Könntest du mal einen Videovergleich machen? HD2|Android vs. Desire|Android?
Druckbare Version
Meinst Du jetzt, ein Video, wo ich beide geräte bediene und miteinander vergleiche oder meinst Du Testvideos der Kameras beider Geräte wobei auf dem HD2 dann ein Android-Build läuft?
Ich kann schonmal soviel sagen, die neuen Android Portierungen kommen dem Original sehr nahe, hier und da ein kleiner Laderuckler. Paar Treiberprobleme ausmerzen (Screen) und eine schnelle Karte und das läuft genauso ;)
Ist mein voller ernst. Unter WinMo geht alles, PDF Reader habe ich noch nicht benutzt aber mit dem Browser hast du Recht. DolphinHD ist sehr schön, den hätt ich auch gern unter WinMo!
Aber hast du versucht mal ein 3D Spiel unter Android zu starten? Das ruckelt. Der den G-Sensor benutzt? Katastrophal. Reagiert sehr träge!
@S2kT68m
Bin deiner Meinung!
Habe immer wieder mit einigen Android Handys rumgespielt und finde das OS insgesamt auch sehr ansprechend. Allerdings ist mir WM noch immer lieber im praktischen Alltag. Der Hauptgrund liegt in der äußerst dürftigen Nutzung des Platzes am Homescreen. In WM kann man mit Sense und CHT wirklich unmengen an Informationen unterbringen, in Android bekommt man auf der gleichen Fläche nur einen Bruchteil dessen unter. Ich will mit einem Blick die wichtigsten Infos am Bildschirm, ohne wischen, schieben oder tippen.
Ansonsten bietet Android nur durch die Applikationen im Market einen echten Mehrwert, der mich persönlich nicht so wahnsinnig beeindruckt. Ich brauche mein Handy für Kontakt- und Kalenderverwaltung und ab und zu zum Internet surfen. Den ganzen Schnick Schnack im Market bei Android brauch ich persönlich nicht und die nützlichen Programme, welche den Launcher verbessern oder Kalenderwidgets für den Homescreen bringen, hab ich dank CHT bei WM schon dabei - und das auch noch besser.
Von daher hab ich nach den Tests mit Android auf dem HD2 wieder auf WM gewechselt und werde das Samsung Galaxy S das ich mit VVL holen werde weiterverkaufen ... Das HD2 bietet mit WM alles was ich brauche und muss sich hinter aktuellen Geräten meiner Ansicht nach auch nicht verstecken.
Was ich mir von einem Handybetriebssystem erwarte?
Stabilität!!!!
Ob die bei Android gegeben ist kann ich noch nicht sagen, Bei Windows ist es jedenfalls nicht der Fall.
Wenn ich nen Anruf bekomme wärend navigon läuft hilft nur mehr ein Softresett.
Wenn ich das radio starte und den Bildschirm abschalte bevor ich die musik höre hilft nur mehr ein Softresett.
Nach 4-5 Tagen laufzeit (ja ich schalte mein Handy möglichst wenig aus) Kann man das wetter nicht mehr updaten. Es läutet nicht mehr (der anruf kommt an, aber es gibt keinen klingelton mehr was für ein telefon eigentlich ein NO GO ist).
Diese liste könnte ich noch über weitere 50 Zeilen vortsetzen, aber egal.
Sollte sich Android als stabiler erweisen behalte ich das oben, ansonsten kommt wieder winmob rauf. Aber ein ist sicher, das hd2 ist ein geniales Handy, war aber definitiv mein letztes winmob was ich gekauft hab.
Ps: Das ganze passiert bei mir bei nem Freien hd2 welches ich damals mit rom 1.48 gekauft hab und dann auf 1.66 flashen musste weil ein bug beim öffnen der sms das handy mal so 2-5 minuten gefreezed hat (wenn man von der person schon viele sms hatte).
Lösung: Custom Rom....
