
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Unregistriert Gast
Wenn ich ein Gerät in englischer Sprache habe, dann brauche ich ein englisches ROM? oder kann man da ein Deutsches nehmen?
-
- 05.11.2009, 14:27
- #2
So lange ein HardSPL released wird, geht das absolut problemlos
-
Unregistriert Gast
Was heisst das? Was muss man da machen?
-
- 05.11.2009, 14:41
- #4
bei den ROM Upgrades gibt's offizielle und inoffizielle.
Bei den offiziellen kannst du nur ein englischen ROM auf ein englischen Gerät, ein deutsches ROM auf ein deutsches Gerät usw. flashen
Bei den inoffiziellen kannst du (unter Garantieverlust) jedes x-beliebige ROM flashen, da ist die Sprache egal.
HardSPL wurde bisher immer gratis zur Verfügung gestellt von Leuten aus der Community, wie beim iPhone die Jailbreak Tools.
-
Unregistriert Gast
Wie so ist das so, dass man die offiziellen ROM'S sprachspeziefisch drauf tun muss und bei den inoffiziellen nicht?
Dank Dir vielmals für die Antworten.
-
- 05.11.2009, 15:13
- #6
weiss ich nicht, HTC will halt nicht, dass sprachen geändert werden können.
unter garantieverlust ist aber alles möglich.
-
Fühle mich heimisch
- 05.11.2009, 18:14
- #7
kann man nicht, wenn man das englisch rom drauf hatte und dann ein deutsches inofizielles flasht, den ofiziellen Roms vorgaukeln, dass man schon ein ofizielles halt drauf HÄTTE und danach ein deutsches RICHTIGES ofizielles?
1. Inofizielles deutsches Rom flashen
2. Inofizielles deutschem Rom sagen, "der soll ofiziell sein"
3. Ofizielles deutsches Rom flashen, da der meint da wär schon ein ofizielles drauf
Sorry ist ein wenig unverständlich, aber ich hoffe ihr wisst was ich meine
ICh rede hier vom MÖGLICHEN und nicht von wegen ist illegal oder sonst was, wegen Foren-Regeln.Also will ich keine Anleitung, sondern nur wissen ob es so oder ähnlich möglich wäre!
-
- 05.11.2009, 18:16
- #8
-
- 21.11.2009, 14:46
- #9
-
Bin hier zuhause
- 21.11.2009, 15:17
- #10
Hab auch schon Versucht das Deutsche Stock ROM zu flashen, geht nicht. wird mit einer fehlermeldung abgebrochen.
Die haben nen sicherheitsschutz eingebaut das ascheinend etwas im Gerät prüft oder die Seriennummer auslesen kann
-
Fühle mich heimisch
- 20.01.2010, 08:12
- #11
heylihalo!!
So,...habe ähnliches Problem?!
Ich habe ein HD2 mit 1.48.7** Rom...auf Deutsch aus der Schweiz.
Gerne würde ich dieses ersetzen für e spanisches ORIGINAL Rom...hab auch schon eines...ist aber 1.48.4**!!
Jetzt, wie kann ich mein HD2 flashen?
1. mit HSPL? =geht doch nicht oder?!
2. mit SSPL? =geht ja 100% nicht,...bleibt schon an der Sprache hängen...
3. siehe Anleitung bei de devs... http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=591314
...gut, ich verstehe relativ viel aber trotzdem komm ich nicht darauf, was ich was und wohin drauf tun soll...
Wäre es möglich, das mir jemand, eine Anleitung gibt oder kurz schreibt, so dass jeder draus kommt...?!
Danke...
P.S.: In diesem Forum, lernt man immer was dazu...!!!
Ihr deid die besten!
-
TicTac0566 Gast
Es geht mit beidem, HSPL und SSPL. Nur dass bei SSPL das Radio ROM nicht mitgeflasht wird. Die Goldcard Methode, die in der Beschreibung der xda´s erklärt wird, ist mittlerweile nicht mehr kostenlos - und dazu recht kompliziert, manchmal.
Wenn schon eine Anleitung bei den xda´s, dann diese hier. Es funzt.
