Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Fühle mich heimisch
- 30.01.2011, 22:08
- #1
Hi,
ich will meinem Vater helfen der nun ein HTC Wildfire Handy hat. Da dort Android drauf ist will ich auf mein HD2 auch Android draufmachen damit ich mich dann besser damit auskenne. Außerdem wollte ich schon immer mal die ein oder andere Spielerei (Apps) ausprobieren
Die Tasten sind die Selben? Ist die Windows Taste, in Android dann die Menü Taste?
Ich habe jetzt Windows Mobile 6. ... (?)und möchte das auch alle so behalten also kommt nur eine SD Card Version in Frage. Also HSPL2 drauf und dann die Android version.
Geht das auch ohne meine SD Card (die ich im Moment ja benutze) zu formatieren?
Ich muss keine neue Radio Version flashen? (Da über 2.08?)
Ich starte Android aus WinMo heraus und es kann Apps nur in den Internen Speicher installieren?
Gibt es sowas wie ein "Offizielles" ROM? Es sollte nichts stark verändert sein aber trotzdem alle sachen wie Telefonie, WLAN, Market Place etc. laufen.
Danke
-
- 31.01.2011, 00:17
- #2
Geht das auch ohne meine SD Card (die ich im Moment ja benutze) zu formatieren?
Ich muss keine neue Radio Version flashen? (Da über 2.08?)
Ich starte Android aus WinMo heraus und es kann Apps nur in den Internen Speicher installieren?
Gibt es sowas wie ein "Offizielles" ROM? Es sollte nichts stark verändert sein aber trotzdem alle sachen wie Telefonie, WLAN, Market Place etc. laufen.
bei der frage mit der tastenbelegung kann ich dir leider nicht helfen!
-
Fühle mich heimisch
- 31.01.2011, 00:28
- #3
-
Fühle mich heimisch
- 31.01.2011, 11:07
- #4
ab 2.08 sollte es gehen. es wird aber immer empfohlen auf eine höhere wie 2.12 oder 2.15 zu flashen
Mir ist bei einem richtigen Android Handy aufgefallen dass viel über die Menü Taste gemacht wird da war ich neugierig wie das denn bei Windows Handy ist
Ich brauche kein HSPL(2) weil ich kein neues Radio Rom flashen will?
Also könnte ich dann direkt Android auf die Speicherkarte ziehen und nach Soft-Reset starten?
-
Gehöre zum Inventar
- 31.01.2011, 11:21
- #5
Geh doch mal bitte in den Bootloadermodus und poste uns, was in der 2. Zeile oben steht.
Jein!
Es ist und bleibt eine mögliche Fehlerquelle, wenn man seine SD vorab nicht formatiert.
Versuch's erstmal ohne.
Solltest Du Dich umentscheiden, findest Du im hiesigen Anhang ein Tool mit welchem Du auf dem Desktop Windows-PC, die Speicherkarte formatieren kannst. (sdf2003.exe)
Desweiteren wird ein Dualbootloader empfohlen. (siehe Anhang, EBL2.1a...)
Diesen installierst Du Dir unter WM.
Damit kannst Du nach einem Reboot dann fortan auswählen, welches OS gestartet werden soll.
Optional kann auch ein mit einem Counter versehener, automatischer OS-Load erfolgen.
Präventiv:
Solltest Du eine Fehlermeldung beim Starten vom SD-Card Android Build, aufgrund eines Zertifikatsproblem mit oder ohne Dualbootloader erhalten, wirst Du um einen Hardreset ohnehin nicht drumherum kommen.
Bitte versucht Euch auch unbedingt an unserer Board-Suchfunktion.
Viele, eigentlich alle angesprochenen Dinge sind hier schon x-mal durchgekaut und gelöst worden.
Mittlerweile gibt es nur noch eine Hand voll Einzelkämpfer, die auf die sich wiederholenden Fragen hier noch eingehen.
Möglicherweise wird irgendwann niemand mehr antworten.
Ich mein's net bös @ Stread!
LG
-
Fühle mich heimisch
- 31.01.2011, 12:20
- #6
Im Bootloader steht: SPL-3.03.0000 XE
Kann ich denn die Dateien auf der SD-Card alle speichern, Karte formatieren und danach alle Daten wieder aufspielen? Dann hätte aber das formatieren keinen Sinn?
Wenn ich einen Hard reset machen müsste, lasse ich es lieber
Danke dass du mir trotzdem geantwortet hast Chris X.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.01.2011, 14:32
- #7
Einverstanden!
Dann hat sich eine weitere Diskussion ja erledigt.
Die kennst Android von dem Handy Deines Vaters und entscheidest selbst, ob es Dir wert ist, oder eben nicht.
Bis dann
-
Fühle mich heimisch
- 31.01.2011, 15:22
- #8
Wozu wolltest du denn nun wissen was im Bootloader steht?
Und warum denn formatieren?
-
Gehöre zum Inventar
- 31.01.2011, 16:02
- #9
Warum ich fragte?
Es soll Leute geben die mehrere Schritte vorausdenken.
-
Fühle mich heimisch
- 31.01.2011, 20:10
- #10
Beschäftigungstherapie
Scherz beiseite "Chris X." hat doch schon etwas weiter oben erwähnt, dass das Formatieren lediglich eine potentielle Fehlerquelle ausschließen soll. Notwendig ist es nicht.
Kopier dir einfach ein schönes Android SD-Build auf die SD-Karte und starte es nach den entsprechenden Anweisungen.
Kein Flashen, kein Formatieren, kein Dual-Boot.
-
Fühle mich heimisch
- 31.01.2011, 20:39
- #11
Also wollte er nur wissen ob ich auch das neue Radio Rom drauf habe.