Ich weiss, klingt komisch, ist aber so :P
Und manche glauben im Ernst dass Microsoft keine Daten sammelt? :rolleyes:
Mir ist es lieber ein lauffähiges, attraktives und modernes OS der dazu noch kostenlos und innovativ ist zu benutzen, und dabei für zugeschnittene Werbung die mich sogar wahrscheinlich interessiert meine Daten zur Verfügung stelle, als ein veraltetes, benutzerunfreundliches und verkrampftes System zu benutzen, meine Daten zur Verfügung stelle und dazu auch noch bezahlen zu müssen.
:tach:
das mag zwar teilweise stimmen, aber durch die ordner-funktion bei android bekommst du netto genauso viele oder mehr shortcuts unter wie bei cookie's! man sollte noch erwähnen das es bei wm von hause aus nichtmal möglich war ordner-shortcuts anzulegen...Zitat:
Der Hauptgrund liegt in der äußerst dürftigen Nutzung des Platzes am Homescreen. In WM kann man mit Sense und CHT wirklich unmengen an Informationen unterbringen, in Android bekommt man auf der gleichen Fläche nur einen Bruchteil dessen unter.
natürlich ist es schöner das man bei cookie hoch / runter wischen muss um an mehr shortcuts zu kommen, aber ob ich nun das mache oder auf einen ordner anklicke ist mir eigentlich fast egal... desweiteren bin ich mir fast sicher, dass cookie oder sonst wer einen ähnlichen tweak für android entwickeln wird. es ist nur eine frage der zeit (ich vermute sobald es custom roms gibt)
ich war erst auch riesig enttäuscht als ich die "kleine" fläche von android gesehen habe, aber nachdem ich aufgeräumt habe und die o.g. ordnerfunktion zum gruppieren von games und apps habe, habe ich sogar noch einen homescreen frei!
natürlich hat jeder andere ansprüche, aber selbst wenn du recht behältst:
mir ist es lieber etwas weniger platz zu haben, aber dafür ein flüssiges os das nicht mit den bugs von wm zu kämpfen hat. schau dir alleine mal die sms-funktion von wm an - da helfen auch custom rom nix!
nennt mich meinetwegen android fanboy, aber um es nochmal zu sagen:
dafür das android nur von sd-karte läuft und die treiber etc umgebastelt werde mussten, läuft es schon verdammt gut...
Würde mich interessieren - vielleicht in einem eigenen Thread. Ich hab die Punkte ausprobiert und keinen Absturz...Zitat:
Diese liste könnte ich noch über weitere 50 Zeilen vortsetzen, aber egal.
Als Lesebrille-Braucher hat Lesbarkeit des Displays für mich dann Priorität, wenn ich die Brille nicht dabei habe (und das ist - tja - fast immer der Fall).
Android
-------
- für Online-Nutzung (Internet-Flat) ausgelegt. Schlecht auch im Ausland.
- wenig Kontraste, mehr dünne Schrift "grau in grau", ähnlich diesem Forum (grau auf blau)
- Browser hat zu große Zwischenräume zwischen den Zeilen und zu kleine Schrift
- keine Bildschirmlupe im System verfügbar (z.B. Mail oder SMS groß zoomen)
- kein systemweiter Equalizer verfügbar
- zu hoher Stromverbrauch
+ bessere Apps
+ Bedienung klar besser
Windows Mobile
---------------
+ für Offline-Funktionalität (niedrige Roaming-Gebühren) ausgelegt
+ bessere Kontraste (über System und Anwendungen hinweg)
+ Applikationen wie z.B. Zooomer oder WOW-HD
+ bessere Akkulaufzeit
- keine ernstzunehmende App-Übersicht
- Auslaufmodell
- Bedienung "in den Abgründen"
- Registry-Fummelei oder Custom-ROM-Kenntnisse erforderlich
Zb:
Wenn man die lautstärke verstellt und dann gleich was anderes mach (zb bildschirm aus während noch die lautstärkeregelung ein ist vom sense) erhängt sich winmob.
Wenn ich den Bildschirm abschalte wärend eine anwendung startet (alsodas komische windows symbol mitten am handy ist) erhängt sich winmob.
