Ergebnis 1 bis 20 von 74
-
Mich gibt's schon länger
- 06.10.2009, 09:50
- #1
Hallo,
ich wollte mal Fragen wie die Gaming Leistung des Snapdragon ist im Vergleich zum Prozessor vom Iphone 3GS [Arm Cortex A8]
habe im Netz bis jetzt nichts gefunden. Kann das Snapdragon Native 800x480 3D gaming auflösung [30FPS] darstellen?
MfG
-
- 06.10.2009, 16:53
- #2
Die Gamingleistung des iPhones kommt aber nicht vom Cortex A8 welcher von Marvell produziert wurde... Der Grafikchip, ein PowerVR SGX Chipsatz der 535 Generation macht die hauptsächliche Arbeit. Es ist quasi ein vollwertiger Kyro II Chipsatz... Die Leistung liegt umgefähr auf dem Niveau einer Desktopgrafikkarte im Beriech "nVidia Geforce 2 GTS".
Das iPhone hat durch diesen Grafikchip die derzeit leistungsfähigste Grafikhardware die im Moment in Smartphones verbaut werden kann.
In wie weit der Cortex A8 Prozessor mit seinen 600 Mhz an den Qualcom mit einem Ghz ran reicht, hab ich allerdings weniger Plan. Schneller wird er mit Sicherheit nicht sein. Ich denke er ist in etwa auf dem Niveau des Omnia 2. Spielt aber bei dem Grafikchip eher weniger eine Rolle.
-
maati Gast
Der Snapdragen basiert auf dem Cortex A8.
D.h. er ist direkt vergleichbar mit dem Prozessor im 3GS, also 1,66 mal so schnell (=66% Prozent schneller).
-
- 06.10.2009, 17:24
- #4
Wobei man das an der einen Mhz Zahl den Geschwindigkeitszuwachs nie ausmachen kann. Erstens ist das Mac OS auf dem iPhone auf die Hardware abgestimmt, was bei Windows Mobile nicht der Fall ist, da es eine Massenplattform ist.
Zwar wird der Qualcomm dann wirklich schneller sein, aber keine 66% ... Schätze eher so in der Gegend zwischen 30 und 40 %.
-
maati Gast
66%, weil es auch ein Cortex A8 ist. Die MHz-Zahl ist deshalb hier direkt vergleichbar.
Und Windows Mobile ist genauso schnell wie iPhone OS.
-
- 06.10.2009, 17:34
- #6
Omg... Nein Windows Mobile hat bestimmt NICHT die Geschwindigkeit von Mac OSX. Das Schafft Windows nichtmal im Desktopbereich. Der Vorteil des iPhones ist die direkt auf die Hardware zugeschnittene Software. Das wirst du weder bei Android noch bei Windows Mobile haben.
Der Vorteil? Mit gleicher oder schwächerer Hardware deutliche Leistungssteigerung. Das ist der einzige Sinn den Apple mit mit seinem iPhone verfolgt und das Prinzip geht in dieser Hinsicht zumindest auf.
Und nein du kannst noch immer nicht sagen nur weil die Megahertz Zahl steigt, das auch die Leistung in Prozent mit steigt. Sowas nicht einmal in naturwissenschaftlicher Hinsicht... Nur weil du auf einen 1000 Mhz Prozessor nochmal 200 Mhz draufhaust bist du NIEMALS 20% schneller. Eine solche Rechnung gibt es leider in der Informatik nicht. Dann wäre HD Kodierung wohl schon vor 5 Jahren unsere geringste Sorge gewesen
-
Unregistriert Gast
sagt ein iphone 3gs besitzer
-
- 06.10.2009, 17:42
- #8
Sagt einer der Ahnung von der Materie hat. Guck dir erstmal mein Profil an bevor versuchst mich in ein schlechtes Licht zu rücken. Klar hab ich ein iPhone und benutze es auch derzeit am häufigsten. Das hat aber auch seinen Grund und ich kenne Android und WM zur Genüge. Vor allem WM 5/6 sind Jahrelang meine Begleiter gewesen.
Zudem hab ich Erfahrung mit der Hardware, von der Software als Entwickler ganz zu schweigen. Ich antworte hier nicht im "Fanhype", sondern aus Erfahrung da ich meines Erachtens genug Geräte getestet und betrieben habe.
