-
AW: Outlook Synchonisation
Irgendwie hab ich das Gefühl, meine Daten sind in meinem Exchange-Account deutlich sicherer als bei irgendeinem Freemailhoster. Kann mich aber natürlich irren ;)
Der ganze Aufstand wegen USB-Sync ist zwar lieb gemeint, aber leider zu spät. Wer glaubt mit dem USB-Kabel auf der sicheren Seite zu sein irrt. Worum es hierbei doch eigentlich geht ist in keinster Weise (weil argumentativ unhaltbar) der Datenschutz, sondern die Tatsache, dass die User sich auf den Schlips getreten fühlen weil MS ihnen die Entscheidung über den Weg des Sync abgenommen hat.
-
AW: Outlook Synchonisation
Zitat:
Zitat von
hansche
sondern die Tatsache, dass die User sich auf den Schlips getreten fühlen weil MS ihnen die Entscheidung über den Weg des Sync abgenommen hat.
Genau: ich sehe überhaupt nicht ein, meine Daten immer über den Äther schicken zu müssen, wie ich genauso nicht einsehe, Fernsehen immer über das Netz beziehen zu müssen, wo jetzt schon abzusehen ist, dass auf diese Art und Weise die Netze immer mehr überlastet sind.
Siehe hier: http://gffstream-2.vo.llnwd.net/c1/r...z_20101120.mp3
Zusammen mit den ganzen anderen “Abgeschlossenheits-Fortschritten“, in dem “Win-Phone Desasters“ nicht mehr normal an meine Daten heran kommen zu können und damit frei jonglieren zu können, mache ich die “Vergewaltigung“ nach „Äpfelmanier“ auf gar keinen Fall mehr mit.
Ergebnis: s.o.
-
AW: Outlook Synchonisation
Ähnlich wurde auch Damals argumentiert warum man Telefonnummern nicht im Phone speichern sollte sondern auf der SIM-Karte lassen (zumindest mir gegenüber) ;). Es ist Jedem selbst überlassen was er macht, aber ganz Sicher "überlasten" Kontaktdaten und Termindaten in keinster Weise die genutzten Netze. Dies mit Mediestreaming wie Audio oder gar Video zu vergleichen ist ein wenig "hergeholt".
Noch gibt es andere Alternativen zu Apple und WP7. z.B. Android oder Symbian. Ob Win-Phone ein Desaster wird kann man wohl im Moment noch nicht einschätzen. Bei Windows Mobile ist es aber jedenfalls eigentlich so, wenn man die Marktanteile betrachtet. Und ein reines Googlephone bekommt seine Kontaktdaten im übrigen auch "überden Äther" und nicht übers USB-Kabel. Ausgerechnet das "vergewaltigende Apple-OS" und das "sammelnde Android" bestimmen aber inzwischen den Markt. Die Anderen orientieren sich genau danach - Erfolg gibt Einen eben immer oder zumindest meistens Recht. So ist dieser Schritt von MS bei WP7 eigentlich nicht Unlogisch.
Ich habe auch noch ein iPhone und ein i9000 (für Privatnutzung). Meine Kontakte und Kalender habe ich auf dem PC (Outlook) und auf dem Macbook (Adressen, iCal). Alle sollen immer exakt auf dem gleichen Stand sein. Wie löst man das mit dem USB-Kabel? Richtig, gar nicht ;). Ein Googlekonto und gSyncit erledigen dass hervorragend, Cheftool ist dabei mein Outlook.
-
AW: Outlook Synchonisation
Zitat:
Zitat von
Schussi
Ob Win-Phone ein Desaster wird kann man wohl im Moment noch nicht einschätzen.
Das sehen andere ganz anders:
Zitat:
“Das Marktforschungsunternehmen Gartner prophezeiht Windows Phone 7 keine großen Zukunftsaussichten, weil Microsoft bewußt auf Kompatibilität zu tausenden erfolgreichen Windows Mobile Anwendungen verzichtet und die Vermarktung der neuen Windows Phone 7 Apps streng reglementiert. Einer aktuellen Gartner-Studie zufolge werden die Plattformen Symbian und Android bis zum Jahr 2014 je etwa 30% Marktanteil haben. Apple kommt auf Platz 3 mit etwa 15%. Der Marktanteil von Windows Mobile wird mit Windows Phone 7 bis zum Jahr 2014 von derzeit 4,7% auf 3,9% fallen.“
Quelle: http://pocketland.de/n2356/LG_Optimu..._7_Phones.html
Das sehe ich genauso!
