Texas Instruments vs Quallcomm (HD2 vergleich mit Archos) Texas Instruments vs Quallcomm (HD2 vergleich mit Archos)
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. Ich hatte gestern die Möglichkeit mit einem Archos 5 Internet Tablet zu spielen und bin hin und weg. Die Geschwindigkeit ist überragend, das Gerät ist flüssig und die Geschwindigkeit beim Surfen ist...mehr als tauglich.

    Die Specs des Archos 5 Internet Tablet sind ähnlich wie beim HD2. Gleiche Auflösung, gleicher cpu Takt. (Meines wissens)

    In der Hoffnung dass das Gerät auch einem Snapdragon läuft habe ich mich über den Archos 5 Internet Tablet informiert und musste feststellen, dass im Innern des Gerätes ein Texas Instrument Prozessor werkelt. Dies hat meiner Hoffnung auf ein solch flüssiges Surfen wider einen Dämpfer vorgeschoben.

    Der Grössenunterschied ist zwar vorhanden, die Geräte spielen aber in einer ähnlichen Grössenordnung.

    Kennt jemand den Unterschied zwischen omap3 von Texas Instruments und SNapdragon von Qualcomm?
    0
     

  2. Ähh...Nö!

    Aber mal ein Tipp von mir: Surf doch mal beide Herstellerseiten an und schau mal...
    Was willst du eigentlich wissen? Doch nicht die unterschiede der Prozessoren...
    0
     

  3. Eigentlich der Leistungsunterschied sprich wer wie viel schneller ist bei gleichem System... theoretisch...

    Die Hersteller geben da wenig aufschluss
    0
     

  4. Soweit ich gesehen hab Taktet der Prozessor im Archos nur mit 600Mhz. Von daher sollte das geklärt sein. Es kommt natürlich auch immer auf die Anpassung der Software an den Prozessor an. Gut möglich das Optisch die Systeme gleich schnell laufen. Aber unter Benchmark bedingungen liegt da sicher der Snapdragon vorne.
    0
     

  5. Ti OMAP 3430 800 MHZ

    Schreibt UMPCPortal

    Das heisst ja nicht dass das ding langsamer ist als der Snapdragon...
    0
     

  6. Oh doch!
    Ich weiß jetzt nicht ob das Ding gedrosselt ist. Aber wenn ich jetzt mal so die Prozessoren als solche vergleiche denk ich mir ist ein 1Ghz Prozessor schneller als ein 600/800Mhz oder nicht? Man kann die schnelligkeit der Software nicht als Referenz nehmen und daran die Aussage fest machen, der oder der ist schneller! Es sind ja auch ganz unterschiedliche OS. Klarheit schaft da nur ein Benchmark!

    Laut der Produktseite Taktet der nur mit 600Mhz:
    http://www.archos.com/products/imt/a...try=ch&lang=de
    0
     

  7. Und wenn sich die Prozessoren so wie Intel und AMD unterscheiden? Dann sagt Taktrate praktisch nichts aus.
    0
     

  8. maati Gast
    Die Taktrate sagt gar nichts aus, wenn die Prozessoren nicht auf der selben Architektur basieren. Z.B. hat der Snapdragon etwa den doppelten Takt des alten MSM7200, ist aber 3-4mal so schnell.

    Allerdings basiert der TI Omap im Archos 5 wie auch der Snapdragon auf dem ARM Cortex A8 Design.

    Das bedeutet: Hier ist die Leistung pro Takt vergleichbar.
    0
     

  9. Im moment finde ich nur sinnlose Forumposts ohne Quelle wi ebeispielweise

    Nintendo DS: 120,000 triangles/s, 30 M pixels/s
    PowerVR MBX-Lite (iPhone 3G): 1 M triangles/s, 100 M pixels/s
    Samsung S3C6410 (Omnia II): 4 M triangles/s, 125.6 M pixels/s
    ATI Imageon (Qualcomm MSM72xx): 4 M triangles/s, 133 M pixels/s
    PowerVR SGX 530 (Palm Pre): 14 M triangles/s, ___ M pixels/s
    ATI Imageon Z430 (Toshiba TG01): 22 M triangles/s, 133 M pixels/s
    PowerVR SGX 535 (iPhone 3GS): 28 M triangles/s, 400 M pixels/s
    Sony PSP: 33 M triangles/s, 664 M pixels/s

    PowerVR SGX 540 (TI OMAP4): 35 M triangles/s, 1000 M pixels/s
    Nvidia Tegra APX2500 (Zune HD): 40 M triangles/s, 600 M pixels/s
    ATI Imageon _ (Qualcomm QSD8672): 80 M triangles/s, >500 M pixels/s

    ...weitersuchen
    0
     

  10. Ok es sind beides cortex a8

    Irgendwie schreibt keiner was genau der Unterschied ist, nur dass es beides cortex a8 prozessoren sind und sich somit von tecra unterschied. Kann es sein, dass es die gleichen Prozessoren sind ausser dass einer 800(600) mhz und die anderen 1 ghz getaktet ist?

