Ergebnis 41 bis 60 von 94
-
Fühle mich heimisch
- 05.12.2009, 17:40
- #41
Richtig. Man braucht dann entweder die fahrzeugspezifische Halterung von Brodit oder sonst ein Halterung (z.B. Saugnapf).
Den Brodit-HD2-Halter kann man im Prinzip auch direkt auf die fahrzeugspezifische Halterung draufschrauben. Ich habe aber gerne ein System, dass man wegmachen kann. Das geht mit dem Herbert-Richter-System sehr einfach und schnell.
Es gibt auch den sogenannten Move-Clip. Der ist optisch auf "geriffelt", sieh daher gut aus, hält prima und man kann die Halterung einfach abnehmen.
Ja hat sie! Sogar ein "richtiges". Man kann ich alle Richtungen drehen und neigen. Viele günstige Varianten können nur in eine Richtung geneigt werden.
Der Brodit ist zwar recht teuer, aber er ist durchdacht und eigentlich sein PReis voll wert.
-
- 05.12.2009, 17:48
- #42
Super, danke für die ausführliche Antwort.
Dann werde ich mir das gute Stück auch zulegen.
-
Fühle mich heimisch
- 05.12.2009, 19:47
- #43
Der Brodit-HD2-Halter gefällt mir auch sehr gut. Eine Frage hätte ich dazu noch: Durch das Reinschieben kann der HD2 nicht zerkratzt werden? Ist das ein Schaumstoff auf der Innenseite des Geräts? Was haltet ihr von der Variante mit dem bereits eingebauten KFZ-Ladekabel?
-
Bin neu hier
- 05.12.2009, 19:48
- #44
Ist bei der Brodit Halterung eigentl auch ein Klebestreifen zum Befestigen dabei oder nur 4 Schrauben ???
-
- 05.12.2009, 20:23
- #45
-
Fühle mich heimisch
- 05.12.2009, 22:18
- #46
Auf Dauer könnte es vielleicht Spuren hinterlassen. Wobei ich die OBerfläche des HD2 nicht einschätzen kann. Es wirkt doch sehr hochwertig.
Zudem ist der Brodit sehr passgenau. Sprich hat viele gleichmäßige Kontaktflächen was ein Abbreiben miondestens hinauszögert! Verhindert!? Weiß ich nicht!?
Auf alle Fälle ist da nichts gepolstert. Aus dem Kunststoff wurde im Prinzip die Einschubspur herausgefräst.
Nur Schrauben! Kleben würde ich auch nicht! Kann im Sommer bei Sonneneinstrahlung auch mal abgehen, zumal unser HD2 nicht gerade ein Leichtgewicht ist.
Bei Verschraubung braucht man sich keine Sorgen machen, auch nicht falls man den HD2 mal mit zuviel Druck einschiebt.
Da hatte ich mir mal vor Jahren so ein Klebepad in der Sommerhitze "abgedrückt".
-
- 07.12.2009, 16:50
- #47
Och nöööö...
(...)
Sie haben am 22. Oktober 2009 in der Bestellung mit der Bestellnummer XXXXXX den folgenden Artikel bei uns bestellt:
1 St. hz-380 : HTC: CU S400 Kfz Upgrade Kit mit typenbezogener Halterungsschale und Ladekabel für HTC HD2
Vielen Dank für Ihre Bestellung.
Leider mussten wir vom Hersteller erfahren das o.a. Artikel erst im Februar 2010 zur Auslieferung kommt.
(...)
-
- 07.12.2009, 16:59
- #48
Meine Bestellung wurde nun auch wieder von "Dezember" auf "Januar" verlegt.
-
Bin hier zuhause
- 07.12.2009, 23:11
- #49
Mein Brodit - heute bestellt und kommt morgen an.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.12.2009, 07:49
- #50
Hi, wie sieht es bei der Brodit-Halterung mit einer Entlastung des Micro-USB Steckers aus?? Ich denke gerade im Landscape Modus ist mit einer starken Belastung des Anschlusses zu rechnen.
-
Fühle mich heimisch
- 09.12.2009, 07:53
- #51
Das ist richtig! Beim der Passivhalterung ist, wie der Name schon sagt keine Halterung fürs Kabel integriert.
Wenn man oft das Kabel anschließt oder keine eigene Lösung hat (z.B. Kabel am Armaturenbrett fixiert), dann ist eine Aktivhalterung sicher bessert.
Gibt es von Brodit zwei weitere Lösungen mit Paltz um das KAbel festzumachen und eine Lösung bei der ein LAdekabel schon fest angebaut ist. Kostenpunkt 50€ bis 80€. Passivhalter ca. 25€ bis 30€.
