Ergebnis 1 bis 20 von 41
-
Unregistriert Gast
hallo,
also seit kurzem bin ich stolzer besitzer eines hd2 von o2, ich bin überwältigt was das handy und seine funktionen angeht und bin so gesehen bis jetzt zufrieden aber da gibt es etwas, was mich sehr stört!
warum hat das hd2 nur 65k farben statt 16 mill.???
liegt es an der software oder an der hardware ( was ich eher für gering halte!) ?
auch wenn, was ist die lösung oder könnte es sein?
wird es dafür ein update wie bei der kamera geben oder ist und bleibt es dabei?
es fällt auf, wenn man filme ansieht das die farben net super angezeigt werden wie beim 8910i als referenz ansieht!
hoffe jemand kann mir bezüglich diesem thema helfen
ich bedanke mich schon im vorraus an alle
-
Gehöre zum Inventar
- 21.12.2009, 22:02
- #2
Soweit ich informiert bin liegt es an WM 6.5. Das unterstützt glaub ich nicht mehr als 65k Farben.
Aber ich bin mir nicht sicher. Warte lieber bis jemand, der schlauer als ich ist, antwortet.
Nur nebenbei: Was stört dich daran? Ich find die Qaulität recht gut. Mein altes P1i hatte 292k Farben und sah nicht so gut aus wie das HD2.
-
TicTac0566 Gast
Es gibt hier im Forum bereits einen Thread (vielleicht sogar mehr), der sich um genau diese Frage dreht - und dort gibt es einen Link zu einem (englischsprachigen) Artikel, der auf einleuchtende Art und Weise erklärt, wie die 65k Farben zustande kommen (nein, es ist keine Windows Mobile Beschränkung), und wie das bei anderen Produkten "gebastelt" wird, wenn von 262k oder gar 16 Millionen Farben gesprochen wird.
Fazit in Schnellfassung: Die für Millionen Farben notwendige Leistungsaufnahme ist das Ergebnis, das 99% aller Benutzer eh nicht unterscheiden können, nicht wirklich wert. (Ist etwas böse formuliert)
-
- 21.12.2009, 22:45
- #4
Jau, so ist richtig....ich kann noch nichtmal bis 16 Mio. zählen. Bis ich da alle Farben angeschaut habe bin ich längst in Rente!!!
-
Unregistriert Gast
vielen dank für alle antworten aber mein anliegen beruht auf der tatsache, das wenn ich mir filme
anschaue, der unterschied zu merken ist,da es sich um qualitativ gute filme handelt und man auch diesen unterschied bei wallpaper zu merken war! aber wie geschrieben, ich erkenne nur da den unterschied!
-
- 21.12.2009, 23:18
- #6
Hier die längere, offizielle Erklärung
http://blogs.msdn.com/windowsmobile/...07/462187.aspx
-
Fühle mich heimisch
- 22.12.2009, 00:51
- #7
Sehr schön erklärt in dem Link. Verständlich und nachvollziehbar.
Also ich schaue auch qualitativ hochwertige Filme auf meinem HD2 (FullHD auf die HD2-Bedürfnisse heruntergerechnet) und ich sehe da keine Farbverläufe, die auf die "nur" 65k Farben zurückzuführen wären. Ich einfach du bildest Dir da einfach einiges ein. Wenn Du Unterschiede feststellst, womit vergleichst Du es denn?
-
- 22.12.2009, 09:10
- #8
Wenn du es schon mit dem Samsung vergleichst, dann vergiss dabei nicht, dass du ein AMOLED-Touchscreen mit einem "normalen" Touchscreen vergleichst.
Die Unterschiede welche dir auffallen haben nichts mit der Farbanzahl zu tun, sondern viel mehr mit der Technik, mit welcher sie dargestellt werden.
Auch wenn 65k nicht mehr auf der Höhe der Zeit sind, so sind sie absolut ausreichend für das was der Mensch wahrnehmen kann. Der Rest ist nur Zahlenspielerei damit Hersteller ihre Verkaufszahlen steigern können, weils auf dem Papier schöner aussieht wenn uthopische Zahlen genannt werden.
-
- 22.12.2009, 09:55
- #9
Er bildet sich da nichts ein, es ist unumstritten, dass da ein gewaltiger Unterschied besteht. Wenn du diesen Unterschied nicht siehst, schätze dich glücklich, das liegt jedoch vielmehr daran, dass du nichts anderes gewöhnt bist.
Wenn du einmal den Unterschied gesehen und darauf geachtet hast, bekommst du den Eindruck nicht mehr aus dem Kopf und du wirst es immer wieder sehen.
Auch das kann man so nicht stehen lassen, es ist zwar ein geringerer Unterschied als die Zahlen es vermuten lassen, aber der Unterschied ist zu sehen.
Ganz deutlich kann man das bei Bildern und deren Farbabstufungen, bzw. deren Farbübergängen sehen. Das ist Fakt und wurde hier auch schon öfters bemerkt und diskutiert.
Grüße Dany
-
- 22.12.2009, 10:08
- #10
hier war mal ein schöner vergleich im hd1 thread von bildern mit nur 65000 farben und 16 mio und selbst am pc siehst du kein unterschied und das waren genug bilder bearbeitet....
das was ihr schlecht meint sind sicher eure player einstellungen oder eure codierung.
-
- 22.12.2009, 10:31
- #11
Ich spreche nur von Bildern, mit Sicherheit spielen die Codiereinstellungen bei Filmen eine große Rolle.
