-
AW: Outlook Synchonisation
Guten Tag
Habe heute bei Kunden schon die ersten Mitteilungen gesehen , wegen Zune Soft
Wird nicht Gestattet.
Genau wie zum Teil bei Firmen die Apfel Soft.
Es gibt anscheinend noch etliche Firmen , wo es nicht gerne sehen , wen der Kalender und Adressen über Luft geht.
Bei Mail , sehen Sie das nicht so eng.
Abwarten…. Was kommt.
MfG
-
AW: Outlook Synchonisation
Hallo Zusammen, wie sieht es denn aus mit der Synchronisation von Windows Mobile 7 gegen die Google Cloud aus? Ist ja eventuell auch ein Weg, den man gehen kann.... Soweit ich mir das so zusammenreime und dies schon mit 6.5 funktionierte, müsste das ja weiterhin klappen: http://www.google.com/support/mobile...&answer=138636
-
AW: Outlook Synchonisation
Zitat:
Zitat von
John Archer
@Prof: Mir fiel in der Nacht noch was ein, nachdem ich es schon am Freitag auf dem Entwicklergerät gesehen habe: SIM-Karte!!!??? Es ist ja möglich, seine Kontakte auf die Sim-Karte zu kopieren (wenn es jetzt darum geht, die Kontakte Deines "alten" Gerätes initial auf ein WP7-Gerät zu bekommen). Der People-Hub kann auf jeden Fall solche Kontakte importieren.
Ich habe sowas mal vor gefühlten 137 Jahren zum letzten Mal gemacht, da war das noch etwas beschränkt. Nur 50 Kontakte und von denen auch nicht alle Daten. Vielleicht hat sich das ja geändert? Wenn zumindest die wichtigsten/alle Daten zu einem Kontakt auf die Karte kopiert werden, ist einem ja auch schonmal geholfen. Da kopiert man halt in "X x 50"-Schritten, immer noch besser als jeden Kontakt einzeln einzutippen oder eben über die Cloud, wenn man es nicht mag.
Und, bekomm ich jetzt ein "Danke"? :-D
Ne, bekommst du nicht :D
Das mit der SIM Karte habe ich auch schon überlegt, ABER, ich will mein Outlook per USB Dockingstation syncen wie immer und zu jederzeit, so wie es sich für ein Windows Gerät gehört. Das dies nicht mehr geht, ist für ein MS System einfach ein Unding!
SIM Karten wechseln und Kontakte kopieren habe ich vor 5 Jahren vielleicht zum letzten Mal gemacht, irgendwann ist auch mal gut ;-)
Mal abwarten, hoffe immernoch das es da ein Lösung geben wird, und wenn nicht von MS, dann eben von anderen ;-)
-
AW: Outlook Synchonisation
Zitat:
Zitat von
beeage
Hallo Zusammen, wie sieht es denn aus mit der Synchronisation von Windows Mobile 7 gegen die Google Cloud aus? Ist ja eventuell auch ein Weg, den man gehen kann.... Soweit ich mir das so zusammenreime und dies schon mit 6.5 funktionierte, müsste das ja weiterhin klappen:
http://www.google.com/support/mobile...&answer=138636
Klar geht das!
-
AW: Outlook Synchonisation
Hallo.
Ich hab mir jetzt mal den ganzen Thread durch gelesen und ich kann´s noch nicht so recht glauben.
Aber egal. Frage: Funktioniert der Sync wenigstens mit Microsoft Exchange Server noch? Ich denke gelesen zu haben, ja.
Dann wäre es ja nicht soooo tragisch außer dass ich dann eben die Firmendaten nicht mehr abgleichen kann. Aber das ist ja auch in meinem Fall nicht so schlimm. Dann mach ich mir selber nen Exchange Server.....
Aber ärgern tut mich das Ganze schon extrem. Dass das lokal nicht möglich ist....
Ich weiß einfach noch nicht was ich von dem ganzen Cloud Zeug halten soll. Dass meine Daten irgendwo im Netz liegen...... Mensch....
-
AW: Outlook Synchonisation
Natürlich, sogar mehrere Exchange Accounts gleichzeitig.
-
AW: Outlook Synchonisation
Danke. Meine Idee wäre jetzt mir einfach einen Exchange ein zu richten. Wie gesagt komme ich auf den von der Firma nicht und das ist doch schon ziemlich nervig.
Also mal danke für die Antwort.
