
Ergebnis 1 bis 20 von 34
-
Mich gibt's schon länger
- 23.11.2009, 14:44
- #1
Wollte mal die Wi-Fi funktion des HD2 ausprobieren
Ich habe es zwar eingeschaltet und er zeigt an das er bereit ist, aber ich finde ihn mit meinem Laptop einfach nicht...?
Hats einer von euch schon ausprobiert?
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2009, 15:03
- #2
ich habe mal kurz den wlan-router gestartet und siehe da, mein notebook findet ihn auch. ich habe aber keine verbindung aufgebaut.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.11.2009, 15:05
- #3
wie willst du mit deinem laptop das wifi (wlan) deines hd2 finden.......
- meinst du vielleicht bluetooth.....??? dann musst du im hd2 im bluetooth modus "sichtbar" aktivieren....
- per wlan aufm hd2 kannst du deinen oder einen wlan router bzw. ein wlan-netz suchen......
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2009, 15:08
- #4
@darkcaipi
das hd2 kann als wlan-router funktionieren und so seine umts-verbindung mit anderer sharen.
dazu gibt es auf dem hd2 die funktion wlan-router. wenn du diese startest, kannst du auf deinem notebook das eingestellte wlan finden und nutzen. das heisst, dass du dazu keine bluetooth- oder kabel-verbindung brauchst.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.11.2009, 17:21
- #5
das ist es ja, ich weiss das ich das HD2 als router benutzen kann, aber mein laptop findet
den 'hd2 router' nicht...
gehts bei euch den problemlos?
-
- 23.11.2009, 17:36
- #6
Ich musste erst die Wlan Verbinung zu meinem Router deaktivieren, anschliessend habe ich die Routerfunktion auf dem Handy aktiviert,
und konnte dann eine Verbindung mit meinem NB aufbauen...
-
Mich gibt's schon länger
- 23.11.2009, 18:21
- #7
danke für eure anteilnahme, das problem scheint sich gelöst zu haben.
funzt jetzt einwandfrei.
da hat HTC ein cooles extra eingebaut..
-
Mich gibt's schon länger
- 23.11.2009, 18:24
- #8
Ja funktioniert perfekt bei mir! Ich habe es gleichzeitig mit bis zu 5 Notebooks (MacBook und PC) getestet ... absolut problemlos über mehrere Stunden.
Allerdings wird das HD2 sehr heiss und muss ans Netz!
-
Bin neu hier
- 25.11.2009, 11:25
- #9
-
Bin neu hier
- 25.11.2009, 18:03
- #10
Hi, habe anderes PÜProblem. Problemlose Verbindung Laptop zu HD2, komme aber nicht ins Internet ?!? Betriebssystem ist Vista Home Premium. Irgendwelche Löungsvorschläge????
Vielen Dank,
Bongo
-
- 27.11.2009, 11:51
- #11
Hallo! Kann man während des WLAN Betriebes angerufen werden? Mein alter Blackberry Bold hatte diese Funktion auch, man konnte aber zwischenzeitlich nicht angerufen werden.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.11.2009, 13:28
- #12
-
Mich gibt's schon länger
- 28.11.2009, 12:21
- #13
Dasselbe Problem hier. WLAN-Router startet auf dem HD2 und wartet auf Verbindungen... Allerdings finde ich in der Netzwerkliste meines Notebooks den HD2 nicht.
Grüsse
-
Bin neu hier
- 28.11.2009, 15:42
- #14
Ich hatte zunächst das selbe Problem. Aber als ich dann Bluetooth ausgeschaltet hatte gings
Jetzt habe ich nur manchmal das Problem, dass mein HD2 nicht als Router sondern als Ad-Hoc Verbindung erkannt wird. Dann geht das Internet natürlich nicht, da mein Notebook keine IP-Adresse zugewiesen bekommt. Es steht dann auch irgend etwas von IBBS-Verbindung da ?!
Aber manchmal gings dann nach mehrmaligem An- und Aus-schalten der Routerfunktion wieder ... sehr seltsam
-
Mich gibt's schon länger
- 01.01.2010, 15:00
- #15
ich weiß nicht wie ihr das bewerkstelligt habt, dass bei euch das HD2 als WiFi Router gefunden wird - bei mir klappt es nicht
Weder die Wii, noch mein WLAN-Router bzw. mein 2. Handy finden das HTC HD2 als WLAN Router,...
woran kann das liegen?