Ich bin durch die Navigation zum MS Pocket PC gekommen. Und als Navigon, TomTom und Co. anfingen in Ihre doofen Blackboxes zu verschließen, habe ich diese (wie viele andere) links liegen gelassen. Erst seit sie wieder vernünftige Programme (neuäppelisch: „Aps“) für Win mobile Smartphones heraus gebracht haben, bin ich wieder aufgesprungen.
Navigation und Outdoor-navigation und vieles andere auf dem Smartphone: einfach genial.
Nachdem es das Monopol-Ei vor gemacht hat, macht das MS kurz vor seiner Bedeutungslosigkeit jetzt nach, anstatt an seine Stärken anzuknüpfen. Jetzt wird es kleinen Softwareschmieden wieder schwer gemacht Ihre Programme zu platzieren. Alles läuft wie wie beim Monopol-Ei nur noch über deren Monopol-Stores. Eine Unverschämtheit!
-
AW: Outlook Synchonisation
Reinixili, Dein verlinkter Artikel ist vom 11. Oktober, also bevor es die ersten Phones zu Kaufen gab. Vor 1,5 Wochen wurden ca. 13.000 reg. Entwickler für WP7 gemeldet die den Marketplace nutzen um ihre entwickelten Tools anzubieten. Nach ca. 4 Wochen etwas Klein zu Reden ist nicht schwer und kaputt zu Reden sowieso nicht. Apple hatte beim Marktstart gar keine Apps im Angebot und sehr schnell WM überflügelt! Erst ab 2.x gab es den Appstore. Hat also gar nicht geschadet! Im Gegenteil!
Gartnerprognosen geht es so wie viel Prognosen, man kann auch mal daneben liegen besonders wenn man gar keine Verkaufszahlen hat ;). Und wenn das so ist korregiert man eben nach oben (es gibt schon ein paar Ergebnisse bei Google wenn man "Marktforschungsunternehmen Gartner korrigiert nach oben" eingibt)...
Außerdem ist zumindest dieser Thread falsch für Dein Anliegen - hier geht es laut Thema um etwas ganz Anderes.
PS: Übrigens wundert mich schon ein wenig das Du auf andere Argumente nicht eingehst oder aus dem Kontext gerissen zitierst...
-
AW: Outlook Synchonisation
Wieso wundert dich das? Das "Argumente aus dem Kontext reissen" ist doch eine beliebte Sportart bei Leuten, die andere Meinungen nicht gelten lassen... Das machen unsere Politiker ständig und auch die ganzen religiösen Fanatiker kennen nur diese Methode, sich Gehör zu verschaffen...
(Irgendwie hab ich bei diesen Postings immer so ein Bild im Kopf: Ein Kind stampft trotzig auf den Boden auf und schreit: "Und ich habe doch recht...")
-
AW: Outlook Synchonisation
-
AW: Outlook Synchonisation
Ich habe bewusst kein Eifon, keinen facebook-account und auch T-..., Google oder MS-live bekommen meine Kontakte nicht (diese beinhalten ja auch Datum und Urzeit meines letzten Anrufs). Ich bleibe daher solange bei meinem HD2 bis es eine direkte Sync-Möglichkeit über USB, BT oder WIFI gibt.
-
AW: Outlook Synchonisation
Das beschreibt aber nicht wie Du mit einem Windows Phone Dein Outlook synchronisierst...
-
AW: Outlook Synchonisation
Bei mir ist die Entscheidung gefallen - kein lokaler WP7 Outlook Sync/ kein SD/ usw. ==> also kein WP7. Ich werde daher ins Android-Lager wechseln, wo ich entsprechende Tools gefunden habe:
Zitat:
Zitat von
vkr
Wahrscheinlich wird es ein Motorola werden.
Ich werde das Abo dieses Themas mal beibehalten um zu sehen, wie es die nächsten Wochen/ Monate weiter geht :confused: Bis dann
-
AW: Outlook Synchonisation
Zitat:
Außerdem ist zumindest dieser Thread falsch für Dein Anliegen - hier geht es laut Thema um etwas ganz Anderes.
Schussi, da hast Du sicherlich recht, dass ich das Grundthema etwas erweitert habe. Aber wenn Du Deine Beiträge mal kritisch überfliegen würdest, dann könntest Du sehen, dass Du als erfahrener User daran nicht unbeteiligt warst.
Leider ist mir über den Themeneinstig „Outlook Synchronisation“ erst klar geworden wie kaltschnäuzig MS mit seinem Win Phone - ca. ein ¾ Jahr nach dem Update auf Win mobile 6.5 – seine treuen Altnuser vera..scht. Mir sind dann einfach die Pferde durchgegangen und ich habe leider nicht mehr genau hin gesehen, wo ich hier genau bin.
Dezent möcht ich aber darauf hinweisen, dass das ganze „Outlook Synchonisation“ Thema in dem HTC HD7 Thread insgesamt falsch platziert ist. Dies ist ja wohl eher ein allgemeines Win Phone 7 Thema.
