Ergebnis 21 bis 40 von 94
-
Mich gibt's schon länger
- 04.12.2009, 14:08
- #21
Ich hab die Brodit-Halterung etwa vor 2 Wochen bei gps-haus.de bestellt. Laut deren Auskunft müsste das Teil die Tage ausgeliefert werden.
-
Fühle mich heimisch
- 04.12.2009, 18:16
- #22
-
Mich gibt's schon länger
- 04.12.2009, 19:05
- #23
Auf den ersten Blick sieht es ja sehr sexy aus, die HTC-Lösung. Aber nach ein bischen Nachdenken sieht man ein, dass man das Teil ja AUF die Konsole stellen muß, wo sie mit Kabeln verbunden wird. Da ist dann der große Sexyanteil verschwunden, wenn die Kabel dahin führen. Dazu ist der Sehabstand wesentlich größer als bei meinem Brodit-Clip und Halter.
Dazu wird das Teil richtig teuer - Brodit wirds mit seinem Fahrzeug-anpassbaren Pro-Clip so leicht niemanden schlagen.
P.S.: Schwanenhalsträger haben hier nix zu melden
-
Mich gibt's schon länger
- 04.12.2009, 19:17
- #24
wenn ich das richtig sehe, kann die Halterung von brodit allerdings nicht für Landscape benutzt werden, oder? Was ich als großen Nachteil sehe für das Nutzen von Navi Software im Landscape Modus.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.12.2009, 19:20
- #25
-
Bin neu hier
- 04.12.2009, 19:34
- #26
Hallo. Heiße Markus und bin neu hier.lese schon seit einiger Zeit mit hier im Forum. echt super. Ich warte nämlich auch schon hart auf mein HD2. Kann man diese BRODIT-Halterung auch im Zusammenhang mit einem Saugnapf an die WSS befestigen? Hab schon in www gesucht aber bin irgendwie nicht fündig geworden ob es da passendes Zubehör gibt. Viell. könnt ihr mir weiterhelfen
-
Fühle mich heimisch
- 04.12.2009, 19:50
- #27
Die Brodit-Halterungen sind in der Regel alle mit Kugelgelenk ausgestattet und können somit auch einfach um 90° gedreht werden und somit im Landscapemodus genutzt werden!!!
Zur Frage Saugnapf und Brodit. Kommt auf den Saugnapf an. Da gibt es verschiedene Stecksysteme. Ein weit verbreitetes ist das "Herbert Richter"-System oft auch als "HR" abgekürzt. Das ist das System mit den 4 Haken/Krallen. Hast Du so einen?
Dann kannst Du den Brodit bestellen, dann noch eine Adapterplatte von Herbert Richter für Brodit und du kannst den Brodit sauber am Herbert Richter Saugnapf festmachen.
-
Bin neu hier
- 04.12.2009, 19:58
- #28
Danke, das ging ja superschnell. Nein habe noch keinen Saugnapf. Mein bisheriges Nokia-Handy war ein bisschen zu klein für so ein System. Da hätte man ja das Handy in der Halterung suchen müssen. Werde mir dieses Herbert-Richter-System mal genauer unter die Lupe nehmen. Danke nochmal
-
Fühle mich heimisch
- 04.12.2009, 20:09
- #29
Wenn Du noch keinen Saugnapf hast, dann würde ich dir davon abraten. Zumindest fürs eigenen Auto. Investiere da lieber bisschen mehr.
Nimm von Brodit ein fahrzeugspezifischen Halter. Der hat 3 klare Vorteile:
1. sieht besser aus als Schwanenhals
2. hält fest, da wackelt nichts!
3. der Sicherheitsaspekt ist deutlich höher (fester verankert und noch wichtiger, es ist keine Sicht versperrt!!)
Mit einem Saugnapf ist man theoretisch schon mindestens in der Grauzone. Da das Gesetz besagt, man dafur sich das Sichtfeld auf die Straße nicht mit Gegenständen verwehren.
Ich habe daher für mein Auto eine fahrzeugspezifische Brodithalterung und für Dienst- und Gastfahrzeuge noch ein Schwanenhals.
Dank Richter-System kann man das einfach ein- und ausklipsen.
ACh ja ich habe mein fahrzeugspezifischen Halter von Brodit und das Richter-System seit Frühjahr 2004 und beides ist noch in 1A Zustand. Dank Normteile, kann ich da bei neuen Geräten einfach die passende Halterung kaufen und draufklipsen.
-
Gatling Gast
Wer kann mir denn sagen, ob der HD2 bei der Brodit auch automatisch in den "Navi-Modus" schaltet oder nicht?
Finde es schon recht praktisch, wenn im Auto die Bedienung vereinfacht wird...
IMHO liegt es am Strom, den das Ladegerät zur Verfügung stellt. Zumindest schaltet mein HD2 in den Modus, sobald ich mit dem Motorola-Adapter an einem alten Mini-USB-Ladegerät anschliesse...
LG
Alfons
-
- 04.12.2009, 22:14
- #31
Kann es nicht da hier nicht der andere Batteriedeckel enthalten ist. Erst durch diesen weiß das HD2 überhaupt, dass es in der Car-Halterung steckt.