-
AW: Outlook Synchonisation
Wunderbar, danke. Denn hier meine Überlegung: Google offeriert einen Outlook-Sync in die Cloud, egal, wo Outlook sonst dran hängt (z.B. "geschlosssener" Exchange). Somit komme ich trotzdem an meine Daten dran, obwohl sie nicht "offen" sind. Also kann ich doch frei wählen: Android oder WM7.
Zitat:
Danke. Meine Idee wäre jetzt mir einfach einen Exchange ein zu richten. Wie gesagt komme ich auf den von der Firma nicht und das ist doch schon ziemlich nervig.
Eben, wie beschrieben: Alternativ kannst du gratis in die Google Cloud gehen, dein Geschäftsoutlook damit synchonisieren lassen...
-
AW: Outlook Synchonisation
Wie geht das mit Outlook? Brauch man da ein Plugin für Google?
-
AW: Outlook Synchonisation
Zitat:
Wie geht das mit Outlook? Brauch man da ein Plugin für Google?
Genau. Der synchronisiert in bestimmbaren Abständen in die Cloud. Jetzt habe ich aber gerade festgestellt, dass es zwei Produkte von Google für diesen Zweck gibt: Google Apps Sync und Google Calendar Sync. Ich persönlich habe bis jetzt immer nur den Calendar-Sync eingesetzt, kannte das andere Produkt gar nicht... kann dir jetzt da keinen spezifischen Rat geben. Aber mit dem Calendar-Sync, welches dann ein Plugin ist, kann du deinen Outlook-Kalender mit Google synchronisieren.
-
AW: Outlook Synchonisation
Ein absolutes Unding von MS... wenn man wie ich in einer europaweiten Firma mit mehr als 40.000 Angestellten arbeitet, welche aber ihren Exchange hermetisch abriegelt (also nur intern zu lässt), der kann das OTA syncen direkt vergessen. Ich habe täglich ca. 5-6 Termine, welche sich von Tag zu Tag aktualisieren, verschieben usw. Bisher klemmte ich morgens und abends einfach mein Firmen-HTC an den PC und war up to date. Man kann hier auf den Rechnern und Laptops nichts selber installieren, geschweige denn dass man von "Oben" eine Berechtigung kriegt. Naja, dann gibt es wohl doch kein WP7, sondern das alte WM 6.5 muss weiter her halten...
Ich finde es echt bedenklich dass die großen Firmen wie MS jetzt beginnen einen mehr oder weniger zu zwingen seine Daten in die "Cloud" (bei dem Namen kriege ich schon das ko....) zu werfen. Datensicherheit kennen wir ja... Klar, man kann immer noch selbst entscheiden ob man auf ein neues Handy umsteigt, aber früher oder später gibt es für die alten Systeme keinen Suppport mehr...
Ach ja, bzgl. ohne den Zwischenschritt Outlook zu syncen wäre ja eh besser... wenn man sein Berufsleben komplett im Outlook hat, dann muss das ja auch erst mal auf den Exchange der dann mit dem Handy abgleicht gesynct werden... und da sollen keine Fehler entstehen? da lache ich jetzt schon. Hatte zumindest beim Kabelsyncen mit MS activesync und Outlook noch nicht in über 6 Jahren einen Doppeleintrag o.ä.
-
AW: Outlook Synchonisation
Zitat:
Zitat von
beeage
Genau. Der synchronisiert in bestimmbaren Abständen in die Cloud. Jetzt habe ich aber gerade festgestellt, dass es zwei Produkte von Google für diesen Zweck gibt:
Google Apps Sync und
Google Calendar Sync. Ich persönlich habe bis jetzt immer nur den Calendar-Sync eingesetzt, kannte das andere Produkt gar nicht... kann dir jetzt da keinen spezifischen Rat geben. Aber mit dem Calendar-Sync, welches dann ein Plugin ist, kann du deinen Outlook-Kalender mit Google synchronisieren.
Ahso...aber mit dem Kalender Sync geht nur der Kalender...Mails gehen über Imap zu Google. Ein mit Exchange verbundenes Outlook kann aber nur mit Exchange syncen nicht mit Imap und Google. Google Apps sync geht aber nur mit der Kostenplichtigen Version von Google Mail, nicht mit dem kostenlosen.
