Akku erreicht höchstens 94% Akku erreicht höchstens 94% - Seite 5
Seite 5 von 11 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 216
  1. Tja, wenn ich über nacht lade hab ich aber auch alles aus (kein WLAN, kein Inet oder GPS).

    Und trotzdem hat er morgens beim Abstecken keine 100 %, höchstens 96 %. Und als ich das gestern gestestet habe, hatte ich auch alles deaktiviert. Trotzdem ist er ziemlich flott runtergegangen und dann wieder hoch. Nur um dann wieder zu fallen.
    0
     

  2. Hab gerade Antwort von HTC bekommen:

    Vielen Dank fuer Ihre Anfrage bezueglich des HTC Desire. Um Ihr Problem zu loesen, werde ich Sie bitten, mir Ihre Build Version Nummer zur Verfuegung zu stellen. Es ist bei dem Desire ein bekanntes Problem, dass das Geraet nach dem letzten Update nicht mehr richtig aufgeladen wird. Ich werde es an unser Eskalationsteam weiterleiten. Wir danken fuer Ihr Verstaendnis. Fuer weitere Rueckfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung. Ich hoffe, dass sich Ihr Problem bald loest. Vielen Dank, dass Sie HTC kontaktiert haben. Mit freundlichen Gruessen Mirka G. HTC
    Tja, offenbar gibts hier doch Probleme
    0
     

  3. Ich werds die nächsten Tage weiterbeobachten, mal schaun ob die 100% bei mir wiederholbar sind..............bzgl. meiner Theorie im Vergleich zu dir gibts halt einen großen Unterschied, ich lade über PC USB, da braucht er von Haus aus länger zum Laden. Deswegen (wenn meine Theorie stimmt) liegt dein Handy (bei 8 Stunden Schlaf) 6 Stunden rum und hat Zeit Akku zu verbrauchen, meines vermutlich nur 4 Stunden.

    Aber die Aussage von HTC ist interessant auf alle Fälle.
    0
     

  4. naja, wie du weißt, hab ichs ja gestern tagsüber neben mir im Büro getestet. Da ist es von 100 auf 91 % gefallen, innerhalb von 2 Stunden. Es war aber auch nichts aktiviert (kein WLAN, GPS oder mobiles Internet), es ist einfach nur dagelegen.

    Auch die Selbstentladung ist hier nicht wirklich eine Erklärung, in 2 Stunden kann es keine 9 % verlieren, wenn nichts aktiv ist
    0
     

  5. Jo, irgendwo schon komisch.

    War heute wieder auf 100% auch noch ne halbe Stunde nach dem abstecken.
    Dann 15 Minuten Emails gecheckt und etwas gesurft über WiFi -> 89%
    0
     

  6. aber offenbar gibts da ein Problem. Mal warten, ich hoffe, die machen da bald was.

    vielleicht gibts ja bald wieder ein Update
    0
     

  7. Habe um ca. 23 Uhr mein Desire ans Netzgerät angeschlossen. in dann ins Bett und habe mir ein Paar folgen Stargate angeschaut und mit dem Diesire ein wenig im market gesurf. Um 2 Uhr dann (ca.) war die LED grün. Mini Info meinte "charging". Als ich um 10 Uhr aufgestanden bin habe ich das Desire vom Ladegerät genommen -> schupps 90%


    Ich meine fast, das die Erhaltungsladung nicht oder nicht richtig funktioniert. D.h. wenn 100% erreicht sind, hört es auf zu laden bis man es kurz abzieht und wieder einsteckt.....
    0
     

  8. Wie schon 2 Seiten weiter vorne verlinkt, es gibt bei Li Akkus keine Erhaltungsspannung, sondern nur ne "Auffüllladung". Das diese beim Desire nicht funktioniert oder nicht so richtig ist durchaus möglich.

    Konnte aber die "Nacht" wieder feststellen das mein Desire immer auf 100% auffüllt beim Laden. Nur im Gegensatz zu euch nehm ich mein Gerät dann vom Ladekabel und kann somit leider euer Problem nicht nachvollziehen. Sonst müßt ich mir n 10 m langes USB Kabel kaufen
    0
     

  9. Du hast aber auch nicht mehr das originale HTC-ROM drauf, oder? Lt. HTC soll ja das letzte Update daran schuld sein, dh, das dürfte rein an der Software liegen.

    Wenn du ein Custom-Rom drauf hast, ists vielleicht einfach deswegen nicht bei dir.