Wenn ich den wecker auf montag - freitag um 5.45 uhr einstelle kann ich mir sicher sein das spätestens ab Donnerstag der Wecker nicht mehr leutet (falls mein handy überhaupt so lange durchält ohne sich zu erhängen).
Nach 3 Tagen laufzeit kann ich das Wetter im sense nicht mehr updaten.
Nach 3 tagen laufzeit kann mein musikplayer nicht mehr von selbst lieder weiterschalten (dh ich muss nach jedem lied manuell weiterschalten sonst hör ich keine musik mehr)
Nach 3 Tagen laufzeit darf kein anruf kommen wenn ich musik höre, gerade telefoniere, ein video ansehe, radio höre usw. sonst hängt sich winmob auf.
Beim beenden von Navigon hab ich ne chance von 40% das mein winmob sich aufhängt.
Gelegentlich kommt es auch vor wenn man den bildschirm abschaltet (auflegen taste) und ihn sofort wieder einschaltet (versehendlich 2 mal drücken oder weil man was vergessen hat) das sich winmob aufhängt.
Die meisten apps (der wenigen verfügbaren) haben die angewohnheit winmob (durchschnittlich bei 50% der verwändeten fälle) aufzuhängen.
zb: navigon, ppc putty, skype (welches wahrscheinlich aus genau dem grund nicht weiter entwickelt wird), icq, das firefox teil (wüstenfuch oder so).
Der g sensor ist nach 3 Tagen laufzeit nicht mehr in der lage zu erkennen das man ein handy anhebt (um den klingelton leise zu machen), nicht mal wenn man das handy dann schüttelt.
Die Exchange anbindung mit pushmail ist sehr bescheiden. Mal ist mein handy 3 tage lang der meinung das ich keine mails bekomme, dann mach ich nen neustart und schon kommen 20 mails daher.
Aber du hast recht das sind nicht 50 punkte, man kann das ganze auf ein paar punkte reduzieren.
1. Nach langer laufzeit (je nach installierten apps und nutzung kann es sein das dein handy es länger aushält) aber es müllt sich selbst zu bis keine resourecen mehr frei sind und dann gehts bergab (selbst wenn ich ausschließlich von htc mitgelieferte tools nutze wie zb.: wecker, radio, musik, sms und email, internetbrowsen (mit dem mitgelieferten opera)).
2. Multitasking hat eine recht hohe aufhängrate (vor allem wenn man etwas anderes macht wärend die zuerst gestartete anwendung noch läd, oder wenn die laufende anwendung anscheinend nicht treadsave ist (navigon, wobei das ja eigentlich treadsave sein soll laut hersteller?)
3. Schlechte apps (wobei die gibts ja für alle handys, nur bei android stürzen die apps halt ab, bei winmob reissen die fast immer mein handy mit in den abgrund siehe: putty, navigon, icq, skype (jaja ich weis skype soll man eh nicht benutzen weils deswegen eingestellt wurde)).
Hallo unregistriert,
wenn Deine Software-Konfiguration ständig abstürzt (3 Tage...), solltest Du Dir darüber mal Gedanken machen. Werksreset - und das Ding läuft wieder. Mein HD2 mit letztem Anja's Windows Mobile ROM läuft über Monate problemlos, und ich habe auch 30+ Anwendungen drauf. Einzig die sehr fehlerträchtige Sense-Implementierung nervt (Player, SMS, Wetter, ect.), aber das ist HTC zuzuschreiben.
Also da scheint was größeres das Problem zu sein. Ich benutze Skype sehr oft und sehr lang. Ich überwache meine ganzen Server mit dem HD2 (großes Display und Konnektivität waren ein Kaufgrund) und schiebe files per ftp rauf und runter. Schaue Filme ruckelfrei, hab 1.500 Kontakte größtenteils mit Bild, die ich mit Outlook 2010 synce. Seit ich ein Custom ROM drauf hab und mir genau überlege, was ich für Software drauf mache, läuft der HD2 extrem gut. Das einzige was mich stört - es gibt zur Zeit keine vernünftige Audio-Software. Die Entwickler stürzen sich lieber auf Android und Iphone, weil man da die apps so schön "zusammenklicken" kann. Ist bei WiMo 6.x aufwändiger, geb ich zu ;)
Was hast Du mit Deinem Handy gemacht?
