Bekannterweise sichert das Desire (bei nicht deaktivierter Sicherungseinstellung) die "Eigenen Daten" auf die SD-Karte.

Folgende Daten werden lt. Handbuch gesichert:
SMS und MMS
Einstellungen der Nachrichten-Anwendung
Lesezeichen des Webbrowsers (der Internet-Anwendung)
Tastaturwörterbuch
Einstellungen
Drahtlos- und Netzeinstellungen
Töne und Display
Ort
Anwendungen
Datum und Uhrzeit
Sprache & Tastatur - Nur Gebietsschema-Einstellung


Angenommen, das Handy geht verloren und der Finder setzt es auf die Werkseinstellungen durch einen Hardreset zurück, dann kann er alle gesicherten Daten wiederherstellen.

Meine Frage: Bestimmt hat doch schon jemand mal einen Hardreset gemacht und von dieser Funktion Gebrauch gemacht. Ist das eingegebene Sperrmuster dann nach der Wiederherstellung aktiv? Oder hat man (oder ggfs. der Dieb oder der Finder) dann uneingeschränkt Zugriff auf die Daten?

Nicht im Handbuch, aber bei Auswahl des entsprechenden Menüpunkts im Desire
(Einstellungen - Datenschutz - Eigene Daten und Einstellungen sichern) findet sich am Textes folgender Hinweis:
"Die gesicherten Daten werden verschlüsselt, so dass sie nur auf diesem Telefon verwendet werden können".
Das bedeutet aber auch in der Konsequenz, dass bei einem Austauch des Geräts z.B. wegen eines Defektes, nicht mehr die eigentlich vorhandene Sicherung auf das Ersatz-Desire übertragen werden kann. Meines Erachtens fehlt die Funktion, die Daten mit einem Passwort abzulegen, so dass sie dann auch wieder auf ein Ersatz-Desire zurückgespielt werden könnten. So ist es z.B. beim Nokia N95.

Gruß
Manfred