Erst HSPL, dann Original HTC ROM mit SD Methode ? Erst HSPL, dann Original HTC ROM mit SD Methode ?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35
  1. Unregistriert Gast
    Folgende Frage habe ich,

    ich habe mir die Anleitungen durchgelesen, doch bevor ich das ganze jetzt indie Tat umsetze würde ich jetzt gerne noch etwas fragen.

    Habe ein Vodafone Gerät. Die Vodafone ROM soll runter und dafür eine Original HTC Rom drauf.

    1) Ich muss HSPL flashen, soweit klar

    2) Nachdem ich HSPL draufhabe, kann ich auf mein HD2 die Original HTC ROM mittels SD Karte draufspielen? Das heisst, habe ich dann HSPL wieder runter und eine Original HTC ROM drauf, oder geht das nicht? Also HSPL runter und Original HTC auf Vodafonegerät drauf?

    Ich weiss natürlich, dass wenn ich eine andere Software als Original Vodafone ROM installieren will, die HSPL wieder drauf muss. Aber,wenn ich nachdem Original Rom und ohne HSPL wieder ne neue ROM installieren will, dann kann das nur die Original Vodafone sein?

    Aber ich würde gerne wisssen,ob das was ich vorhabe so auch klappt.

    LG
    0
     

  2. TicTac0566 Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Folgende Frage habe ich,

    ich habe mir die Anleitungen durchgelesen, doch bevor ich das ganze jetzt indie Tat umsetze würde ich jetzt gerne noch etwas fragen.

    Habe ein Vodafone Gerät. Die Vodafone ROM soll runter und dafür eine Original HTC Rom drauf.

    1) Ich muss HSPL flashen, soweit klar

    2) Nachdem ich HSPL draufhabe, kann ich auf mein HD2 die Original HTC ROM mittels SD Karte draufspielen? Das heisst, habe ich dann HSPL wieder runter und eine Original HTC ROM drauf, oder geht das nicht? Also HSPL runter und Original HTC auf Vodafonegerät drauf?

    Ich weiss natürlich, dass wenn ich eine andere Software als Original Vodafone ROM installieren will, die HSPL wieder drauf muss. Aber,wenn ich nachdem Original Rom und ohne HSPL wieder ne neue ROM installieren will, dann kann das nur die Original Vodafone sein?

    Aber ich würde gerne wisssen,ob das was ich vorhabe so auch klappt.

    LG
    Ja, ohne HSPL kannst Du nur ein Vodafone Deutschland ROM auf Dein Gerät flashen - egal, mit welcher Methode.

    Das Flashen eines Original ROMs (Netzbetreiber oder HTC) mittels SD Karte löscht HSPL gleich wieder, so kriegt man kein anderes ROM auf das Gerät ausser dem original vorgesehenen.

    Ein Original HTC ROM muss man mittels LeoCustomRUU über ActiveSync/USB auf HD2 flashen. Dazu einfach die Datei des Original ROM von exe auf zip umbenennen, entpacken, die Datei ruu_signed.nbh mit dem erwähnten Programm flashen.
    0
     

  3. Unregistriert Gast
    Danke.

    Mein Vorhaben ohne HSPL aber mit Original HTC ROM zu arbeiten hat sich damit in Luft aufgelöst.

    LG
    0
     

  4. 17.03.2010, 12:17
    #4
    HSPL und StockROM bringen Probleme. War bei mir auf jeden Fall so. Ich habe es bisher so verstanden, dass beim Flashen eines StockROMs zuerst der Bootloader überschrieben wird (=HSPL wird gelöscht) und somit das ROM nicht weiter geflasht werden kann, weshalb das Gerät dann nicht mal mehr an geht und da braucht man dann in deinem Fall ein Vodafone ROM, welches es bisher aber nicht gibt.
    0
     

  5. TicTac0566 Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Danke.

    Mein Vorhaben ohne HSPL aber mit Original HTC ROM zu arbeiten hat sich damit in Luft aufgelöst.

