Ergebnis 1 bis 20 von 39
-
Mich gibt's schon länger
- 01.04.2010, 18:45
- #1
super bericht! hat mich einiges sichererer gemacht beim kauf!
doch eine "kleinigkeit" wie du sie nennst würden mich noch interessieren:
wie viele MB hat man nun für Apps zur verfügung? 80mb? und wen ja kann man dies erhöhen indem man zb Widges GANZ lösch anstadt sie nur vom homescreen zu entfernen?
und die LED taschenlampe ist nun deffinitiv nicht vorhanden? bzw wird evt noch nachgeliefert via app?
vielen dank nochmals!
-
- 01.04.2010, 18:53
- #2
Für Root gibt's sicher bald eine App, die den Blitz zur Taschenlampe macht. Damit kann man aber die LED verschmoren :/ Also nicht unbedingt uneingeschränkt zu empfehlen...
bei mir ist der verfügbare speicher derzeit auf 57MB, habe aber 2-3 Sachen installiert.
-
- 01.04.2010, 18:59
- #3
Na hoffentlich kann man bald (auch ohne Root) nach einem Update Apps auf der Speicherkarte installieren...
-
- 01.04.2010, 19:01
- #4
Evtl. mit Android 3.0. Root auf dem HTC Desire ist ja bereits möglich
-
Mich gibt's schon länger
- 01.04.2010, 19:10
- #5
ich wollte eigentlich das desire auch zu ner mobilen konsole umrüsten aber das ist nun nicht möglich oder? bzw wird da auch ein grund dazu gennant warum es nicht möglich ist? finde ich jetz schon ein gewaltiges kontra zum desire und ein (erster) echter grund ein milestone zu kaufen...
wird es evt noch wie update ermöglicht oder etwas derartiges???
-
- 01.04.2010, 19:14
- #6
ROMs von SNES, Gameboy usw. speicherst du auf der Speicherkarte. Auch viele Programmteile werden auf der Speicherkarte gespeichert. Die 60MB reichen IMHO bei weitem aus! Bin noch nie an Grenzen gestossen.
Ansonsten mit Root gibt's auch App2SD für solche, die wirklich mehr Speicher brauchen - kein Grund, nicht aufs HTC Desire zu setzen
-
Mich gibt's schon länger
- 01.04.2010, 19:23
- #7
tut mir leid aber davon habe ich nicht mal die hälfte verstanden! kanst du das evt auf noob-deutsch erklären?
also bei nem game oder einem anderen programm wird der hauptteil (also quasi das die istallation, oder CD bei nem PC game) auf die speicherkarte geladen und der spielstand (kaum daten) auf den internen speicher?
sry bin da nicht so der freake
-
- 01.04.2010, 19:26
- #8
Du hast gemeint, dass du aus dem Gerät gerne eine Spielkonsole machen würdest. Da habe ich angenommen, du möchtest gerne Supernintendo, Nintendo, Nintendo DS, Gameboy, Gameboy Colour usw. Spiele auf dem HTC Desire spielen. Da brauchst du jeweils nur den Emulator (1-2MB gross), der aufs Gerät installiert wird. Die ganzen Games (3-5MB) lädst du aber auf die Speicherkarte.
Bei 1-2 MB pro Programm kannst du also 30 Programme installieren. Ich habe auf meinen produktiven Geräten 5-10 Programme installiert.
Wenn dir die 30 Programme nicht ausreichen, kannst du mit ein paar Tricks aber alle Programme doch auf die microSD Speicherkarte installieren.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.04.2010, 19:31
- #9
ich meinte dies nicht im sinne von Nitendo games und so sondern halt diese I-Phone games die jeder zu tausenden auf dem iphone hat.
bzw die entsprechenden android games dazu
-
- 01.04.2010, 20:11
- #10
Ich hab jetzt schon eine Liste von über 30 Apps die ich auf dem Desire installieren möchte! Das erschreckt mich jetzt schon ein wenig. Wie groß ist denn eine durchschnittliche App? Wirklich 1-2 MB?
-
- 01.04.2010, 20:33
- #11
Versteh ich da was Falsch das ding hat ja
ROM: 512 MB -- Wieviel stehen dir da zu Verfügung ?
RAM: 576 MB -- Und was bleibt beim Ram ?
-
Mich gibt's schon länger
- 01.04.2010, 20:39
- #12
RAM ist arbeitspeicher, darauf hast du überhaupt kein zugriff. Dieser wird für programme ect verwendet
siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsspeicher
Und ROM wie juelu geschrieben hat etwa 58 MB...
aber es ist ja noch eine 4GB speicherkarte vefügbar für musik, bilder ect aber was genau darauf abgespeichert werden kann weiss ich leider nicht..
