Ergebnis 21 bis 36 von 36
-
Mich gibt's schon länger
- 07.12.2009, 21:45
- #21
Achtung vor G-Alarm: Der Wecker ist, nachdem er einmal an war, ein Stromfresser.
siehe auch
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2/69114...rauch-hd2.html
-
- 07.12.2009, 22:06
- #22
Jetzt lassen wir aber mal die Kirche im Dorf, Madame.
Ich sagte nicht, daß kein Schüler ein vernünftiges Programm schreiben kann. Ausnahmen gibt es immer und überall.
Wenn ich aber kein Geld für ein Programm ausgeben möchte, das aussieht, als hätte es ein Dreijähriger mit Wachsmalkreide gemalt, dann wird mir das sicherlich erlaubt sein. Ob das andere anders sehen ist mir schnurz, und genauso schnurz sollte es Dir sein, wie ich das sehe.
Ich wollte hier lediglich wissen, ob es Alternativen gibt, und die habe ich in Klaxon gefunden.
-
Bin hier zuhause
- 08.12.2009, 12:34
- #23
Hallo,
ein 3-jähriger ist aber kein Schüler
Ich meine ja nur, dass definitiv nicht alles, was von einem Schüler kommt, negativ und dein Post irgendwie fast schon... diskrimierend ist.
Aber das gerät jetzt ziemlich Off-Topic, also hör ich auf, dazu noch irgendwas zu posten...
Zitronenquetscher
-
Bin neu hier
- 10.12.2009, 19:52
- #24
Hi, Alfons,
wenn er denn einfach wecken würde, würde es mir ja schon reichen. Tut er aber eben nicht zuverlässig. Und so ein "musst Du halt immer mal neu starten" finde ich komisch. Die sollen Ihr Zeug sauber programmieren und nicht so, dass man das Betriebssystem dauernd neu starten muss, um Speichermüll zu beseitigen. Ich hätte die Finger vom Microsoft lassen sollen.
Der Support antwortet mir auch nur, ich soll mal nen Hard Reset machen und gucken, ob es dannn weg ist.
Viele Grüße
Kalayana
-
- 10.12.2009, 19:57
- #25
Einen Wecker, der den ausgewählten Alarmton nur ein Mal abspielt, halte ich nicht nur für schlecht, sondern sogar für völlig unbrauchbar.
Wenn ich einen Leo-eigenen Alarmton auswähle macht es einmal "Piep" (oder was auch immer der Ton macht), und dann ist Ruhe. Davon werde ich zumindest nicht ansatzweise wach.
Oder ist das kein genereller Fehler, und nicht jeder hat das Problem?
-
Bin neu hier
- 12.12.2009, 22:52
- #26
Nun hab ich PSB-Backup installiert und definiert, dass der jede Nacht sichert und anschließend nen Warmstart macht. Ich finde es trotzdem ne Katastrophe, dass die herstellerseitige Software so mistig ist, dass sie ohne regelmäßige Warmstarts nicht funktioniert. Es ist nur eine Weckfunktion, das sollte doch möcglich sein !!!
-
Unregistriert Gast
So, wollte nun mich auch mal zu Wort melden.
Da ich mir das HTC HD2 erst gekauft habe (und sehr zufrieden mit bin), ist doch meine frage hier,
wie ihr durch den HD2 Wecker wach werdet?! Bei mir kann ich die Töne aussuchen, mir egal was für ein Ton das ist...bloß der kliegelton spielt so lange ab wie die vorschau. Möcht ich also von einen normlen Piepen geweckt werden, spielt es den ,Ton einmal ab und fertig.... ich werde leider nicht von wach
kann man das einstellen?
-
st.olli Gast
exakt die art frage warum ich auch hier bin!! ich hab bisher noch keine einstellmöglichkeiten gefunden
wm hat doch auch regedit oder?? vielleicht kann man da nachträglich irgendwo was machen.
wie kann man nur so unüberlegt an eine weckfunktion arbeiten?? ist vielleicht nicht das wichtigste an einem smartphone .... ich finde aber das zeigt die arbeitsweise der programmierer
-
Unregistriert Gast
Ich hab das Problem auch. Von einmal "Piiiep" wacht doch keiner auf. Damit ist der Wecker nutzlos.
Was an dem Wecker so schlecht ist:
Man kann zwar Wecktöne einstellen, aber die Einstellungen überlagern sich mit den Einstellungen für Erinnerungstöne - es klingeln also zwei Töne parallel. Wenn man davon wenigstens wach würde... wird man aber nicht.
Stellt man mehrere Wecktermine ein, um mehrfach geweckt zu werden (z.B. 9:00h, 9:05h, 9:10h), dann nützt das gar nichts, da er die folgenden Wecktermine gar nicht meldet, wenn der erste noch nicht per Tastendruck deaktiviert wurde. Es macht dann also um 9:00 einmal "Piep" - und um 9:05 und 9:10 leuchtet das Display kurz auf.
Fazit: Fail.
-
Bin neu hier
- 11.02.2010, 08:05
- #30
Moin, moin!!
Ich hab "SpoonArlarm" drauf! Bin sehr zufrieden.
Er spielt MP3 ab und das gute ist: es ist umsonst!!