Inhaltlich stehe ich voll und ganz zu den von mir geposteten Beiträgen. Und zur Verstärkung, dass insgesamt die Diskussion um Win Phone vertieft weiter geht, deshalb mein Vorschlag an den Mod. und die Bitte: alle meine vom Hauptthema abweichenden Themen zusammen mit den unmittelbaren Antworten in den Thread
http://www.pocketpc.ch/kaufberatung/...d7-kaufen.html
zu verschieben, und das Gesamtthema „Outlook Synchonisation“ unter „Allgemeines“ zu platzieren.
Aber, nachdem das Gesamtforum ergänzend schon auf „Dein Windows Phone …“ umbenannt worden ist, bin ich mir gewiss, dass an einer kritischen Auseinandersetzung mit der MS Vorgehensweise hier wohl kein Interesse bestehen wird.
Ps.: in diesem Thread werden ich mich jetzt nicht mehr weiter äußern und auf derartige kindliche Argumentation ohne jegliche Substanz:
Zitat:
Wieso wundert dich das? Das "Argumente aus dem Kontext reissen" ist doch eine beliebte Sportart bei Leuten, die andere Meinungen nicht gelten lassen... Das machen unsere Politiker ständig und auch die ganzen religiösen Fanatiker kennen nur diese Methode, sich Gehör zu verschaffen...
erst recht nicht eingehen.
-
AW: Outlook Synchonisation
@ vkr, ich würde Dir was von HTC empfehlen. Für diese Phones gibt es das sehr gut funktionierdende HTC-Sync um über das Kabel Outlook zu syncen. Die volle Kompatibilität hast Du nach meiner Erfahrung aber immer noch mit einem Googlekonto ;).
@ Reinixili, ich hatte mich so gut es ging im Vorfeld informiert. Deswegen wusste ich was auf mich zu kommt. Das man in der Diskusion vom Thema abkommen kann ist eigentlich Normal. Allerdings sollte man dann aber auch zum Thema finden, deswegen der Hinweis von mir. ;)
-
AW: Outlook Synchonisation
Zitat:
Zitat von
Schussi
@ vkr, ich würde Dir was von HTC empfehlen. Für diese Phones gibt es das sehr gut funktionierdende HTC-Sync um über das Kabel Outlook zu syncen. Die volle Kompatibilität hast Du nach meiner Erfahrung aber immer noch mit einem Googlekonto ;).
Es ging auch die erste Zeit ständig in Richtung HTC bei mir. Aber ich möchte mit dem Gerät auch und hauptsächlich telefonieren und bein DHD und DZ wird die Sprachqualität immer wieder bemängelt. Außerdem ist mir das HD zu breit und beim Z traue ich der Mechanik nicht so ganz....
Aber bleiben wir hier beim Outlook-Thema...
-
AW: Outlook Synchonisation
Auf der Installations-CD der professional-Versionen von Windows befinden sich zum Nachinstallieren die sogenannten "Microsoft Internet Information Services" IIS. Hiermit und mit der shareware "Public WEB PST" (googeln !!!) wird der Inhalt der outlook-PST-Datei vom eigenen Rechner wie ein exchange-server dargestellt, mit dem man dann synchronisieren kann. Für den Zugriff über internet ist hier allerdings ein feste (keine dynamische) IP erforderlich, jedoch könnte es hier vielleicht auch über WiFi funzen, da man hier eine IP selbst vergeben kann. Habe leider keine Zeit dies auszuprobieren, aber vielleicht gelingt es ja einem von Euch.
-
AW: Outlook Synchonisation
Zitat:
Zitat von
Pantou_Ekang
So wirds hoffentlich schwerpunktmäßig laufen, damit MS gezungen wird den Schwachsinn zu ändern:
Sony Ericsson: Vorerst doch keine WP7-Phones
von burgi.ch
Veröffentlicht: 22.11.2010
Sony Ericsson Xperia X7?Letzte Woche war zu lesen (wir berichteten), dass Sony Ericsson mit den Smartphones Xperia X7 und Xperia X7mini ihre ersten beiden Windows Phone 7-Geräte auf den Markt bringen würden.
Dieses Vorhaben wurde zwar nur indirekt dementiert, jedoch ist ein tatsächlicher Launch im ersten Quartal 2011 sehr unwahrscheinlich.Der Chef von Sony Ericsson Frankreich, Pierre Perron, erklärte in einem Interview mit der Zeitung Les Echos, dass man zwar über Smartphones mit Windows Phone 7 nachdenke, dem ganzen aber auch kritisch gegenüber stehe: Vor allem die strengen Hardware-Vorschriften von Microsoft geben Sony Ericsson zu denken.
