Hallo zusammen!

Ich habe zwar mit der Forumsuche ein paar Threads gefunden welche sich annähernd mit meinem Problem beschäftigen, aber wenns dann zum Punkt kommt bekomme ich nicht die Antwort die mir hilft...

Ich benutze derzeit Flexmail 4.1 in der Demoversion um die Sache mit den Push-Mail auszuprobieren. Sämtliche Einstellungen für die IMAP-Abfrage von zwei Accounts (GMX ProMail und strato) sind vollständig und richtig vorgenommen. Solange ich nur über Datenflat online bin oder via WLan funktioniert die Sache einwandfrei (max. 5 sec bis eine neue Mail gepusht wird).
Sobald ich allerdings von Mobilfunk (D1) auf WLan wechsle oder umgekehrt geht gar nichts mehr. Es werden keine Mails mehr empfangen und beim Senden bekomme ich Fehlermeldungen dass die Ports nicht mehr stimmen würden. Das Problem lässt sich auch nicht damit bereinigen, dass man wieder auf D1 oder WLan zurück wechselt. Lediglich ein Neustart des HD2 bringt Abhilfe - halt so lang bis ich wieder in der Wohnung bin und via WLan verbinde, dann gehts von vorne los...

Ich habe dieses Problem nicht beim manuellen Senden/Empfangen von Emails aus dem Email-Client des Handys. Also gehe ich davon aus, dass es irgendeine Einstellung von Flexmail ist - nur welche?
Die Option "Verbindungen" - "The Internet" und "Arbeit" ist es nicht...

Was mich bei der Anwendung Flexmail auch noch stört ist, dass die meisten Einträge zu den Kästchen der diversen Einstellungen abgeschnitten sind. Ist das bei euch auch so?

Grüße,
Stefan