Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Unregistriert Gast
Hallo Zusammen,
kann jemand mal Grundlegend die verschiedenen Arten der Flash-Methoden auflisten.
Es wird von SSPL, HSPL, WWE...
SSPL habe ich schon verstanden, HSPL in etwa auch aber was ist WWE.
Interessant ist auch wie man wieder zurückkommt wenn das Gerät in die Reparatur muss.
Die einen machen es mit der Goldcard, andere mit dem WWE.
Da jetzt viele "Greenhörner" anfangen zu flashen währe es Gut dies noch einmal darzulegen.
Danke Euch im Voraus.
Torsten
-
Gehöre zum Inventar
- 06.01.2010, 10:11
- #2
SPL = Bootloader, ist ein Teil davon, zuständig für die ID Abfrage. Diese Abfrage wird eingebaut, um sicher zu stellen, das man nicht jede Romversion flashen kann. Ist den Netzbetreibern(z.B. T-Mobile) zu verdanken, die nicht möchten, das man ein freies Rom flasht.
SSPL = verändert diesen nur für den Flash
HSPL(HardSPL) = verändert diesen dauerhaft
Goldcard = umgeht die ID Abfrage, im Prinzip ein SSPL
WWE = das verwendetet Sprachpaket, in diesem Fall englisch
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2010, 12:02
- #3
Dann grabe ich diesen Thread auch kurz einmal aus...
Nehmen wir an, jemand hat ein gebrandetes Gerät. Welche Flash-Variante sollte man wählen, um im Notfall wieder das gebrandete ROM zurückzuspielen?
HSPL wäre ja nicht empfehlenswert...
Was bedeutet SSPL? Bedeutet es, dass man beim nächsten Hard-Reset wieder das ROM zurückerlangt, das man von Anfang an seit Gerätekauf hat(te)?
Ist die Goldcard-Variante also vorzuziehen?
Sorry, ich blicke immer noch nicht ganz durch, auch wenn du dir sehr viel Mühe gemacht und Geduld gezeigt hast, fooox1. Dafür schon einmal
SPL = Bootloader, ist ein Teil davonIst ein Teil wovon?
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2010, 12:05
- #4
Nehmen wir an, jemand hat ein gebrandetes Gerät. Welche Flash-Variante sollte man wählen, um im Notfall wieder das gebrandete ROM zurückzuspielen?
HSPL wäre ja nicht empfehlenswert...
Ist die Goldcard-Variante also vorzuziehen?
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2010, 12:23
- #5
Nach einiger Zeit der weiteren Recherche in diesem Forum nähern wir uns an.
Das HSPL bedeutet nicht, dass man damit direkt das originale HTC-ROM drauf hat, sondern ist zuerst einmal eine Methode, die das Flashen eines anderen ROMs ermöglicht, oder?
Was passiert bei einem Hard-Reset? Wird dann wieder das originale ROM aufgespielt, oder muss man das auch wieder extra machen?
Wie sieht es überhaupt mit dem Downgrade aus?
Nehmen wir an, ich habe das offizielle HTC-ROM geflasht und ich merke irgendwann ein Problem bei meinem Gerät. Muss ich dann, um es nach o2 einschicken zu können, wieder mit der o2-Version flashen? Ist das auch möglich, wenn das ROM von HTC eine höhere Versionsnummer besitzt als das von o2?
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2010, 12:31
- #6
Das HSPL bedeutet nicht, dass man damit direkt das originale HTC-ROM drauf hat, sondern ist zuerst einmal eine Methode, die das Flashen eines anderen ROMs ermöglicht, oder?
Was passiert bei einem Hard-Reset? Wird dann wieder das originale ROM aufgespielt, oder muss man das auch wieder extra machen?
Wie sieht es überhaupt mit dem Downgrade aus?
Nehmen wir an, ich habe das offizielle HTC-ROM geflasht und ich merke irgendwann ein Problem bei meinem Gerät. Muss ich dann, um es nach o2 einschicken zu können, wieder mit der o2-Version flashen?