    LG
    Wer die Anleitung komplett durchliest, wird eine Alternative finden: Sie heisst SSPL. Damit kann man ebenfalls jedes beliebige ROM flashen - was möglicherweise eine klitzekleine Spur "unsicherer" ist, was aber bei heutigen PC´s, die mit einem stabilen System laufen, kein Thema ist.

    Das Programm "SSPL" kann man im oben verlinkten Thread ebenfalls herunterladen.
    0
     

  6. Unregistriert Gast
    Stock Rom = Original ROM?

    Habs aber glaub ich gecheckt jetzt. Um HSPL zu entfernen brauche ich ein Original ROM von Vodafone.

    Danke
    0
     

  7. 17.03.2010, 12:25
    #7
    Stock=Serienmäßig, ohne irgendwelche Manipulationen. Also ja, das bedeutet original ROM.
    0
     

  8. TicTac0566 Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Stock Rom = Original ROM?

    Habs aber glaub ich gecheckt jetzt. Um HSPL zu entfernen brauche ich ein Original ROM von Vodafone.

    Danke
    Noch einmal: Mit SSPL kannst Du jedes beliebige ROM flashen - nur Radio ROM Teile werden damit nicht mitgeflasht.

    Sprich: HSPL muss auf diese Art und Weise gar nicht drauf. Du bekommst genau das, was Du etwas umständlich beschrieben/gefragt hast.
    0
     

  9. Unregistriert Gast
    @TicTac0566

    thx, aber das entscheidende Wort war mir "unsicher" und ausserdem die Tatsache das nicht alles mit geflasht wird bei SSPL.

    Werde jetzt auf das Vodafone ROM warten und erst mal das Originale Vodafone Rom drüberjagen. Danach mittels HSPL mal die Original ROM testen..

    HSPL dauerhaft im HD2, ist das irgendwie unsicherer gegen Angriffe etc? Ist mein erstes Windows Mobile Phone deshalb die Frage.
    0
     

  10. TicTac0566 Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    @TicTac0566

    thx, aber das entscheidende Wort war mir "unsicher" und ausserdem die Tatsache das nicht alles mit geflasht wird bei SSPL.

    Werde jetzt auf das Vodafone ROM warten und erst mal das Originale Vodafone Rom drüberjagen. Danach mittels HSPL mal die Original ROM testen..

    HSPL dauerhaft im HD2, ist das irgendwie unsicherer gegen Angriffe etc? Ist mein erstes Windows Mobile Phone deshalb die Frage.
    Wer so denkt, sollte eigentlich die Hände vom Flashen lassen, sorry für meine Ausdrucksweise.

    "Unsicher" bedeutet letztlich nur, dass während dem 3-minütigen Flashvorgang der PC nicht abstürzen sollte und/oder die Kabelverbindung nicht unterbrochen werden sollte.

    Der Umstand, dass Radio ROMs nicht mitgeflasht werden, ist fast schon vernachlässigbar, aber egal.

    HSPL auf dem Gerät bedeutet letztlich nur, dass die CID in eine "Super-CID" umgewandelt wird - sprich, das Werks-Bootloader-Programm wurde so umgeschrieben, dass man beliebige ROMs flashen kann. SSPL macht dasselbe, aber eben nur temporär. Da all diese Prozesse ausschliesslich auf dem Gerät selbst stattfinden und ausgelöst werden können, selbst wenn man über ActiveSync/USB arbeitet, ist ein unkontrollierter Zugriff von aussen auf diese Systemsoftware schlicht und ergreifend unmöglich. Mit "Sicherheit" hinsichtlich Viren oder Trojanern hat das nichts zu tun - die holt man sich anders.
    0
     

  11. Unregistriert Gast
    oki doki. Danke.

    Ich denke ich hab keine Fragen mehr. Alles beantwortet.

    LG
    0
     

  12. 17.03.2010, 13:47
    #12
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    @TicTac0566

    thx, aber das entscheidende Wort war mir "unsicher" und ausserdem die Tatsache das nicht alles mit geflasht wird bei SSPL.