Auf Bildern ist dieser Unterschied zweifelsohne zu erkennen. Mit Sicherheit nicht auf jedem Bild, da nicht jedes Bild farbtechnisch zu bewerten ist, aber da kann jemand noch so viele Bilder hochladen oder seine Meinung verteidigen, diese Unterschiede sind vorhanden, ob der Einzelne sie nun sieht oder nicht...
-
- 22.12.2009, 10:35
- #12
dann musst eben zu Samsung umsteigen , war schöne zeit mit dir als hd2'ler
-
- 22.12.2009, 10:42
- #13
-
Fühle mich heimisch
- 22.12.2009, 13:17
- #14
Also bei solchen Bildern, wie dieses hier
http://www.flickr.com/photos/rolands...7622308829590/
sehe ich am PC riesen Unterschiede zwischen 65k und 16 Mio Farben.
Probiert es selbst aus...deshalb finde ich 65k absolut nicht mehr zeitgemäß, wenn auch der Unterschied bei "normalen" Fotos nicht so gavierend ist.
-
TicTac0566 Gast
Zeitgemäss ist ja bei Premium TV Geräten mittlerweile Milliarden an Farben. Stellt sich die Frage, was auf einem 10 Zentimeter "grossen" Handy-Screen beim heutigen Stand der Technik wirklich sinnvoll ist.
Persönlich finde ich die Darstellungsqualität von Filmen trotz all den ganzen Kompressionsmethoden auf dem HD2 hervorragend - ich schaue mir Kinofilme dann allerdings schon deutlich lieber auf dem grossen TV an. Unterwegs kommt dann mp4 zum Einsatz, im Direktvergleich mit dem 15" Notebook oder 46" LCD TV sind die Farben nicht wirklich schlechter. Anders halt, weil alle 3 Displays völlig unterschiedlich sind, von transreflektiv mit Multitouch über Hochglanz mit LED Hintergrundbeleuchtung bis Grossformat mit Milliarden Farben.
-
Unregistriert Gast
hi,
also ich bin ziemlich überzeugt, das dies nur an der software liegt, grund dafür ist, das eh alles auf ein betriebsoftware läuft und dadurch auch erst etwas egal was unterstützt wird solange das betriebssystem es kenntund versteht und diese auch durch treiber unterstüzt werden!
als beispiel: windows unterstüzt erst ein bestimmtes farbspektrum oder eine Auflösung wenn ein dafür geeigneter treiber zur verfügung steht, ansonsten reduziert es auf seine eigene werte, wie alle wissen sollten!
da wm 6.5 eh eine veraltete software mit einer übergangslösung bis wm7 ist, gehe ich davon aus das dies erst dann gelöst wird, denn eines steht fest, es liegt nicht am display, dazu ist es zu gut und man sieht es an der verarbeitung oder
wm6.5 ist offiziel eh eine übergangslösung bis microsoft wm7 rausbringt und damit dann eine angeblich neue ära des wm starten soll was auch htc mit einem wm7 update fürs hd2 verspricht!
langer satz kurzer sinn, technik ist vorhanden vorallem im hd2 ohne zweifel aber halt die software ist wieder mal ejn entscheidendes kriterium damit sich der rest ergänzt und läuft!
htc hat gute arbeit geleistet nur microsoft konnte wieder mal nicht mitziehen wie es sich in unzähliegen internationalen foren und testergebnissen bestätigt!
ich bin optimistisch das sich durch ein hotfix oder rom dies ändern wird mit wm7 oder ein schlauer programmierer nimmt sich dieser tatsache an
-
- 23.12.2009, 07:27
- #17
Es scheint, Du hast den Blog (Englisch) von Calligaro nicht wirklich gelesen.
-
- 23.12.2009, 09:24
- #18
Tut mir leid Leute aber wer ernsthaft behauptet er sähe bei 65000 verschiedenen Farben Unterschiede zu 16m. ist wohl ein Marketingopfer.
99.8% der Menschen erkennan da keinen Unterschied. Wichtiger ist da z.Bsp. Kontrast.
Wenn ich identische Filme auf dem 3GS und auf dem HD2 laufen lasse, sieht das Bild auf dem HD2 um einiges besser aus. Und der 3GS hätte theoretisch 16m Farben...
-
Gehöre zum Inventar
- 23.12.2009, 09:25
- #19
Da hat der Unregistrierte seiner Phantasie einfach mal freien Lauf gelassen und verschiedene Aussagen doch auf merkwürdige Art in Verbindung gesetzt...
-
- 23.12.2009, 09:46
- #20
Marketingopfer würde ich denjenigen nennen, der das EIPhone besitzt und es dann auch noch mit dem HD2 vergleicht
.
Du hast bei deinem Vergleich wohl auch nicht an die Auflösung gedacht, die Filme sollten beim HD2 allein schon deshalb deutlich besser sein.
Auch das sehr viele Menschen keinen Unterschied an den Farben erkennen, haben wir schon erörtert, wenn du aber jemals, bei Bildern, den Farbverlauf miteinander vergleichst und einmal den Unterschied gesehen hast, bekommst du ihn aus deinem Kopf nicht mehr raus...
Grüße Dany
Ähnliche Themen
-
Partnerschaft: Warum 2 PC?
Von mack im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 8Letzter Beitrag: 27.11.2009, 09:22 -
Warum ROM wechseln???
Von Lamis im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.01.2009, 13:09 -
Warum immer ich!
Von nepi im Forum Orange Forum (PPC)Antworten: 11Letzter Beitrag: 28.12.2006, 15:29 -
MPXxxx warum nicht so?:)
Von raefu im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.10.2004, 14:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...