Ebendiese Regeln würden unter Umständen dazu führen, dass sich WP7-Phones von Sony Ericsson nur durch Design und Preis von den Konkurrenten unterscheiden würden. Das sei aber etwas, was man unter allen Umständen vermeiden wolle.
In der Tat hat Microsoft sehr strenge Regeln beim Einsatz von Windows Phone 7 herausgegeben. So dürfen von den Smartphone-Herstellern unter anderem keine tiefgreifenden Änderungen an der Benutzeroberfläche gemacht werden.
Ob Sony Ericsson das aber davon abhält, eigene WP7-Phones zu lancieren, sei dahingestellt.
Quelle: http://www.pocketpc.ch/c/379-sony-er...p7-phones.html
-
AW: Outlook Synchonisation
Zitat:
Zitat von
Reinixili
So wirds hoffentlich schwerpunktmäßig laufen, damit MS gezungen wird den Schwachsinn zu ändern:
Sony Ericsson: Vorerst doch keine WP7-Phones
von burgi.ch
Veröffentlicht: 22.11.2010
Sony Ericsson Xperia X7?Letzte Woche war zu lesen (wir berichteten), dass Sony Ericsson mit den Smartphones Xperia X7 und Xperia X7mini ihre ersten beiden Windows Phone 7-Geräte auf den Markt bringen würden.
Dieses Vorhaben wurde zwar nur indirekt dementiert, jedoch ist ein tatsächlicher Launch im ersten Quartal 2011 sehr unwahrscheinlich.Der Chef von Sony Ericsson Frankreich, Pierre Perron, erklärte in einem Interview mit der Zeitung Les Echos, dass man zwar über Smartphones mit Windows Phone 7 nachdenke, dem ganzen aber auch kritisch gegenüber stehe: Vor allem die strengen Hardware-Vorschriften von Microsoft geben Sony Ericsson zu denken.
Ebendiese Regeln würden unter Umständen dazu führen, dass sich WP7-Phones von Sony Ericsson nur durch Design und Preis von den Konkurrenten unterscheiden würden. Das sei aber etwas, was man unter allen Umständen vermeiden wolle.
In der Tat hat Microsoft sehr strenge Regeln beim Einsatz von Windows Phone 7 herausgegeben. So dürfen von den Smartphone-Herstellern unter anderem keine tiefgreifenden Änderungen an der Benutzeroberfläche gemacht werden.
Ob Sony Ericsson das aber davon abhält, eigene WP7-Phones zu lancieren, sei dahingestellt.
Quelle:
http://www.pocketpc.ch/c/379-sony-er...p7-phones.html
Welchen Schwachsinn denn? Selbst Google ist drauf und dran ein einheitliches Interface für sein OS zu bringen, bei dem die Hersteller nichts mehr ändern dürfen. So ist das nun mal und ich bin ehrlich froh darüber das WP7 überall gleich aussieht.
-
AW: Outlook Synchonisation
guten Tag,
ich habe soeben die teuerste Fernbedienung meines Lebens erworben. Gerade als ich das HTC HD7 gekauft hatte bin ich durch den Beitrag von tn2000 auf die "Mängel" des Betriebssytems gestoßen. Ich denke gar nicht daran meine beruflichen und privaten Kontakte einer "Wolke" anzuvertrauen. keine Ofline sync mehr und das mit navigieren wird auch nicht einfacher. Seit es Smartphones gibt nutze ich diese denke wohl seit Jahr 2000. immer mit O2. Ich wollte ein Gerät PDA/Nav/Tel und habe es noch in Form von HTC Touch HD und mobil 6.1. Ich hoffe von meiner Blödheit durch ein vern. Update erlöst zu werden. Aber sicherlich gibt es findige Leute mit Lösungen.
-
AW: Outlook Synchonisation
Zitat:
Zitat von
Findis
guten Tag,
ich habe soeben die teuerste Fernbedienung meines Lebens erworben. Gerade als ich das HTC HD7 gekauft hatte bin ich durch den Beitrag von tn2000 auf die "Mängel" des Betriebssytems gestoßen. Ich denke gar nicht daran meine beruflichen und privaten Kontakte einer "Wolke" anzuvertrauen. keine Ofline sync mehr und das mit navigieren wird auch nicht einfacher. Seit es Smartphones gibt nutze ich diese denke wohl seit Jahr 2000. immer mit O2. Ich wollte ein Gerät PDA/Nav/Tel und habe es noch in Form von HTC Touch HD und mobil 6.1. Ich hoffe von meiner Blödheit durch ein vern. Update erlöst zu werden. Aber sicherlich gibt es findige Leute mit Lösungen.
