Ergebnis 41 bis 54 von 54
-
- 19.01.2010, 15:08
- #41
Ein DualSIM-No Cut Adapter ist fürs HD2 sicher Probleme möglich. Das Problem ist halt, dass dieser No Cut Adapter speziell fürs HD2 angepasst werden muss und dann sehr wahrscheinlich in kein anderes Handy passt. Das macht de Sache für die Hersteller dieser Adapter sehr unrentabel. Denn den jetzigen Hypercard brauchten sie nur einmal entwickeln und er passt in sehr viele (fast alle) Handys und ist damit natürlich wesentlich profitabler.
Fürs Iphone 3G / 3GS z.B. gibt es einen DualSIM-No Cut Adapter der UMTS unterstützt, weil es dafür mittlerweile einen riesigen Markt gibt. Ich hab zwar keine Zahlen, aber ich wette es gibt weltweit min. 50 Mal so viele Iphones wie HD2's (wenn nicht sogar noch mehr), weil das HD2 noch so neu ist und außerdem auch nicht so eine große Käuferschaft anspricht wie das Iphone.
Das merke ich auch immer wieder, denn wenn Leute mein HD2 sehen, kommt immer wieder die gleiche Frage:
Irgendwer fragt: "Ist das ein Iphone?"
Ich: "Nein besser... es ist ein HTC"
Irgendwer: "HTC? ...Kenn ich nicht"
Ich: "Ist ein sehr guter Hersteller, der tolle Touchphones macht"
Irgendwer: "Aha..." (im nächstes Moment sind alle von meinem HD2 beeindruckt und verblüfft, dass es auch andere gute Touchphones als das Iphone gibt)
-
- 19.01.2010, 19:23
- #42
ja genau so - Danke für´s Mitdenken.
Und nicht nur im Schaumpolster. Auch rechts und links davon ist noch genügend Platz, dass man dort eine unzerschnittene SIM Karte reinlegen kann.
Selbst probiert - der Akkudeckel schließ weiterhin einwandfrei. Von daher könnte doch eine "normale" No-Cut-Variante reichen, die UMTS fähig ist.
müßte auch ohne Anpassungen passen - siehe oben...
Kann man den denn nicht einfach nehmen? Oder ist die SIM Karte bzw. der Adapter für die SIM Karte beim Iphone anders als beim HD2.
Theoretisch dürfte das ja keinen Unterschied machen, oder?
Danke
BB
-
- 19.01.2010, 20:32
- #43
Tja, genau das weiß ich eben nicht. Und ich hatte auch keine Lust das Versuchskanichen zu spielen.
Wer sich den kaufen will, die gibts massenweise bei ebay:
(zumindest beim ersten steht eindeutig dabei, dass er mit UMTS funktioniert. Aber da alle baugleich sind, wird das für alle zutreffen)
-
- 19.01.2010, 22:34
- #44
->'The_Virus'
also ich habe bislang NoCut im MDA-Compact, O2-XDAmini, Mio701, XDA-Orbit und MDA-Compact III verwendet -
... und lt. der Beschreibung von 'Beutelbär' paßt es im HD2 ebenfalls mechanisch rein;
ist also definitiv nicht einmal so knapp, wie im XDA-Orbit.
Ist somit ausschließlich 'nur' noch eine SoftwareFrage des Adapters,
der schon einmal WinMob 6.5 kompatibel sein muß
-
- 19.01.2010, 22:51
- #45
... vielleicht ist hier ja ein Eiphone und HD2-Besitzer, der die/den von 'The_Virus' geposteten Adapter für's Iphone gebrauchen kann um somit verlustfrei einen HD2 Test durchzuführen
-
- 19.01.2010, 22:56
- #46
Das es rein vom Platz her passt, hab ich schon selbst gesehen. Das hab ich auch nie bezweifelt.
Ich habe lediglich gesagt, dass eine DualSim-Cut Variante, wie der Hypercard V3, viel universeller ist und eine No-Cut Variante die fürs HD2 passt, würde in viele andere Handys vielleicht nicht passen.
Ob der Iphone 3G DualSim Adapter mit dem HD2 Software-seitig klar kommt, das ist die große Frage!
Ich habe halt gedacht, wenn der Adapter speziell fürs Iphone entwickelt wurde und auf das Iphone OS angepasst wurde, dass er sicher nicht mit WindowsMobile funtkioniert.
@kajos:
Die nächste Frage ist, welchen DualSim No-Cut Adapter hast du in deinen ganzen Handys verwendet? Und kann dieser Adapter UMTS?
Den Iphone 3G Adapter wohl nicht, denn der ist noch recht neu...
