SD Karte wird nicht mehr erkannt SD Karte wird nicht mehr erkannt - Seite 4
Seite 4 von 7 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 139
  1. Salve,

    ich kann Leider auch von diesem unerfreulichen Phänomen berichten. Hatte mir eine 16GB Karte geholt und versucht zu verwenden.....leider ohne erfolg. Wenn ich sie im Gerät Formatiere erkennt er diese, aber sobald ich den Inhalt der alten Karte kopiere erhalte ich als Quittung "Karte beschädigt" ......ganz gleich was und wie ich es auf die neue Karte kopiere.

    Das kann doch echt nicht sein?! ....die 4GB sind ja doch recht schnell erschöpft

    Jetzt kann ich diese Karte wohl eher als USB Stick weiterverwenden.....blöd das
    0
     

  2. 27.05.2010, 10:22
    #62
    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    ich kann Leider auch von diesem unerfreulichen Phänomen berichten. Hatte mir eine 16GB Karte geholt und versucht zu verwenden.....leider ohne erfolg. Wenn ich sie im Gerät Formatiere erkennt er diese, aber sobald ich den Inhalt der alten Karte kopiere erhalte ich als Quittung "Karte beschädigt" ......ganz gleich was und wie ich es auf die neue Karte kopiere.

    Das kann doch echt nicht sein?! ....die 4GB sind ja doch recht schnell erschöpft

    Jetzt kann ich diese Karte wohl eher als USB Stick weiterverwenden.....blöd das
    Ich habe mir 2 solcher Karten aus China bestellt. Sie waren tatsächlich defekt (oder gefälscht) - bis 2 GB haben sie korrekt funktioniert, darüber hinaus nicht mehr.
    Sie gingen zurück.
    0
     

  3. 29.05.2010, 15:18
    #63
    Das Problem scheint HTC bekannt zu sein. Ich habe mich an den Support gewendet und die wollten dann alle möglichen Geräte-Daten von mir haben. Auch Angaben von der SC-Karte, die ich zunächst nicht mitgeschickt hatte. Darauf kam folgende Antwort von HTC:
    Vielen Dank fuer Ihre Rueckmeldung. Koennen Sie uns auch noch die Aufschrift der Karte zukommen lassen? Scharfes Bild geht auch. Wir untersuchen momentan diese Faelle und wuerden daher diese Informationen benoetigen. Vielen Dank, dass Sie HTC kontaktiert haben.
    Ich würde daher vorschlagen, dass sich jeder, der dieses Problem hat, an HTC wendet. Erstens merken Sie dann, dass noch mehr Leute betroffen sind und zweitens helfen eure Angaben möglicherweise dabei, den Fehler noch weiter einzugrenzen.

    Zum deutschen HTC-Support geht's hier:
    http://www.htc.com/de/CS_Mail.aspx
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    habe auch das gleiche Problem gehabt SD Karte wurde nicht erkannt 4 verschiedene ausprobiert nichts ging.Wiederherstellen der Standartwerte über Einstellungen hat auch nichts gebracht.Formatieren brachte auch nicht ....

    anschließend habe ich "Wiederherstellen der Standardwerte mit den Telefontasten" durch geführt und siehe da alle Karten wurden akzeptiert.

    Also bevor jemand sich ne neue SD Karte besorgt vorher ausprobieren ....
    0
     

  5. 31.05.2010, 09:29
    #65
    Was hat es mit dieser Option genau auf sich? Wo finde ich sie und was bewirkt sie? Das gleiche, wie ein Werksreset?
    0
     

  6. Unregistriert Gast
    Es greift tiefer in das System rein setzt es neu auf. So das er auch zerschossene Schnittstellen wieder herstellt.

    http://www.htc.com/de/howto.aspx?id=...ype=1&p_id=312
    0
     

  7. Hallo liebe user


    Mich betrifft (seit eben xD) ein ähnliches Problem -.-
    Ich denke, ich habe meine SD Karte "geschrottet"

    Ich denke, ich hatte noch nicht viele Daten darauf, wenn überhaupt
    und genau hier setzt meine Frage an ^^

    Drinnen war noch die Standard 4 GB Karte, die im Lieferumfang enthalten war...
    ist auf dieser ab Werk bereits etwas oben?

