Akku erreicht höchstens 94% Akku erreicht höchstens 94% - Seite 4
Seite 4 von 11 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 216
  1. ja, klar klingt plausibel usw.

    Nur leider wars bis vor kurzem zumindest bei mir nicht so. Habs über Nacht angesteckt und am Morgen mit 100 % abgesteckt.

    Mit der Methode hätte man das Handy aber fast nie mit 100 %. Die Chance, dass man es bemerkt, kurz nachdem es fertig geworden ist, ist doch ziemlich gering. Dementsprechend würde ja auch die Verbrauchsanzeige "seit dem letzten Ausstecken" nie wirklich richtig sein, weil das Gerät ja auch schon Akku verbraucht, BEVOR es ausgesteckt wurde.

    Wie gesagt, das klingt ja plausibel und ich kanns mir ja auch vorstellen. Nur ist es mir ein solches Verhalten. bis vor 1,5 Wochen nicht aufgefallen (und ich habe das Handy seit April, war einer der Ersten). Wäre interessant, ob es bei dir auch so ist, wenn du das Handy einfach angesteckt lässt, wenn es fertig aufgeladen ist (am Netzstrom, nicht über PC). Könntest du das vielleicht einmal abchecken?
    0
     

  2. Was genau willst du wissen?

    Also diese Nacht hatte mein Handy nachdem aufstehen 92%. War auf knappe 66 % beim Anstecken an nem PC USB-Anschluß, WIFI + Autosync.

    Kann morgen noch testen mit WiFi aus aber wieder am PC weil ich das Kabel fest verlegt habe. Sollte das Ergebniss auch keine wirkliche Aussage bringen hol ich mein USB Kabel aus dem Auto und lads an der Steckdose. Wobei das keine Rolle spielen sollte da ja die Ladeelektronik um Handy/ Akku sitzt.
    0
     

  3. Also ich hab meins heute morgen angesteckt (Netzstrom) mit ~ 24 %, das hat aufgeladen (ich habs beobachtet) auf 100 %, und ist immer noch auf 100 %.

    Ich schätze mal, das aufladen hat höchstens 2 Stunden gedauert (wobei das wahrscheinlich mehr als großzügig geschätzt ist). Das heisst, in den letzten 2 Stunden hab ich nichts von der Ladung verloren.

    Das würde die Theorie von der Selbstentladung bis 90 % nach vollem Aufladen trotzdem es angesteckt ist doch irgendwie wiederlegen, oder? Es hätte doch eigentlich sicher schon 1 % verlieren müssen.

    Leider kann ich den Test jetzt nicht weiterführen, weil ich jetzt telefonieren muss, und das verfälscht das sicher.
    0
     

  4. Also meines (immer noch angesteckt)

    Hab kurz 2 Kontakte gelöscht, auf einmal springt die Anzeige von 100 % auf 90 % (WTF???). Kurz daruf wieder auf 91 %, und da steht es jetzt.

    Grüne LED leuchtet immer noch.

    sry, aber da hats doch was.
    0
     

  5. lol

    immer noch grüne LED, lädt also offenbar nicht. Ist aber trotzdem gerade auf 92 % gesprungen.

    hab mal *#*.. usw. eingegeben und die Akkuinfo sagt:

    Akkustatus: Voll
    ...
    Akkuladung 92
    Akkuanzeige: 100

    Was soll das jetzt? Akkustatus ist voll, und Anzeige auch 100, obwohl die Ladung nur 92 % ist?
    0
     

  6. Teste die Nacht einfach mal ohne Verbraucher am Laufen zu haben (WiFi und Autosync dürften ja den meisten Strom ziehen tip ich einfach mal) und sag dir morgen was rausgekommen ist dabei.

    EDIT:

    Ist "normal", der Batterieindikator, also der Orginale oben, zeigt immer mehr an als Widgets oder CircleMod.
    Der springt anscheinend nur in Stufen wenn bestimmte Schwellen unterschritten werden.
    0
     

  7. gerade auf 93 % gesprungen, LED immer noch gründ

    Steckt übrigens immer noch (seit 8:00) am Netz (durchgehend).