-
AW: Outlook Synchonisation
Moin zusammen,
ich habe mein Projekt Windows Phone 7 aufgegeben. Das Hotmail-Gefrickel ist mir zu mühselich und meine Tests mit 1&1 hostet Exchange sind gescheitert, da eine manuelle Konfiguration in Outlook 2007 (Aussage Hotline u. Kundenforum) nicht möglich ist. Die Konfigurationshilfedatei von 1&1 funktioniert nur mit einer 1&1-Outlook-Version. Ein normales Officepaket wird in Kombination mit diesem nicht laufen (2x Aussage Hotline).
Fazit: Ich müsste mich von MS Office trennen, Opensource nutzen (bis auf Outlook), alle Rechner neu installieren und noch 10 Euro für das Exchange monatl. zahlen und dies alles wegen mangelnder USB/Bluetooth-Syncronisation.
ich bleibe jetzt bei HD2 - für die Tests mit Exchange und 1&1 habe ich mit Lizenzen und Hotline nun über € 70,00 bezahlt. Besser das als € 600,00 und die totele Unzufriedenheit.
Viele werden sagen: Mach Hotmail - neee...das ist mir zuviel Gefreickel. Ich ziehe nicht alle Einträge manuell hin und her, sorry! Nicht für ein € 600,00 Gerät.
Ich bin einer der größten Fürsprecher von WM und WP7 und viele werden sagen, nur weil 1&1 megaschlecht ist muss man ja nicht das WP7 schlecht machen. Wenn ich derzeit nicht krank zuhause wäre hätte ich das alles gar nicht gelesen sondern einfach bestellt. Es kann einfach nicht sein, dass elementare Features gestrichen werden.
Nach 5 WM-Geräten ist jetzt wohl Schluss - sehr schade, aber ich bin mir sicher, dass ich nicht der Einzige sein werde.
Prognose: Dieser Thread und der Sync-Thread im Bereich WM7-Allgemein wird nach erscheinen der ersten Geräte expoldieren, seid versichert!
Danke an alle für die klasse Infos - ohne einige hier hätte ich mich grün geärgert.
-
AW: Outlook Synchonisation
Wie bitte? Ich hatte einige Jahre OL 2007 mit 1und1 Hosted Exchange, das lief einwandfrei. Was hat da 1und1 wieder umgestellt?
-
AW: Outlook Synchonisation
Ich habe zwei Tage alles probiert - der Supporter am Telefon ist die selben Wege gegangen - erfolglos.
Die Outlook Konfigdatei für OL2007 funktionier NUR mit dem von 1&1 runtezuladenen Outlook. Ist anderes OL oder OL uas Offisepaket installiert gibt es keine Möglichkeit. Eine händische Installation ist lt. 1&1 nicht möglich, bzw. kein Weg bekannt.
Lasst uns nicht OT werden (da auch 1&1 Problem) - nichtsdestotrotz wäre die Disskussion mit USB-Sync überflüssig.....
Ich bin echt enttäuscht.....
-
AW: Outlook Synchonisation
Zitat:
Zitat von
Christian.hd2
... ich habe mein Projekt Windows Phone 7 aufgegeben. ... Ich bin einer der größten Fürsprecher von WM und WP7 .... Nach 5 WM-Geräten ist jetzt wohl Schluss - sehr schade, aber ich bin mir sicher, dass ich nicht der Einzige sein werde....
Mir geht es genauso. Ich habe gerade das dritte WM-Gerät und mich nervt die Unzuverlässigkeit des Betriebssystems, aber dafür hatte man die Offenheit und konnte, ohne administrative Probleme, bei fast jedem großen Unternehmen seine Outlookdaten abgleichen.
Darum hatte ich mich auch schon sehr auf WM7 gefreut.... und jetzt streicht man eine wesentliche Funktion einfach so....
Werde mir jetzt einen Androiden zulegen, weil das ist scheinbar das einzige System, dass noch die Synchronisierung über USB mit Outlook gut beherrst und gleichzeitig relativ offen ist.
Ciao WM!
:-(
-
AW: Outlook Synchonisation
so geht Outlook Sync. (AktiveSync) mit Firmenzertifikat:
1. auf dem HTC ein yahoo-Konto anlegen
2. Outlook mit Zugangsdaten (wie AktiveSync) erstellen
3. eine Email mit Zertifikat als Anhang vom PC an das yahoo-Konto schicken
4. Email vom HTC auf yahoo öffnen und auf das Zertifikat klicken
5. Zertifikat installieren
6. yahoo-Konto vom HTC löschen
7. Akku vom HTC ziehen und neu Starten
8. GUT IST
:razz:
-
AW: Outlook Synchonisation
Geht wahrscheinlich auch mit einem Hotmail, Google und Gmx usw. Konto...