//edit
Wobei wenn einige mal genauer recherchieren würden und wüssten was die zur Grunde legende Hardware im Zusammenspiel mit richtiger Software leisten kann, müssten derartige Erklären eigentlich nicht einmal gemacht werden.
-
Unregistriert Gast
hab hinter meinem satz nen smily gesetzt, war doch nur spass.
kannst du als kenner deine meinung sagen ob es zum vergleich des HD schneller ist im OS. oder sind alle wm geräte gleich schnell egal wie die prozessorleistung ist?
-
- 06.10.2009, 17:58
- #10
Nein die Geräte werden schneller
Das Omnia 2 ist der beste beweis... Zwar ist es kein Qualcomm mit 1 Ghz aber eine Samsung eigene Prozessorentwicklung mit 800 Mhz und der vergleich in Windows Mobile 6.5 zum Touch HD mit selbem System ist schon deutlich spührbar.
Wenn mein Vorredner recht hat und der Qualcomm auf dem Cortex A8 des iPhones basiert... na dann gute Nacht. Denn dann wirst du nochmal einen drauf legen können
Und sorry... aber ich lese überall nur noch iPhone Hasser und "Fanboy" gequake... ich bins langsam Leid, da jeder versucht NUR die Schwächen aus einem iPhone zu ziehen und die stärken gar nicht mehr wahr nimmt ^^ Ich würde mein iPhone jederzeit gegen ein WM Device einlösen und behalte daher auch neben dem Omnia 2 auch das HD2 im Auge. Wobei das Omnia 2 sich bei mir schon wieder fast disquallifiziert hat ^^
Sorry also nochmal für meine forsche Reaktion... War auch nicht so gemeint ^^
-
Bin hier zuhause
- 06.10.2009, 18:04
- #11
Da wir gerade bei Leistung sind,
das HD 2 wird ja als "gamingfähiges Device" beworben, müsste doch heißen dass es dazu auch in der Lage ist ?
-
- 06.10.2009, 18:06
- #12
Sollte es zumindest ^^ Ich weiß leider nicht welche Grafikhardware dem HD2 zu Grund liegt und sie sich mit dem PowerVR SGX messen kann. Schön wäre es jedenfalls, denn 4.3 Zoll in Verbindung mit dem PowerVR SGX aus dem iPhone oder einer ähnlich starken Komponente... da kann jeder seine PSP wegschmeißen ^^
-
Mich gibt's schon länger
- 06.10.2009, 18:27
- #13
http://www.engadget.com/2009/10/06/h...-hd2-hands-on/
omg Iphone like Smooth...
ich werde zu 99% Leo kaufen)
Hoffe akku hält mindestens wie 3gs wenn nicht etwas mehr..^^
-
- 06.10.2009, 18:33
- #14
Wenn die 3D leistung ähnlich ist... eher Weniger. Der Akku im 3GS ist leicht größer, das Display im HD2 ist deutlich größer und hat eine deutlich höhere Auflösung, der Prozessor ist schneller... etc. Das iPhone kommt bei intensiver Nutzung an einen knappen Tag.
Wie schnell denkst du ist das HD2 leer? Aber ich warte erst erste Tests ab. Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ^^
-
Mich gibt's schon länger
- 06.10.2009, 18:59
- #15
Zu One:
Ich habe direkt gemerkt mit deinen Aussagen, dass du Ahnung hast
Ja du hast wohlmöglich recht, das mit dem OS stimmt auch.
Nun wollte ich nur noch eigentlich Benchmark ergebnisse haben, wo wir die Grafik der beiden auswerten können.
^^Außerdem er ist kein Fanboy siehe post 2 -> Ahnung, keine iwelche dummen bemerkungen!
-
Mich gibt's schon länger
- 06.10.2009, 19:07
- #16
-
maati GastOmg... Nein Windows Mobile hat bestimmt NICHT die Geschwindigkeit von Mac OSX.
Und jetzt rate mal, was rauskam?
Richtig: WM ist exakt gleich schnell wie iPhone OS in allen Dingen, die man so täglich macht mit einem Smartphone.
Die 3D-Grafikleistung des HD2 liegt allerdings weit hinter der eines iPhone 3GS. Da ich nichts außer SNES-ROMs spiele ist mir das aber auch wurscht.