GreeT`s
-
CresCent Gast
Ist doch ganz einfach.
1. Einstellunge
2. Funkeinstellungen
3. Bluetooth und WLAN ausgeschaltet lassen
4. WLAN-Route (Einschalten)
5. durch die Einrichtung klicken
6. mitn Notebook aufs HTC HD2 verbinden (einstellungen aus der konfig eingeben, welche zuvor festgelegt worden sind)
noch fragen?
ps. im startmenu gibt es ein programm namens WLAN-Router, welcher die einstellungen beinhaltet. (es kann auch in einem unterordner liegen)
-
Mich gibt's schon länger
- 02.01.2010, 11:23
- #17
ich habe es hinbekommen.
Jedoch war es nicht so einfach.
Habe erst über meinen Handyanbieter mir ein Config-File schicken lassen um eine 3G-Datenverbindung aufbauen zu können.
wenn man diese dann auswählt, wird auch das Handy als WLAN-Router erkannt.
von Werk aus ging das bei mir nicht - scheint so, als würde das HD2 nur einen Router initialisieren, sofern auch eine passende Datenverbindung aufgebaut werden kann,...
GreeT`s
-
CresCent Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 13.04.2010, 19:29
- #19
jaaaaa, hört sich ja alles einfach an, scheint es bei mir aber nicht zu sein!
Mein Laptop erkennt mein HD nicht als "Drahtloses Netzwerk"???
und wat nun? Auf dem Laptop ist XP drauf und sämtliche anderen Netzwerke erkennt er problemlos, nur halt das HD 2 nicht!
Bluetooth und Wlan sind aus aber wenn ich Wlan-Router öffne, aktiviert sich nach kurzer Zeit Wlan und es sieht so aus, als wenn sich der HD2 mit sich selbst verbindet???
Wahrscheinlich bin ich zu blöd
Wäre dankbar über ne Lösung, achso habe o2-Handyflat ist das vielleicht der Grund? Ging vorher mit dem Communicator aber auch.....
Danke vom meesta
-
Bin neu hier
- 07.05.2010, 22:08
- #20
Bei mir ist es auch recht blöde...
Habe den Wi-Fi Router normal gestartet und mit einem älteren Toshiba Notebook mit XP zum laufen gebracht. Dies auch mit EDGE, da es hier am Ort nichts schnelleres gibt.
Soweit alles Okay...
Jetzt möchte ich aber mit meinem eigenen aktuellen ASUS Notebook mit Win7-64bit online gehen und da geht es leider nicht. Habe hier zwei ASUS Geräte zur verfügung, eines etwas älter mit Win7 32bit was ich upgegradet habe und ein noch recht neues mit Original Win7 64bit. Beide verbinden sich zwar sichtbar mit dem Router, als Adhock verbindung, bekommen dann aber keine IP bzw. DNS zugewiesen. d.h. es findet eine Verbindung zum Router statt aber es gibt weder eine ipv4 noch ipv6 Netzwerkverbindung statt.
Leider wäre mir das für ausserhaus schon ein recht wichtiges feature und mit dem älteren xp gerät funktioniert es sogar unter edge schon fast brauchbar.
wenn jemand etwas zum wifi router und win7 32 oder 64 bit einfällt wäre ich dankbar... ein asus eigenes wlantool habe ich übrigens nicht finden können. es werden zwar komischer weise zwei wlankarten angezeigt, aber wenn ich die sekundäre karte deaktiviere funktioniert mein heim netzwerkrouter immer noch und dem wifi router hilft es auch nicht weiter.
grüße rainer
Ähnliche Themen
-
Wi-Fi defekt?
Von schmedu im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 23.09.2009, 17:19 -
HTC WI-FI Router
Von Spike221 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 25.08.2009, 20:36 -
Wi Fi Problem
Von myjunk im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 15.07.2009, 14:54 -
Wi-Fi aktiviert sich selbstständig
Von ebola im Forum SE Xperia X1Antworten: 2Letzter Beitrag: 28.02.2009, 12:07 -
WI-FI ==> Zyxel
Von Ratcatcher im Forum HTC P3300Antworten: 3Letzter Beitrag: 16.08.2007, 19:28
Pixel 10 Serie mit Problemen:...