Willkommen im Jahr 2010, in dem man auch auf seine Daten zugreifen kann, wenn man nicht daheim am PC oder auf der Arbeit sitzt..
-
AW: Outlook Synchonisation
Warum hackt Ihr immer aufeinander rum - lasst doch jedem seine Meinung für sich äußern und gut is - man hat hier das Gefühl, dass sich das WP7-Lager immer direkt persönlich angegriffen fühlt, wenn sich jemand dagegen äußert - einfach mal locker bleiben - vielleicht feiern wir in 1-2 Jahren WP7 als den großen Coup (aber jetzt bestimmt noch nicht).
Und von wegen "willkommen im Jahr 2010...": wenn ein nagelneues Betriebssystem für tragbare Geräte nach über 10 Jahren MP3-Player-Verkauf es verweigert, dass man sich seinen eigenen Klingelton aussuchen darf, dann würde ich das nennen "willkommen zurück im Mittelalter" ;-)
-
AW: Outlook Synchonisation
nun ich bin ja schon älter und nicht so empfindlich trotzdem
seit BTX und Datex P nutze ich online und bin auch kein Feind vom "hintern Bett" frei nach Feldbusch. Ich war jedoch froh ohne Firlefanz die Daten und Outlook dateien zwischen mehrern Rechnern syc. zu bekommen. Eine Wohltat mal das subnotebook zu rückzulassen und trotzdem die wichtigen Dinge dabei zu haben. Nun ich denke es wird sich regeln. lieben Gruß und nicht alles so verbiestert sehen.
der Wettbewerb wirds richten.
-
AW: Outlook Synchonisation
Zitat:
Zitat von
Aladan
Willkommen im Jahr 2010, in dem man auch auf seine Daten zugreifen kann, wenn man nicht daheim am PC oder auf der Arbeit sitzt..
Also die Pocket PC's leisten heute von Ihrer Rechenleistung schätzungsweise mehr als mein früherer 486'er PC. Bisher unter Win 6.5 waren die Smart-Phones dabei Laptops u.ä. zu ersetzen oder in diesen Bereich einzudringen und Ihr gebt Euch damit zufrieden, dass MS mit Win-Phone diese leistungsfähigen Rechner immer mehr zu abgeschlossene schwarze Kisten macht. Schön, dass Ihr als sogen. "IT erfahrene" so wunderschön anspruchslos seid und immer weniger Schnittstellen und immer weniger Individualisierungsmöglichkeiten akzeptiert (Geräteanpassung an die eigenen Bedürfnisse) und dass man Euch immer mehr zu gängeln versucht.
Hauptsache das Ding ist neu, sieht schön aus und man kann damit scheinbar endlich mit dem "Apfel-Gedöns" mithalten. Wenn das Eure "IT Erfahrenheit" und Angekommen-Sein im Jahre 2010 ausmacht dann "Prost Mahlzeit".
-
AW: Outlook Synchonisation
Ich bin zwar kein IT-Profi, aber durchaus erfahren im Umgang mit diversen Kisten. Gerade DESWEGEN sehe ich SP nicht als Laptopersatz, das werden sie auch nie sein, es sei denn, sie bekommen irgendwann eine direkte Schnittstelle für die Retina.
Ich kann ohne eine vernünftige Tastatur nicht richtig schreiben, ohne vernünftigen Bildschirm nicht gut lesen, was für mich interessant wird.
Willst Du dir denn dein Smartphone auch an die Wand schrauben, um auf den Fernseher zu verzichten? Das ist doch lächerlich!
Es sind und bleiben Krücken, die immer als Notlösung ganz gut sind, aber nie richtige Endgeräte ersetzen können. Weder als Kamera, noch als Fernseher, Stereoanlage, PC, Navi oder sonstwas werden sie eine echter Ersatz sein. Noch nicht mal den Festnetzanschluss kann mir das Handy ersetzen, da ich hier in der Regel bessere und schnellere Sprach- und Datenverbindungen habe.
Also finde ich die Besinnung auf die Kernfähigkeiten durchaus als Vorteil, da diese dann meist auch besser beherrscht werden.
Also kauf dir einen Androiden und lass uns in Ruhe!
-
AW: Outlook Synchonisation
Es wird hier immer mehr Grundtenor, das Einige User die mit einem WP7 Phone klar kommen mehr oder weniger Unterschwellig als nicht "beonders Schlau" zu umschreiben.
Schade ist sonst eigentlich ein Gutes Forum hier...
-
AW: Outlook Synchonisation
Zitat:
Also die Pocket PC's leisten heute von Ihrer Rechenleistung schätzungsweise mehr als mein früherer 486'er PC. Bisher unter Win 6.5 waren die Smart-Phones dabei Laptops ...