-
- 19.01.2010, 23:51
- #47
Da ich das HD2 noch nicht habe, wußte ich bislang nicht ob's paßt.
Mechanisch gibt es nach meiner Erfahrung meistens eine Lösung,
wenn ne' 2 Sim Platz hat.
Das weiß ich nun
Das einzige, wo ich mich dran gerieben habe,
ist die Ausführung mit der eingeschränkten Universialität
als k.o. Kriterium für das HD2.
Ich sehe hier jetzt "nur" noch eine Software-Frage bzgl. des Adapters.
Ich habe bereits mal gelesen, daß es 'CutAdapter' gibt,
die für HD2 und Iphone funktionieren;
könnte also sein, daß von den iphonigen NoCut's welche im HD2 funken.
Aufklärung könnte, wie gesagt, ein interessierter Iphone+Hd2 Besitzer bringen,
ohne etwas in den Sand setzen zu müssen.
Was unbedingt zu beachten ist, daß nach meiner Erfahrung optisch vollkommen identische NoCutAdapter unterschiedliche Software haben können !!
Ich habe z.B. diesen hier verwendet:
UMTS war für mich bislang noch kein Kriterium
-
- 20.01.2010, 00:39
- #48
Hier ist eine Anleitung für die Cut-Variante bzgl. der von mir verwendeten NoCut im Iphone.
Der Adapter soll angeblich für sämtliche GSM funktionieren.
Iphone OS in WinMob schließen sich in dieser Frage also nicht prinzipiell gegenseitig aus:
http://www.magicsim.com/en/dual_sim.asp?new_id=56
3G-GSM-Double-Mode-Dual-Sim-Magicsim-23-A-work-All-GSM
-
- 20.01.2010, 08:38
- #49
Zitat von kajos
Zitat von kajos
[QUOTE=kajos] Iphone OS in WinMob schließen sich in dieser Frage also nicht prinzipiell gegenseitig aus:
http://www.magicsim.com/en/dual_sim.asp?new_id=56
3G-GSM-Double-Mode-Dual-Sim-Magicsim-23-A-work-All-GSM
Ich versteh hier nicht, was du mir damit sagen willst. An welcher Stelle in den Links wird gezeigt, dass sich WinMob und Iphone OS sich nicht ausschließen?
Auch hast du nie auf meine Frage geantwortet. Hast du nun ein Iphone? Und welches NoCut-Adapter du nun genau verwendest... Irgendwie verwirrst du mich nur.
-
- 20.01.2010, 09:38
- #50
Übrigens, ich hatte mich schon fast geärgert, weil diese "Magicsim Adapter" so günstig sind und wenn der das gleiche kann wie der Hypercard V3, wäre das ziemliche Geldverschwendung gewesen.
Doch ich habe bisschen recherchiert und selbst die 23. Generation der Magicsim, also die neuste, kann kein UMTS! Das gilt sowohl für die Magicsim Cut und NoCut Adapter. Der Adapter kann zwar UMTS-Simkarten lesen (können auch nicht alle), aber mit UMTS surfen geht definitiv nicht.
Hier bei einem deutschen Händler steht es drin:
Er funktioniert nicht im UMTS Netz, man kann damit also nicht per UMTS surfen ... Bei GSM/UMTS Handys muss UMTS deaktiviert werden
NOTICE: when use 3G sim card for it. will set to GSM. and it is can not use 3G data
Wenn also überhaupt noch irgendein anderer Adapter (außer dem Hypercard V3) mit UMTS funktionieren könnte, dann ist es der Iphone 3G NoCut Adapter. Ansonsten bleibt nur der teure Hypercard V3, der funktioniert auf jeden Fall.
-
- 20.01.2010, 20:56
- #51
Der Sinn des Satzes ist ganz einfach
Ausgangspunkt ist Deine Aussage
Zitat:
"Ich habe halt gedacht, wenn der Adapter speziell fürs Iphone entwickelt wurde und auf das Iphone OS angepasst wurde, dass er sicher nicht mit WindowsMobile funtkioniert."
Hiermit zeige ich indirekt auf, das die Software der 23. Generation,
welche ich erfolgreich auf meinen WinMob-Geräten verwende,
genauso auf dem Iphone funktionieren soll.
Einfacher wäre sicherlich eine aussagekräftige Kompatibilitätsliste,
die ich leider nicht gefunden habe.
Mein Ansatz:
wenn ich eine Software habe, die Iphone und WinMob kann (oder sogar alle GSM),
muß ich kein Software extra für Iphone entwickeln...
