
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Fühle mich heimisch
- 27.04.2010, 19:08
- #1
Hallo,
ich habe mir kürzlich das Kenwood KDC-BT60U Autoradio gekauft. Ich verwende es fürs Audio Streaming und als Freisprecheinrichtung.
Jetzt habe ich leider ein großes Problem (obwohl auf der Kenwood Seite steht, dass es mit dem HD2 keine Probleme geben soll...).
Und zwar funktioniert die Freisprecheinrichtung nicht immer. Manchmal funktioniert die Freisprecheinrichtung ganz normal wie man sich das vorstellt. Manchmal (ich hab leider noch nicht herausgefunden womit das zusammenhängt) habe ich aber große Probleme. Ich höre zwar das Läuten noch über die Lautsprecher des Autos, sobald ich aber abhebe höre ich die Stimme des anderen nur noch vom Telefonlautsprecher. Ich muss dann beim Telefon auf Lautsprecher schalten, damit ichs zumindest über die Freisprechfunktion des Telefons was höre, aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht, oder einen Tipp was ich probieren könnte?
Vielen Dank,
max
-
Bin neu hier
- 30.04.2010, 18:42
- #2
Ich bin auch am überlegen, mir dieses Radio zuzulegen. Wo hastest Du denn auf der Kenwood Seite gesehen, das es keine Probleme mit dem HD2 geben soll?
-
Fühle mich heimisch
- 01.05.2010, 10:57
- #3
Das ist auf der Seite http://www.kenwood.com/cs/ce/bt/index.php. Da musst du dann als "Initial of the Model Name" "KDC-B", als "Model Name" dann "KDC-BT60U" wählen und beim Mobiltelefon einfach HTC und HD2. Dort gibts dann so eine Tabelle.
Laut der sollte alles funktionieren was ich möchte. Ich kann da nichts von bekannten Problemen finden. Ich hab allerdings am HD2 ein etwas neueres ROM als da aufgeführt.
Ansonsten funktioniert das nicht schlecht, am HD2 muss man zwar fürs Audio Streaming in der Registry was umsetzen (hab ich bei den xda-developers gefunden) weil sonst die Qualität echt schlecht ist, aber danach funktioniert das ganz gut.
Allerdings ärgert mich das mit der Freisprechanalage ziemlich. Ich kann mich nie darauf verlassen dass sie funktioniert. Einmal gehts, ein anderes mal hör ich wieder alles nur direkt aus dem Telefon...
-
- 04.05.2010, 14:20
- #4
Nutze sowohl das BT60 als auch das HD2. Bei mir gibt es keine Probleme.
Hast du auch beide Dienste syncronisiert? Also AUDIO und HANDSFREE?
-
Fühle mich heimisch
- 04.05.2010, 15:32
- #5
Was meinst du mit synchronisiert? Wenn ich am HD2 Bluetooth einschalte verbindet sich automatisch Handsfree, dann gleicht er automatisch auch noch das Telefonbuch ab. Wenn ich Musik hören will gehen ich dann manuell in das Bluetooth Tool rein und connecte noch Audio (kann man das auch automatisieren?). Es stehen dann beide Dienste als connected da und oft funktioniert auch alles. Nur manchmal funktioniert das Freisprechen leider nicht wirklich.
Welches ROM hast du drauf?
-
Bin neu hier
- 04.05.2010, 16:09
- #6
Das gleiche Problem habe ich auch mit der eingebauten Bluetooth-Freisprecheinrichtung beim Volvo V70. Manchmal funktioniert sie einwandfrei und manchmal wird vom HD2 der Ton und das Klingelsignal nicht übertragen.
Meine ROM-Version ist die 1.48.
-
Fühle mich heimisch
- 04.05.2010, 18:32
- #7
Ich hab auch 1.48...
-
Bin neu hier
- 20.05.2010, 17:12
- #8
Hallo zusammen,
ich habe mir eben das Kenwood BT60U eingebaut und dann das Pairing mit dem HTC Touch HD2 durchgeführt. Erstmal soweit ok. Über den MortPlayer abgespielte Musik wird über das BT60U wiedergegeben, das Steuern des MortPlayer klappt (leider) nicht. Wenn ich Paus/Play am BT60U drücke, dann öffnet sich auf dem HD2 der MediaPlayer...
Dann rief ein Freund an und ich konnte mit der FSE telephonieren. PRIMA!
Nur das Telephonbuch bekomme ich nicht runtergeladen... OK, ich habe durch die Arbeit fast 900 Kontakte im Telephonbuch... Der lädt und lädt und nichts erkennbares tut sich...
