Ergebnis 1 bis 20 von 31
-
Mich gibt's schon länger
- 14.11.2009, 20:46
- #1
Hallo.
Im entsprechenden Auswahlmenu kann ich leider nur aus einer vordefinierten Liste auswählen. Ich habe keine Möglichkeit gefunden Klingeltöne beispielsweise von der Speicherkarte zu wählen. Ist das überhaupt möglich und wenn ja - wie?
Danke und Grüße.
-
Bin hier zuhause
- 14.11.2009, 22:07
- #2
geh in den Datei Explorer - länger auf dein mp3 file drücken bis sich das Contex-Menu öffnet dann auswählen - als Klingelton speichern - fertig.
Für SMS Nachrichten - einfach das file unter \Windows kopieren dann kannste es auch auswählen.
-
- 14.11.2009, 22:10
- #3
-
Mich gibt's schon länger
- 14.11.2009, 22:30
- #4
Danke es hat geklappt.
-
Bin hier zuhause
- 14.11.2009, 22:49
- #5
immer wieder gerne
-
Mich gibt's schon länger
- 19.11.2009, 21:36
- #6
wenn ich das für sms-ton nach windows kopiere, zeigt er mir auch nur "als Rufton verwenden" an - oder mach ich da was falsch?
-
Bin hier zuhause
- 19.11.2009, 22:37
- #7
ne bei sms musste dann aus dem Menu Benachrichtigungen den Ton auswählen.
Mit dem Explorer gilt nur für den Klingelton.
-
Bin neu hier
- 20.11.2009, 08:42
- #8
weiss jemand ob man mp3 töne auch für wecker verwenden kann
wenn ja wie geht das danke schon mal
-
Mich gibt's schon länger
- 20.11.2009, 08:50
- #9
DANKEE Genau das hab ich mich auch gefragt !!
-
Bin hier zuhause
- 20.11.2009, 08:58
- #10
Hab's gerad mal nachgesehn: Die Klingeltöne, die der Wecker anbietet, sind alles WAV-Dateien auf dem HD2.
Scheint so, als ob der Wecker nur WAV-Dateien als Wecktöne akzeptiert....
-
- 20.11.2009, 09:36
- #11
und die SMS? gehen die jetzt wenigstens als MP3??
-
- 20.11.2009, 09:38
- #12
Eine Frage habe ich bezüglich der Lautstärkeeinstellung beim HD2:
Was fällt beim HD2 unter Klingeltonlautstärke? Klingelton & SMS oder nur der Klingelton?
Ergo betrifft die Systemlautstärke die SMS Lautstärke? Hab das noch nicht ganz durchschaut.
-
Bin hier zuhause
- 20.11.2009, 10:26
- #13
Ja klar. Einfach die MP3s in das Verzeichnis \Application Data\Sounds im internen Speicher kopieren, dann werden die MP3s als SMS-Sound angeboten, und auch für EMails, Voicecalls und verpasste Anrufe.
Das WAV-Problem betrifft wohl nur den Wecker. Und da gibts eh genug bessere Alternativprogramme, die dann nicht nur MP3 abspielen können, sondern auch beispielsweise in den Schlummermodus gehn, wenn du das Handy umdrehst...
-
Fühle mich heimisch
- 21.11.2009, 11:49
- #14
Weiß jemand von euch ob und wie man einen Klingelton für eine Gruppe vergeben kann? Bei den Gruppeneinstellungen kann ich der Gruppe nur einen Namen, ein Foto und verschiedene Kontakte zuordnen.
Klingeltöne hab ich bisher nur für einzelne Kontakte gefunden. Wenn ich aber Gruppen wie Familie bzw. Freunde habe wo z.b. jeweils 30 Personen drinnen habe, dann will ich nicht jeder Person einzeln einen Klingelton geben, sondern der ganzen Gruppe.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.12.2009, 07:40
- #15
Hallo... findet ihr auch, dass MP3 Klingeltöne auch auf kleinster Lautstärke (6%) immer noch sehr sehr laut sind? Liegt das am HD2 oder daran, dass es ein MP3 ist, oder woran auch immer...???
-
- 22.12.2009, 08:13
- #16
Meinst Du mit internen Speicher den Hauptspeicher des HD2.
Dann ist der aber Ruckzuck auf Minimum, je nach dem wie viele Sounds da als MP3 gespeichert werden.
Ich habe meine Lieder im Rootverzeichnins der Speicherkarte gespeichert und kann diese auch als Klingel- Sms- und Emailton auswählen.
Gruß
Moriathy
-
Fühle mich heimisch
- 27.12.2009, 21:04
- #17
also ich egal welchen SMS Ton ich versuche hinzuzufügen, keiner wird unter Sounds&Benachrichtigungen/Neue Nachricht/Sound angezeigt. Zum verzweifeln hier.
-
- 27.12.2009, 22:22
- #18
SMS-Töne habe ich als WAV ins Windows-Verzeichnis kopiert.
Klingeltöne, wie oben beschrieben, als MP3 ins Root-Verzeichnis der SD-Karte.
Alle werden unter Sound/Display als Klingeltöne angezeigt.
Gruß
Moriathy
-
Fühle mich heimisch
- 28.12.2009, 08:57
- #19
In das Verzeichnis Mein Gerät/Windows (einfach hier rein?)?
also ich habe jetzt etwas sehr misteriöses heraus gefunden. Wenn man SMS Töne in den AppData Ordner mit einer Länge von <10 Sekunden ablegt werden diese erst als SMS Sounds unter Sounds und Benachrichtigungen sichtbar. Komisch!
-
- 28.12.2009, 09:23
- #20
Ähnliche Themen
-
SMS Klingeltöne
Von malust im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.02.2009, 16:01 -
qtek 8100, eigene klingeltöne sms zuordnen?
Von GeKo im Forum Qtek Forum (SP)Antworten: 6Letzter Beitrag: 25.01.2007, 18:57 -
Klingeltöne für neue sms, erinnerungen usw.
Von fedi1601 im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 20.06.2006, 16:33 -
Probleme mit Klingeltöne und SMS Töne
Von Banani im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 13.01.2006, 22:14 -
Klingeltöne und SMS
Von Swissneo im Forum Orange Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 19.11.2005, 18:32
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...