-
- 06.10.2009, 19:21
- #18
TouchWIZ... Es ist mir zu langsam und durch Videos die ich jetzt zu hauf gesehen habe ist auch das Internetvergnügen in Opera eine Ruckelorgie. Und ich brauche unbedingt ungestörtes Surfen, flüssig und schnell. Das einzige Argument das mich eigentlich zum iPhone 3GS gebeamt hat... Wie du ja weißt hab ich es ja im Moment nur als Ersatzgerät
Die 1 Ghz im HD2 können Operas Renderengine aber eventuell aufpeppen. Internetseiten werden jedenfalls deutlich schneller laden als noch auf dem Touch HD. In wie weit das aber zum Safari Mobile Konkurrenzfähig ist hab ich keinen Plan. Hoffe hier können die ein oder anderen Erstbesitzer später mal was zum Surfverhalten auf dem HD2 sagen ^^
-
- 06.10.2009, 19:34
- #19
Hardware Leistung? Hä? Wir reden hier von der angepassten Software. WM ist eine Massenplattform die auf ALLEN Smartphones lauffähig ist sofern man die nötigen Treiber hat. Also WM ist alles andere als eine Software die auf EIN Gerät angepasst ist. Natürlich sehen viele Smartphones rein hardwaretechnisch besser aus als das iPhone... Aber dennoch halten diese nicht mit, das liegt aber nicht an der Hardware, das liegt einfach an Windows Mobile, welches auf jedes beliebige Smartphone installiert werden kann.
Hast du mal Navigon auf einem HD gestartet? Schnarch...
Hast du mal TomTom auf einem HD gestartet? Schnarch...
Beide Programme laden bis zu 40 Sekunden schneller auf dem iPhone... Warum? Weil es Applikationen sind die für ein OS geschrieben sind welches 1:1 auf das iPhone abgestimmt ist. Das Mac OS das du auf dem iPhone findest ist speziell nur auf diese Art von Hardware ausgelegt und funktioniert auch nur da, es nutzt jedes Quäntchen an Leistung und darum ist das iPhone so dermaßen schnell.
Wenn du wirklich ein iPhone gehabt hast musst du doch spätestens bei Google Maps die Performance dieser Rechenmaschine mitbekommen haben... oder hast es nie geöffnet? Ein anderes Beispiel ist Safari. Safari rendert nicht nur wegen seiner Webkit-Engine so schnell, sondern weil Safari ein Kernbestandteil des OS von Mac ist. Warum zur Hölle rendert ein Safari Mobile immer noch bis zu 10 Sekunden schneller als Opera Mobile im Turbo Modus auf (laut Hardware) deutlich stärkeren Windows Geräten? Und es liegt nicht an der Webkit-Engine: Denn Android benutzt diese auch und der Android Browser ist alles andere, aber nicht schneller als Safari Mobile.
Es ist wahr das man mit mehr Mhz auch mehr Leistung rausholt und die 1 Ghz des HD2 lassen Windows Mobile auch endlich mal in einem anderen Lich erstrahlen. Dennoch ist das iPhone in seinen reinen Leistungsdaten wohl immer noch stärker, einfach weil die Software funktioniert.
Ich bin seit einigen Jahren nun Softwareentwickler und schreibe auch Programme für proprietäre Computersysteme in meiner Firma. Wenn ich nen Browser entwickle, nur für die von uns von IBM gefertigten Computer... Rendert dieser auch schneller als Google Chrome. Das ist aber keine Kunst. Kunst ist es das System auf JEDER zur Verfügung stehenden Hardware optimal schnell zu halten.
-
maati GastWenn du wirklich ein iPhone gehabt hast musst du doch spätestens bei Google Maps die Performance dieser Rechenmaschine mitbekommen haben... oder hast es nie geöffnet?
Navigationsprogramme habe ich nie auf dem iPhone probiert, dazu habe ich mein 3G zu früh verkauft.
Fakt ist aber: Bei gleicher Hardware ist WM genauso schnell wie iPhone OS.
Ähnliche Themen
-
CES: Qualcomm demonstriert Android auf der neuen Snapdragon Plattform
Von vygi im Forum Android NewsAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.08.2010, 06:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...