Ist das auch möglich, wenn das ROM von HTC eine höhere Versionsnummer besitzt als das von o2?
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2010, 12:38
- #7
Sofern mein Eindruck richtig ist, meine ich nun alles soweit verstanden zu haben. Vielen Dank für die Auskunft!
Jetzt muss ich nur noch schauen, wie ich mir den Download der zukünftigen ROMs von HTC mit einer Seriennummer ermögliche, die offiziell nicht akzeptiert wird, da o2-Branding...
Vielleicht funktioniert ja der Tipp bezüglich der Seriennummer mit der Veränderung der fünften Stelle... Mal schauenEines nach dem anderen...
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2010, 12:53
- #8
Für das HTC Germ. nimmst du: HT9B9NW00374
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2010, 14:40
- #9
Na das ist doch super. Ich danke dir vielmals!
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2010, 17:36
- #10
Jetzt muss ich auch mal ganz dumm fragen:
Ich hab Ja ein Handy von O2 ( WM 6.5 ROM 1.48.407.1 GER )
Jetzt würde ich mir gern HD2Owner 1.4 (23515) drauf "flashen"
Muss ich jetzt zuerst das[ROM][GER][Offiziell] Sammlung [Neustes: 1.48.407.1] "drauf flashen" und danach das von Owner? Oder geht das direkt?
das hab ich noch nicht so ganz geblickt...sorry....
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2010, 17:39
- #11
Geht direkt. Hier lesen und befolgen.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2010, 18:15
- #12
Und wo bekomme ich die 1.42.000 her? ich hab ja die 1.48er drauf...
oder steh ich grad auf der leitung?
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2010, 18:19
- #13
Stehst auf der Leitung.
1.42.000 = SPL(gehört zum Bootloader)
1.48er = ist das Rom
Du mußt HSPL ausführen, dann kannst du jedes HD2 Rom flashen. Sobald du aber wieder ein originales flashst, ist HSPL wieder weg.
-
Bin neu hier
- 12.01.2010, 20:03
- #14
Zitat von fooox1
ich bin kein computer experte, nutze naber zumindest linux und kann mich in thematiken etc. einlesen. diese winmobile rom flasherei verwirrt mich aber trotz intensiverer recherche.
ich habe ein ungebrandetes ungelocktes hd2 von amazon.de; wenn ich also nach hspl und custom roms die garantie nutzen will, kann ich ein original htc rom flashen, hspl ist weg und garantie nutzbar? wo kann ich sehen, ob hspl weg oder noch da ist?
letztes: ist im rom auch win mobile mit drin oder ist es nur eine customization des betriebssystems mit neuem wm/programmen?
vielen dank und beste grüße
-
Gehöre zum Inventar
- 12.01.2010, 20:11
- #15
wenn ich also nach hspl und custom roms die garantie nutzen will, kann ich ein original htc rom flashen, hspl ist weg und garantie nutzbar?
wo kann ich sehen, ob hspl weg oder noch da ist?
Wenn SPL-1.42.HSPL XE 0x85,0x30, CotullaHSPL steht, hat es HSPL.
-
TicTac0566 Gast
Grundsätzliches zum Thema würde ich erst mal hier lesen (unten im ersten Posting sind Grundbegriffe erklärt, das dürfte einiges aufhellen).
Zur ersten Frage: Ja.
Zur zweiten Frage: Steht im verlinkten Thread: Bootloader anschauen
Zur dritten Frage: Die ROMs sind (zumindest bisher) alle mit WinMo, ohne würde nix funzen. Wer will, kann Sense (die HTC Oberfläche) ausschalten.
Ähnliche Themen
-
Unterschiede eng. und deutsch vom HTC HD2
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.11.2009, 20:24 -
Unterschiede B7610 und Touch Pro 2
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.11.2009, 18:01 -
Unterschiede T-Mobile und HTC
Von DoctorUltra im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.09.2009, 17:51 -
Windows 2000 zum Flashen?
Von CillaDC im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.01.2009, 12:52 -
Ein paar Fragen zum Rom selber und zum flashen :)
Von devin111 im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.08.2008, 08:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...