    Habe mein Desire erst seit gestern und habe es heute zum ersten Mal an meinen PC angeschlossen und als Laufwerk bereit gestellt...
    auf einmal -> PC stürzt ab und seitdem habe ich auf meinem Desire
    die Meldung:
    "SD Karte ist leer oder nicht richtig formatiert -> Formatieren? OK / Cancel"

    Prinzipiell wär mir das ja egal, einfach mal formatieren und gut ist...
    Bloß frage ich mich nun, ob ich dadurch eben Daten verliere / bereits verloren habe?
    Sind auf der beigelegten Karte bereits Daten vorhanden, wenn man das Handy "frisch" bekommt?
    Oder werden standardmäßig downloads auf der Karte gespeichert oder auf dem internen Speicher?
    Wäre nett, wenn mir hierbei jemand helfen könnte (blush)

    Vielen Dank bereits im Vorraus
    mfG
    0
     

  8. Moinsen,

    heute hat es auch mich erwischt die original Sandisk 4GB Karte, wurde nach Start der Facebook App aufeinmal für Leer erklärt und war nicht mehr formatierbar...

    Habe nun eine andere MicroSD eingesetzt, die läuft wieder einwandfrei. Die alle allerdings immer noch nicht...

    Das Desire ist ein T-Mobile Gerät, entbrandet auf ein original ROM.

    Gruß Dennis
    0
     

  9. Unregistriert Gast
    Wen du dein Desire an dein PC anschließt hast du noch "Festplatte als Laufwerk bereitstellen "als Option noch da ?
    0
     

  10. Moin,

    zu dem Zeitpunkt wo die SD Karte nicht mehr Nutzbar war, könnte ich auch kein USB Massenspeicher aktivieren, bzw der Menüpunkt war verschwunden.

    Gruß Dennis
    0
     

  11. [FONT=Calibri]Hallo an alle,[/FONT]
    [FONT=Calibri]da mir das Forum hier schon öfters geholfen hat, hab ich mich eben mal „offiziell“ registriert . [/FONT][FONT=Calibri]Bin gerade von meinem Touch HD auf das Desire gewechselt und bin vollkommen begeistert von Android. Bis auf... Das - wohl - bekannte Problem mit der SD-Karte. Ich schreib jetzt mal alles auf, wie das bei mir abgelaufen ist (viel Spaß beim Lesen... ):[/FONT]

    [FONT=Calibri]Hab direkt am Anfang die 4 Gig-Karte durch meine im Touch HD (ohne Probleme) benutzte SanDisk microSDHC 16GB Class 2 (gekauft Mitte 2009) ausgetauscht.[/FONT]
    [FONT=Calibri]Auch bei mir gab es nach dem Kauf des Desire die scheinbar bei allen beliebte "ICH-TEST-MAL-APPS-Phase". Und nach 2 Tagen ist dann das Problem mit der SD-Karte bei mir das erste Mal aufgetaucht:[/FONT]
    [FONT=Calibri]Im Benachrichtigungsfeld tauchte nach dem Erwachen aus dem Standby das SD-Karten-Icon mit einem Fragezeichen auf und unter Benachrichtigung stand dann, dass die Karte defekt wäre und formatiert werden müsste. Prima. Hab die Karte dann erst mal auf meinem Notebook eingelesen und tatsächlich konnte ich auf verschiedene Verzeichnisse (u. a. Bilder im DCIM-Ordner ) nicht mehr zugreifen.[/FONT]

    [FONT=Calibri]Das was ich sicheren konnte habe ich weggesichert und dann die SD-Karte im Notebook ganz regulär ("langsam") mit FAT32 formatiert. Danach noch mit Chechdisk die Karte geprüft und es war alles in Ordnung - keine Fehler gefunden.[/FONT]
    [FONT=Calibri]Danach habe ich nur MP3s zurückgespielt auf die Karte - sonst nichts. Dann die Karte wieder ins Desire.[/FONT]

    [FONT=Calibri]Hab auch BarCodeScanner-Apps im Einsatz (u. a. Barcoo). Und bevor die Karte crashte ist mir aufgefallen, dass Barcoo zwar versucht hat einen Code zu lesen, aber scheinbar kein Bild machen konnte (VERMUTUNG: vielleicht gab es da schon Lese/Schreibprobleme mit der Karte - wie gesagt: reine Vermutung). In verschiedenen Foren wurden die Barcode-Leseapps ja bereits als mögliche Fehlerquelle thematisiert.[/FONT]

    [FONT=Calibri]Ok, ich habe also mal Barcoo runter geworfen und dann erst die frisch formatierte Karte (s. o.) wieder eingesetzt. Und nach zwei Tagen gab es das gleiche Problem wieder, obwohl ich in der Zwischenzeit das Desire nicht wirklich intensiv genutzt hatte.[/FONT]
    [FONT=Calibri]Systemsoftware war und ist laut Check unter Telefoninfo auf dem neuesten Stand.[/FONT]