Ich habe das orginal Vodafone-Rom drauf, das erste Update von vor ein paar Wochen (also Ende April/Anfang Mai 2010), v1.72 wenn ich nicht irre. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruss
AK
-
Fühle mich heimisch
- 21.05.2010, 16:02
- #9
Das Telefonbuch wird nicht bei allen Autoradios übernommen, wird meistens nur übernommen wenn das Radio auch gleichzeitig ein NAVI ist.
Das mit dem Musik abspielen: Also ich benutze den Standard-Sense Player und der lässt sich über mein Sony Radio problemlos steuern. Play, Stop, Spulen etc. kann ich alles am Radio auswählen und er übernimmt es im Handy.
Benutze das CustomRom Goatrip 3.9 und hatte auch voher mit der StockRom 1.48 keine probleme. Liegt immer alles am Radio.
Auf der Kenwood seite steht das es kompatibel ist aber ob es auch alles läuft (also bedienung am radio) wird immer verschwiegen.
Gruß
Schizo
-
Unregistriert Gast
Hi Schizophren,
aber in diesem Thread geht es doch eigentlich NUR um das Kenwwod BT60U und das HTC-HD2 (zumindest wurde das HD2 in den relevanten Passagen mit dem Telephonbuch genannt!)
Den Mediaplayer bekomme ich auch über das Autoradio gesteuert. Klappt prima, auch wenn ich den WMP nicht mag und erst recht nicht beherrsche...
Gruss
AK
-
Fühle mich heimisch
- 28.05.2010, 08:32
- #11
Ich habe ihm doch nur ein Beispiel gegeben mit einem anderen Radio OMG... Darf man jetzt nichtmal sagen das es auf MEINEM Radio geht?
Ich habe doch gesagt das es Radioabhängig ist ob man das HD2 bedienen kann oder nicht und ich BEZIEHE mich auf das HD2 mit einem Bluetooth fähigen Radio.
Du hast sehr qualitativ zur Problemlösung geholfen.
Danke!
Gruß
Schizo
-
Unregistriert Gast
Am besten Du hältst Dich einfach mal raus, weil Du keinen sinnvollen Beitrag zur Lösung des Problems beitragen konntest und offensichltihc auch nicht kannst und willst. Im übringen scheint es, als hättest Du nicht so ganz die Thematik verstanden.
Wem bringt es etwas, wenn ich jetzt auch noch poste, dass es mit meinem JVC auch funktioniert ich aber ein ganz anderes Problem habe??
Merk dir einfach für die Zukunft:
Thread lesen
Thread verstehen
Sinnvolle Beiträge zur Lösung des Problems oder einfach nichts sagen.
-
- 16.07.2010, 08:57
- #13
-
Unregistriert Gast
Hallo zusammen,
ich habe auch Probleme mit dem Kenwood KDC-BT60U und dem HTC HD2.
Wenn ich jemanden anrufe, funktioniert alles wunderbar, nur wenn ich angerufen werde, bleiben die Lautsprecher vom Auto stumm.
Ich habe jetzt bei Kenwood einen Reparaturauftrag gestellt. Mal schauen was passiert.
Gruß
Megges
-
Bin neu hier
- 04.09.2010, 17:25
- #15
hallo....
auch ich habe das radio in meinem auto (Hyundai Santa Fe) eingebaut und bei mir funktioniert alles einwandfrei.... probleme bekomme ich, wenn das hd2 zu nah am radio liegt. also z.b. direkt unter dem radio im ablagefach..... dann stört es und die verbindung wird schlecht oder bricht ab. sonst bin ich absolut mit dem radio zufrieden... man bedenke, parrot ist verbaut....... war für mich das entscheidende kriterium, dieses radio zu kaufen....... legt das hd2 nicht zu nah ans radio, dann werden sich wohl einige probleme erledigt haben...
-
Unregistriert Gast
Hallo,
ich habe ebenfalls ein hd2 und habe mir gestern das KDC-BT60U gekauft. Schönes Radio!
Jetzt habe ich allerdings einige Probleme mit dem Paaring. Das Telefon selbst wird von BT60U nicht erkannnt. Es zeigt mir bei "Device Registration" unknown an. Auch bei "special device select" wir das hd2 nicht aufgeführt.
Im hd2 wird das Radio als "KENWOOD BT CD/R-4P1" richtig erkannt und angezeigt. Hier mache ich dann auch die Freigabe für "Hands-Free" und "Stereo-Audio".