    Werde jetzt auf das Vodafone ROM warten und erst mal das Originale Vodafone Rom drüberjagen. Danach mittels HSPL mal die Original ROM testen..
    Schlau, auf das Vodafone zu warten, aber nicht gerade schlau, mit HSPL ein StockROM flashen zu wollen. Denn ich bin mir immernoch ziemlich sicher, dass es nicht gehen wird, mit HSPL ein StockROM zu flashen. Wenn du aber ganz sicher sein willst, frag "fooox1". Ich glaube aber, dass ich Recht habe!

    HSPL dauerhaft im HD2, ist das irgendwie unsicherer gegen Angriffe etc? Ist mein erstes Windows Mobile Phone deshalb die Frage.
    Nee, das erstellt keine Sicherheitslücken oder so. Wie schon TicTac0566 sagte, wird nur die CID/Signatur überschrieben, so dass auch andere ROMs zugelassen werden und nicht nur die, die die richtige CID haben.
    Das dick gedruckte ist die Antwort.
    0
     

  13. Unregistriert Gast
    In der Anleitung steht doch,dass wenn man HSPL macht, dass man jede ROM draufspielen kann? Warum sollte die Original HTC ROM dann nicht gehen?

    @LAMessi10

    Das verstehe ich jetzt nicht.

    mfg
    0
     

  14. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    In der Anleitung steht doch,dass wenn man HSPL macht, dass man jede ROM draufspielen kann? Warum sollte die Original HTC ROM dann nicht gehen?

    @LAMessi10

    Das verstehe ich jetzt nicht.

    mfg

    sehe ich auch so..

    habe mein HD2 mit T-Mobile Branding geflasht. HSPL ausgeführt und dann auf Stockrom...ohne Problem...dann ein Custom Rom...auch ohne Problem!
    0
     

  15. TicTac0566 Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    In der Anleitung steht doch,dass wenn man HSPL macht, dass man jede ROM draufspielen kann? Warum sollte die Original HTC ROM dann nicht gehen?

    @LAMessi10

    Das verstehe ich jetzt nicht.

    mfg
    Was in der Anleitung steht, ist korrekt! Menno!

    Möglicherweise möchte LaMessi10 darauf hinweisen, dass HSPL gelöscht wird, wenn man ein offizielles ROM mit der SD Karten Methode flasht.

    Wenn man über ActiveSync/USB, sprich mit LeoCustomRUU über den PC flasht, dann geht es sehr wohl, auch ohne dass HSPL gelöscht wird.

    In Kurzform: * Man kann offizielle ROMs mit HSPL flashen, aber nicht mit der SD Karten Methode ! * - es sei denn, man will HSPL löschen!
    0
     

  16. Unregistriert Gast
    Thx. Wie bereits gesagt,werde ich erstmal auf die Veröffentlichung des Vodafone ROMS warten. Damit ich im Zweifelsfall zurück kann.

    Wenn es denn irgendwann jetzt das Vodafone ROM gibt, dieses kann ich doch ganz normal aufspielen oder? Also ohne SD Methode.

    Und falls ein HSPL drauf sein würde, würde das Original Vodafone ROM, auch dieses wieder entfernen.

    mfg
    0
     

  17. 17.03.2010, 15:24
    #17
    Genau. Bei der SD-Methode wird bei einem StockROM als 1. der Bootloader überschrieben, somit zerschießt du dann dein HD2, weil ja dann das ROM nicht zugelassen und geflasht werden kann, da HSPL nicht mehr drauf ist. Mit LeoCustomRUU gehts dann, aber, wie auch der Threadtitel sagt, wolltest du ja das HTC ROM mit der SD-Methode flashen und das führt dann zu riesigen Problemen, die leicht behoben werden, wenn man das Vodafone ROM hat. Falls ich mich undeutlich ausgedrückt habe, sry.
    0
     

