
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Bin neu hier
- 13.03.2012, 14:39
- #1
Hey!
Ihr denkt bestimmt, das Thema gab es schon zur Genüge, allerdings ist der Fall etwas komplizierter und ich wäre über jede Hilfe froh!
Ich habe mir ein gebrauchtes HD2 sehr günstig angeschafft, allerdings ist der USB-Connector kaputt. Zusätzlich ist die SD Karte mit dem Android des Vorbesitzers nicht mit dabei gewesen.
Ich wollte nun nach Anleitung eine Originalrom flashen, allerdings ist der Ladevorgang nach kurzer Zeit abgebrochen wurden und nun kommt bei weiteren Versuchen : 00028002 Not allow....
Ich habe es auch mit 2 verschiedenen SD karten probiert und beim ersten Mal hat er die Datei ja auch erkannt...
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit das Handy wieder zum laufen zu bekommen ohne Anschluss an den PC?
Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe!
-
Bin neu hier
- 13.03.2012, 15:49
- #2
Hey Marco,
als aller erstes würde ich versuchen den USB-Anschluss gangbar zu machen.
Läd das Handy überhaupt?
Besorge dir eine dünne Nadel, und zwar eine sehr dünne. Damit popelst du mal den Schmutz welcher sich in der Buchse befindet raus. Das machst Du vor und hinter dem Kontaktträger (dafür die sehr dünne Nadel). Denn es kommt bei diese Buchsen vor das sich Fussel o.Ä. hinein setzen und man sie dann mit dem USB-Kabel bis zum Ende drückt. Das geht natürlich nicht unendlich.
Sollte es nicht gehen, würde ich die Buchse wechseln, denn irgendwie musst Du doch den Akku laden.
Zum ROM. HSPL, MGLDR und RadioRom kannst Du nach meinem Wissen nur über USB-Kabel flashen. Solltest Du die drei Sachen drauf haben(MGLDR V1.13) kannst Du es mit einem Cardreader das Rom drauf kopieren und über den MGLDR flashen
VG
Steffen
-
Bin neu hier
- 13.03.2012, 16:18
- #3
Hi,
Danke dir für deine schnelle Antwort.
Das mit dem USb-Connector habe ich schon ausprobiert, habe allerdings das Gefühl, da er sehr wackelig ist, dass ein neuer Reingelötet werden muss. Pc bekommt keine Verbindung und Strom auch nicht....
Habe ein Akkuladegerät, mit welchem ich den Akku extern lade.
Ich bin allerdings nun einen entscheidenen Schritt weiter gekommen. Da ich nicht nachvollziehen konnte woher das Gerät stammt, habe ich die IMEI Nr. beim Support von HTC genannt und die nette Dame meinte zu mir, das mein Gerät ursprünglich ein Vodafone Branding gehabt hat. Daraufhin habe ich mir die aktuelle VF Rom runter geladen und über die SD Karte installiert und siehe da - Es funktioniert!!
Wenigstens läuft es wieder! Android dürfte nun ja nicht so schwer sein über die SD Karte zu installieren, und um den kaputten USB-Connector künmmere ich mich die Tage, wir haben hier eine Handyklinik die das bestimmt für kleines Geld erledigt!
Also, Danke nochmal!
Ähnliche Themen
-
[Download] Samsung USB Treiber ohne Kies/NPS (zum Flashen mit ODIN)
Von vygi im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.03.2015, 17:08 -
NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
Von Daniel Thomas im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 56Letzter Beitrag: 22.03.2011, 19:42 -
HTC über USB-Kabel als LAN-Kabel im Netzwerk Windows anzeigen.
Von eisi1040 im Forum Android AppsAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.03.2011, 14:06 -
Hat jemand ein usb kabel fuer mein hd2 ?
Von AEG im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.11.2010, 20:37 -
hilfe - auf original flashen ohne usb?
Von Shadowjack im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.07.2009, 13:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...