    Tja, ich steck das Ding halt abends an wenn ich schlafen geh. Und sonst warte ich halt auch nicht drauf, bis es auf grün springt, um es dann sofort vom Strom zu nehmen.
    0
     

  10. Ich meinte ich nehme meine nach dem aufstehen das Handy vom Kabel, nicht wenn das Handy voll ist

    Ich benutze ein Custom Rom aber die basieren auch alle auf dem aktuellsten ROM von HTC.
    An dem dürfte es nicht liegen
    0
     

  11. Zitat Zitat von DerZombie Beitrag anzeigen
    Ich meinte ich nehme meine nach dem aufstehen das Handy vom Kabel, nicht wenn das Handy voll ist
    genau wie ich. Nur ist es dann morgens entweder nicht voll, oder es springt sofort auf einen beliebigen Wert >= 90 % runter. Aber die LED ist immer grün
    0
     

  12. Achso, ich dachte bzgl. deiner letztens Posts das du es noch dran hängen hättest.
    0
     

  13. Unregistriert Gast
    So, seit 2 Tagen tritt das Problem bei mir jetzt auch auf. Gestern morgen nach dem Laden über Nacht hatte ich eine grüne LED und sofort nach Entfernen des Stiecvkers und Aktivieren der WLAN-Verbindung waren es nur noch 92%. Heute morgen war es noch besser: Stecker abgezogen und gar nichts gemacht: 89%.
    Habe das Update seit letzter Woche drauf (T-Mobile gebrandetes Gerät mit simyo-Karte) und hab bisher nicht so drauf geachtet.... Hab aber dann gestern morgen den niedrigen Stand gesehen und dann hier den Thread gefunden.
    Ich melde mich wieder, wenn der Fehler jetzt häufiger auftritt.
    0
     

  14. 22.06.2010, 07:24
    #94
    Ich hatte am WE das Problem auch ganz erheblich.
    Mein Akku ging leer wie nix gutes zu Hause. Hatte ich noch nie. Trotz wenig WLAN war der Akku nach 3 Stunden immer wieder platt. Das einzige was lief war K9 im Hintergrund.
    Ich hab oft neu gestartet aber hat nix gebracht. Dann Sonntag abend im Aus Zustand geladen und seit gestern läuft es wieder Super.
    Ich habe noch 70% seit der Aufladung trotz WLAN gestern abend ne Stunde mit Mails und surfen. Irgendwo ist doch der Wurm drin. Ich habe seit dem nix installaliert oder deinstalliert. Zeitweise hatte ich Nimbuzz oder K9 im Verdacht aber konnte ich nicht "beweisen" oder irgendwie nach vollziehen warum oder welcher Prozess.
    Ich habe ein gerottetes Desire ohne Branding und ohne letztes Update.
    Der geringe Akkuverbrauch macht mir momenatn fast Angst. Am WE 5 mal aufgeladen in 2 Tagen und nun läuft der schon fast 36 Stunden und hat nur 30% verbraucht?
    Ich versteh das nun wirklich nicht mehr. Mal schauen wie lange dieser "gute" Zustand anhält.
    0
     

  15. 22.06.2010, 08:36
    #95
    Hey,

    also ich habe am We mein Desire auch nochmal an die Steckdose gehangen und über Nacht laden lassen (8 Stunden +). Tja und siehe da als ich es am morgen abgezogen habe zeigte mein Battery Widget wieder "MAX" an. Sehr merkwürdig. Noch beim vorherigen Laden gings nur auf 94%. Glaube aber es kam ein Update für Battery Time Lite. Tja leider scheint nun immernoch nicht abschließend geklärt woher der Bug nun eigentlich kommt....

    Xantohr
    0
     

  16. Unregistriert Gast
    Ich hab ein Desire mit T-Mobile Branding und auch noch die 1.15 Version drauf. Es ist jetzt schon 2x vorgekommen (hab das Desire 2 Wochen), dass ich es morgens vom Ladegerät (Steckdose) trennte und die Akkuladung sofort auf 90% sinkt.
    An dem Update ist es wohl nicht festzumachen.
    0
     

  17. Unregistriert (Pepper) Gast
    Hi,

    das hier behandelte Problem mit dem Akku habe ich auch.
    ich behelfe mir im Moment damit, dass ich das Desire abends ausschalte und dann laden lasse. Nach dem Einschalten am Morgen ist der Akku auf 100% und bleibt dort auch noch eine ganze Weile. Einen drastischen Einbruch habe ich seit dem nicht mehr gesehen.

    Das Akkuverhalten habe ich davor mit JuicePlotter aufgezeichnet und dort war zu sehen, dass die 100% nach dem Laden noch eine gewisse Zeit (ca.2-3 Stunden) gehalten werden. Erst danach bricht die Ladung schnell auf 92% ein. Es schließt sich sofort danach wieder ein Ladevorgang an. Bei 100% hält es dann wieder usw. bis man das Desire vom Strom trennt.