-
Fühle mich heimisch
- 20.01.2010, 12:26
- #13
Danke TicTac
Ich hab eben diese Anleitung (von meinem Link) als di korrekte für ein ROM "wechsel", bei dem bei ROMs "offiziell von HTC" sind. (wohlbemerkt auch die Sprache; d.h. von Deutsch auf Spanisch)
In meinem Fall, so wie ich das verstanden habe, würde ich mein HD2 mit SSPL flashen. Da das deutsche ROM "aktueller" ist und somit auch das Radio?! oder?
Denn das spanische ROM wird ein älteres Radio haben...
...nochmal,
jetz: HTC HD2 mit ORIGINAL ROM 1.48.7** DEUTSCH!!
haben will: HTC HD2 mit ORIGINAL ROM 1.48.4** SPANISCH!!
Danke für eure Hilfe
-
TicTac0566 Gast
Wenn Du eine Goldcard hast, mach es damit.
Wenn Du keine hast und eine willst, kontaktier die Leute von Qmat. Sobald Du eine Goldcard hast, kannst Du weitermachen.
Die andere Lösung mit HSPL geht auch, komplett, aber *ohne* Karte, hier *muss* mit USB/ActiveSync geflasht werden, da sonst HSPL wieder mit dem Werksbootloader überschrieben wird.
Mit SSPL wird das Radio ROM *nicht* mitgeflasht.
Und wie das mit HSPL geht, ist hier wirklich einfach beschrieben. Mein vorheriger Link zu den xda´s erklärt dasselbe in englisch.
Wenn das alles zu kompliziert ist, bitte die Hände vom Flashen weglassen.
-
Fühle mich heimisch
- 20.01.2010, 12:51
- #15
Ach, DANKE!!
ich liebe dieses Forum!! (bin anderes gewohnt)..und dann noch so schnell!!!!!
Ne, alles machbar mit dem flashen...erst recht mit all diesen tollen Anleitungen...(kenn diese fast auswendig)
...das mit dem Radio ROM ist mir klar...nur, stimmt meine Begründung, wieso ich mein HD2 mit SSPL flashen soll...????? (siehe mein letzter Post)
-
TicTac0566 Gast
Wenn ich das korrekt gesehen habe, gibt es in spanisch:
1) Vodafone ROM 1.49 mit Radio ROM 2.04.50.22
2) Ein freies ROM 1.48 mit Radio ROM 2.05.51.05
Dein freies deutsches ROM hat dieselbe Radio ROM Version wie das freie spanische ROM, also kannst Du durchaus mit SSPL flashen (das ROM als Ganzes herunterladen, die Dateiendung auf .zip umbenennen, Datei entpacken, die grösste Datei auf leoimg.nbh umbenennen und in den gleichen Ordner wie SSPL schieben, HD2 über ActiveSync an den PC, SSPL starten, flashen).
-
Fühle mich heimisch
- 20.01.2010, 13:57
- #17
Danke TicTac, nochmal!!
Jetzt konnte ich mich richtig ausdrücken.
Ist es villeicht trotzdem kluger mit HSPL zu flashen, schon wegen der "not brick chance"?
Meine frage beim flashen mit HSPL ist nur,...was mache ich, wenn bei meinem HD2 das SPL NICHT 1.42.000 ist??
wenns aber 1.42.000 ist, dann haue ich das HSPL einfach drauf, dann nehme ich mein (neues) ROM als .exe und via ActiveSync ins HD2....
-
TicTac0566 Gast
Na ja, viele Leute flashen mit SSPL, weil sie HSPL nicht wollen, aus welchen Gründen auch immer. HSPL ist deswegen sicherer, weil "theoretisch" ein schief gelaufener Flash Prozess einfach von vorne begonnen werden kann.
Wenn nicht 1.42.0000 drauf sein sollte, passiert einfach nichts. Das Programm meldet einen Fehler und gut ist. Die heute verfügbaren westeuropäischen ROMs haben aber samt und sonders diese Version. Ein "Downgrade" wäre möglich.
Ähnliche Themen
-
Englisches Rom / Deutsche Tastatur?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 08.09.2009, 06:21 -
englisches ROM
Von f21270 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 13.07.2009, 01:59 -
Englisches ROM - QWERTZ ?
Von skydiver im Forum Touch HD TweaksAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.06.2009, 22:46 -
Deutsches ROM auf Basis der 1.56 erstellen
Von Sleipnir01 im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.05.2009, 16:36 -
Englisches Rom auf deutsches Samsung Omnia auspielen?
Von hightower29 im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.04.2009, 19:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...