-
AW: Outlook Synchonisation
Zitat:
Werde mir jetzt einen Androiden zulegen, weil das ist scheinbar das einzige System, dass noch die Synchronisierung über USB mit Outlook gut beherrst und gleichzeitig relativ offen ist.
*Hust* Du weisst schon, dass das mit Android genausowenig geht? Auch bei Android gehts über die Cloud genau wie bei WP7.
Auf der anderen Seite hatte ich mit meinem Android Gerät auch noch nie das Bedürfnis lokal zu synchronisieren, vielleicht gibts da ja irgend einen Hack, den ich nicht kenne.
Gruß
-
AW: Outlook Synchonisation
Vor Jahren bin ich mal von Sony P900 zu WM-Modellen gewechselt nur wegen der viel besseren lokalen Sync-Funktion mit Outlook. Hat über all die Jahre auch gut funktioniert.
Seit Monaten verfolge ich die WP7-Infos, weil mein HTC Touch Diamond in die Jahre gekommen ist und die verschiedenen gekochten ROMs von HTC-Developers meine Erwartungen auch nicht voll erfüllen konnten auf der betagten Hardware.
Innerlich war ich schon am diskutieren, ob es ein HD7 oder ein Omnia7 wird.
Jetzt ist WP7 endlich da und ich muss lesen, dass mein wichtigstes Feature gestorben ist: die Outlook-Synchronisation. Die von MS verbotene SD-Slot-Unterstützung fand ich schon mies - aber jetzt ist wohl Schluss mit dem Gedanken an einen Kauf von WP7, wenn das wirklich so bleiben soll.
Android ist mir aus dem gleichen Grund auch nicht sympathisch.
Ich werde wohl nun doch mal in einen Laden gehen und mir das Nokia N8 anschauen. Man liest zwar hier auch so manche Kritik und von wegen Symbian sei veraltet, aber Outlook-Sync und SD-Unterstützung sind wohl tadellos. So langsam beginne ich zu verstehen, dass Nokia trotz betagterem BS immer noch 40% Marktanteil hat ;)
-
AW: Outlook Synchonisation
Zitat:
Zitat von
Tala
*Hust* Du weisst schon, dass das mit Android genausowenig geht? Auch bei Android gehts über die Cloud genau wie bei WP7.
Auf der anderen Seite hatte ich mit meinem Android Gerät auch noch nie das Bedürfnis lokal zu synchronisieren, vielleicht gibts da ja irgend einen Hack, den ich nicht kenne.
Gruß
Zumindest ein HTC Droide kann mit HTC Sync offline Outlook Kalender und Kontakte synchronisieren. Ich löse das wie bei meinem i9000 und nutze dazu eben einen Googleaccount.
-
AW: Outlook Synchonisation
Hallo,
ich spiele auch mit dem Gedanken auf einen hosted exchange umzusteigen. Bei WM6.5 kann man das ja recht einfach über die Konfiguration des ActiveSync einstellen. Das gibt es aber ja bei WP7 nicht mehr. Kann man das relativ einfach einstellen in WP7? Leider hat meine Recherche nur die Konfiguration des exchange mail accounts ergeben. Könnte da bitte jemand ein Statement zu abgeben.
Vielen Dank im voraus.
-
AW: Outlook Synchonisation
Hallo,
ich lese irgendiwe immer mit Live syncen,
kann ich das auch über das Googlemail Konto??
Vielleicht kann das mal irgendwo einer näher erklären wie das funktioniert.
Gruss
Thomas
-
AW: Outlook Synchonisation
Zitat:
Zitat von
tommyp
Hallo,
ich lese irgendiwe immer mit Live syncen,
kann ich das auch über das Googlemail Konto??
Vielleicht kann das mal irgendwo einer näher erklären wie das funktioniert.
Gruss
Thomas
Ja das funktioniert. Exchange, Windows Live und Google Mail dienen hierbei als Brücke für Kalender, Kontakte und Mail zwischen Outlook und WP7.
-
AW: Outlook Synchonisation
Zitat:
Zitat von
itzstein
Hallo,
ich spiele auch mit dem Gedanken auf einen hosted exchange umzusteigen. Bei WM6.5 kann man das ja recht einfach über die Konfiguration des ActiveSync einstellen. Das gibt es aber ja bei WP7 nicht mehr. Kann man das relativ einfach einstellen in WP7? Leider hat meine Recherche nur die Konfiguration des exchange mail accounts ergeben. Könnte da bitte jemand ein Statement zu abgeben.
