Ergebnis 61 bis 69 von 69
-
Fühle mich heimisch
- 27.02.2010, 17:18
- #61
Und wenn man einen Mini-USB auf Micro-USB-Adapter verwendet!? Dann müsste es doch gehen!?
-
- 27.02.2010, 18:17
- #62
Nur dann, wenn das HD2 Rom entsprechend programmiert wurde...
Habe auch schon daran gedacht, einen Adapter zu kaufen, habe mich mittlerweile jedoch mit der Standardfernbedienung mit angelöteten Kopfhörern angefreundet.
Falls es aber gehen sollte (falls du es ausprobierst) lass es uns doch wissen....
-
Fühle mich heimisch
- 27.02.2010, 21:17
- #63
Da ich von ROM und IT eigentlich nicht wirklich Ahnung habe werde ich das wohl selbst auch nicht probiere. Werde mir auch eine Klinke dranlöten, zudem noch ein Lautstärkeregler dazwischen klemmen. Mal sehen was es da so gibt, weiß da jemand was geschicktes als Lautstärkeregler?
-
Bin neu hier
- 21.05.2010, 09:09
- #64
Da ich mit den Kopfhörern auch super unzufrieden war, aber auch nicht auf die angenehmen Verstellmöglichkeiten verzichten wollte, musste ein wenig gelötet werden - es war ein harter Kampf, aber das Ergebnis ist perfekt!
Danke für die Inspiration!
Sieht aus wie OEM, und mit den Harman-Kardon AKG-Kopfhörern habe ich einen Hammer Klang! So wird das HD2 zum perfekten Music-Player!
Ich kann wirklich jedem empfehlen die mitgelieferten Kopfhörer für diese Lösung zu opfern!
-
Bin neu hier
- 21.05.2010, 10:24
- #65
Das klingt interessant. Kannst Du mal eine Bauanleitung machen? Mich würde ein Nachbau auch interessieren.
Danke!
-
Bin neu hier
- 21.05.2010, 10:31
- #66
Die Bauanleitung gibt es zum Glück schon, nur ohne das Klinke-Mädchen: http://wiki.xda-developers.com/index...nEarHeadphones
Ich habe als Klinke-Buchse ein nicht benötigtes Adapterkabel von meinen Kopfhörern geopfert. Meine Vorredner haben wohl universelle vom Conrad o.ä. genommen.
-
Fühle mich heimisch
- 21.05.2010, 11:52
- #67
Die Lautstärke kann man damit aber nicht steuern, oder?
-
Unregistriert Gast
Bug oder Feature?
Hallo allerseits, seit gestern funktioniert die Fernbedienung am Headset nichtmehr, wenn man nicht im Playermenue ist! Jemand eine Idee voran das liegen könnte? Bislang hat das nämlich immer geklappt, ein defekt liegt offensichtlich auch nicht vor, da man ja weiter/an - aus schalten kann, wenn man sich im Player befindet...
Ich bin jedenfalls ratlos!
Gruß und Dank
-
Fühle mich heimisch
- 01.02.2011, 19:51
- #69
Hat jetzt jemand eine Bastel oder am besten fertige Lösung um per Klinke am Desire HD eine Steuerung hat VOR / ZURÜCK / LAUT / LEISE mit eigenen Kopfhörer ??
Es scheint nichts zu geben
Welche Teile brauche ich zum bauen ?
Ähnliche Themen
-
Kopfhörer mit Fernbedienung
Von HDler im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.07.2009, 18:31 -
Sound via BT Stereo Kopfhörer und Kabel-Kopfhörer
Von Troll im Forum Touch HD MediaAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.04.2009, 06:55 -
Brauch mal Rat; ActiveSync mit Buetooth und/oder Kabel
Von carstene im Forum SE Xperia X1Antworten: 9Letzter Beitrag: 13.01.2009, 17:37 -
Qtek S100 Antennenanschluss und Heat-Set mit Kabel
Von Popey im Forum Qtek Forum (SP)Antworten: 2Letzter Beitrag: 31.12.2006, 21:14 -
Fernbedienung mit SPV
Von sever im Forum PlaudereckeAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.11.2004, 16:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...