JETCET Drucker einrichten JETCET Drucker einrichten
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39
  1. 24.02.2010, 14:01
    #1
    Hallo
    Ich habe das JETCET Programm auf dem HD2 und jetzt will ich es mit meinem drucker verbinden. der drucker ist per usb am pc angeschlossen ( pc hat wlan ). Wie muss ich vorgehen. eine anleitung wäre nett. Danke im Voraus
    0
     

  2. 24.02.2010, 23:33
    #2
    Das würde mich auch brennend interessieren.
    0
     

  3. Ich hab das auch schon probiert. Ich denke es geht nur mit "echten" Netzwerkdruckern. Also Drucker die direkt an der LAN Dose hängen, oder WLAN haben.
    0
     

  4. 24.02.2010, 23:47
    #4
    Schön, wenn es so wäre.
    Ich habe einen solchen echten Netzwerkdrucker, den ich per LAN und Router betreibe, doch das HD2 bzw. Jetcet will ihn einfach nicht akzeptieren. Dabei ist er ganz neu: Canon Pixma MP980 und MP990.
    0
     

  5. hi, Drucker am PC wird nicht gehen, da der Drucker eine eigene IP oder Bluetooth haben muss um Ihn anzusprechen.

    Hab das auf Abreit mit 2 Netzwerkdruckern gemacht und zu Hause mit einem Bluetooth fähigen Drucker und es funktioniert perfekt.
    0
     

  6. 25.02.2010, 10:16
    #6
    hallo
    bin im internet auf diese seite gestossen:
    http://wiki.ubuntuusers.de/Brother/S...s-herausfinden Mit dem Programm kann man die IP Adresse des Druckers heraus finden aber dieses Programm ist von Brother und funktioniert nur mit den Brother Druckers....
    0
     

  7. 25.02.2010, 10:24
    #7
    Zitat Zitat von Cristian Beitrag anzeigen
    hallo
    bin im internet auf diese seite gestossen:
    http://wiki.ubuntuusers.de/Brother/S...s-herausfinden Mit dem Programm kann man die IP Adresse des Druckers heraus finden aber dieses Programm ist von Brother und funktioniert nur mit den Brother Druckers....
    Wo hat es für andere Drucker solche Programme
    0
     

  8. 25.02.2010, 11:33
    #8
    beim pc auf systemsteuerung, dann zu drucker und faxgeräte (ist je nach windows-version ein bisschen anders). rechtsklick auf den drucker und dann unter (drucker)eigenschaften -> standort steht die ip.

    WLAN EINSCHALTEN!
    dann einfach bei jetcet auf netzwerkdrucker hinzufügen, ip eingeben, so gut wie fertig.
    0
     

  9. 25.02.2010, 12:07
    #9
    Zitat Zitat von bbbene Beitrag anzeigen
    beim pc auf systemsteuerung, dann zu drucker und faxgeräte (ist je nach windows-version ein bisschen anders). rechtsklick auf den drucker und dann unter (drucker)eigenschaften -> standort steht die ip.

    WLAN EINSCHALTEN!
    dann einfach bei jetcet auf netzwerkdrucker hinzufügen, ip eingeben, so gut wie fertig.

    Wenn das so einfach wäre. Ich hab das gemacht und auf eigenschaften geklickt und dann kamm das ( siehe bild ) weit und breit keine ip des druckers...
    0
     

  10. 25.02.2010, 12:14
    #10
    wie ich deinen angaben entnehmen kann, hast du windows 7?
    dann geh auf systemsteuerung->geräte und drucker anzeigen->rechtsklick auf deinen gewünschten drucker->druckereigenschaften(nicht auf eigenschaften!).
    0
     

  11. ich hab nen anderes Problem. Wo bekomme ich den passenden Treiber her?
    Ich habe hier einen Samsung CLX-6200
    0
     

  12. 25.02.2010, 14:24
    #12
    Zitat Zitat von bbbene Beitrag anzeigen
    wie ich deinen angaben entnehmen kann, hast du windows 7?
    dann geh auf systemsteuerung->geräte und drucker anzeigen->rechtsklick auf deinen gewünschten drucker->druckereigenschaften(nicht auf eigenschaften!).
    Ok bis in den eigenschaften hats geklappt. Bei Standort steht nix.... siehe bild
    0
     

  13. 25.02.2010, 14:28
    #13
    wie ist denn der drucker mit dem pc verbunden? per wlan?