Deine Argumente sind alle ziemlich albern. Die Nutzungsmöglichkeiten werden im Wesentlichen durch den Formfaktor vorgegeben als durch die Rechenleistung.
Überdies ist Windows Mobile mit genau dem von dir geschilderten Ansatz, nämlich als PC/Notebook-Ersatz, kläglich gescheitert. Unter Windows Mobile konnte man sogar Anwendungen im einem Fenster laufen lassen, genau wie auf dem PC, hat aber keiner gebraucht noch gewollt.
Gruß
-
AW: Outlook Synchonisation
Also ich möchte mir ja auch gern ein hd7 zulegen leider hat mein provieder nur das trophy...
Wegen Outlook nervt mich auch ein bisschen aber ok ...
An alle die hier mecken zwecks Daten und kontakte. Alle eure Daten sind schon irgendwo gespeichert in Deutschland. Das ist von der Regierung auch gewollt. Sie hat die Zustimmung zum Programm ELENA gegeben. http://de.wikipedia.org/wiki/ELENA-Verfahren
Das System lässt sich auch ausweiten und mit Krankenakten/Daten füttern und vergleichen. (Elektronisches Versicherungskärtchen)
Also sind alle eure (leider auch meine) Daten schon im Äther.
Und jeder kann si für eine gebür abrufen.
Da ist so ne cloud doch ein Witz.
Aber schlimm finde ich es auch das ich meine Gut Sortierten Outlookdaten nichtmehr ohne umwege auf mein händy bekommen soll.
Ich möchte damit aufmerksam machen, dass unsere Daten schon zentral zum Abruf bereitstehen.
-
AW: Outlook Synchonisation
Hallo,
ein Kunde von mir würde sich gerne ein Windows Phone 7 Gerät kaufen. In seiner Firma hat er einen Exchange Account wo er geschäftliche Kontakte drin hat und privat einen Mail Account in Outlook wo er private Kontakte hat. Die Synchronisation des Exchange Accounts klappt ja ohne Umwege doch wie siehts mit dem privaten aus. Für das Windows Phone muss er ja eine Live-ID anlegen, kann er diese dann einfach mit seinem Privat Outlook synchronisieren? Gibts dafür eine Anleitung?
Thx im voraus
MfG Stroth80
-
AW: Outlook Synchonisation
Wo hat er denn den privaten Account? Welcher Anbieter?
-
AW: Outlook Synchonisation
Zitat:
Zitat von
Tala
Deine Argumente sind alle ziemlich albern. Die Nutzungsmöglichkeiten werden im Wesentlichen durch den Formfaktor vorgegeben als durch die Rechenleistung.
Überdies ist Windows Mobile mit genau dem von dir geschilderten Ansatz, nämlich als PC/Notebook-Ersatz, kläglich gescheitert. Unter Windows Mobile konnte man sogar Anwendungen im einem Fenster laufen lassen, genau wie auf dem PC, hat aber keiner gebraucht noch gewollt.
Gruß
Jetzt schließt du von dir auf andere. Es ist schon schön zwischen Anwendungen wechseln zu können, ohne jeweils neu starten zu müssen....es gab es ja schon und nun schreitet man zurück.
-
AW: Outlook Synchonisation
Zitat:
Jetzt schließt du von dir auf andere. Es ist schon schön zwischen Anwendungen wechseln zu können, ohne jeweils neu starten zu müssen....es gab es ja schon und nun schreitet man zurück.
Mein Kommentar bezog sich auf die Aussage, dass Smartphones aufgrund der Rechenleistung in der Lage wären Laptops zu ersetzen.
Er bezog sich in keiner Weise auf eine spezielles Feature, beispielsweise das Wechseln zwischen Anwendungen, welches auch auf Smartphones sinnvoll sein kann.
Gruß
-
AW: Outlook Synchonisation
Zitat:
Zitat von
Tala
Unter Windows Mobile konnte man sogar Anwendungen im einem Fenster laufen lassen, genau wie auf dem PC, hat aber keiner gebraucht noch gewollt.
....Aha....
-
AW: Outlook Synchonisation
Hier hat doch auch niemand was davon geschrieben, dass irgendwelche Anwendungen gewechselt werden sollen oder jemand irgendwohin zurückschreitet... Ich wollte doch nur wissen, welchen Provider der Kunde hat...
-
AW: Outlook Synchonisation
Hallo Christian.hd2
Deine Beträge finde ich zumeist recht gut, weil Du auch etwas kritischer ran gehst. Habe aber mal eine Frage an Dich: Unter den Beiträgen von mir steht hin und wieder ein Danksagung von Dir.