    Mir schwant, der geht jetzt rauf und bleibt dann stehen (ich tippe auf 94 oder 96 %). Laut der Akkuspannung in der Akkuinfo lädt er aber trotzdem, da diese steigt. Irgendwie nicht so konsistent das System

    Edit: Mittlerweile hab ich 94 %
    Edit2: 95 %
    Edit3: Schuwps, 96 % (LED grün, Akkuspannung steigt trotzdem)

    Hab ich ja jetzt an und für sich kein Problem damit, das würde die Selbstentladung bestätigen. Einzig der sprung von 100 auf 90 von einem Moment auf dem anderen ist doch eigenartig. Ich hab nur 2 Kontakte gelöscht und 2x versucht, jemanden anzurufen. Mobiles Internet usw. ist aus.
    0
     

  8. Zitat Zitat von DerZombie Beitrag anzeigen
    Ist "normal", der Batterieindikator, also der Orginale oben, zeigt immer mehr an als Widgets oder CircleMod.
    Der springt anscheinend nur in Stufen wenn bestimmte Schwellen unterschritten werden.
    Es ist nicht die komische Batterie da oben, sondern das was die Akkunfo unter "Akkuanzeige" ausgibt: da steht wortwörtlich

    Akkuanzeige: 100

    unabhängig davon, ob darüber unter "Akkuladung" jetzt 92 oder höher gestanden hat.
    0
     

  9. Da meinte ich ja

    Akkuanzeige oben greift auf den Wert von Akkuanzeige zu

    Widgets auf Akkuladung


    Warum da nun unterschiedliche Werte stehen weiß vermutlich ned mal HTC selbst
    Evtl. wegen der Ladeelektronik das die nicht zu früh laden möchte? Bzw. das der 0815 User ned ständig Laden möchte?
    0
     

  10. Zitat Zitat von DerZombie Beitrag anzeigen
    Da meinte ich ja

    Akkuanzeige oben greift auf den Wert von Akkuanzeige zu

    Widgets auf Akkuladung


    Warum da nun unterschiedliche Werte stehen weiß vermutlich ned mal HTC selbst
    Evtl. wegen der Ladeelektronik das die nicht zu früh laden möchte? Bzw. das der 0815 User ned ständig Laden möchte?
    Ja, kann schon sein. Um das ganze dann auch wirklich zu verbergen hätten sie jedoch den Zugriff auf die Akkuladung für die Widgets vielleicht unterbinden sollen. So ist das für User, die sich vielleicht weniger damit beschäftigen doch etwas verwirrend und sehen darin erstmal einen Fehler.

    (sofern die Annahme wirklich stimmt, ich warte noch immer auf eine Rückmeldung von HTC, und dann werde ich die mal damit konfrontieren, ob das nun wirklich so ist).
    0
     

  11. Da bin ich mal gespannt was dabei rumkommt von HTC
    0
     

  12. so,

    bin jetzt wieder auf 100 % *g*
    0
     

  13. Ist bis zum jetzigen Zeitpunkt auf 100 % geblieben.

    Auch Akkuinfo sagt: Alles voll (auch die Akkuspannung)

    scheinbar entlädt er sich jetzt nicht mehr

    eigenartig
    0
     

  14. 16.06.2010, 16:07
    #74
    Für mich tönt euer Problem wie wenn das Ladegerät ein bisschen zu wenig Spannung bringt.
    Versuch es doch mit einem andern Ladegerät (offiziell die gleiche Spannung!!!) oder an verschiedenen USB's an deinem Computer.
    Mit dem Entladen sinkt auch die Spannung des Akkus.
    Frühere Geräte haben nur die Spannung (in % umgerechnet) angezeigt.

    Deshalb war (laut Anzeige) der Akku lange voll und verlor innert kurzer Zeit viele Prozente.