Ich habe lange Zeit das O2 Rom drauf gehabt, dann das freie 1.66
Und keinerlei Probleme dieser Art.
Ich würde an Deiner Stelle das Tel. auch hassen.
Ich bin seit einem Monat beim Goatrip 5.1 ROM, weil ich so viel am System herum gespielt habe (Reg Einträge geändert etc.), dass es dann doch zu langsam wurde.
Ich würde Dir empfehlen dein Rom mal richtig zu reinigen (mit Task29) und dann ein frisches Rom aufzuspielen.
Wenn es nicht besser wird, hol Dir ein iPhone.
Das stimmt so nicht ganz:
Winmob und android sind für offline als auch für online funktionalität ausgestattet.
Bei beiden handys kannst du einstellen ob und wie oft sie sich mit dem internet verbinden.
mit android hab ich zb eingestellt das nur mails bis 10kb heruntergeladen werden, und dabei auch nur text.
Mein hd2 hatte mit winmob die einstellung mit einem exchange server zu syncen (mails, kalender und kontakte) natürlich per pushmail.
Das handy war dauerhaft im internet und musste jeden tag am abend an die steckdose weil der strom sonst nicht über die nacht gereicht hätte.
Also das online verhalten meines hd2 ist mit android und winmob absolut identisch. Das werden dir sicher alle bestätigen können.
Wie gesagt die akku laufzeit hängt davon ab was du machst. Mit pushmail usw. reicht der strom halt keine 2 tage auch bei winmob.
Browser schriften kontraste: Die sind immer persönlicher geschmack welche abweichend ist. Wenn diese elemente nicht deinem geschmack entsprechen warum änderst du sie nicht einfach? Den browser kann man tauschen. Kontraste und schriften kann man einstellen.
Die lupe kannst als app nachinstallieren.
Und was "+ Applikationen wie z.B. Zooomer oder WOW-HD" bedrifft: hast du schon mal beim android market reingeschnuppert? Da werden dir die augen über gehen. Da gibt es echt alles. vielleicht gibt es nicht genau das app, aber mit sicherheit ein ähnliches was gleichwertig oder besser ist.
Zitat:
"Die lupe kannst als app nachinstallieren.
Und was "+ Applikationen wie z.B. Zooomer oder WOW-HD" bedrifft: hast du schon mal beim android market reingeschnuppert? Da werden dir die augen über gehen. Da gibt es echt alles."
Na dann, werden wir mal konkret und nehmen Dich beim Wort:
1. Wie heisst die Bildschirmlupen App im Market?
2. Wie finde ich den System-Equalizer (unabhängig von einem bestimmten Media-Player)?
Mal schauen, ob Deine Aussage stimmt. Beweise es! Und die kleine Mail-Darstellung in Android - die Schrift steht schon auf "sehr groß" - ist immer noch winzig auf dem HD2.
Ach ja, und die Gleichstellung "online und offline" kann ich auch nicht so stehen lassen. Habe die topographischen Karten DACH (1 zu 50.000) mit Wander- und Radwegen auf Windows Mobile (z.B. Ozi-Explorer); bei Android fällt mir da nur Google Maps ein, und das läuft ausschließlich online. Als Gleitschirmflieger in den Alpen kommt beim online-tracking dann schon mal ein hübsches Mobilfunk-Sümmchen heraus (rede überwiegend von Roaming).
ich spreche nicht nur von shortcuts, sondern auch von uhrzeit, wetter und kalender, datum, wecker und provider. so viele infos kann man am android homescreen aufgrund des 4x4 grids gar nicht unterbringen, egal welche widgets man nutzt. und ehrlich gesagt hab ich im moment keine lust meinen gut angepassten homescreen gegen was schlechteres einzutauschen.
sms funktion is natürlich ein manko, aber das ist mit neuen messageclient und pausefunktion eh schon geschichte.
ich versteh auch nicht wo die probleme mit der stabilität bei wm liegen sollen. habe meine ROM seit 5 Monaten problemlos laufen. man sieht eh bei android, dass man genauso aufpassen muss was man installiert ...
android kann in meinen augen einige dinge geringfügig besser als wm, aber der miese homescreen macht das für mich alles zunichte.
