Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
- 11.10.2010, 15:57
- #1
Hi!
Mich würde sehr stark interessieren, ob das HD7 einen Wecker hat, der auch anspringt, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Ich nutze mein Handy immer als morgentlichen Wecker, allerdings schalte ich das Gerät in der Nacht immer aus. Mit meinem Nokia E65 klappt das bestens - könntet Ihr das vielleicht mal vor Ort testen? Wäre _großartig_!
Danke!
-
schrecke Gast
du schaltest dein ganze device nachts aus? Also ich hab nen htc td und jeden morgen 2 min booten habsch kein Bock drauf. Schalt doch einfach nur die Handy-Funktion ab und gut (bzw. Flugmodus ein, wurschd).
Zumal nen PDA (ich nenn das mal so, denn nen smartphone wo man die handy-funktion deaktiviert ist ja nix weiter als nen pda) ni wirklich Strom verbraucht (wenns einem darum geht) und auch keine Strahlung aussendet
-
- 11.10.2010, 21:13
- #3
Hehe, ja, ich schalte es jede Nacht ab.
Mein E65 bootet in ca. 20 Sekunden, von daher kein Problem. Auch 2 min würden mich jetzt nicht so stören, wobei ich gelesen habe, dass die WP7-Geräte recht fix booten (wird die Praxis zeigen, ob es beim HD7 auch so ist).
Ansonsten, ja, es geht mir hauptsächlich um Strom und Strahlung (muss ich nicht neben meinem Kopf in der Nacht haben). Hm, wenn es mit dem Flugmodus echt so einfach zu realisieren geht, ist das schonmal nicht schlecht. Ich frage mich nur gerade, ob es nicht vielleicht auch gut ist, das Gerät ab und zu mal neu zu booten. Schließlich reden wir hier von einem Windowsund da tut so ein Reboot oft Wunder (Geschwindigkeit, ...) ...
-
Gehöre zum Inventar
- 11.10.2010, 21:26
- #4
also ich glaube das geht nicht mit dem wecker, der flugzeugmodus ist dafür genau geeignet^^
und was performance probleme angeht, WP7 wird da keine probleme haben
-
schrecke Gast
jope, reboot an sich wirste merken ob de einen brauchst. davon mal abgesehen bootet mein td jeden Sonntag Nacht durch da dann nen backup läuft.
Und ichs sehs ni anders, Handy hat Nachts aus zu sein, es sei dann man brauch es unbedingt (job etc.) und dann gehörts weit weg vom Kopf/Körper. Strahlung haste keine wenn de die handy funktionalität abschaltest, außer vlt. die "Stromstrahlung" oder wie man das nennt. Aba das kann man wohl vernachlässigen. ob das bei deinem nokia geht keine Ahnung. Bei htc siehts so aus:
handy an | handy aus
Ein ausgeschaltetes smartphone kann man denk ich nicht mit einem ausgeschlatetem handy vergleichen.
so far
-
Gehöre zum Inventar
- 12.10.2010, 11:46
- #6
Wenn das Handy aus ist geht auch kein Wecker. Also Flugmodus einschalten.
-
Fühle mich heimisch
- 12.10.2010, 12:59
- #7
-
Gehöre zum Inventar
- 12.10.2010, 13:06
- #8
An einem Testgerät ausprobiert.
-
User65431 Gast
Und wie das geht. Einfach nicht bei WP7. Dies müsste ein Modul fest im Handy verbaut sein, was jedoch beim HD7 nicht der Fall ist.
Kenne mehrere Symbia und Samsung Handys die dies können.
Mal schauen ob das HTC Desire HD (android) es mit seinem "schlummern" und fastboot kann.
Ähnliche Themen
-
Wecker
Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.06.2010, 03:50 -
"Wecker AUS" - Wecker Icon einsetzten?
Von flocoe im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 02.01.2010, 17:10 -
Uhrzeit / Wecker: beginnen mit Wecker
Von doct im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 12.08.2009, 12:15 -
wecker
Von BIGBob im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 2Letzter Beitrag: 21.08.2005, 19:55 -
Wecker?
Von aschneid im Forum PlaudereckeAntworten: 9Letzter Beitrag: 25.03.2003, 18:00
Pixel 10 Serie mit Problemen:...