    Das müsste ja heissen dass der HTC HD2 noch schneller ist wie der Archos.... irgendwie will ich dafür noch ein glaubhaften Artikel also weiter suchen...
    0
     

  11. Ja was für unterschiede sollen wir dir denn nennen? Es sind 2 unterschiedlich Prozessoren auf der Basis des A8... Wenn du es ganau wissen willst Studier halt die Architektur beider Prozessoren.
    0
     



  12. Ein Vergleich eines Benchmarks auf einem solchen Gerät im Vergleich mit dem Benchmark auf dem Archos 5.
    Es gibt ja auch die Frage welcher Prozessor ist schneller, der AMD oder der Intel Prozessor. Das kann ich auch ohne Studium der Architektur herausfinden. Ich muss nur zwei einigermassen aussagekräftige Benchmarks finden oder jemand der einen Artikel über die beiden Prozessoren schreibt der sich mit der Architektur der beiden auseinander gesetzt hat.

    Es nimmt mich einfach wunder ob ich beim Vergleich der beiden Prozessoren zwei Apfelsorten vergleiche oder ein Apfel mit einem BigMac.
    0
     

  13. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Ordoron Beitrag anzeigen

    Ein Vergleich eines Benchmarks auf einem solchen Gerät im Vergleich mit dem Benchmark auf dem Archos 5.
    Es gibt ja auch die Frage welcher Prozessor ist schneller, der AMD oder der Intel Prozessor. Das kann ich auch ohne Studium der Architektur herausfinden. Ich muss nur zwei einigermassen aussagekräftige Benchmarks finden oder jemand der einen Artikel über die beiden Prozessoren schreibt der sich mit der Architektur der beiden auseinander gesetzt hat.

    Es nimmt mich einfach wunder ob ich beim Vergleich der beiden Prozessoren zwei Apfelsorten vergleiche oder ein Apfel mit einem BigMac.
    Es gibt aber, zumindest vom HTC HD2, keinen Benchmark. Wie denn auch, wenn die Firmware noch nicht mal final ist?
    Musst dich also noch ein wenig gedulden.
    0
     

  14. VS 2007 Benchmark Ergebnisse :

    Qualcomm QSD8250 1GHz CodeName : Snapdragon @ Toshiba TG01
    CPU Index : 11163
    Grafik : 8789 ATI Graphics Accelerator mit 16 MB VideoRAM
    Hardware : 6966
    JPeg : 16338
    Games : 8184
    Sound : 0260
    Total : 8107

    Ein WinMo Benchmark vom Snapdragon im Toshi, TG01 welcher wie der HD2 auch den Snapdragon Prozessor besitzt.

    Leider scheint der OMAP3 nicht richtig mit WondowsMobile zu arbeiten, auf jeden Fall war es anfangs 2009 so weshalb es kein Gerät für Windows Mobile Benchmarkvergleiche gibt, weshalb ich eine andere Möglichkeit suche die Prozessoren zu vergleichen.

    (Quelle: http://www.tomshardware.com/de/foren...artphone-guide)

    EDIT: Zu sagen beides sind Cortex-A8 Prozessoren sagt auch noch nicht viel aus.

    Zitat:

    Overall, Qualcomm has made a huge investment in creating a custom implementation of the ARMv7 architecture. By way of comparison, Texas Instruments customized just the layout for the Cortex-A8 for its OMAP3 chips, and it has been reported that the process took 45 engineers working for a period of years. If so, Scorpion’s development probably represents an investment on the order of tens of millions of dollars. And what’s the payoff?

    Quelle: http://www.insidedsp.com/Articles/ta...pion-Core.aspx
    0
     

  15. @ Ordoron
    Danke für das sicher meiner Daten die THG Leute haben den Artikel Platt gemacht.
    Die anderen Daten vergleichen die Grafikchips.
    Der QSD8250 ist Arm 11 nicht 8.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. HTC HD2 mit Sense oder mit TouchFLO 3D?
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 Interface
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.03.2010, 20:44
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.12.2008, 15:42
  3. HTC Touch Pro - Test / Vergleich mit dem Apfelphone
    Von User27495 im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.09.2008, 00:23
  4. vergleich hp 6615 mit neuem 6915
    Von 8664 im Forum HP Forum (PPC)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.03.2006, 15:42

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

ATI Nvidia PowerVR Sony pocketpc.ch

cpu geschwindigkeit archos

Qualcomm vs texas instruments

S3C6410 sgx

ti omap1000 benchmark

sgx benchmark

hd2 z430

qsd8250 triangle

qsd8250 test

omap 3430 800mhz

taktrate powervr sgx

architekten.charchitekturbüro.ch

texas instruments snapdragon

texas instruments vs. qualcomm

texas instruments vs arm

htc ti processor

htc ti

beschreibung htc desire hd a8

htc to qualcomm ti

ti omap 3430

800 MHz TI OMAP

hd2 android cpu powervr

Prozessoren unterschiede

omap 3430

1ghz snapdragon cpu benchmark

Stichworte