Noch ein Zitat von unregistriert:
"Kontraste und schriften kann man einstellen."
Wo denn in Android? Gilt das dann auch automatisch für jede App?
Das einzige "Totschlagargument" bei Android ist eben der App-Store. Dieser bietet die selbe Fülle wie der von Apple, also auch genauso viel Quatsch. Gibt alles doppelt und dreifach da, darum auch die schiere Unerschöpfbarkeit. Auf dem HD2 (Windows) ist eben alles drauf was man braucht, darum braucht man da auch keine Apps mehr. Android ohne Sense würde ich mir gar nicht antuen, da hat HTC ganz gut aufgehüpscht mit diversen Widgets. Und dass sich hier niemand sagen lasse, Android hänge sich nicht auf oder so. Das geht sehr wohl, wenn das nicht geht, hängen sich die Widgets auf oder verformen sich. Bis heute bekomme ich keine stabile Datenverbindung hin (O2), bzw. unterbricht sich diese immer wieder, dann hilft nur ein Softreset (Flugzeugmodus an/ aus geht nicht!)
Wie gesagt, Windows ist m.M.n. schneller und sowieso viel besser anpassbar und das wichtigste: ZUVERLÄSSIGER
Nein das gild natürlich nicht für jede app, aber wie schauts bei winmob aus?
Es gibt da einige anwendungen welche als einstellung so ein weisses display haben mit schwarzer schrift (die standard winmob umgebung), da sind buttons zu drüchen 2-3mm hoch, das ist noch viel schlechter. Oder der normale file browser, da ist die schriftgröße so klein das man bei mehreren einträgen nicht mal gut wählen kann, ich hab da sicher schon 100 mal aus versehen das flasche geklickt.
Soweit ich weis beruht das eigentliche winmob auf dem gedanken das es mit einem stylus bedient wird, tja meine fingerspitzen haben da doch etwas mehr als 2 mm durchmesser....
Hast du schon mal sens deaktiviert? schau mal was da überbleibt, damit kann man nicht wirklich gut arbeiten.
Natürlich wirken sich die Einstellungen der Systemschriftarten bei Windows Mobile auf jede (systemkonform programmierte) App aus.
Außerdem reden wir hier vom HTC HD2, das hat ein kapazitives Display und ist somit mit dem Stift nicht bedienbar, sondern nur per Finger(geste).
Ich rede nicht von einem app sondern von den system selbst!!
Und winmob 6.5 wurde NICHT für kapazitive touch screens ausgelegt!
Winmob 6.5 wurde extra für das hd2 angepasst, das system selbst stammt von 6.0 ab welches bei älteren ahndys zum einsatz kommt und diese haben resistive displays.
Erst win phone 7 stellt ein für fingerbedienung gedachtes system dar.
http://graumobile.de/wp-content/uplo...creenShot2.png
Wie auf diesem Bild schaut das system menü meines hd2 aus. Ich weiss viele würden das gerne vergessen, aber DASS ist winmob nicht die schöne schwarze oberfläche mit der super per finger bedienbaren einstellungsseite welche ganz rechts am slider ist, die nennt man sense und ist von htc.
Also:
Ich kenne nicht die genaue funktionalität deiner apps deswegen hole ich etwas weiter aus.
Wenn du in der android market suche "magnify" eingibst bekommst du sehr viele apps welche als lupe funktionieren.
Wenn du in der android suche "zoomer" eingibst bekommst du apps wie: zoom, pinch to zoom, pinch and zoom. Diese stellen displayzoomer dar.
Es gibt noch weit mehr und ähnliche apps welche ähnliche funktionen haben.
