Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Mich gibt's schon länger
- 03.02.2010, 18:52
- #1
Habe mal das "relativ" neue Theme für SPB MobileShell 3.5 ausprobiert und damit etwas rum geschpielt. Es ist wirklich unglaublich wie kreativ man dabei wird. Es gibt so gut wie eine unendlich hohe Anzahl an Möglichkeiten. Man kann sein Gerät komplett nach seinen Wünschen einrichten.
Ich habe mal drei unterschiedliche Designs erstellt und wollte sie mal zeigen:
Ich habe dazu SPB MobileShell 3.5.3 benutzt und folgendes Theme von naong installiert:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=604146
Icons habe ich ebenfalls geändert
-
- 03.02.2010, 22:57
- #2
Das dritte Theme gefällt mir (als ehemaliger iPhone User) super!! Sind die Icons von Dinik, oder?
mfg
-
Mich gibt's schon länger
- 04.02.2010, 09:02
- #3
Hier sind paar Bilder aus dem Portraitmode des Lifestyle-Layouts. Habe 5 Screens eingerichtet:
Bei dem Proffesoinal Layout habe ich nur einen Screen gelassen:
Und den Landscapemode habe ich natürlich auch schön sortiert:
Wenn jemand mein Design mag, dann kann er sich folgende Backup datei in den SPB Einstellungen einladen. Wobei ich muss sagen, dass es bei SPB irgendwie oft Schwierigkeiten gibt mit dem Einladen der Backup Datei. Das problem ist einfach, dass jeder seine Programme wo anders installiert und das Startmenü mit den Verknüpfungen ist anders sortiert. SPB kann das nicht ändern und zeigt beim Aufspielen der Backup Datei immer Fehler.
http://rapidshare.com/files/33680411..._v1.0.mso.html
Ihr werdet aber nur die Anordnung der Links genause wie bei mir haben. Programme die ihr nicht habt werden ebenfalls nicht angezeigt.
Am besten ihr ändert eure Icons selber wie ihr das wollt und dann könnt ihr nach dem Vorbild oben die Screens einrichten.
Wenn ihr die ProgrammIcons in dem Kugel-Design (dZenkinZ) haben möchtet dann ladet diese hier runter:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=603496
(in dem ZIP-Ordner habt ihr blaue Kugeln, nicht die schwarzen wie zu sehen. Ein paar Icons habe ich mir selber erstellt, diese werdet ihr bei dZenkinZ nicht finden)
In den anderen Themes habe ich die recheckigen Icons verwendet (DINIK), diese kriegt man hier:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=591248
Ich habe noch viele Icons selbst erstellt, aber ich weiß nicht genau ob ich sie einfach hochladen und veröffentlich kann. immerhin habe ich ja die Vorlagen von dZenkinZ und von DINIK verwendet. Mal schauen, eventuell mache ich da mal ein Rapidshare link
Zum ändern der Icons benötigt ihr dieses Programm heir "JWMD Icon Chnager"
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=567080
-
Unregistriert Gast
-
Bin neu hier
- 04.03.2010, 22:51
- #5
Wenn schon so negative Kritik ausgeübt wird, dann sollte man auch einen konstruktiven Gegenvorschlag, hier anderes Design, machen.
Schließlich kann auch jeder so unqualifizierte Kommentare abgeben wie deins.
Besser machen heißt die Devise!
Und selbst WENN das jeder kann, muss man erstmal die Zeit dafür haben, die mit Sicherheit nicht jeder hat!
Mach weiter so Piensyto!
Greetings
lumbesack
-
- 15.04.2010, 22:43
- #6
Hallo Piensyto,
erstmal Respekt für Deine Arbeit.
Wo finde ich denn das Thema 4 von Dir?
Habe seit kurem des Gerät und mich nun entschieden den HD gegen den HD2 endgültig zu tauschen. Aber nicht mit dem T-Mobile Rom.
Was liegt denn bei Dir dahinter und wo finde ich die Sachen? (Muss mich erst wieder reinarbeiten)
Danke für Deine Hilfe
Manfred
-
Bin hier zuhause
- 16.04.2010, 10:32
- #7
Hallo, wenn ich dir (vor meinem Rausschmiss aus dem Forum...
) noch mal schnell helfen darf:
Piensyto hat doch schon geschrieben, was er für seine Themes nutzte, u.a. dieses Theme:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=604146
und dazu noch u.a. die Icons von Dinik.