  18. Zitat Zitat von LAMessi10 Beitrag anzeigen
    Genau. Bei der SD-Methode wird bei einem StockROM als 1. der Bootloader überschrieben, somit zerschießt du dann dein HD2, weil ja dann das ROM nicht zugelassen und geflasht werden kann, da HSPL nicht mehr drauf ist. Mit LeoCustomRUU gehts dann, aber, wie auch der Threadtitel sagt, wolltest du ja das HTC ROM mit der SD-Methode flashen und das führt dann zu riesigen Problemen, die leicht behoben werden, wenn man das Vodafone ROM hat. Falls ich mich undeutlich ausgedrückt habe, sry.

    verstehe ich nicht

    wenn er erst hspl isntalliert und dan sein handy mit sd flasht hatt er doch keine fehler danach, sonder nur das sein hspl gelöscht ist und er keine custom roms oder andere netz roms flashen kann. er kann dan nur noch sein stock rom installieren.

    aber warum er wegen sd flsh fehler haben sollte weiß ich nicht.


    hoffe das stimmt was ich da erzähle^^
    0
     

  19. TicTac0566 Gast
    Zitat Zitat von Interview Beitrag anzeigen
    verstehe ich nicht

    wenn er erst hspl isntalliert und dan sein handy mit sd flasht hatt er doch keine fehler danach, sonder nur das sein hspl gelöscht ist und er keine custom roms oder andere netz roms flashen kann. er kann dan nur noch sein stock rom installieren.

    aber warum er wegen sd flsh fehler haben sollte weiß ich nicht.


    hoffe das stimmt was ich da erzähle^^
    Korrekt erzählt.

    Das Problem war und ist, dass Besitzer von T-Mob und Vodafone gebrandeten Geräten einen schwarzen Screen mit gelbem Warndreieck bekommen, weil das "fremde" ROM, das noch auf dem Gerät ist, mit dem Original Bootloader nicht geladen werden kann - und es eben zumindest zum heutigen Zeitpunkt immer noch kein ROM von T-Mob oder Vodafone zum Herunterladen gibt.

    Ganz abgesehen davon flashen viele Benutzer durchaus gerne mit SD Karte. Gerade Mac oder Linux User greifen gerne darauf zurück... weil die ganze benötigte Software ja leider nur für Windows existiert...
    0
     

  20. 17.03.2010, 17:34
    #20
    Bei O2 ist es genau so. Wenn man mit der SD-Karte ein StockROM flasht, welches nicht vom "HD2-Herausgeber" (Netzbetreiber/HTC) kommt, wird das Fehler verursachen. Wenn HSPL gerlöscht wird und dann das ROM nicht installiert werden kann, ist doch gar kein ROM drauf. (?) War bei mir auf jeden Fall so.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.02.2010, 10:39
  2. originales ROM mit HSPL flashen ?
    Von Barfly im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.01.2010, 16:16
  3. Bei Internetverbindung - Erst Wlan testen, dann über Datenverbindung
    Von tobi1492 im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.09.2009, 13:55
  4. Erst Klingeln, dann aufeinmal wird die rufnummer vorgelesen^^????
    Von blade05 im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.06.2009, 14:03
  5. Anruf erst leise und dann laut
    Von fBx im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.08.2008, 15:16

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc hd2 SD Karten Methode

hd2 SD Karten Methode

hd2 sd methode

Original ROM mit der SD Karten Methode

hd2 stock rom von sd installieren

original vodafone htc hd2 rom

hd2 hspl runter

SD Karten Methode das Stock ROM

original htc hd2 rom auf vodafone gerät

original htc hd2 hspl

htc hd2 original rom sd

hd2 sd-karten methodehd 2 vodafone rom wieder aufspielenhd2 vodafone rom wieder aufspielensd methode anleitungsd methode htc hd2neue vodafone rom hd2stockrom ohne hspl flashenwo zieh ich für das HTC HD2 updatewelches rom und hspl hat das originale htc hd2hd 2 graues dreieckWindows mobile installieren ohne ActiveSync linuxhtc hd2 nur noch dreieckhd2 mit sd karten methode flashen anleitunghd2 vodafone rom image sd

Stichworte