Aber mal ehrlich wenn ich mir dein Beispiel mit dem Drachenflieger ansehe....
Wenn man will findet man immer etwas was man aussetzen kann.
Ich zb würde für diesen fall einen echten gps empfänger nehmen und kein handy. das teil kostet nicht viel (50 eur), wenn runter fällt musst du kein teures 500Eur++ gerät beklagen.
Aber egal, ich ging halt von der altags nutzung von 50%++ der personen aus. Und diese werden wohl kaum Gleitschirmflieger sein, sondern normale user welche mails, sms, internet von ihrem handy erwarten. Und da sind beide systeme absolut gleich auf.
Melde mich ab, weil ja doch keine konkreten App-Links zu den gewünschten Android-Apps gepostet werden. Habe fast eine Woche vergeblich danach recherchiert, es gibt viele Foren, die belegn, dass es die 3 gewünschten Android-Apps noch nicht gibt. Für das Mail-Problem probiere ich jetzt mal k9mail, ansonsten bleibe ich erstmnal bei Windows Mobile.
Ich hab WindowsPhone 6.5.3 drauf und kann das auch ohne Sense gut mit dem Finger bedienen - selbst mit meinen "Wurstfinger":tongue:
naja, wenn man bei dem bild ganz ran zoomed schauts net so arg aus wies in wirklichkeit ist.
http://www.blogcdn.com/www.engadget....i_kb_winmo.jpg
auf dem link ist der finger der person zu sehen, da kannst soweit wegzoomen bis der finger normalgröße hat.
Dann bleibt eine tastatur über wo die einzelnen tasten 2*2mm groß sind.
Genau so sieht meine tastatur aus wenn ich sense weg mache.
Und dann erzähl mir wie ich mit blosen fingern die tastatur noch normal bedienen soll...
Aber ja man kann sich alles schön reden, man muss es sich nur jeden abend selbst sagen vor dem schlafen gehen.
was soll die diskussion? das handy is dazu gedacht mit sense zu laufen und die menüs und oberflächen sind dementsprechend angepasst. windows mobile nackt mag zwar schlecht ausschauen, aber linux ohne android oberfläche is wohl für den mobilen betrieb genauso uninteressant. wen interessierts was drunter liegt, solange die oberfläche passabel funktioniert? und das is bei sense wohl zweifelsohne der fall. ich bin jedenfalls noch in keine situation gekommen wo mir die bedienung zu umständlich gewesen wäre.
Ähm.Jemand je Idee wie ein widget heisst das die nächsten drei Termine anzeigt ?
Das HTC ist zu gross und sonst gefällt mir auch keins wirklich.
hää? hast du schonmal ein android build mit sense genutzt? dann ist der unterschied zu wm 6.5 homescreen nahezu null! die uhr mit wetter und wecker ist so ziemlich die gleiche...Zitat:
ich spreche nicht nur von shortcuts, sondern auch von uhrzeit, wetter und kalender, datum, wecker und provider. so viele infos kann man am android homescreen aufgrund des 4x4 grids gar nicht unterbringen, egal welche widgets man nutzt. und ehrlich gesagt hab ich im moment keine lust meinen gut angepassten homescreen gegen was schlechteres einzutauschen.
wieso sollte sense auch so anders sein auf android als auf wm? es geht mir lediglich darum das die apps optisch besser an android angepasst sind und nicht diese win 3.11 optik haben. zudem wie hier schon genannt wurde, zerlegt ein abstürzendes app nicht sofort das ganze wm sondern stürzt "alleine" ab. aber jedem das seine...
Dann nenn doch bitte mal eine entscheidene App die Windows nicht gleichwertig ersetzen kann?
Klar brauche ich einen Dateiexplorer aus dem Market, einfach weil keiner bei Android dabei ist.
Das WinMob an einer App krachen geht, mag ich nicht glauben und ist mir noch nicht passiert. Wer sich auskennt und weiß was er macht, bekommt Windows samt Manila nicht klein und schon gar nicht zum Absturz. Beim Ausprobieren sämtlicher Mods kann natürlich was defekt gehen, das liegt doch nicht am Windows.