Wenn du nun denken solltest, dass es einfach eine cab gäbe, die alle Lifestyle-Seiten von SPB MS genau so anordnet, wie es im Video zu sehen ist, dann muss ich dich enttäuschen, denn sowas gibt's nicht von ihm. Das besondere an SPB MS ist ja gerade, dass jeder seine individuellen Icons und Widgets selber an die Stelle im Screen einfügen kann, wie es ihm beliebt. Also kann kannst du einfach das Video nehmen, und auf deinem Screen selber dieselbe Uhr oder auch andere Uhren, Icons, usw. einfügen. Da ist Phantasie gefragt, wenn man aus obigen Basis-Themes solche Variationen wie in den Videos zu sehen sind, basteln möchte.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.04.2010, 11:01
- #8
Genau so ist es. Das jeweilige Thema bildet den Grundstock, das man nicht bei 0 anfängt. Der Rest ist dann Eigeninitiative.
-
- 17.04.2010, 01:00
- #9
Erstmal Danke für Eure Antworten. Ich glaube, ich muss meine Frage genauer stellen.
Welches Rom hat er dahinter? Mit welchen Einstellung bekommt er den Bildshirm in alle vier Richtungen zum kippen?
Bin halt noch am "nackten" ungeflashten Gerät und will den Timobeil runter haben.
Das mit SPB MS und selber einrichten war klar. Habe das schon auf meinem HD.
Suche halt die Dinge, die ich für so ein Schema brauche. (Ich habe noch die Original MS Dateien und Icons und wusste nix von eigenen Themen)
Und damit ich das nicht fünfmal mache, frage ich halt vorher...
Grüsse aus Köln
Manfred
-
Bin hier zuhause
- 17.04.2010, 01:48
- #10
Ich denke, es ist egal welches ROM dahinter sich befindet. Wie MS in alle vier Richtungen zu kippen ist, kann ich dir nicht präzise sagen, ich vermute aber mal, dass es mit einer der Methoden funktioniert, die wir hier schon manchmal erörtert haben, entweder durch Registry-Einträge (siehe Tweaks-Tricks-Sticky-Thread), oder BsB-Tweaks, oder Flipit, oder die anderen G-Sensor-Programme, die es so gibt.
Es gibt schon so einige schöne SBP MS Themes. Einige habe ich mal verlinkt, in einem der SPB MS-Threads hier im Subforum.
Sogar ein WP7-Theme ist vor einem Monat etwa rausgekommen, für die, die es mögen.
Was man alles aus einem Thema machen kann, sieht man sehr schön an den Videos. Besonders beeindruckt hat mich der Effekt der Idee, die Icons in Wellenform anzuordnen. So eine eigentlich simple Idee, und doch so eine ganz andere individuelle Wirkung beim Sliden. Ebenso war ich beeindruckt von der Idee, collagenartig die Kontaktfotos in unterschiedlicher Größe und Lage eher chaotisch anzuordnen. Ebenso eine einfache Idee mit völlig eigenständiger und interessanter Wirkung. Dies alles sind Ideen, die nix mehr mit dem Nachmachen vorgegebener Designs von HTC, Apple, Google, usw. zu tun haben und zeigen, was man alles mit Phantasie aus den Möglichkeiten der Theme-Pakete machen könnte.
Ich hatte auch mal einen Link hier im Forum, zu einem französischem Forum verlinkt, wo besonders viele begabte Modder, Skinner ihre Werke präsentieren.
....
Jetzt habe ich mich für dich doch mal auf die Suche gemacht, hier sind die Links, die ich oben meinte:
SPB Mobile Shell
Post 11
Das franz. Forum:
http://www.mobilecustom.fr/forum/ind...ic,3122.0.html
Kannste es durch google-Übersetzer ggf. übersetzen lassen. Aber Bilder sprechen ihre eigene Sprache...
MfG, das A****loch.
-
- 20.04.2010, 20:38
- #11
In den Screenshots von oben sehe ich eine untere Taskbar, die gebogen ist, bzw im Video sehe ich eckige unter aber nicht durchgängige Bedienungsleisten.
Frage: Gehört das zum Theme oder zum Rom?
Frage2: Das sind ja Themen in Englisch. Zeigen die bei einem Deutschen Rom trotzdem deutesche Namen an?
Aber wichtigste Frage: Mit welchem Programm kippt er in seinem Video Theme4 den Monitor um alle Seiten? Mit Gyrator komme ich nicht klar.
Viel zuviele Fragen.... Sorry... bin ein wenig ungeduldig
Manfred
-
Mich gibt's schon länger
- 20.04.2010, 21:55
- #12
Alles was du im Video siehst gehört zum THEME von naong! (außer die Icons).
Eine eckige Leiste sehe ich nicht, was meinst du genau?
Das THEME gibt es nur in engllisch, unabhängig davon welches ROM du drauf hast, aber durch das ROM werden viele Untermenüs auf deutsch sein, also so ein misch masch!