Hier der Link: http://www.spoontools.com
-
Mich gibt's schon länger
- 11.02.2010, 10:18
- #31
Ich finde es traurig, dass mittlerweile eine solche Ansicht kursiert. Diese Ansicht konnte sich wohl nur etablieren, weil Microsoft zum Teil grottenschlechte Betriebssysteme entwickelt hat. Bei Windows 95 konnte man froh sein, wenn es einen Tag ohne Absturz durchgehalten hat. Bei Windows XP ist das wesentlich besser geworden, hier gelingt es mittlerweile sogar wochenlang einen PC zu betreiben, ohne neu zu booten. Abends geht man halt auf 'Ruhezustand' und am nächsten Tag ist er in wenigen Sekunden wieder da. So soll und muss es sein!
Das gleiche erwarte ich auch von einem PPC und da sogar noch eher.
Niemals sollte es dazu kommen, dass Vorschläge, wie einen PC oder PPC sicherheitshalber jeden Tag neu zu booten, sich etablieren dürfen. Stattdessen sollte man dem Hersteller des Betriebssystems oder der darauf aufgesetzten Oberfläche solange auf die Pelle rücken, bis er es endlich schafft ein einwandfrei funktionierendes Betriebssystem zu entwickeln. Und wenn er dies nicht kann, sollte man auf Alternativen (iPhone, Android) ausweichen, wie es ja auch mittlerweile gemacht wird.
Wie man sieht, hat Microsoft erst dadurch begriffen, dass es langsam Ernst wird und bemüht sich jetzt endlich, Windows Mobile grundlegend zu überarbeiten.
Es ist nicht wirklich ein Problem, ein Betriebssystem so zu konstruieren, für dass - zumindest nicht alle Augenblicke - ein Soft- oder Hardreset notwendig wird. Nur die Leute von Microsoft, die an Windows Mobile arbeiten (http://www.heise.de/newsticker/meldu...le-798041.html, http://www.tomshardware.com/de/Windo...ws-243517.html), die können es halt nicht. Linux zeigt wie es geht, oder warum wird Linux massenhaft als Serverbetriebssystem eingesetzt, bei denen es auf höchste Zuverlässigkeit ankommt?
Lange Rede, kurzer Sinn: Standardmäßig einen täglichen Softreset zu empfehlen, ist ein Armutszeugnis für Windows Mobile!
LG
Tinkerpete
-
Mich gibt's schon länger
- 03.07.2010, 14:36
- #32
-
Fühle mich heimisch
- 03.07.2010, 20:45
- #33
aber noch was zum standart wecker von winmo, ich zitiere aus nem anderen thread:
hey leute! wie man mp3s als weckton benutzen kann weiß ich im moment nicht, aber wenns um den verbrauchten speicher durch die wav s geht, könnt ihr statt der wav dateien auch wma s benutzen!
und zwar habe ich in der registry, unter dem key: "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Clock" die drei einträge "0,1 und 2" gefunden.
jedes steht für jeweils eine der 3 weckzeit einstellungen.
in jedem der 3 einstellungen findet sich eine "sting value" die sich "AlarmSnd" nennt.
wenn ihr euch also mittels eines "audio-converters" eine "mp3" ind eine "wma" "convertiert"(^^) und auf das gerät zieht, könnt ihr in der registry unter "AlarmSnd"
die datei als "Value data" eintragen. FERTIG!^^
bei mir steht im moment: "\windows\rings\ring-innovation.wma". damit habe ichs getestet, und es hat funktioniert!
ihr könnt die töne auch von der speicherkarte laden! sprich: "\speicherkarte\ring12.wma"
vllt solle jemand ne app für der reg eintrag schreiben!^^
ich bin mir sicher, dass es anfangs nicht ging, aber jetzt klappt das gleiche bei mir auch mit mp3s!
Beste Grüße ->
-
Fühle mich heimisch
- 05.07.2010, 16:56
- #34
kann euch auch nur klaxon empfehlen. damit habt ihr den WM/sense bug wegen dem wecker gleich vergessen.
-
Fühle mich heimisch
- 08.07.2010, 02:12
- #35
Benutze auch seit einiger Zeit Klaxon. Die Bedienung ist zwar ein wenig träge (die Einstellung der Zeit mit dem ewigen Tippen auf die Anzeige ist sau nervig) aber das Teil macht seinen Dienst und weckt mich zuverlässig. Auch habe ich bei dem Programm im Gegensatz zu gAlarm nicht den "Bug", dass der Akku aus mysteriösen Umständen leergesaugt wird.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.07.2010, 02:25
- #36
hier gibt es die letzte kostenlose version von g-alarm zum download:
http://www.fingerfriendlymobile.com/...enlose-version
hab diese version seit monaten drauf und kann nichts über ein leersaugen des akkus berichtet. ansonsten zuverlässige software, hat mich bis dato immer geweckt.
greez
Ähnliche Themen
-
Gibt es einen unsichbaren Louncher? Neue Idee!
Von Montesuma im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 27.12.2008, 12:00 -
Gibt es einen unterschied zu Touch Pro und TP T7272?
Von TheAI im Forum HTC Touch ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.11.2008, 21:02 -
Wo gibt es einen einfachen Kopfhöhrer zu QTEK, MPV
Von graft im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.01.2005, 11:15 -
Gibt es einen frames fähigen browser fürs SPV 200?
Von pavarotti_72 im Forum PlaudereckeAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.07.2004, 12:36 -
hilfe??!!?? Ich suche einen Wecker
Von perry01 im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 31.03.2004, 18:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...