Auch möchte ich Wert darauflegen, das Sense (Android) nicht gleich Sense bzw. Manila (Windows) ist. Sind 2 grundsätzliche Sachen und fast gar nicht miteinander vergleichbar, bis auf Meteo.
Mich stört einfach dass hier nicht sein kann was nicht sein darf. Klar rennt das olle Windows Android immer noch den Rang ab wenn es gut konfiguriert ist.
die optik ist für mich sekundär; eine effiziente nutzung des platzes is mir wichtigter. und da gibts ganz klare unterschiede.
ich habe jetzt auf meinem sense homescreen mit wm folgende anzeigen ohne wischen oder tippen zu müssen auf einem blick:
wetter, netzanbieter, uhr, datum, weckzeit, 6 kalendereinträge, 4 quicklinks, 1 softkeylink.
zeig mir bitte nur einen einzigen android homescreen wo ähnlich viel drauf ist.
WM:
http://img3.imagebanana.com/img/5qi1...escreenneu.png
Android das beste was ich gefunden habe:
http://img3.imagebanana.com/img/md1v...804_192118.jpg
mal abgesehen davon, dass netzanbieter und weckzeit fehlen, wirkt das android setup zusammengeschustert und unharmonisch - zumindest auf mich.
ich frag mich gerade was auf deinem homescreen soviel mehr angezeigt wird als auf dem von dir geposteten android? ausser jetzt dem netz (für mich total unwichtig zumal es dafür auch ein 1x1 space widget gibt), und der weckzeit. auch diese kann man sich durch ein app anzeigen lassen, aber auch das ist für mich nutzlos da ich i.d.r. weiß wann ich geweckt werde. zugegebenermaßen ist der wecker etwas versteckt bei android, hat dafür aber auch mehr features!Zitat:
ich habe jetzt auf meinem sense homescreen mit wm folgende anzeigen ohne wischen oder tippen zu müssen auf einem blick:
wetter, netzanbieter, uhr, datum, weckzeit, 6 kalendereinträge, 4 quicklinks, 1 softkeylink.
und falls sich hier einige beklagen das man doch für alles mögliche ein app installieren muss: mal unter uns... ohne den cookie hometab würde wohl kaum noch jemand wm nutzen!
auf meinem screen siehst du das ich exakt die uhr vom wm sense habe (ach nee, ist ja auch von htc). zum glück sind geschmäcker verschieden, aber wenn neben der benutzerfreundlichkeit auch noch einigermaßen die optik stimmt bin ich vollends zufrieden. noch was: ich weiß das die live hintergründe sowohl an der perfomance als auch am akku ziehen, aber ich bin einfach begeistert von dem aquarium!
http://img842.imageshack.us/img842/7531/shot.png
bevor das hier aber zu einem fanboy thread mutiert, klinke ich mich hiermit aus und möchte noch zuletzt bemerken:
es ist meißtens eher subjektiv, welches os benutzerfreundlich, schöner oder stabiler ist. gerade wo man durch die ganzen tweaks viel verbessern aber auch verschlechtern kann! von daher machen diese diskussionen wenig sinn und man sollte sich darüber freuen das man endlich zwischen den os auf dem hd2 wählen kann... mir tun nur diejenigen leid die android nie auf ihrem hd2 hatten und dann manche dinge einfach blind beurteilen.
nochmal zu chalid
ich sehe das so dass du bei Android 5 Kalendereinträge hast und bei WinMo nur 4? Dazu noch hast du das bei Android an 4 verschiedene Tagen eingetragen und bei WinMo an einem?? Wieso?