Dafür bedanke ich mich bei Dir. Wie kommt es aber, dass, wenn ich mich bei Dir bedanke, dass dann immer die Anzeige erscheint: Entferne deine Danksagung, und etwas später ist die Danksagung gelöscht. Kann man das hier so einstellen, und hast Du das in meinem Falle gemacht? Wenn ja, ist es ja in Ordnung. Wenn nein, dann kann das ja nur eine Maßnahme der Mods sein, dass ich hier keine Danksagungen mehr vergeben kann. Das wäre dann auch eine Zensurmaßnahme. Vielleicht kannst Du mich mal aufklären. Da ich auch keine privaten Nachrichten verschicken kann, deshalb diese öffentliche Anfrage, wenn sie denn durchgeht.
Danke Dir!
Einen schönen 2. Advent
Reinixili
-
AW: Outlook Synchonisation
Hallo an alle,
kann mir jemand absolut idiotensicher und ohne fachchinesisch erklären wie ich meine outlock kontakte und den kalender auf mein neues htc 7 trophy kriege? Am besten mit der richtigen reihenfolge der schritte. also 1. das machen 2. jetzt das, usw, Danke
-
AW: Outlook Synchonisation
Zitat:
Zitat von
Reinixili
Hallo Christian.hd2
Deine Beträge finde ich zumeist recht gut, weil Du auch etwas kritischer ran gehst. Habe aber mal eine Frage an Dich: Unter den Beiträgen von mir steht hin und wieder ein Danksagung von Dir.
Dafür bedanke ich mich bei Dir. Wie kommt es aber, dass, wenn ich mich bei Dir bedanke, dass dann immer die Anzeige erscheint: Entferne deine Danksagung, und etwas später ist die Danksagung gelöscht. Kann man das hier so einstellen, und hast Du das in meinem Falle gemacht? Wenn ja, ist es ja in Ordnung. Wenn nein, dann kann das ja nur eine Maßnahme der Mods sein, dass ich hier keine Danksagungen mehr vergeben kann. Das wäre dann auch eine Zensurmaßnahme. Vielleicht kannst Du mich mal aufklären. Da ich auch keine privaten Nachrichten verschicken kann, deshalb diese öffentliche Anfrage, wenn sie denn durchgeht.
Danke Dir!
Einen schönen 2. Advent
Reinixili
Moin,
danke für die offenen Worte. Ich selber habe nichts eingestellt, dass "Dankes" nicht gehen. Beobachte das auch nicht, da solche "Dankes" ja inflationär gepostet werden. EInige hier fallen ja gern über alles Negative gegen WM7 her, egal was es auch ist.
Viele Kritiker halten sich da zurück - sie sind ja vorhanden, an den Threads ablesbar - und lesen nur mit, daher achte ich nicht auf "Dankes"
Auffällig ist aber schon, dass es einige Top-Poster gibt, deren Beiträge oft gelöscht werden, weil sie weder Ton noch Inhalt haben. Es ist sicher müßig, über Qualität zu reden - gelöschte Beiträge von Moderatoren sind schon ein Indikator und ich denke die vielen, vielen Mitleser wissen das zu beurteilen.
Nochmal vielen Dank, ich bleibe weiter kritisch gegenüber WM7 - auch wenn es nicht gern gesehen wird. Bisher wurde von mir nur ein Beitrag glöscht, weil ich darum gebeten habe (Falscher Thread) - andere bekommen ihre "Beiträge/Attacken" ja laufend gelöscht.
Sorry, dass das nun ganz Offtopic ist, aber vielleicht ist es auch mal gut, dass das mal offen gesagt wird. Klasse wäre die Funktion im Profil "Beiträge durch Admin gelöscht"...das würde die "Wertigkeit" einiger in einem ganz neuen Licht erscheinen lassen, gerade wo viele User auch keine Lust mehr haben, Threads auf grund er profanen Beleidigungen zuende zu lesen.
-
AW: Outlook Synchonisation
Christian, dreh nicht immer alles so hin wie es dir passt!
Es gab hier genug Threads in denen du mehrfach aufgefordert wurdest deine Behauptungen zu belegen und du hast stattdessen nur neue aufgestellt! Und als nach mehreren Seiten alles von deinen fadenscheinigen Äußerungen widerlegt war kam dann nur noch ein "WP7 ist das beste was es gibt" und du hast dich neuen Threads zugewandt um wieder von vorne anzufangen.
Und nun versuchst du dich hier hinzustellen, als wärst du der einzige der Kritik äußert und prangerst den Ton und die Qualität an.
Es hat hier sicher keiner etwas gegen *konstruktive* Kritik, aber deine Beiträge sind meist nur simple Hetze anstatt fundierter und begründeter Argumentation.