-
- 01.04.2010, 20:45
- #13
Schade das man auf die MicroSD keine Apps speichern kann,wieso eigentlich??
Auf meinem schrottigen Nokia mit Symbian kann ich die meisten Apps auf die Speicherkarte speichern,nicht alle aber die meisten.
-
- 01.04.2010, 20:47
- #14
Also das ist echt nicht viel wenn man keine Apps draufspeichern kann auf die SD
was macht man wenn der Speicher voll ist ????
-
Unregistriert Gast
was löschen?^^ wann das desire gerootet wird , soll man aber auch auf die SD card apps speichern können so wie ich das verstanden haben.
das rooten ist das gen das gleiche wie beim eiphone das jailbreaken?
-
- 01.04.2010, 21:24
- #16
Ja aber ich möcht doch nicht immer was löschen ???
und so Wenig Internet Speicher ist doch echt nicht viel wenn 256 MB frei wäre aber wieso ist das nicht so?
Und wenn das Handy dann Zeigt Speicher voll ist das auch nicht Wirklich super versteh das nicht wieso man die Apppss nicht auf die SD machen kann von Haus aus mit den Root muß man da was ändern an der Software?
-
Mich gibt's schon länger
- 01.04.2010, 22:15
- #17
@ jueli
## Bei 1-2 MB pro Programm kannst du also 30 Programme installieren. Ich habe auf meinen produktiven Geräten 5-10 Programme installiert.##
Das begreife ich nicht. Für 5 Programme brauche ich kein Android Smartphone.
Und: schon das OS 1.6 vom G1 hat bereits werksseitig mehr als 20 Programme installiert.
Ich habe über 60 Programme auf dem G1 mit zusammen 40,74 MB Speicherbedarf. Davon sind allerdings über 30 Apps kleiner als 500 KB. Aber z.B. das Navigon Navi braucht bereits 19 !!! MB. Etliche - sehr !! viele - Programme habe ich auf die SD-Karte ausgelagert und lade sie nur kurz hoch, wenn ich sie wirklich mal ´brauche´ ( Spiele u.a. ) .
Das Betriebssystem des G1 braucht meines Wissens 68,8 MB. OS 2.1 beim Desire wird erheblich größer sein, Sense wird auch noch rel. viel Speicher fressen. Aber bei 512 MB ROM sollte doch noch etwas mehr als 58 MB übrig sein ( !? ) .
Facit :
wenn die Information mit den 58 MB frei verfügbarem Speicher stimmt, wird das Desire der absolute Flop. Dann behalte ich mein Steinbeil G1, bis es auseinanderfällt. Und so wie das gebaut ist, passiert das in den nächsten 10 Jahren nicht) .
Also bitte weiter recherchieren bzgl. des freien ROM.
-
- 01.04.2010, 22:27
- #18
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@panib - Schrieb: wenn die Information mit den 58 MB frei verfügbarem Speicher stimmt, wird das Desire der absolute Flop
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Da geb ich ihm aber recht 58MB was fang ich mit so Wenig speicher an? da müssen doch 200 - 300 MB frei sein oder nicht???
@panib: Was glaubst du wieviel frei sein soll???
Hatte noch nie Android aber kann man die Programme dann auf die Speicherkarte spielen von Handy aus??? z.b: Programme wie Navigon Spiel usw....???
-
- 01.04.2010, 22:45
- #19
Wenn das Desire nur 60 MB ROM zur Verfügung hat, dann möchte ich nicht wissen wie es beim Legend ist.
LG Pekkos
-
- 01.04.2010, 22:51
- #20
Nein kann man nicht. Bzw. nicht wenn du deine Garantie behalten willst.
Aber Google arbeitet an einer Lösung: http://www.golem.de/1001/72213.html
Aber bis das Update kommt, kann's noch einige Zeit dauern.
Ähnliche Themen
-
HTC Desire viel langsamer als das Nexus One?
Von juelu im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 9Letzter Beitrag: 16.02.2010, 18:03 -
Wie viel kb verbraucht das G1 beim Anschalten???
Von Unregistriert im Forum T-Mobile G1Antworten: 1Letzter Beitrag: 14.11.2009, 08:04 -
HTC Touch HD D3D Driver - damit laufen Programme wie das Hologram und S2P viel besser
Von starbase64 im Forum Touch HD TweaksAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.05.2009, 23:26 -
Wie viel Speicherplatz ist empfehlenswert?
Von Phill92 im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 10Letzter Beitrag: 21.05.2008, 12:59 -
Wie viel ist mein HTC 4350 noch wert?
Von Nachtwanderer im Forum HTC P4350Antworten: 1Letzter Beitrag: 19.02.2008, 13:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...