    [FONT=Calibri]Meine Meinung: ich denke es liegt nicht wirklich an den Apps (vielleicht hat ja auch ein Desire-Besitzer die SD-Probleme, der noch überhaupt keine Apps runtergeladen hat??? Also das Desire noch im Auslieferzustand ist??? Ok, ist wahrscheinlich nicht wirklich realistisch ). Manche hatten ja schon geschrieben, dass trotz Deinstallation der Apps es weiterhin die Probleme gibt...[/FONT]

    [FONT=Calibri]Ich denke auch nicht, dass es an einem Hardwarefehler liegt, was zumindest mal die Karte angeht. Dafür gibt es das Problem eben nicht nur bei SanDisk sondern auch bei anderen Herstellern (das kann man wiederum aus den verschiedenen Foreneinträgen – nicht nur bei PocktPC – schließen).[/FONT]

    [FONT=Calibri]Hardware vom Phone selber- hoffe ich auch, dass man das ausschließen kann („bewährte“ Technik von HTC??? ).[/FONT]

    [FONT=Calibri]Also vielleicht gibt es Zugriffskonflikte zwischen HTC Sense und Android auf die Karte, die bei einer gewissen Konstellation (die wir wohl alle gerne kennen würden) auftreten können?[/FONT]

    [FONT=Calibri]Ich bin gestern mal dem Rat von verschiedenen Usern gefolgt und habe HTC direkt eine Mail geschrieben. Ich gehe auch davon aus, dass je mehr User das Problem bei HTC melden, es umso schneller geht, dass dort an einer Lösung oder zumindest einem Workaround gearbeitet wird. Vielleicht heißt die Lösung ja FroYo *hoff*.[/FONT]

    [FONT=Calibri]Viele Grüße, [/FONT][FONT=Calibri]Mike[/FONT]
    0
     

  12. 17.06.2010, 14:27
    #72
    Da meine SD Karte fast täglich nicht mehr erkannt wurde und nur ein Neustart des Gerätes diese wieder lesbar gemacht hat, habe ich mich an den HTC Service gewendet. Folgende Email kam als Antwort. Seit der Formatierung der Karte habe ich (noch) keinen weiteren Ausfall feststellen können, aber das ist auch erst ein Tag her

    Also hier die (etwas wilde) Antwort:

    Vielen Dank fuer Ihre Anfrage bezueglich Ihres HTC Desire. Im Bezug auf Ihre Problembeschreibung mit der Speicherkarte, stehen uns folgende Informationen zur Verfuegung. Um Ihr Problem zu loesen, empfehle Ihnen zuerst einen Softreset durchzufuehren.Schalten Sie das Geraet aus,nehmen Sie das Akku fuer ein paar Sekunden heraus. Probieren Sie es erneut. Formatieren Sie die SD-Karte erneut. Wenn das Problem immer noch vorkommt, formatieren Sie bitte Ihre SD-karte erneut. Sollte dies Ihr Problem nicht loesen, empfehle Ihnen einen Hardreset durchzufuehren.Das Wiederherstellen der Standardwerte lässt sich am einfachsten über die Telefoneinstellungen durchführen. Drücken Sie auf STARTSEITE > MENÜ und tippen Sie anschließend auf Einstellungen. Rollen Sie im Fenster nach unten und tippen Sie anschließend auf Datenschutz > Auf Werkseinstellung zurücksetzen. Tippen Sie im Fenster Auf Werkseinstellung zurücksetzen die Option Telefon zurücksetzen und anschließend Alles löschen. Alle Daten und Einstellungen werden geloescht werden, also sichern Sie diese bitte zuerst. Nehmen Sie die SIM und Speicherkarte aus dem Geraet und stellen Sie sicher, dass die Speicherkarte nicht verschluesselt ist. Prüfen, ob die automatische Sicherung aktiviert ist.Drücken Sie auf STARTSEITE > MENÜ und tippen Sie anschließend auf Einstellungen.Rollen Sie im Fenster nach unten und tippen Sie auf Datenschutz > Eigene Daten sichern. Stellen Sie sicher, dass die Option Eigene Daten sichern aktiviert ist. Das Telefon besitzt ein automatisches Sicherungssystem, mit dem die Lesezeichen des Browsers,Nachrichten, das Wörterbuch und Einstellungen auf der microSD-Karte gesichert werden. Das Telefon sichert die Daten automatisch dann, wenn Änderungen vorgenommen werden.Das Telefon sichert die folgenden Daten: SMS und MMS Einstellungen der Nachrichten-Anwendung Lesezeichen des Webbrowsers (der Internet-Anwendung) Tastaturwörterbuch Einstellungen Drahtlos- und Netzeinstellungen Töne und Display Ort Anwendungen Datum und Uhrzeit Sprache & Tastatur - Nur Gebietsschema-Einstellung Die Kontakte koennen Sie auf der SD-Karte speichern ( empfehle Ihnen aber die Kontakte auch in Outlook zu speichern ) Das Problem ist bei HTC bekannt. Sollte dies Ihr Problem nicht loesen, bitte melden Sie erneut sich bei uns. Ich werde die Seriennummer von Ihrer Speicherkarte brauchen und koennte den Fall an unser Eskalatiosteam weiterleiten. Fuer weitere Rueckfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung und danken fuer Ihr Verstaendnis. Ich hoffe, dass sich Ihr Problem bald loesen wird. Vielen Dank, dass Sie HTC kontaktiert haben. Mit freundlichen Gruessen
    0
     