Display drehen kannst du mit ChangeScreen! Einfach danach googeln. Je nach dem was du für ein Gerät nutzt musst du aufpassen. Wenn du zum beispiel HD2 mit BSB-Tweaks nutzt, dann setzt Changescreen alle gsemsor einstellungen zurück. Es ist grundsetzlich nciht ratsam zwei "g-dreh" programme gleichzeitig zu nutzen. im endeffekt wird sich nix mehr drehen
-
- 20.04.2010, 22:11
- #13
Erstmal Danke für Deine Antwort und vor allem für Deine creativen ideen.
Werde also mal "ChangeScreen" suchen, weil ich das schon klasse finde mit kippen in alle vier Richtungen. Mit Gyrator komme ich nicht klar (Englisch zu schlecht...grins)
Mit der Leiste mein ich den unteren Bereich, wo bei mir links der Buttun für Karusell oder Ansicht ist und rechts das Kontexmenü, in der Mitte steht bei mir Schnellstart und Kontakte. Original 3.5.3 eben. Bei Dir ist das gebogen. In einem anderen Bild hast Du da eine eckige Leiste ohne Text. Verständlich? (siehe Bild)
Gruss
Manfred
-
Bin hier zuhause
- 20.04.2010, 23:37
- #14
OK, einige Antworten auf deine Fragen:
Wenn du nochmals auf den Link von oben klicken magst, wo ich dir das Theme von Naong nochmals raussuchte:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=604146
und du dir genau die obersten drei Screeshots anschaust, dann siehste drei unterschiedliche untere Softbarleisten: eckig, rund wie oben im vierten Post, und so geschwungen.
Mobile Shell ersetzt ja im Regelfall den kompletten Startscreen/Todayscreen, da bleibt dann nichts vom ROM (ausser vielleicht die obere Taskleiste) zu sehen übrig.
Die meisten (eigentlich alle, wenn ich so nachdenke) Menüeinträge von Mobile Shell sind ja in Deutsch, und daran ändern auch Themes aus englischer Quelle nichts. Meistens sind diese Themes ja letztlich kosmetischer Natur, und da ist eh die Sprache egal. (Vielleicht siehste ggf. noch eine englische Bezeichnung, wenn es darum geht ein Icon innerhalb von Mobile Shell aus dem Theme auszuwählen, also statt z.B. "großes Icon Größe 2 mit Text" mag da z.B. stehen: "Big Icon Size 2 with Text".) Was anderes sind Widgets, da kann es natürlich schon mal sein, dass da statt "Aufgaben" "Tasks" stehen mag (siehe z.B. Naongs Screenshots im xda-Thread im Link).
So, ich denke nun wird es klarer.
-
- 21.04.2010, 08:46
- #15
Habs runter geladen und werde nun testen.....Danke
-
- 22.04.2010, 09:56
- #16
So, installiert und angepasst... Echt Klassse
Aber (etwas zu meckern gibts ja immer) .....
Habe Probleme mit dem Hintergrund. Das Original ist ja mit leichtem Grau durchzogen.
Habe den Lifstyle schon in Schwarz gefärbt bekommen. Aber den Profissionellen bekomme ich nicht hin. Habe nach den Hintergründen auf dem HD2 gesucht, gefunden, auf den Desktop kopiert, in schwarz bearbeitet und zurück kopiert, Softreset..... aber es bleibt grau...
Wie bekomme ich das schwarz? Habe es schon bei Hintergrund Startbildschirm probiert, aber das ändert ja nur das Bild auf dem Heute Screen, nicht aber in MobileShell.
Manfred
Edit: so sollte es gehen, aber er hängt sich auf, wenn ich das Karusell anklicke und die unteren Buttons sind wieder Original, ALso klappts so nicht ganz..... http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=730
-
Bin hier zuhause
- 22.04.2010, 15:53
- #17
Hast du mal in den SPB Einstellungen beim Punkt "Design" das schwarze gewählt? Vielleicht wird es dann schwarz?
Sorry, habe es momentan nicht drauf, um es selber zu testen, dieses fiel mir nur spontan ein, weil manchmal nach Tweaks, Tricks, cabs gesucht wird, und manche Programme in ihren Einstellungen von Haus aus schon die Lösung ggf. anbieten.
-
- 22.04.2010, 18:19
- #18
Nee, da passiert nix. Ist irgendwie im Theme mit eingebaut.
Aber wenn ich das wie bei obigem Link mach, ist es zwar schwarz wie gewünscht, aber beim Wechsel ins Karusell hängt er sich auf....
Ähnliche Themen
-
HTC Sense Theme Spb Mobile Shell 3.0
Von MattiMan im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 23Letzter Beitrag: 15.02.2011, 22:21 -
spb MobileShell 2.1.4 verfügbar
Von hpk im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 12.12.2008, 15:50 -
(ALT) Spb Softwarehouse - Spb MobileShell
Von juelu im Forum System- und TuningsoftwareAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.06.2007, 06:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...