
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
Bin hier zuhause
- 20.11.2009, 08:09
- #1
Es ist mir peinlich, aber wie geht der Akkudeckel auf?
Laut Anleitung links anheben, da ist auch eine Vertiefung, aber da rührt sich nichts. Der sitzt bombenfest. Einen Entriegelungsmechanismus gibt es ja nicht, oder? Hab schon auf dem Knopf auf der anderen Seite gedrückt, bis ich draufgekommen bin, daß das die Lautstärkentasten sind.
Bitte um Tipps und Tricks, ich möchte nämlich nichts kaputt machen!
Ansonsten, der erste Eindruck: Verarbeitung einfach nur top! Wie aus einem Guß! Qualitativ dürfte das HD2 extremst hochwertig sein, ich bin restlos begeistert! Nach dem iPhone-Verarbeitungsdesaster (Haarrisse, Lichtspalte, schief eingeklebte Dichtungen) ist das HTC HD2 zumindest von dem Punkt eine wohltuende Erfrischung! Wenn jetzt die Performance auch noch zu dem perfekten Äußeren paßt (wobei ich da ja keine Zweifel habe, aber ich kann ja erst testen, wenn der doofe Akkudeckel endlich runtergeht), dann ist das nach langem(!) wieder mal ein richtig, richtig geiles Gerät. Und wegen der Größe: perfekt! Es ist defintiv nicht zu groß. Ich hatte mir ja schon einen Dummy gebastelt, daher wußte ich das schon mehr oder minder, aber jetzt, wo ich das Gerät endlich selbst in der Hand halten darf - spitze! Liegt wirklich gut und ist auch optisch nicht zu groß. Genial, ich bin hin und weg und das, obwohl ich das Teil noch nicht mal eingeschaltet hab!
Also Jungs, bitte helft mir, sagt mir wie ich den Akkudeckel runterkrieg, damit ich vollends vor Begeisterung auf die Knie fallen kann!
-
cardo608 Gast
du musst in der kleinen kerbe die auf der anderen seite der lautstärketasten ist reindrücken und abheben bzw hebeln dann geht er runter, ja ist fest und schwer aber mit etwas geduld und spucke bekommst auch du es hin, smile
-
Fühle mich heimisch
- 20.11.2009, 08:22
- #3
Ich hab auch 5 min. gebraucht damit ich diesen blöden Akkudeckel aufmachen kann
Die sitzt wirklich bombenfest, man muss etwas stärker abhebeln dann geht das schon
-
- 20.11.2009, 14:47
- #4
ich hab auch etwas länger gebraucht weil ich angst hatte das irgentwas bricht aber als ich dann gesehen habe wie maßiv der deckel is hab ich auch keine angst mehr gehabt
-
Mich gibt's schon länger
- 21.11.2009, 08:58
- #5
Fast den Fingernagel abgebrochen gerade.
Reicht es da mit dem Nagel reinzudrücken und zu ziehen, oder muss ich noch mit den anderen Fingern drücken?
Bitte helft mir
EDIT: Ok habs, mit etwas aus Plastik in die Kerbe drücken und schon gehts auf
-
Bin neu hier
- 21.11.2009, 09:04
- #6
einfach nur nach oben drücken (ziehen), aber achtung dabei den hd2 richtig fest halten mit der anderen hand mir wäre er fast auf den boden gefallen
-
Bin hier zuhause
- 21.11.2009, 09:05
- #7
Also paß auf: Leg das Gerät mit dem Display auf ein weiches Tuch. Halte das Gerät mit der linken Hand fest. Mit der rechten Hand, besser gesagt mit dem Daumen, ziehst Du den Akudeckel auf der linken Seite nach oben! Der Akkudeckel ist nur geklemmt, da bricht nichts ab.
-
- 21.11.2009, 21:04
- #8
Und genau hier haben wir den Nachteil was die Original Car Kit halterung angeht.
Denn um das HD2 daran zu befestigen muss mann IMMER den akkudeckel abnehmen.
Und wer wirklich oft unterwegs ist und das handy als navi benutzt, der nutzt das handy nur unnötig ab - finde ich -
-
Bin neu hier
- 21.11.2009, 21:13
- #9
der Deckel geht recht einfach auf
nimm das Gerät mit beiden Händen und mit dem Öffnungsschlitz zu dir
beide Daumen an den äußeren Seiten des Deckels und einfach nach oben drücken
-
Gatling Gast
Ich glaub, Du hast das falsch verstanden!
Der Akkudeckel wird nur einmal ausgetauscht, deswegen wird ja hier ein extra Deckel mitgeliefert, der den originalen Deckel ersetzt.
Und dann nimmst Du das Handy nur noch aus der Tasche, setzt es auf die Halterung und gut ist es...
LG
Alfons
-
Bin hier zuhause
- 23.11.2009, 06:49
- #11
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2009, 08:06
- #12
Was mich auf die Frage bringt, warum haben die den Speicherkartenslot unter diesen Deckel machen müssen ?
-
- 23.11.2009, 11:38
- #13
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2009, 11:45
- #14
Bei meinem XDA ist er schön an der Seite, ich nehm die Wöchentlich mindestend 3 mal raus weil es über den Kartenleser viel schneller geht Dateien zu verschieben. Wenn ich auf den XDA 1Gb draufkopiere dauert das über das Handy ca. 1Std., hoffentlich ist der HD2 da um einiges schneller.
-
- 23.11.2009, 14:33
- #15
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2009, 21:36
- #16
ne ganz andere frage...wenn man den akkudeckel ohne daumennagel versucht aufzubekommen dann ist das ja fast nicht möglich.
hab da am an fang mit einfach nur den daumen gedrückt und da hat sich einfach nichts bewegt...
könnte da nicht das handy schaden nehmen wenn man da so am akkudeckel rum zerrt? oder "wäre" es wahrscheinlicher das bevor das handy, bzw der body des handys schaden nimmt, der akkudeckel aufgeht?
nicht das ich da jetzt schon was "kaputtgedrückt" hab.
grüße
-
Gatling Gast
-
Unregistriert Gast
wo ist diese kerbe? ich kann sie nicht finden..bitte um genaue antworten!
danke schon im vorraus!
-
- 18.06.2010, 14:44
- #19
Die Kerbe ist an der Seite des Akkudeckels... Auf der anderen Seite, wo nicht die Lautstärkeregelung ist...
Ähnliche Themen
-
knarzender akkudeckel
Von JoeDoe im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.12.2009, 17:29 -
Akkudeckel ohne Kameraaussparung
Von Force-Commander im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.04.2009, 10:47 -
akkudeckel ... reparatur sinnvoll?
Von Unregistriert im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.02.2009, 12:00 -
Akkudeckel ohne Kameralinse ?
Von Monique im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.09.2008, 18:01 -
akkudeckel bestellen wo?
Von im Forum HTC WizardAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.08.2006, 16:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...