    Das Interessante daran ist, dass der Zeitraum zwischen "Voll geladen" und dem Einbruch auf ca. 90% nicht gleich lang ist. Das im Zusammenhang damit, dass das beim ausgeschalteten Telefon nicht passiert, lässt mich vermuten, dass zum Zeitpunkt des Einbruchs irgendetwas auf dem Telefon passiert was eben diese ca. 10 % Akku verbraucht.

    Nur was? Gibt es sowas wie ein auswertbares Systemlog mit Uhrzeiten, dass man das mal abgleichen kann?
    0
     

  18. So, ich habe das Problem gestern und heute mal bei meinem Desire beobachtet.
    Gestern habe ich das Gerät mit einem BlackBerry Netzteil mit 0.5A geladen, direkt als die erste Warnung kam, Akku also bei 14%. Der Akku stand irgendwann bei 94%, Anzeige auf 100% (festgestellt mit dem Telefon-Code). Gestern hatte ich allerdings nicht darauf geachtet, ob der Akku noch lädt.
    Habe dann das Widget Mini Info installiert, was ja sowohl die Ladung als auch den Zustand (laden, nicht laden) anzeigt.
    Da ich gestern Abend noch eine Menge mit dem Gerät herumgespielt habe, war der Akku gestern abend schon nur noch auf 10%. Habe das Gerät aber erst heute geladen, diesmal mit dem mitgelieferten Netzteil, als der Akku auf 3% runter war.
    Irgendwann stand der Akku auf 96%, allerdings wurde im Mini Info angezeigt, dass der Akku noch laden würde, auch wenn die kleine Anzeige in der Statusleiste sich nicht mehr bewegt hat. Die Lampe war hier noch orange. Ein bißchen später, habe nicht ständig draufgeschaut, war die Lampe dann grün, Akku laut Mini Info und Telefoncode auf 100%. Habe das Gerät jetzt vor 15min ausgesteckt und der Akku ist immer noch auf 100%.

    Ich werde das Ladeverhalten beim nächsten mal noch einmal mit dem 0.5A Ladegerät gegenprüfen und Bericht erstatten. Kann aber ja durchaus sein, dass die letzten Prozent mit Gewalt reingedrückt werden müssen

    Ach ja, Version ist 1.21.110.4, Freitag so im T-Mobile Laden bekommen und seitdem kein Update durchgeführt.

    Gruß
    Freax
    0
     

  19. 23.06.2010, 19:47
    #99
    Habe auch das Problem.
    Aufgeladen über nacht, Wecker gestellt, 100%Akku abgezogen 10 min später ohne etwas gemacht zu haben 90%!!!!
    - wecker komplett ausgeschaltet, neu aufgeladen bis 100%, abgesteckt nach 1h 99%

    EDIT: alles (wlan, umts, bluetooth,...) aus
    0
     

  20. Moondryl Gast
    Hi,
    ich habe bei mir auch dieses Verhalten festgestellt und dann mal danach gegooglet und bin dann hier gelandet. Ich lade den Akku immer so bei 10-15% über Nacht mit dem originalen Netzteil und der original-Rom. Laut Battery-Time Lite und LED am nächsten morgen 100%. Nachdem ich es aber abziehe und ca. 10 sek. warte, springt es einfach auf 91-94% ohne das WLAN, Bluetooth odern sonstwas an ist? Gibt es von HTC da jetzt schon eine Stellungsnahme oder ähnliches was man machen kann?

    Grüße
    0
     

Seite 5 von 11 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.03.2010, 21:25
  2. DX900 Maximale Unzufriedenheit erreicht
    Von Quinn im Forum Acer DX900
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.09.2009, 19:58
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.11.2004, 11:54
  4. Orange erreicht neuen Meilenstein
    Von SPV im Forum Plauderecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.09.2003, 11:41

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nexus s akku 94

sperre im teilwachzustand

ANDROID ANDEREN akku SPANNUNGSWERT EINGEBEN

stromverbrauch sanfter wecker

akku zeigt 94 prozent wird nicht aufgeladen

htc desire akku 99 prozent

android akku nicht voll geladen 93

nexus s akku kalibrieren

galaxy tab batterie kalibrierensony laptop akku ladet nurnoch bis zu 94htc bravo nur 99 vollBattery Stats gewipt.nexus akku 94akkuanzeige prozentwert stimmt nicht htc desire snexus s akkuladung maximal 94sperre im teilwachzustand emailakku nexus s 94

Stichworte