Weiterhin werden noch 2 Parrot (SPP2 und SPP1) angezeigt. Keine Ahnung wofür die da sind (ich vermute mal für Bluetooth update oder ähnliches???). Muss ich die ebenfalls verbinden?
Stereo-Audio und Hands-Free zeigt mir der hd2 als verbunden an.
Leider funkioniert es trotzdem nicht, dass ich vom Radio aus auf das Telefonbuch zugreifen kann. Vor dem Eintrag "Phonebook ist ist auch ein Quadrat mit einem "x" darin abgebildet. Gehe ich auf diese Symbol und drücke den [Vol]-Knopf passiert auch nichts. Übrigens ist diese Quadrat mit "X" in der Mitte auch vor allen andern Einträgen (Out Call, In Call, Missed Call usw.). Außer bei "Number Dial" - das kann ich auswählen und dann auch telefonieren.
Musik über den hd2 abrufen funktioniert auch nicht. Im Display steht "Audio disconnect".
Auf dem hd2 habe ich die originale Vodafone ROM-Version "1.72.162.0 (82124) GER" drauf.
Ich würde jetzt als nächstes versuchen die Bluetoothversion des Radio (3.11) mit der neuesten Software zu flashen. Vielleicht bringt das ja was. Aber dazu muss ich mir erst mal einen Bluetooth-Dongle bestellen. Mein Laptop hat nämlich leider kein Bluetooth. Schade das Kenwood das Update nicht über die USB-Schnittstelle (z.B. über den Datenstick) zulässt...
Vielleicht kann mir ja jemand helfen und weiß Rat - würde mich riesig freuen!
Die Bedienungsanleitung des BT60U finde ich übrigens miserabel. Ich frage mich wirklich, wer damit gut zurecht kommen soll. Hat jemand vielleicht schon was besseres entdeckt?
Grüße an alle!
Bedardd
-
Bin neu hier
- 29.09.2010, 09:08
- #17
Hi Bedardd und alle anderen!
Also wenn bei mir im HD2 das "Stereo-Audio" Pairing durchgeführt/eingeschaltet ist, dann kann ich auch Musik vom HD2 zum BT60 streamen, das funktionierte von Anfang an...
Weiterhin werden noch 2 Parrot (SPP2 und SPP1) angezeigt. Keine Ahnung wofür die da sind (ich vermute mal für Bluetooth update oder ähnliches???). Muss ich die ebenfalls verbinden?
Stereo-Audio und Hands-Free zeigt mir der hd2 als verbunden an.
Das hatte ich bis gestern auch, habe dann aufrund dieses Threads mal das BT-Update auf V3.12 im BT60 gemacht und siehe da, ES FUNKTIONIERT! UNGLAUBLICH! Mich hat eigentlich immer nur gernervt, dass die ganze Zeit dann "DOWNLOADING" im Display stand... Das ist jetzt weg.
Siehe oben: Stereo-Audio Pairing einschalten. Das MUSS nach jedem Ein/Ausschalten des Radios NEU eingeschaltet werden
Ja, genau die habe ich auch auf dem HD2
Haste vollkommen recht. Die BA ist nicht gut zu verstehen. Aber was besseres habe ich auch noch nicht gefunden..
Gruss
AK
-
Bin neu hier
- 11.10.2010, 14:14
- #18
Hallo erstmal in die Runde. Würde mir gern das Radio (Kennwood BT 60U) zulegen! Aber der Händler sagte mir, das ich kein Radio oder USB (Musik vom USB Stick mit MP3 Dateien) hören könnte, wenn ich mein Navi (Copilot) über HTC HD2 laufen habe! Und Telefon würde dann auch nicht gehen über Radio Lautsprecher (Bluetooth Freisprech)! Denn man könnte nur das eine oder andere machen! Ist das Richtig? Wäre nett wenn mir jemand sagen könnte ob es stimmt! Danke im Voraus.
PS: Mein Rom im HTC HD2 ist 1.48 von HTC ohne Branding
Gruss
MicF
Ähnliche Themen
-
Automatische Bluetooth aktivierung im Auto
Von phatair im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.05.2010, 11:35 -
Nexus One Bluetooth im Auto
Von Unregistriert im Forum Google Nexus OneAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.04.2010, 08:57 -
Bluetooth Anbindung im Auto
Von stefans2 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.07.2008, 15:20 -
Bluetooth Probleme im Auto
Von maese im Forum HTC TyTNAntworten: 10Letzter Beitrag: 13.10.2007, 06:29 -
Bluetooth im Auto
Von Pepe im Forum HTC UniversalAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.01.2006, 15:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...