Ergebnis 621 bis 640 von 722
-
Mich gibt's schon länger
- 26.03.2011, 17:05
- #621
Entschuldigt mir den Doppeltpost:
So, Android läuft bereits.
Weiß jemand, wie ich das Blinken meiner 5 Tasten unten abschalten kann oder legt sich das noch?
Der erste Boot hat keine 15 Mins gedauert, sondern eher 3^^
-
- 26.03.2011, 17:28
- #622
Ja, dann hat ja alles geklappt.
Bei Android kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Aber dazu gibt es ein Extra Thread, den solltest Du mal studieren.
Jibbi
-
Mich gibt's schon länger
- 26.03.2011, 17:35
- #623
Hab wirklich vielen Dank =)
War ein hartes Stück Arbeit mit mir, aber hey, ich hab es
Sooo, das war jetzt also die SD-Version:
Gibt es denn große Unterschiede zur "normalen" internen Version? Wenn ja, welche wären das denn?
Und ich habe hier mal einen Link mit den neueste Android Versionen fürs HD2, sind das ebenfalls SD-Versionen oder welche, wobei mein WM überschrieben wird?
http://android.hd2roms.com/
Lese oben schon NAND, also Versionen, bei denen ich WM überschreibe?
Und wenn ich dann nurnoch Android habe, wie verfahre ich dann, wenn ich statt dem Android wieder das WM Pro möchte?
Prinzipiell verfahre ich also weiterhin so:
Task29 vom Notebook aus starten und allesvom HD2 "plätten", um danach WM 6.5 Pro beispielsweise draufinstallieren zu können?
Dieses installiere ich auch vom Notebook aus, ja?
Nur vorsichtshalber, falls ich am We jetzt nochmal daran sitzen sollte.
Und falls mal andere SD-Versionen von Android hier erscheinen, genau verfahren, wie bisher auch, die beiden .exe Programme ausführen und das wars?
Android sieht jedenfalls bisher schonmal klasse aus, läuft auch wirklich flott.
Lieben Gruß Chris
Edit:
Läuft dann die Speicherinterne Androidversion noch schneller oder macht das gar keinen Unterschied zur SD-Version bzw. welcher Unterschied zwischen den beiden besteht denn?
-
- 26.03.2011, 18:03
- #624
Unterschied zwischen NAND und SD-Card Version ist, das die NAND flüssiger laufen soll, aber das habe ich nur gelesen.
Android (SD-Card Version) hatte ich nur zu Testzwecken mal ein paar Stunden drauf.
Mit Android NAND habe ich Null Erfahrung.
Die SD-Card Version wechseln... Das Verzeichnis von der SD-Card löschen und das andere drauf.
Aber genaueres erfährst Du in den Android Thread's.
Wie die NAND Version wieder durch das WM ersetzt wird... ich will da nichts falsches sagen, also auch bei mir ein (?).
Aber wie gesagt, lese Dich dazu in den Android Threads schlau, hier ist dazu der falsche Ort, und für NAND bin ich der falsche Ansprechpartner.
Ich glaube NAND braucht auch einen anderen Bootloader (?).
Zitat von ChrisK
Jibbi
-
Mich gibt's schon länger
- 26.03.2011, 18:10
- #625
Gut! =)
Und mit HSPL2 muss ich jetzt rein gar nichts mehr machen?
Das bleibt jetzt einfach so, wie es ist, auch bei NAND version von Android und einem eventuellen Wechsel wieder zu WM?
Denke mal das WM7 werde ich wohl nicht draufmachen oder gibt es berechtigte Gründe, weshalb man das machen sollte?
Bin zur Zeit nur wirklich am Überlegen, vielleiht die Tage doch mal die Energy-ROM draufzuspielen, suche mir dazu erstmal in dem Thread hier noch ein paar Bilder, kannst mir ja auch vielleicht noch Links davon schicken
Chris =)
-
- 26.03.2011, 19:22
- #626
Energy ROM Thread bei den Developers, hier ist das Energy ROM sozusagen zuhause.
