Ergebnis 21 bis 40 von 64
-
Bin hier zuhause
- 15.11.2009, 13:08
- #21
ok lassen wir es ! sonst werden wir nur gelöscht
muss jeder fütr sich rechnen ! wenn man viel im inet rum spielt kommt man locker auf 100 mb
-
- 15.11.2009, 13:29
- #22
-
Mich gibt's schon länger
- 15.11.2009, 13:43
- #23
Danke Leute, jetzt ist die Situation unter Kontrolle.
-
- 18.11.2009, 21:59
- #24
hallo,
ich klinke mich mal mit ein. ich habe eigentlich genau das gleiche anliegen wie der thread-beginner. ich habe auch die einstellungen einfach verstellt, damit mein htc einfach keine verbindung übers mobilfunknetz aufbauen kann.
doch ist es dann aber so, dass er nach einem fehlgeschlagenen versuch übers mobilfunknetz nicht versucht über wlan zu verbinden. die (automatische) alternative wlan nutzt er nicht, sondern versucht wiederum sich ins mobilfunknetz einzuwählen. damit ist zwar der kostenfaktor weg, aber man muss immer noch manuell die wifi-funktion anschalten, damit er darüber online geht.
oder habt ihr da auch noch einen tip?
grüße,
phil
-
- 18.11.2009, 22:39
- #25
NoData. Wie hier glaub ich mittlerweile in jedem 2. Beitrag geschrieben wird.
-
Bin hier zuhause
- 18.11.2009, 22:51
- #26
o.O Alles Fragen das gleiche^^
Und jetzt ich (@Mod evtl. eigener Thread?!?)
Kann man mit dem HD2 in ein OpenNet VPn connecten?
Hintergrund: Das habe ich auf dem ganzen Kampus und da würde ich dann auch gerne reinkommen!! Mit meinem Laptop klappt es: WLAN anBroweser starten
Adresse eingeben
Umleitung
Authentifizieren
FERTIG
-
Fühle mich heimisch
- 18.11.2009, 23:06
- #27
Hallo, hab da auch nochmal ne Frage
Hatte mal vor nem Jahr ein HTC Touch Pro, und da hat er sich immer über 3g eingewählt, auch wenn Wifi an war und ich eine Verbindung hatte, ist das immer noch so? Ist ja schon bisschen doof...
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2009, 00:07
- #28
Ich nun auch nochmal.
Ich habe hier ja auch schon NoData empfohlen!
Nun habe ich den HD2 aber selbst hier und so wie es bis jetzt aussieht, reicht es, wenn ich unter "Einstellungen" -> "Funkeinstellungen" -> "Datenverbindung" auch Aus habe.
Also bisher habe ich damit keinen Traffic aber Telefonieren geht noch wunderbar.
Kann das jemand bestätigen? Dann müsste man nicht unnötig Zusatzprogramm draufspielen!
-
- 19.11.2009, 01:04
- #29
Das unterbricht nur die laufende Verbindung. Bei der nächsten Anfrage wird diese erneut aufgebaut.
-
- 19.11.2009, 11:40
- #30
-
Mich gibt's schon länger
- 19.11.2009, 13:14
- #31
soweit ich verstanden habe, schaltet nodata jedoch nur die datenverbindungen übers mobilfunknetz aus. dann nutzt das htc automatisch die verfügbare wlan-verbindung? jedes programm, das online gehen will, nutzt dann wlan? oder muss ich per hand auch immer noch wlan aktivieren?
das würde mich auch interessieren
und was ist nodata?
LG
-
- 19.11.2009, 13:20
- #32
http://www.pocketpc.ch/kommunikation...co-nodata.html
Wenn die Datenverbindung über WLan laufen soll muss WLan aktiviert werden, das macht es nicht von allein.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.11.2009, 13:25
- #33
Wenn das Wlan ständig an ist zieht das viel Akku, hat da jemand Erfahrungswerte?
-
- 19.11.2009, 13:27
- #34
-
- 19.11.2009, 13:30
- #35
Lässt sich sicher über Mortscript lösen, falls es nicht bei den XDAs sogar schon ein Programm dafür gibt.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.11.2009, 13:47
- #36
Habe nun NoData installiert bei mir werden 2 Eigenschaften angezeigt
EPlusDE - Enabled
E-plus Internet - Enabled
muss ich beide deaktivieren?
LG
-
- 19.11.2009, 13:57
- #37
Ich würd beide deaktivieren. Wobei ich denke, dass die erste Verbindung für MMS zuständig ist. Also wenn du mal keine MMS empfangen/senden kannst weißt woran das liegt
-
Mich gibt's schon länger
- 20.11.2009, 21:44
- #38
Mist ich bekomm es grad irgendwie nicht hin.
Ich hab nodata runtergeladen wenn ich die setup.cap ausführen will versucht er ne xml seite aufzurufen aber die seite bleibt weis !
Was mac he ich falsch?
-
Bin neu hier
- 17.12.2009, 19:39
- #39
Ruft bei eurem Anbieter an und lasst Internet sperren.
Geht dann nur noch über Wlan. Hab ich seit 2 Jahren und ein Kollege von mir hat das gestern gemacht und seit heute geht nix mehr
Ist die sicherste Methode !!!!!!!
-
- 22.12.2009, 17:24
- #40
Also ich weis ja nicht warum der Thread hier so lang geworden ist. Wer lesen kann ist halt immer schwer im Vorteil. noData blockt zwar alles aber erfüllt nicht den Wunsch den Thread-Starters. (hab jedenfalls den Sinn von noData so verstanden)
Einfach wie oben beschrieben die Einstellung für die Datenverbindung öffnen und Firmennetzwerk wählen.
Nun sind alle Datenverbindungen "außer über W-Lan" gesperrt.
Telefon geht noch und man kann Internet über Wlan machen. Aber er baut auf keinen Fall mehr selbst eine Datenverbindung über GPRS oder UMTS auf. Zu sehen an dem deaktivieren Regler für Datenverbindung.
Also was ist an der Lösung nun so schlecht? Wer braucht dafür noData?
PS: wenn jemand eine Lösung weis wie man dem am besten sagt keine Datenverbindung bei Roaming, währe ich dankbar ^^
Und entschuldigung das ich ausversehen einen alten Thread ausgepackt hab
Ähnliche Themen
-
ActiveSync über W-Lan?
Von eLunatic im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.10.2009, 15:04 -
Datenverbindung ausschliesslich per W-Lan
Von Monopolist im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.09.2009, 22:25 -
Datenverbindung über Proxy
Von g0oFy im Forum HTC HeroAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.08.2009, 18:58 -
Navigation über GPS oder über Datenverbindung???
Von Jenny1 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 18Letzter Beitrag: 04.06.2009, 12:13 -
TV auf PPC über W-LAN inkl. fernbedienbarkeit über W-LAN
Von Tom X3i im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.01.2004, 15:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...