Vielen Dank im voraus.
Ja das geht auch bei WP7 problemlos.
-
AW: Outlook Synchonisation
Zitat:
Zitat von
tommyp
Hallo,
ich lese irgendiwe immer mit Live syncen,
kann ich das auch über das Googlemail Konto??
Ich mache das mit "gSyncit" (kostet ca. 12,00 €). Das synchronisiert Outlook (Kontakte, Kalender, Aufgaben) mit dem Googleaccount - in beide Richtungen. Google wird dann im HD7 eingerichtet und alles geht ohne Probleme.
-
AW: Outlook Synchonisation
Hallo
meinst Du im Monat oder einmalig für das Programm?
-
AW: Outlook Synchonisation
Das sind einmalige Kosten für die Lizenz ;). Als ich mal ein kleines Problem hatte nutzte ich die integrierte Feedbackfunktion und bekam einen Tag darauf auch hilfreiche Antwort. Kann ich nur empfehlen, dieses kleine Tool.
-
AW: Outlook Synchonisation
Hallo,
Exchange einrichten ging super einfach, aaaaaaber da man bei WP7 keinen Proxy eingeben kann, bzw. nur einen APN einrichten kann, komme ich mit eingerichteten Exchange nicht mehr ins Internet - denke Proxy nutzen die meisten Firmen. Wenn da nicht bald eine Lösung kommt, werde ich wieder auf WM6.5 umsteigen
oder hat jemand eine Lösung für das Problem?
-
AW: Outlook Synchonisation
Hallo Geminde,
ich habe mich für mein HD7 entschieden. Habe nun auch einen Exchnage 2007 auf meinem HomeServer 2008 aufgesetzt und nun ist alles in Butter. sync mit WP7 und Oulook über Oultlook Anywhere. Alles sehr geil!
-
AW: Outlook Synchonisation
Hallo Gemeinde,
lese schon ne Weil mit. Habe mich aber jetzt extra wegen meiner Meinungsäußerung angemeldet.
Bin schon seit Win mobile 2002 mit dabei.
Nicht umsonst, dass ich alle meine gesammelten Programme - neuäppedlisch => "aps?" genannt - (angefangen von "Navigon 7" bis Langenscheidt Wörterbuch, bis “Brockhaus..“, bis Telefonbuch, bis "BibleReader", usw., usw.) in die Tonne klopfen soll und mir alles nur noch vom MS-Store aufoktroyieren lassen soll (es lebe die freie Marktwirtschaft!!!), soll ich jetzt auch noch meine persönlichen Outlookdaten im Nirwana verwalten lassen. Ich bin total sauer. Noch 2 bis 3 Jahre mit meinem TD2 Win 6.5 und dann ist endgültig Schluss mit MS mobile, wenn sich MS bis dahin nicht noch eines anderen besinnt. Aus gleichem Grund habe ich bisher die „Apfel“ links liegen gelassen.
So wird das nichts mit Win Phone 7. So werden die Ihren Markanteil nicht vergrößern. Leider!!
Gruß
Reinixili
-
AW: Outlook Synchonisation
Reinixili, Deinen Ärger kann ich nachvollziehen aber mit WM6.5 oder einem 100% kompatiblen Nachfolger wäre es auch nichts mit größeren Marktanteil. Der war im freien Fall...
-
AW: Outlook Synchonisation
Ich tippe/hoffe mal, dass die Hackerszene für die Komforterhöhung sorgen wird. Es wurde schon die Tethering-Funktion bei Samsung gehackt / heute die Nachricht vom USB-Hack, der es erlaubt, WP7-Phones als USB-Stick zu nutzen / weiteres wird folgen. Es wäre zwar schön, Zune würde jemand beibringen, Outlook-Daten mit zu verarbeiten, aber eine separate Lösung müsste doch irgendein Tüftler in den nächsten Monaten hin bekommen; immerhin kann man ja dann damit auch Geld verdienen (ich zahle gerne für nützliche Tools).