    // öffne mal die kommandozeile und gib "arp -a" ein. eine von den eventuell mehreren dynamischen sollte dann dein drucker sein. kannst du ganz einfach kontrollieren, indem du die verschiedenen ips in die adresszeile deines browsers eingibst.
    0
     

  14. Canon MP240

    Schnittstelle PC/MAC OS: USB Hi-Speed (Typ B)


    wird wohl nix mit JETCET
    nur Netzwerkdrucker oder Drucker mit Bluetoothschnittstelle


    Zitat Zitat von lindi200000 Beitrag anzeigen
    ich hab nen anderes Problem. Wo bekomme ich den passenden Treiber her?
    Ich habe hier einen Samsung CLX-6200
    eventuell die Updatefunktion vom Programm nutzen.
    0
     

  15. 25.02.2010, 17:35
    #15
    Zitat Zitat von bbbene Beitrag anzeigen
    // öffne mal die kommandozeile und gib "arp -a" ein. eine von den eventuell mehreren dynamischen sollte dann dein drucker sein....
    Hallo,

    ich habe nun die IP ermittelt und getestet. Es ist also definitiv die IP des Netzwerkdruckers (Canon Pixma MP980)

    Wenn ich dann im HD2 bei eingeschaltetem WLAN und eingeschaltetem Drucker, diese IP eingebe, erhalte ich im weiteren folgenden Hinweis.

    Kein Drucker an dieser IP gefunden...geben Sie bitte die vollständige URL an...
    Zu meinem Druckeranschluss allgemein:
    Der Canon MP980 ist per LAN an einer FritzBox 7390 angeschlossen und im Netzwerk freigegeben. Ich kann mit und von allem Rechner darauf perfekt zugreifen, nur nicht vom HD2.

    Warum?

    Danke für jede Hilfe.
    0
     

  16. 25.02.2010, 18:09
    #16
    Zitat Zitat von bbbene Beitrag anzeigen
    wie ist denn der drucker mit dem pc verbunden? per wlan?

    // öffne mal die kommandozeile und gib "arp -a" ein. eine von den eventuell mehreren dynamischen sollte dann dein drucker sein. kannst du ganz einfach kontrollieren, indem du die verschiedenen ips in die adresszeile deines browsers eingibst.
    Hab das versucht mit arp -a komt ein fenster ganz kurz und verschwindet und mein drucker ist per usb mit dem pc verbunden..
    0
     

  17. Zitat Zitat von Cristian Beitrag anzeigen
    Hab das versucht mit arp -a komt ein fenster ganz kurz und verschwindet und mein drucker ist per usb mit dem pc verbunden..
    Startmenü ausführen cmd arp -a
    0
     

  18. 25.02.2010, 18:58
    #18
    Zitat Zitat von Isobuster Beitrag anzeigen
    Startmenü ausführen cmd arp -a
    Hab jetzt das gemacht und dann kamm das(siehe bild). Hab alles IP im JETCET im HD2 eingegeben und nach der ip eingabe kommt noch dass ich eine url eingeben muss...
    0
     

  19. 25.02.2010, 19:04
    #19
    Servus...

    wenn ich meinen Drucker an eine Fritzbox oder ähnliches per USB anschließe.
    Dann ist der Drucker, trotz USB, im Natzwerk.
    Dann müsste es doch theoretisch gehen, auch darauf zu drucken, oder?!
    0
     

  20. 25.02.2010, 19:48
    #20
    Zitat Zitat von Cristian Beitrag anzeigen
    ..... Hab alles IP im JETCET im HD2 eingegeben und nach der ip eingabe kommt noch dass ich eine url eingeben muss...
    Genau wie bei mir. Habe es in Beitrag #15 bereits beschrieben.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mit Jetcet über WLAN Netzwerkdrucker Canon MP980 drucken
    Von Obama im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.07.2010, 10:36
  2. Drucker TP2 WM 6.5
    Von Quini im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.01.2010, 12:21
  3. Jetcet Print ???
    Von Unregistriert im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 15:12
  4. Drucker
    Von Fritzl im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.09.2008, 20:10
  5. Off Topic neuer Drucker
    Von nepi im Forum Plauderecke
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.04.2004, 21:57

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

jetcet print

jetcet

jetcet print htc

jetcet print treiber

htc drucker einrichten

htc hd2 drucker einrichten

jetcet print android

drucken mit windows mobile 6.5

jetcet print hd2drucken windows mobile 6.5windows mobile 6.5 druckerjetcet 5jetcet print 5JETCET hd2htc hd2 jetcetHTC jetcet print jetcet htcdrucker einrichten auf dem HTC HD2was ist jetcet printjetcet5drucken windows mobilehtc hd2 drucken wlanHTC HD2 druckerjetcet print windows mobile 6.5jetcet print hd2 druckertreiber

Stichworte