Ausserdem hast du die Uhrzeit bei Android doppelt... Also wenn du demnächst was vergleichen willst dann bitte unter selben Umständen ansonsten kannst du dir das sparen denn es macht kein Sinn
@S2kT68m:
sorry, lese deinen beitrag erst jetzt und muss mir da regelrecht an den kopf fassen:
okay, dann fange ich mal an:
zeig mir einen browser unter wm der mit so gut wie jeder flash-site klarkommt. opera mit flash plugin ist ein reiner witz! bei android kann sogar der standard-browser flash, aber erst wenn man z.b. den dolphin hd browser installiert muss man regelrecht über alle für wm erhältlichen browser lachen
dann zeig mir noch bitte einen TADELLOS funktionierenden barcode-scanner für windows. ich hatte damals sämtliche bekannten scanner installiert und entweder funktionierten sie nicht richtig oder mussten noch aufwendig (teils über einen text-editor) bearbeitet werden. und jetzt schau dir mal z.b. barcoo auf android an...
dann vergleich bei der gelegenheit auch bitte mal die facebook apps... fällt dir was auf? genau, die android version hat gefühlte 100x mehr features die auch noch funktionieren (im gegensatz zu der wm version). generell hat ms die social network integration so gut wie verpennt. bis auf twitter alles ein witz!
und das ist noch lange nicht das ende der fahnenstange, aber ich möchte hier nur mal die apps erwähnen die sich viele user FUNKTIONIEREND wünschen... meine private app-liste (google sky, droidfit, railnavigator, aloqa, goggles, etc.) ist nur ein teil von dem was ICH schon immer bei wm vermisst habe!
für mich ist es irrelevant ob ich einen dateiexplorer nachinstallieren muss. oder nutzt du den in wm integrierten datei-explorer? ich wette fast das auch du den resco explorer drauf hast ;) allerdings gebe ich zu das dieser kaum schlagbar ist (auch wenn es unter android auch einige anständige gibt -> astro, linda)Zitat:
Klar brauche ich einen Dateiexplorer aus dem Market, einfach weil keiner bei Android dabei ist.
da gebe ich dir größtenteils recht. mein custom wm 6.5.3 rom ist mir auch sehr selten abgestürzt - ebenso selten wie android! würde ich aber noch ein stock rom nutzen sähe die welt (bei meinem hd2!) aber gewiss anders aus.Zitat:
Das WinMob an einer App krachen geht, mag ich nicht glauben und ist mir noch nicht passiert. Wer sich auskennt und weiß was er macht, bekommt Windows samt Manila nicht klein und schon gar nicht zum Absturz. Beim Ausprobieren sämtlicher Mods kann natürlich was defekt gehen, das liegt doch nicht am Windows.
schon klar, aber wenn du schon vergleichst dann richtig: linux & windows. logisch kann man die beiden sense nicht direkt vergleichen, aber wenn du schon mit beiden sense rumgespielt haben solltest ist dir bestimmt aufgefallen das beide gleich funktionieren:Zitat:
Auch möchte ich Wert darauflegen, das Sense (Android) nicht gleich Sense bzw. Manila (Windows) ist. Sind 2 grundsätzliche Sachen und fast gar nicht miteinander vergleichbar, bis auf Meteo.
integration der social networks, email, wetter, kontakte, etc. in hübsch gepackte grafik (was dabei rauskommt sieht man dann beim nachrichten tab :D ). und genau hier punktet android: während man in wm sense angeben kann das man etwas entweder ganz oder gar nicht anzeigen will, kann man in android sense verschiedene ansichten der htc widgets wählen (z.b. verkleinerte version) und deshalb auch mehrere auf EINEM homescreen plazieren. dadurch kann man die homescreens besser individualisieren als in wm sense weil man eben z.b. wetter, music player und kontakte auf einem blick haben KANN. auf den punkt gebracht will ich sagen: das was wm fehlt sind die widgets. auch wenn sie teils als batteriefressend deklariert werden, ist es eine der besten erfindungen um das smartphone genauso zu konfigurieren wie man es sich wünscht.
ich schlage vor, du beschäftigst dich mal etwas länger als 5 min. mit android. denn früher oder später wird dir nichts anderes übrig bleiben ausser android - oder eben windows phone 7. nur falls du dann von letzterem schwärmst, widersprichst du dir zu 100% selber ;)Zitat:
Klar rennt das olle Windows Android immer noch den Rang ab wenn es gut konfiguriert ist.