-
AW: Outlook Synchonisation
Hallo Schussi,
100-%-ige Kompatibilität ist sicherlich nicht möglich. Aber mit Win 7 ist ja auch ein besseres Betriebssystem raus gekommen, ohne dass man sich vollkommen von dem bisherigen System abgekoppelt hat. Nein, MS konnte es sich kurz vor der mobilen Bedeutungslosigkeit mal wieder nicht verkneifen (wie immer wieder - z.B. zu XP-Zeiten mit dem aufgezwungenen Internetexplorer) seine potentiellen Kunden zu gängeln und durch Schnittstelleverengung an sich zu binden. Nur das ganze ohne mich und viele andere. Ich habe mindestens eine Hand voll Freunde und Bekannte, die bei Win Mobile 2002 bis 5 noch dabei waren, oder heut noch solche Geräte benutzen, die aber niemals bereit wären ihre persönlichen Kontaktdaten im Äther zu versenken (zur besseren Durchleuchtung für den US-Geheimdienst?).
Was soll denn sonst die ganzen Sch***e, von Datenspeichern im Netz, die MS u.a immer weiter voran treiben. Da werden doch vollkommen unnötig Daten hin und her geschaufelt, die nur die Netze verstopfen. Gleichzeitig wird davor gewarnt, dass die mobilen Datenkapazitäten bald nicht mehr ausreichen. Will man das sogar forcieren?
Reinixili
-
AW: Outlook Synchonisation
Zitat:
Zitat von
Reinixili
Sch***e
Huch, da bin ich aber aufgrund eines nicht so ganz sauberen Wortes heraus gefilter worden, obwohl ich doch ein so lieber Mensch bin.
Das werden die Herren Schlapphüte bei der ganzen "Online-Datenverwaltung" bestimmt noch erheblich besser beherrschen.
Grüezi
Reinixili
-
AW: Outlook Synchonisation
Die Zeiten ändern sich. Vor ein paar Jahren hätte ich auch nicht im Traum daran gedacht so viel Zeit mit surfen zu verbringen - da kosteten 2 Freistunden 20,00 DM ;).
Wenn man Unterwegs Daten (Kalender, Kontakte) aktualisieren möchte geht es nur über den "Äther". Wenn meine Kollegen mir einen Termin machen, also ein Kunde ruft an und stimmt sich ab, dann liegt ein Zettel auf den Schreibtisch. Nun kommt man an meinen Online-Kalender und gleich sehen ob da überhaupt was frei ist ;).
Und mal ganz ehrlich, wenn ich Angst vor dem Datenklau habe dann darf ich nicht mit meinem PC online gehen. :)
-
AW: Outlook Synchonisation
Wenn denn WM7 über den "Äther" alles transportieren würde.....tut es aber nicht.
-
AW: Outlook Synchonisation
Zitat:
Und mal ganz ehrlich, wenn ich Angst vor dem Datenklau habe dann darf ich nicht mit meinem PC online gehen.
Der Vergleich hinkt von der Wertigkeit her doch vollkommen!! Meinen PC habe ich nach bestem Vermögen durch Schutzsoftware abgesichert. Aber hier schicke ich höchst sensible Daten vollkommen unverschlüsselt über den Äther (ich halte Kontakt- und Termindaten von Ihrer Wertigkeit her für fast so sensibel wie Online-Banking Daten, diese lasse ich ja auch nicht unverschlüsselt über den Äther flitzen).
Zitat:
Wenn denn WM7 über den "Äther" alles transportieren würde.....tut es aber nicht.
Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich mindestens beim Erstabgleich meine kompletten Kontakt- und Termindaten über den Äther schicken, und dass vollkommen unverschlüsselt? Es sei denn ich klopfe mein Daten vollkommen hinterweltnerisch einzeln in das Win Phone-Desaster rein. Auch beim Abgleich über den Äther werden ja wohl immer sämtliche Daten vollkommen unverschlüsselt miteinander verglichen.
Nein, ich will meine Daten mit der Basisstation direkt per Kabel, USB oder Bluetooth abgleichen können, alleine schon von der Datenmenge her und der Daten-Sensibilität her. So das war’s von mir aus zu diesem Thema. Träumt in Eurer Technikverliebtheit nur ruhig unkritisch weiter und lasst Euch jeden “Mist“ andrehen (jetzt werde ich bestimmt wieder raus gefiltert).
Meine Kontakt und Termindaten sollen soweit es geht in meinem Hoheitsbereich verbleiben. Deshalb kein Win Phone Desaster auf dieser Basis.
-
AW: Outlook Synchonisation
Wieso unverschlüsselt? SSL reicht doch wohl...
-
AW: Outlook Synchonisation
Reinixili, es gibt keinen 100% Schutz, außer man kappt die Leitung und nutzt keinerlei Wechseldatenträger ;). Und wie Gatling richtig bemerkt gehen die Daten sehr wohl verschlüsselt durchs Netz.