Ergebnis 121 bis 140 von 482
-
Bin neu hier
- 19.01.2010, 17:10
- #121
falls hier jemand ne quelle für das lcd gefunden hat bitte unbedingt bescheid sagen. (lcd nicht die glascheibe)
-
Fühle mich heimisch
- 19.01.2010, 18:10
- #122
Allein aufgrund des Gewichtes ist die Chance auf einen HD2 Totalschaden nicht zu unterschätzen. Jetzt rechnen wir mal kurz: 72€ + 87€ (im Falle eines gebrochenen Glases) = 159€. Eine effektive Ersparnis von 41€.
Dazu eventuell noch Versandkosten / habe die Page nur überflogen/ zur Reperaturansalt, womit man dann bei rund 34€ Ersparnis wäre. Da muss man das HD2 schon mindestens 2mal runterschmeißen dass sich der Aufwand der Versicherung lohnt...
Desweiteren wäre interesant wer überhaupt die Reperatur durchführt? Da sollte es dann schon ein Vertragspartner von HTC sein. /Garantie ist ja nicht automatisch hinfällig bei einem defekt der nicht unter die Garantie fällt...
-
Fühle mich heimisch
- 19.01.2010, 21:49
- #123
Es wurde hier schon mehrfach erwähnt, eine Versicherung lohnt sich in der Regel nicht. Außer in Fällen, in denen man die Summe tatsächlich nicht stämmen könnte. Deshalb macht eine Privathaftpflicht Sinn.
Aber keine Versicherung die nachher einem einen eventuellen SChaden von wenigen Hundert Euro ersetzten soll.
Die Versicherung muss erstmal ihre Kosten (Werbung, Vertrieb, Verwaltung, ...) decken, dann kann sie anfallende Prämien auszahlen. Damit das funktioniert muss die Versicherung deutlich mehr einnehmen als ausgeben.
Somit kann sich eine Versicherung für sowas nicht lohnen.
AUßER man ist ein absoluter Schussel, der es ständig schafft Dinge kaputt zu bekommen!!!
-
Bin neu hier
- 19.01.2010, 22:14
- #124
naja, wenn ich berechne,( Assona Versicherung ) das ne scheibe und das LCD rund 150€ - 200€ kostet, meine Versicherungsbetrag von jährlich 47,88 zuzüglich von 58,50 EUR Eigenbeteiligung
macht eine Summe 106,38. Wenn ein Schaden mir im Jahr passieren sollte, hab ich das Geld doch Dicke wieder raus. Ausserdem für jemanden, der Sein Handy eh nur in der Tasche fest mit sich rumträgt und sonst nix mit macht, dem lohnt wahrscheinlich nicht so ne Versicherung. Ich z.B. bin in ganz Deutschland unterwegs im Kundendienst, leiter Rauf und runter, aufs Dach, usw. da ist die Gefahr einfach zu groß, das was passiert!
Zu Svenf83
*Zitat*
dann zeiht man ihm so ein dicken Gummi/Plastik oder sonstwas Rahmen drum...
Da lebe ich leiber mit der ein oder anderen Macke am Handy....
Recht haste, ich hab mir nen Alu case jetzt als Schutz geholt, und das sieht echt nett und edel aus, scheint auch robust zu sein!
MFG sunny
-
Hampi Gast
Nun, ich denke für Leute welche auch bei anderen Telefonen schon stürze hatten... Denke dort lohnt sich eine Versicherung..
Ich hatte bis jetzt einmal ein Vorfall, dass mir ein Telefon auf den Boden gefallen ist.. aus ca. 20cm.... Darum hoffe ich nicht auf ein Problem... Natürlich hofft das ja niemand...
Jedoch denke ich man sollte auch ein wenig auf so ein Gerät aufpassen... Man schmeisst ja auch nicht seinen Laptop auf den Boden (Subnotebook).
-
Fühle mich heimisch
- 20.01.2010, 07:53
- #126
Klar könnte sich für Leute aus einer "Gefahrengruppe"
z.B. bestimmte Handwerkergruppen etc so eine Versicherung eher lohnen.
ICh habe nun seit 12 Jahren ein Handy und mir ist noch keines kaputt gegangen und musste auch nie etwas reparieren lassen. Da wird sich sowas nicht lohnen, selbst wenn das HD2 mit seiner Glasscheibe sicher anfälliger ist.
Letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden, da es von den eigenen Gegebenheiten abhängt. So habe ich z.B. eine KFZ-TK ohne SB, weil ich weiß dass ich in einen GEbiet wohne, bei der es öftes mal zum TK-SChaden kommt und es sich für mich so lohnt. Für viele andere wäre es herausgeschmissenes Geld.
-
Bin hier zuhause
- 20.01.2010, 09:22
- #127
Weiß jemand, wie die Displayeinheit im Gehäuse fixiert ist? Ich meine außer mit den 4 Torx-Schrauben auf der Rückseite? Hat jemand das schon ausgebaut und kann bitte hochauflösende Fotos machen?
-
- 20.01.2010, 09:41
- #128
Nein genau kann ich dir das nicht sagen. Ich kann dir jedoch sagen das das Display und der Touchscreen miteinander verklebt sind.
Einem Leihen würde ich nicht empfehlen diese zu trennen, da geht garantier das LC Display kaputt.
Ich würde es mich auf keinen Fall trauen.
Greetz
-
Fühle mich heimisch
- 20.01.2010, 22:05
- #129
-
Fühle mich heimisch
- 21.01.2010, 13:29
- #130
Also ich geb jetzt auch meinen Senf dazu!
Mein HD2 wurde mir letztes Wochenende in der Disco beim Filmen über dem Kopf von einem tanzwütigem Mädel aus der Hand geschlagen....