Und hier die Energy Seite vom Koch NRGZ28, ist aber nicht immer aktuell.
Mit HSPL brauchst Du nichts mehr machen.
Außer wenn Du eine NAND Version von Android auf Dein Handy haben möchtest, ich "glaube" das NAND braucht ein anderen Bootloader, aber das weiß ich nicht 100%ig, habe auch keine Lust das schnell nachzulesen.
Im Android Thread wirst Du bestimmt darauf eine Antwort finden.
WinPhone7... naja, ich werde es mir nicht auf mein HD2 flashen, es ist mir zu eingeschränkt.
Man kann damit nicht so richtig was machen, wie es mit WinMobile der Fall ist.
Vielleicht ändert sich das aber irgendwann einmal.
Bei Android hat Google mir da auch zu sehr die Finger mit im Spiel.
Letztens wurden über 20 Apps von Google gelöscht, aber nicht nur aus ihrem Store, sondern auf allen Android Handys weltweit.
Big Brother is manipulation you Cellphone...
Ich möchte doch machen können was ich will, mit meinem Handy, ohne das mir einer vorschreibt, welche Software darauf läuft bzw. welche nicht laufen soll.
Wäre toll wenn Microsoft das WinMobile frei geben würde, so dass daraus ein Open-Source wird, das wäre der Hammer, aber dazu wird es wohl nie kommen.
Ich glaube, dann wäre das WinMobile innerhalb von ein paar Jahren das Wunsch Betriebssystem vieler User.
Ich finde es sehr schade, das daran nicht weiter gearbeitet wird.
Jibbi
-
- 30.03.2011, 10:09
- #627
Neues Update steht ins Haus, z.Z. nur in Englisch.
Jibbi
-
Mich gibt's schon länger
- 31.03.2011, 11:40
- #628
Hi Leute! Hab mal ne Frage zu ner Grundeinstellung am Energy ROM... Und zwar möcht ich wissen, wie ich die Tasten am HD2 Permanent zum leuchten bringe sobald das Display aktiviert ist. Ich brauche das HD2 auch viel im Dunkeln und da ist es blöd wenn die Tasten aufhören zu leuchten.
Grüsse
-
- 31.03.2011, 12:25
- #629
Guck mal HIER wegen der Hardwaretasten-Beleuchtung.
-
Mich gibt's schon länger
- 31.03.2011, 12:49
- #630
Super vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
- 01.04.2011, 10:34
- #631
Ich habe mich gestern mit NRGZ28 unterhalten, er sagte mir, dass es keine Updates mehr für Deutschland, Frankreich, Holland und Italien geben wird.
Es ist ihm zu viel arbeit, da er auch noch an Android arbeitet etc.
Das heißt also, Energy in Zukunft nur noch Englischsprachig.
Stundenlanges Überreden hat nicht gefruchtet.
Jibbi
-
- 01.04.2011, 14:13
- #632
Echt Schade!
Dann werde ich mich wieder umorientieren müssen. Mist!
Aber Danke für die Info!
VG
EDIT: LOL
Hat geklappt!
-
- 01.04.2011, 17:16
- #633
-
- 05.04.2011, 07:43
- #634
Hi Leute,
ich hab mal irgendwo gelesen, dass man nach dem Flashen den Akku neu "anlernen" sollte, indem man den Akku mehrmal komplett entleert und vollständig wieder auflädt. So soll er wohl seine Kapazität "erlernen".
Natürlich habe ich das erst gelesen, nachdem ich das neue Energy-Rom schon längere Zeit drauf geflasht habe. Die vollständigen Entladezyklen habe ich natürlich nicht eingehalten.
Kann man diesen "Anlernprozeß" irgendwie neu initiieren (möglichst ohne einen Hardreset)?
Funktioniert notfalls ein Hardreset, oder geht das nur, indem man ein neues ROM flasht?
Schon mal Danke für Eure Antworten!
Ciao
pyrobahne
-
- 05.04.2011, 08:45
- #635
Ich versuche auch möglichst oft, das Akku komplett zu entladen.