-> bezieht sich auch auf Dein Zitat:
"Ein DualSIM-No Cut Adapter ist fürs HD2 sicher Probleme möglich. Das Problem ist halt, dass dieser No Cut Adapter speziell fürs HD2 angepasst werden muss und dann sehr wahrscheinlich in kein anderes Handy passt. Das macht de Sache für die Hersteller dieser Adapter sehr unrentabel. Denn den jetzigen Hypercard brauchten sie nur einmal entwickeln und er passt in sehr viele (fast alle) Handys und ist damit natürlich wesentlich profitabler."
Ich kenne nicht die Basis der Software von den Iphone-NoCut's,
sehe aber zumindest theoretisch eine Chance
Das ich zwangsläufig noch keine UMTS Erfahrungen habe und dieses leider auch nicht testen kann erwähnte ich bereits.
Von mir aus muß man das ganze jetzt nicht weiter vertiefen,
da es von meiner Seite zu keinem Zeitpunkt als 'Angriff' gedacht war
Mit den UMTS Einschränkungen bzgl. der 23. wirst Du allerdings auch aus meiner Sicht leider Recht haben
Bin allerdings zuversichtlich, daß die 23. nicht die letzte sein wird
Zusammenfassen darf man, wie ich meine:
'Ein NoCut Adapter mit der entsprechenden Hypercard V3 Software
funktioniert im HD2 und somit auch in den meisten anderen GSM-Telefonen,
in denen ein NoCut mechanisch unterzubringen ist'
-
Mich gibt's schon länger
- 27.01.2010, 17:00
- #52
Also das sind meine Fragen zum DUAL Sim Adapter. Würd mir auch gerne einen für mein HD2 zulegen ABER:
hab eine o2 Karte mit o2-Telefon und Internetflat...die andere hat 100 min in alle Netze frei und 100 SMS frei (monatlich)
- wie kann ich nun bewerkstelligen, dassich auf BEIDEN Nummern jederzeit erreichbar bin?
==> also ich könnte doch einfach eine Umleitung einrichten oder wie habt ihr das gemacht? Kostet das mich oder den Anrufer eine Gebühr?
- was ist wenn ich SMS auf eine Nummer kriege und ich aber in der anderen SIM gebucht bin...die SMS kann ich dann nur lesen wenn ich in diese SIM wechsle oder? Aber wo wird die SMS dann gespeichert?? Sieht man immer nur die SMS auf dem HD2 die zur jeweiligen SIM gehören und die anderen nicht??
komplizierte Fragen lol...aber ihr habt ja nun Praxiserfahrung
-
Fühle mich heimisch
- 27.01.2010, 19:06
- #53
Also:
- Umleitung kannst du einrichten, kein Problem. Kostet dich je nach deinem Vertrag etwas, den Anrufer kostet es nichts. Du darfst aber keinen Zirculus Vitiosus schaffen, also von einer Nummer bei Nicht-Erreichbarkeit auf die Andere, und das bei Beiden. Wenn du dann mal wirklich nicht erreichbar bist läuft sich das System tot. Ich habe eine Hauptnummer, die bei nicht Erreichbarkeit auf die Mailbox leitet, und eine Nebennummer (mit der ich nur ab und zu mal telefoniere und dann sofort wieder umswitche), und die wird auf die Hauptnummer umgeleitet. Da das beim gleichen Provider ist (Klarmobil) kostet mich die Umleitung keinen Cent (für die Schweizer: ... Rappen).
- Die SMS der Nummer, in der du nicht eingebucht bist, wird versucht zuzustellen. Je nach dem wie lange der Versender diesen Versuch angegeben hat (kann man einstellen, von Stunden bis zu mehreren Tagen) wird das probiert, danach verfällt diese. Deshalb empfielt es sich täglich mal ins andere Netz einzubuchen, auch wenn man es nicht braucht, um eventuell anfallende SMS zu empfangen.
-
Fühle mich heimisch
- 27.02.2010, 18:00
- #54
Habe dir gerade auf deinen anderen Thread, in dem du das gleiche Problem schilderst (warum zwei mal???) geantwortet:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-kommu...3-dualsim.html
Ähnliche Themen
-
Dual-Sim Adapter
Von soso im Forum SE Xperia X1Antworten: 1Letzter Beitrag: 22.07.2009, 11:43 -
SD Karten Adapter für Mini-USB
Von andreask im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.01.2009, 19:00 -
2-phones-in-1.com SIM-Adapter
Von yjeanrenaud im Forum Vergleich von Software, Hardware, ...Antworten: 10Letzter Beitrag: 14.03.2008, 22:26 -
SD-Adapter für 2 weitere Karten??
Von marco22 im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.06.2005, 20:58 -
(mini) SD Karten und USB Bluetooth Adapter
Von chriggi im Forum PlaudereckeAntworten: 14Letzter Beitrag: 30.11.2004, 14:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...