-
Fühle mich heimisch
- 09.12.2009, 08:45
- #52
Also ich bin selber Besitzer von Brodit Halterungen für mein N95, i900 Omnia und mein N97 gewesen und war bis zum N97 auch echt zufrieden gewesen aber beim N97 gabs dann schon nach 4-5 maligem Benutzen der Halterung die ersten ordentlichen Kratzer an den Seiten des weißen Gehäuses. Hab ich mich tierisch geärgert darüber und Brodit direkt angeschrieben. Brodit selber hat mich dann an den deutschen Vertreter AIV weitergeleitet und mir in der Mail gleichzeitig geschrieben, dass diese Probleme vorkommen können weil auch die Handy-Hersteller gewisse Toleranzen bei der Herstellung der Gehäuse haben. Man hat mir den Austausch des Halters angeboten (von Brodit direkt) und sich entschuldigt, mich aber auch an AIV, als deutsche Vertetung, für weitere Schadensersatzansprüche verwiesen. Ich habe dann meinen Halter und mein Handy zur Überprüfung verschickt und man sagte mir, dass man das bei AIV anders sehe und man mir beides wieder zurückschickt. Habe die Bilder leider nicht mehr aber waren wirklich arg die Kratzer. Seitdem bin ich schwer enttäuscht von Brodit weil sie auch mit 100% Passgenauigkeit werben (das mal was schief geht ist klar aber dass man sich dann so rauswindet...). Habe den Halter seitdem hier im Schrank und nutze ihn auch nicht mehr weil mir das Handy zu sehr zerkratzt.
Wollte euch nur mal meine Erfahrungen über Brodit mitteilen. Wer also die Halterung kauft der sollte peinlichst genau darauf achten, dass das Handy butterweich rein und raus geht ansonsten sofort zurückschicken und tauschen lassen weil sonst habt ihr ein Problem bei späteren Reklamierungen.
-
Bin neu hier
- 19.12.2009, 17:45
- #53
Wie schaut es bei der Brodit Halterung im Landscape Modus aus? Sitzt das HD2 fest genug, das es seitlich nicht verrutschen kann?!
Habe in meinem Wagen ne Halterung für HR Halteschalen, die sollen aber erst im Februar erscheinen, ist direkt am Lüftergitter befestigt, mit dem Brodit Adapter wäre das eine Alternative.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.12.2009, 18:11
- #54
Sollte passen, wenn du keine Gelände-Trials fährst
Nein, es sitzt wirklich fest und rutscht erst bei 5-6 Nm raus.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.12.2009, 22:25
- #55
Hab meine Brodit-Halterung mit Fahrzeug-spezifischem Clip erhalten.
So hochwertig wie manche hier schreiben ist das Brodit-Zeug nicht. Der Proclip ist sogar bei der Montage abgebrochen. (!)
Mit viel Improvisation und Klebstoff hab ich es trotzdem irgendwie geschafft den Clip und die Halterung in meinem Auto zu befestigen.
-
Fühle mich heimisch
- 20.12.2009, 11:10
- #56
-
Fühle mich heimisch
- 20.12.2009, 11:29
- #57
-
Mich gibt's schon länger
- 20.12.2009, 11:55
- #58
Zurückschicken möcht ich das Teil nicht. Dann kann ich wieder nen Monat warten. Ich hab die Bruchstelle mit Attack geklebt und den Clip bei an der unteren Befestigungsstelle minimal anders befestigt als eigentlich vorgesehen. Die Bruchstelle ist jetzt entlastet und der Clip hält eigentlich hervorragend.
Übrigens handelt es sich um diesen Artikel: http://www.gps-haus(Punkt)de/Halteru...nt::57305.html
P.S. Nicht vergessen (Punkt) in der URL durch . ersetzen.
-
Fühle mich heimisch
- 20.12.2009, 12:05
- #59
Ursprünglich wollte ich auch eine Brodit-Halterung kaufen. Bis ich mir überlegte, dass ich dann ja jedesmal meinen HD2 aus der Tasche fummeln müsste. Deshalb bin ich jetzt auf der Suche nach einem Universalhalter, auf den man den HTC mit Tasche festmachen kann. Was mir bei Brodit gefällt ist die Klemmlösung auf die Lüftungsschlitze; die Saugnapflösung ist nicht optimal.
-
Fühle mich heimisch
- 01.01.2010, 14:49
- #60
Ähnliche Themen
-
o2 verfügbarkeit
Von hatschiii im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1678Letzter Beitrag: 18.06.2010, 16:04 -
Verfügbarkeit Mediamarkt / Saturn
Von h4x0r im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 219Letzter Beitrag: 10.05.2010, 19:31 -
Verfügbarkeit Amazon
Von Isobuster im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 263Letzter Beitrag: 07.01.2010, 15:05 -
Verfügbarkeit bei Digitec
Von Rabbit85 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.10.2009, 20:34 -
WLAN Verfügbarkeit
Von tao-tao im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 03.07.2009, 20:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...