Geht das HD2 von alleine aus, wird etwas gewartet und öfters neu gestartet (~5x), so dass die Batterie so leer wie nur irgend möglich, wird.
Das mache ich zwar nicht immer, aber öfters.
Komplett entleeren kann man sie aber nur, wenn man sie heraus nimmt und z.B. an eine Glühbirne oder irgendeinen anderen Verbraucher anschließt.
Das wäre dann aber schon etwas übertrieben.
Dass ein Akku "merkt" und sich plötzlich anders verhält, weil das Betriebssystem neu geflasht wurde... naja, das wäre dann wohl Zauberei.
Oder... Du hast die Info am 1. April gelesen, da gibt es solche Spassvögel, die an dem Tage ihr Unwesen treiben.
Es gibt "intelligente" Ladegeräte, die frischen die Akku's wieder auf, aber ob man das HD2-Akku dort anschließen kann... k.A.
Denn es wird u.a. auch die Temperatur des Akkus berücksichtigt / abgetastet.
Mein Tipp:
Entlade das Akku so gut wie möglich und lade es in einem Rutsch wieder auf, das machst Du so oft wie nur möglich, soll heißen, vermeide das Aufladen des HD2, obwohl noch etwas Akkuleistung vorhanden ist.
Vermeide hohe Temperaturschwankungen, also das HD2 nicht unbedingt in die pralle Sonne legen, oder auf Eis.
Auch starke Stöße, mögen Akku's nicht unbedingt.
Jibbi
-
- 05.04.2011, 10:30
- #636
Hmm... hab das mal irgendwo hier im Forum gelesen...
Na ja gut. Dann werde ich mal demnächst ein paar Ladezyklen Akkupflege betreiben.
Zu leer ist aber auch nicht gut. Da solltest du aber aufpassen wegen einer Tiefentladung. Die LiPo-Akkus werden zwar sicherlich nen internen Schutz haben, aber 100%ig darauf verlassen würde ich mich trotzdem nicht...
Ciao
pyrobahne
-
- 05.04.2011, 11:17
- #637
Das mit der Glühbirne bzw. eines anderen Verbrauchers, war nur ein Beispiel, wenn man das Akku komplett entladen möchte.
Ich mache das natürlich nicht.
-
Bin hier zuhause
- 05.04.2011, 11:59
- #638
Ihr wisst aber schon das ihr hier über einen Artikel von ca. 7,00€ sprecht und nicht über den Akku eines iPhone das zum Wechseln des selbigen in die Werkstatt muss?
Nichts für Ungut aber ob sich dieser Aufwand den ihr hier betreibt lohnt, mag ich bezweifeln.
-
- 05.04.2011, 12:37
- #639
Franz, das ist doch kein Aufwand, wenn ich warte bis das Akku wirklich leer ist und es dann noch ein paar mal starte, um es noch mehr zu entladen, bevor ich es auflade, um so eine gute Akkuleistung zu erhalten.
Ein unnötiger Aufwand wäre da schon eher, mir gleich einen neuen Akku zuzulegen, was sich so verhindern läßt bzw. ich so etwas aufschieben kann.
Jibbi
-
Bin hier zuhause
- 05.04.2011, 12:50
- #640
Da gebe ich dir recht mein Freund.
Aber das hatte ich nicht mit Aufwand gemeint, ich meinte damit, dafür einen Post zu schreiben.
Wir leben im 21. Jahrhundert und da sollte jemand, der noch dazu in seinem Profil "Technisch begabt" angibt, wissen wie eine Lithium Ionen Batterie funktioniert bzw. man diese pflegt.
Ähnliche Themen
-
runter auf Vodafone Rom 1.66 Deutsch
Von Allfa im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.04.2010, 09:01 -
[ROM][WWE]Energy ROM Leo (23071) Manila 2.5
Von gr8 im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 57Letzter Beitrag: 09.01.2010, 19:10 -
Manila nach ROM Update auf Deutsch umstellen
Von phatair im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.09.2009, 19:57 -
Kann man Pocket Rom english auf deutsch umrüsten?
Von franjaco im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.05.2003, 21:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...