Es kam mir so vor als ob es in Zeitlupe fiel!
Es kam auf und lag regungslos auf dem Display liegen...
Ich befürchtete das schlimmste, doch als ich es aufhob....nichts zu sehen, bei genauerem Hinsehen eine minimale Macke an der linken oberen Ecke, wirklich nur in einem bestimmten Blickwinkel zu sehen...
Im Falle eines Bruchs wärs sicher zu ner Anzeige und dann über die Haftpflicht zu nem Ersatz gekommen, aber so zum Glück Glück gehabt!
Ps: Falls wirklich iwer denkt, dass iPhone halte mehr aus...einer Bekannten von mir ist es aus der Hosentasche gefallen und bäääm, kaputt!
Also einfach guuuut drauf aufpassen!
-
Gehöre zum Inventar
- 21.01.2010, 14:16
- #131
Ersatztouchscreen für HTC HD2
heute per newsletter bekommen.
vielleicht nützt es dem einen oder anderen mit "sturzschaden"
http://www.pda-square.de/products/de...Leo-T8585.html
hoffe, der link darf veröffentlicht werden.
-
- 21.01.2010, 18:42
- #132
Hallo,
aufpassen reicht allerdings nicht immer oder auch Shit happens...
Hatte meinen alten (damals erst vier Wochen alten) XDA Orbit2 im Sommer 08 während der Autofahrt am Magnethalter an der Windschutzscheibe kleben und fuhr auf der Bundesstrasse während mir das Navi die Richtung ansagte.
Dann, ohne Vorwarnung, Schagloch oder ähnliches löst sich der Saugnapf des Magnethalters und die ganze Konstruktion stürzt sich mit magnetgehaltenem Orbit exakt auf den Schaltknüppel.
Nun, der Magnet hat gehalten - nur das Display nicht
Kostete mich Euro 145.-- und vier Wochen Wartezeit, bis der Orbit wieder im Auto mitfahren durfte. Aber nie wieder an einem Saugnapf an der Scheibe klebend.
Habe inzwischen eine Lüfterlamellen-Halterung.
Aus Schaden wird man klug.
Beste Grüsse
-
- 25.01.2010, 19:29
- #133
-
Fühle mich heimisch
- 25.01.2010, 20:50
- #134
-
Fühle mich heimisch
- 26.01.2010, 10:37
- #135
-
Bin neu hier
- 31.01.2010, 09:38
- #136
So,habe jetzt meiner Versicherung ( Assona ) den Schaden meiner gesplitterten Scheibe gemeldet, alle Unterlagen per email hingeschickt, und habe auch direkt eine Zusage der Reparatur bekommen.Also hab ich das Handy zu deren Servicepartner nach Dresden geschickt. Nach einer Woche per Hermes Lieferrung ( viel zu langsam ) habe ich eine Bestättigung von der Werkstatt bekommen, das es angekommen ist ( nur auf Nachfrage ). Dazu konnten Sie mir sagen, das Sie das Display bestellt haben, aber noch kein Liefertermin gesagt bekommen haben. Da hab ich mal an HTC geschrieben. Hier mal der Auszug von HTC:
ZITAT:
Vielen Dank fuer Ihre Anfrage bezueglich Ihres HTC HD2.
Ich bedaure, aber nur der authoriseerte Servicpartner Arvato wird das Display austauschen koennen, da wir ausschliesslich an diese Werkstatt die HTC-Ersatzteile senden.
Weitere Info unter Tel.: 01805-858200.
Arvato Services solution GmbH
Warenannahme 6
Dieselstraße 70
33442 Herzebrock-Clarholz
Germany
ZITAT ENDE.
Jetzt ahb ich das an Assona weitergeleitet. jetzt bin ich ja mal gespannt.
Meld mich wieder wenns Neuigkeiten gibt.
-
Bin neu hier
- 01.02.2010, 18:57
- #137
So, nun hab ich Assona damit konfrontiert, nun kam ebend diese Email als antwort
*zitat*
Sehr geehrter Herr XXX,
wir haben Ihre E-Mail vom 31.01.2010 erhalten und möchten nachfolgend gern auf Ihr Anliegen Bezug nehmen.
Wie Ihnen bereits in dem vorangegangenen Schreiben mitgeteilt wurde, haben wir unsere Servicewerkstatt gebeten, den Schaden am versicherten Gerät zu beheben.
Die Reparatur des versicherten Gerätes wird noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen, da das benötigte Ersatzteil noch nicht eingetroffen ist. Wir möchten Sie aus diesem Grund um etwas Geduld bitten und Ihnen versichern, dass versucht wird, die Reparaturarbeiten schnellst möglich zum Abschluss zu bringen.
Sollten sich die Reparaturarbeiten jedoch um unbestimmte Zeit verzögern, werden wir uns selbstverständlich mit Ihnen in Verbindung setzen und eine Lösung des Problems finden.
Des Weiteren bezieht unser Servicepartner Originalersatzteile für HTC-Handymodelle von einem Lieferanten, der direkt von HTC beauftragt wurde.
Abschließend möchten wir uns für die Unannehmlichkeiten bei Ihnen entschuldigen.
*zitat ende*
Na das kann ja noch dauern! SUPER!!!
Nichts desto trotz, sind Sie nett, und vermutlich auch bemüht!
Weiter gehts mit dem warten.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.02.2010, 22:29
- #138
Hat denn schon wer sein repariertes HD2 wieder?
Ich habs vor knapp 3 Wochen eingeschickt -und noch nicht zurück :>
-
Gehöre zum Inventar
- 04.02.2010, 22:59
- #139
also ich habe meinst nach etwa 2 wochen wieder bekommen... etwas uber 200euro bei arvato...
-
- 05.02.2010, 18:37
- #140
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...