PDA MAX hatte mir Anfang der Woche mitgeteilt, dass das seitt langem bestellte original Car-Kit von HTC in 2 - 3 Wochen kommt; also kurz vor Weihnachten wenn es klappt
-
Fühle mich heimisch
- 04.12.2009, 22:52
- #32
Bei mir ist es auch so, das der HD2 mit meinem Ladegerät und Motorola Adapter in den Navi-Modus geht. Also braucht man nicht den Original Car-Kit hierfür.
-
- 05.12.2009, 05:23
- #33
Ich habe mir bei digitec.ch das original car-kit bestellt. Der Liefertermin wurde Gestern von "Januar" auf "Mitte Dezember" verschoben.
-
- 05.12.2009, 08:10
- #34
Gestern bei Amazon bestellt, das stand in der Bestätigungmail:
[FONT=verdana,arial,helvetica]Lieferung voraussichtlich: 15. Januar 2010 - 1. März 2010 [/FONT]
[FONT=verdana,arial,helvetica]1[/FONT] [FONT=verdana,arial,helvetica] "HTC Touch HD2 Car KIT (inkl. KFZ-Ladekabel)"[/FONT]
Gruß
Moriathy
-
Bin neu hier
- 05.12.2009, 09:10
- #35
Habe diese Woche von Amazon die email bekommen, dass mir das Car-Kit am 17. Dezember geliefert wird.
-
- 05.12.2009, 11:16
- #36
Für alle die noch eine längere Wartezeit vor sich haben: ich bin BASTLER und habe eine kleine Tüte mit Verschluß modifiziert. Oben in den Rand mit nem Locher 4 Löcher reingestanzt - (vorsichtig nachgeschnitten) China-ess-stäbchen durch den hinteren Teil gefädelt zur Befestigung am Spiegel - unten ein kleines Loch für das KFZ-Kabel (Pearl - 4,90). Hinten noch ein Stück schwarze Pappe rein und ich muß das Gerät nur kurz reinplumsen lassen und das Kalel anschließen. Habe aber in die Rückfront noch ein paar Luftlöcher geschnitten - es passt und hilft mir über die Wartezeit, bis mein Carhalter bei mir eintrifft.
Das ist meine NOTLÖSUNG - nicht als Supererfindung gedacht - für geplante Aufobahnfahrten liegt mein LEO nun nichtmehr lose auf der Ablage und ist im Sichtfeld. Ich denke die Polizei wird mit meiner Lösung nicht glücklich sein, aber ich habe kein Handy in der Hand und wenn ein Anruf kommt, mein Bluetooth ist im Ohr.
-
Fühle mich heimisch
- 05.12.2009, 11:20
- #37
Coole Lösung.
Sowas habe ich mir letzte Woche auch für mein Ladekabel gebastelt. So kann ich die hüfthohen Steckdosen im Haus nutzen und mein HD2 direkt am Ladekabel in die Folie stecken.
-
Fühle mich heimisch
- 05.12.2009, 16:46
- #38
Die Post war mal sehr schnell. Heute kam das Paket.
Der Brodit macht mal wieder ein klasse Eindruck. Super Verarbeitung, absolute Passgenauigkeit. Sieht ganz gut aus. Sehr schlank/schlicht und geriffelte Oberfläche.
Hier noch ein paar Bilder von mir.
Im letzten Bild der von mir vor einigen Posting angesprochenen Adapter für die Herbert-Richter-Halterung. Die wird einfach auf den Brodit aufgeschraubt.
-
- 05.12.2009, 17:33
- #39
Nochmal eine Verständnisfrage zu dem Brodit-System:
Wenn ich mir das Kit bestelle, das phil-99 gerade über mir gepostet hat, kann ich damit ohne die fahrzeugspezifische Montageplatte nichts anfangen, oder?
Und - hat die Halterung ein Kugellager, so daß man sie drehen kann? Auf den Fotos sieht es sehr danach aus, aber lieber nochmal Nummer sicher.
-
cardo608 Gast
hallo, habe meine brodit halterung auch heute bei ams-hagen abgeholt und gleich eingabaut. bin wieder richtig begeistert und das navigieren macht richtig spass.
KLare empfehlung Brodit
so wie es aussieht aufgrund des abstandes zwischen befestigung und handy, könnte das handy auch mit dem superakku der irgendwann von htc kommt reinpassen, das ist aber bisher eher eine vermutung. wenn dem jedoch so wäre ist das natürlich dann das non plus ultra...
Ähnliche Themen
-
o2 verfügbarkeit
Von hatschiii im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1678Letzter Beitrag: 18.06.2010, 16:04 -
Verfügbarkeit Mediamarkt / Saturn
Von h4x0r im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 219Letzter Beitrag: 10.05.2010, 19:31 -
Verfügbarkeit Amazon
Von Isobuster im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 263Letzter Beitrag: 07.01.2010, 15:05 -
Verfügbarkeit bei Digitec
Von Rabbit85 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.10.2009, 20:34 -
WLAN Verfügbarkeit
Von tao-tao im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 03.07.2009, 20:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...