Im Übrigen kann man ihm sehr wohl danken wenn man das möchte (ich konnte es jedenfalls testweise). Leider kann ich mich an keinen Beitrag von ihm erinnern der dies wert gewesen wäre!
-
AW: Outlook Synchonisation
@christian.hd2
Ich finde solche Aussagen schon sehr gewagt. Denn wenn gelöscht würde dann nur Dinge die in einem Thread nicht reigehören.
Ich fordere Dich und Reinixili hiermit auf doch bitte eurer Hauptthema " WP7 ist scheiße" als eigen Thread aufzumachen.
Da kann man sich dann streiten. Ihr Postet in jedem Thread wo Anwender fragen wie etwas geht mehr oder weniger "WP7 kann das nicht wie im WM6.x" also ist es scheiße. Das ganze wird dann als "Ich betrachte WP7 ---- es heißt nicht WM7, egal wie oft Ihr das noch schreibt---- kritisch" deklariert. Das hilft aber in keinster Weise den Anwender die eine Frage zu WP7 gestellt haben.
-
AW: Outlook Synchonisation
Zitat:
Zitat von
nimroder_neu
Christian, dreh nicht immer alles so hin wie es dir passt!
Es gab hier genug Threads in denen du mehrfach aufgefordert wurdest deine Behauptungen zu belegen und du hast stattdessen nur neue aufgestellt! Und als nach mehreren Seiten alles von deinen fadenscheinigen Äußerungen widerlegt war kam dann nur noch ein "WP7 ist das beste was es gibt" und du hast dich neuen Threads zugewandt um wieder von vorne anzufangen.
Und nun versuchst du dich hier hinzustellen, als wärst du der einzige der Kritik äußert und prangerst den Ton und die Qualität an.
Es hat hier sicher keiner etwas gegen *konstruktive* Kritik, aber deine Beiträge sind meist nur simple Hetze anstatt fundierter und begründeter Argumentation.
Im Übrigen kann man ihm sehr wohl danken wenn man das möchte (ich konnte es jedenfalls testweise). Leider kann ich mich an keinen Beitrag von ihm erinnern der dies wert gewesen wäre!
Atme ruhig durch und versuche einfach alles mit IQ unter Raumtemperatur auszublenden. Es wird dir sehr helfen. Mir hat es geholfen, zwar habe ich weiße stellen in diesem Thread damit aber ich habe nicht das Gefühl, etwas zu verpassen.
p.s.: Ja, dieser beitrag mag offtopic sein, aber gehört in den gesprächsverlauf und erfüllt somit kein löschkriterium. selbiges gilt für den von mir zitierten beitrag. vielen dank, für eure berücksichtigung.
-
AW: Outlook Synchonisation
Zitat:
Zitat von
Nicao
...zwar habe ich weiße stellen in diesem Thread...
...nicht nur in diesem....aber Einsicht.....na lassen wir das.
Im "gelöschte Beiträge" hole ich euch nicht mehr ein. Es wäre gut, wenn das im Profil stehen würde, wer wie oft durch Entgleisungen gelöscht würde. Was die Wertigkeit der Beiträge angeht würde gerade neuen Usern sehr geholfen.
@Admin: Kein leichter Job, da jetzt völlig offtopic. Entschuldigung. Ich habe die Vergangenen Provakationen ja immer geschluckt - muss dann aber auch mal die Gelegenheit nutzen, anderen Usern aufzuzeigen, wer hier was "verzapft".
Wenn gelöscht fahre ich auch vorbehaltslos mein erstes "Löschposting" ein.
-
AW: Outlook Synchonisation
Wir versuchen wenn möglich den Fragenden Lösungen aufzuzeigen. Deine Hilfestellung zu einem Großteil das WP7 Mist ist und nichts geht! Wenn man eine mögliche Lösung aufzeigt wird man dafür als Schönredner, Wegredner oder blauäugig Technikverliebter bezeichnet. Schönen Dank auch!!
Keiner von uns hat jemals Probleme damit gehabt auch Probleme und Kritikpunkte anzusprechen. Das was Du hier uns/mir unterstellst ist einfach eine Lüge - mehr nicht. Laut Deiner Einschätzung sind unsere Beiträge als nicht "so wertig" und wir "verzapfen" hier was. Alles klar!
Das hier offen und verdeckt den Forenbetreibern Zensur vorgeworfen wird, ist ein anderes Thema...
-
AW: Outlook Synchonisation
Thema: AW: Outlook Synchonisation
Schade, hab mich die Tage hier rum getrieben und war froh, solch "Schwanzlängenvergleiche" hier nicht zu finden. Aber leider.....Kommt mal wieder back to Topic oder schließt den Thread.
Gruss und schöne zweiten Advent