Ich werde es mal die Tage testen, dann weiß ich auch wie das mit den Hardware tasten ist
Danke an alle.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.02.2011, 10:05
- #12
Hallo Stread!
Die FAQ's hätten min. eine Deiner obigen Fragen beantwortet.
...die Frage zum Radio auf jeden Fall.
Solltest Du entgegen meiner Erwartungen dennoch auf eine NAND/CWM umschwenken, dann melde Dich hier wieder.
Durch die originale 3.14 Base (Dein WM-ROM) und in Folge dessen einer SPL-3.03.0000 Bootloaderversion, hast Du denkbar schlechte Vorraussetzungen für einen fehlerfreien Betrieb.
Dein Stock Radio 2.15.40.15 schaltet übrigens weitere Teile des RAM's frei. (576MB Support)
By the Way und wie Du das überprüfen kannst:
Wenn Dir WM 448MB an verfügbaren Speicher anzeigt werden, dann hast Du diesen o.g. 576MB Support.
128 von 576MB gehen in die Reserve für die Graphic über. Also lass Dich davon nicht fehlleiten.
Wenn Dir hingegen 320MB an verfügbaren Speicher angezeigt werden, besteht dieser 576MB Support NICHT!
Auch hier gehen automatisch 128MB in die Reserve, was in der Summe dann aber "nur" 448MB bedeutet.
So und um Dich nun entgültig wuschig zu machen...
Möglicherweise hast Du in Verbindung mit einer originalen 3.14er WM-ROM Base und einem SD-Card Build, eine Roboterstimme oder andere Unannehmlichkeiten (Akku und und und).
Diese Behauptung kann ich nicht zu 100% beweisen, es basiert eher auf Erfahrungsberichte einiger User.
Glaub's mir...wenn Du wirklich Android sauber nutzen möchtest, musst Du Dich zumindest von der 3.14er verabschieden, was zur Folge hat, dass Du Dein Handy komplett platt machen musst.
Erwägst Du einen VK des HD2, so ist durchaus machbar, alles auch wieder in den Urzustand zu bringen.
Du merkst also, dass hier von uns ganz viel Hintergrundwissen vermittelt werden könnte, nur ist's zeitweilige verschwendete Zeit und Mühe, wenn der User schon vorher kapituliert.
Zugegeben bin ich alles andere als neutral in Sachen Android, aber bei einem Punkt bin ich mir zu 99% sicher. Der Schritt von WM 6.5.x zu Android ist ein Schritt nach vorne.
Nur die wenigsten User wollen je wieder zurück.
Mit WM 6.5.x spielst Du jedenfalls nicht das ganze Potenzial vom geilen HD2 aus.
LG
-
Fühle mich heimisch
- 01.02.2011, 15:26
- #13
Das mit dem mehr MB Support ist mir neu.
Das hängt mit dem ROM zusammen?
Anscheinend habe ich nicht diesen 576 MB Support. Obwohl das doch das neuste Vodafone ROM ist
Klar, mehr RAM ist immer besser, aber benötigt man diesen zusätzlichen RAM denn um Android laufen zu lassen?
Muss ich nun neues Radio oder ROM oder beides Flashen? Also Custom mäßig was?
Warum ich mich so scheue Android zu installieren?
Nunja ich habe ja ein Windows Handy, dann hätte ich mir ja gleich ein Android kaufen können.
Ich kenne ich mich mit WM schon ausund fande es bis jetzt immer ganz in Ordnung.
Es gab mal ein paar Apps (so Augmented Reality zeug) was ich mal ausprobieren wollte aber das wäre nur Spielerei.
Außerdem habe und werde mir nichts von Google holen. (Mail etc)
Wieviel mehr Potential gibt es denn unter Android außer mehr Apps/Spiele?
Damit ich erst einmal in ruhe Testen kann und wenn es mir nicht gefällt kann ich es wieder löschen wie eine App, wollte ich die geringste Veränderung vornehmen.
Wenn es mir dann gefällt und um es dauerhaft zu betreiben oder zu testen wollte ich mir dann entweder eine SD Card Version oder eine Dual-Boot Version holen.
Aber anscheinend muss ich schon zum einmaligen Testen Veränderungen vornehmen?
-
Mich gibt's schon länger
- 01.02.2011, 15:45
- #14
Ich würde es einfach mal mit dem 3.14 ausprobieren, mehr als Android auf die SD KArte zu kopieren muss man dabei ja nicht machen. Wenns nicht gefällt einfach wieder Löschen und alles ist beim Alten. Also praktisch kein Aufwand.
Ich kann für mich nur sagen, dass MDJs SD Versionen bei mir wunderbar funktioniert haben mit dem 3.14 ROM. Hatte überhaupt keine Probleme.
Also einen Versuch ist es Wert, vor allem wenn man nur reinschnuppern will.
Wenn du dich allerdings entscheiden solltest für eine NAND Version (die ich wegen dem Akkuverbrauch ganz klar empfehlen kann), dann benötigt das etwas mehr Aufwand: altes StockROM drauf + HSPL + RadioROM + MAGLDR (+evtl. CWM) + Android flashen.
Wenn ich mich nicht irre, ist genau das der Grund, wieso man ein Radio >2.08 haben muss.
Ähnliche Themen
-
Tastenbelegung
Von kober im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 27.12.2009, 23:58 -
Tastenbelegung
Von Unregistriert im Forum Toshiba TG01Antworten: 1Letzter Beitrag: 01.12.2009, 19:03 -
TodayScreen+ Tastenbelegung
Von TorstenF im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.11.2009, 22:55 -
Tastenbelegung
Von Romulus im Forum HTC Touch 3GAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.05.2009, 12:29 -
Textfarbe & Tastenbelegung
Von Sonar im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.07.2008, 11:53
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...