Ergebnis 21 bis 21 von 21
-
Unregistriert Gast
"Frage an HTC: Wenn ich eine SMS senden will kommt die Meldung "Ungültiger Empfänger" Der Kontakt ist im Outlook-Stadard-Format +49 (176) 2397xxxx also mit 18 Stellen. Wenn ich ein Leerzeichen rauslösche oder eine Klammer (also die Nummer um eine Stelle verkürze) ist der Empfänger gültig. Ist das ein Softwareproblem, da es sich wie oben bereits gesangt, um ein Nummern-Standardformat handelt, das automatisch so im Outlook formatiert wird."
Antwort von HTC: "ja Windows Mobile lässt keine anderen Formate zu. Es liegt nicht an der Hardware Ihres Handies."
24.3.2010
Also doch wieder Windows !!!!!! ???????????????
Microsoft versteht also seine eigenen Formate untereinander nicht. Super.
Wie gesagt es gibt das Problem nur, wenn die Nummer incl. Leerzeichen und Klammern mehr als 17 Stellen lang ist.
Ähnliche Themen
-
B7610 hat Probleme beim SMS versenden..
Von paul1980 im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.03.2010, 08:47 -
SMS Ton beim versenden
Von schnagglhax im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.01.2010, 06:59 -
E-Mails kommen beim Empfänger abgeschnitten an
Von HobGoblin im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 2Letzter Beitrag: 10.09.2009, 17:26 -
Windows Media Player, ungültiger Parameter
Von boja im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.09.2009, 18:09 -
MMS Versenden/Empfangen beim MPx220
Von javi im Forum Motorola Forum (SP)Antworten: 12Letzter Beitrag: 22.06.2006, 14:07
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
http:www.pocketpc.chhtc-hd2-kommunikation72160-ungueltiger-empfaenger-beim-sms-versenden.html,
,
,
,
,
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...