    Das sollte doch auch umgekehrt so sein.
    0
     

  15. Candy_ffm Gast
    Zitat Zitat von dani65 Beitrag anzeigen
    Für mich tönt euer Problem wie wenn das Ladegerät ein bisschen zu wenig Spannung bringt.
    Versuch es doch mit einem andern Ladegerät (offiziell die gleiche Spannung!!!) oder an verschiedenen USB's an deinem Computer.
    Mit dem Entladen sinkt auch die Spannung des Akkus.
    Frühere Geräte haben nur die Spannung (in % umgerechnet) angezeigt.

    Deshalb war (laut Anzeige) der Akku lange voll und verlor innert kurzer Zeit viele Prozente.

    Das sollte doch auch umgekehrt so sein.
    Macht keinen Unterschied, ist mit nem direkten USB Anschluss (auch aktiv-usb-hub) genau das selbe. Außerdem lädt er ja voll, wieso sollte das Netzteil dann plötzlich nicht mehr genug Spannung haben um den Pegel zu halten, un vor allem so konstant, in einer Linie abfallen.
    0
     

  16. Vorallem wenn ich gestern richtig gelesen habe regelt die Elektronik sowieso runter wenn der Akku voller wird und ned umgedreht.

    Deswegen gibts ja das Prob das die 0,5 A Lader ein fast leeres Handy ned voll bekommen bzw. Akku noch stark sinkt.
    0
     

  17. Ich hab den mitgelieferten Netzstecker verwendet. Über USB auf dem Rechner lade ich eigentlich kaum auf. Daher kann es auch nicht zuwenig Spannung sein.

    Ich muss meine Aussage allerdings revidieren. Kurz nachdem ich abgesteckt habe, ist er auf 91 % runtergesprungen (direkt). 4 Stunden später hatte ich überhaupt nur noch 76 % (obwohl ich eigentlich kaum was gemacht hab).
    0
     

  18. Also ich sehe meine Theorie bestätigt...........diese Nacht über USB am Rechner geladen, WiFi aus und siehe da 8,5 Std später Akku auf 100% wo er auch 15 Min lang blieb.

    Jetzt ca. ne Stunde später ist er allerdings schon auf 94% runter
    0
     

  19. Zitat Zitat von DerZombie Beitrag anzeigen
    Also ich sehe meine Theorie bestätigt...........diese Nacht über USB am Rechner geladen, WiFi aus und siehe da 8,5 Std später Akku auf 100% wo er auch 15 Min lang blieb.

    Jetzt ca. ne Stunde später ist er allerdings schon auf 94% runter
    welche Theorie jetzt genau? Wenn du die ganze Nacht geladen hast, ist es doch recht unwahrscheinlich, dass du gerade da absteckst wo er auf 100 % ist. Nach der "Selbstentladung bis 90 %" Theorie dürftest du da nur eine Chance von 1:10 haben, dass du das Gerät mit 100 % absteckst.
    0
     

  20. Ne, weil was soll den Leistung ziehen wenn Display aus ist und Inet auch.

    Die alle halbe Stunde mal ins Netz neueinbuchen bestimmt nicht.

    Also hast ne Chance von 99% den Akku voll vorzufinden
    0
     

Seite 4 von 11 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.03.2010, 21:25
  2. DX900 Maximale Unzufriedenheit erreicht
    Von Quinn im Forum Acer DX900
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.09.2009, 19:58
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.11.2004, 11:54
  4. Orange erreicht neuen Meilenstein
    Von SPV im Forum Plauderecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.09.2003, 11:41

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nexus s akku 94

sperre im teilwachzustand

ANDROID ANDEREN akku SPANNUNGSWERT EINGEBEN

stromverbrauch sanfter wecker

akku zeigt 94 prozent wird nicht aufgeladen

htc desire akku 99 prozent

android akku nicht voll geladen 93

nexus s akku kalibrieren

galaxy tab batterie kalibrierensony laptop akku ladet nurnoch bis zu 94htc bravo nur 99 vollBattery Stats gewipt.nexus akku 94akkuanzeige prozentwert stimmt nicht htc desire snexus s akkuladung maximal 94sperre im teilwachzustand emailakku nexus s 94

Stichworte