  13. Rogz Gast
    Ich hatte das selbe Phenomen mit der nicht mehr lesbaren SD Card seinerzeit beim HTC Hero Gerät. Als ich im Fotomodus war wurde das Phone extrem langsam respektive ging in die "Knie". Anschliessend nach einem Neustart hatte ich den genanntten Fehler. Nach einer Neuformatierung ging es dann zum Glück wieder.
    Wobei mit Kartenleser am PC war ein teil der Karte noch lese- und beschreibbar.
    Auf dem Desire, welches ich jedoch erst knapp eine Woche habe ist mir das zum Glück noch nicht passiert (Holz anlang!).
    Denke auch, dass es ein HTC / Sense o.ä. "Problem" im allgemeinen ist. Das Hero hat ja Android 1.5 drauf, im Gegensatz zum Desire (2.1).
    Werde dem HTC Support auch noch kurz schreiben (Wie schon von meinen Vorrednern erwähnt, je mehr sich melden desto mehr "druck" lastet auf HTC), so dass die hoffentlich diesen Fehler bald in den Griff bekommen.
    Ansonsten ein tolles Gerät das Desire, aber dieses Problem, zumal es HTC schon seit längerem bekannt sein müsste (Hero) sollte wirklich nicht sein.
    Gruss
    Rogz
    0
     

  14. Auch ich kann dieses lästige Problem beim HTC Desire bestätigen. Wollte heute mal den Tipp von hjkl probieren und die Karte neu formatieren. Aber der entsprechende Menüpunkt in Einstellungen -> SD-Karte & Telefonspeicher -> SD-Karte formatieren ist nicht aktiviert! Kennt das jemand? Wie sonst soll man denn die Karte formatieren?

    EDIT: Ich ziehe die Frage zurück . Man muss erst "SD-Karte entnehmen" anwählen, damit Formatieren möglich wird.
    0
     

  15. schwertfisch Gast
    Hallo,
    ich schließe mich den Problemdarstellungen an:

    In meinem HTC Desire steckt eine 16GB-Card von SanDisk / Amazon (sofort nach Ankunft des neuen Desire eingelegt). Bis vor einigen Tagen wurde das Desire nach Kabelverbindung vom PC (LINUX / openSuSE 11.2 + KDE 4.4.4) problemlos als weiterer Außenspeicher erkannt; die Übertragung von pdf-Dokumenten und Fotos per drag&drop lief problemlos.

    Plötzlich erkannte der PC das Gerät nicht mehr. Aus- und wieder Einstecken des Kabels und Ein-/Ausschalten halfen nicht.

    Die diversen kabellosen Verbindungen waren nicht beeinträchtigt.

    Aufgrund der obigen Beiträge habe ich, wenn auch ungern, soeben die Speicherkarte neu formatiert und danach kurz entfernt und wieder eingesetzt. Ergebnis:

    Das Desire wird wieder ohne Mucken vom PC erkannt; die Verschiebung von Ordnern und Dokumenten funktioniert wieder.

    Aber die vorher auf der SD-Karte gespeicherten Daten sind dort alle verschwunden (waren aber vorher auf dem PC gesichert).

    Damit ist das Problem momentan gelöst, aber HTC müßte da wohl noch grundlegend etwas stabilisieren.

    Beste Grüße
    Schwertfisch
    0
     

  16. Schwertfisch Gast
    Ergänzung zu meinem obigen Beitrag:

    Das Nichterkennen der SD-Karte betraf "nur" die Anzeige auf dem Bildschirm und die Unmöglichkeit, die Karte aufzurufen, zu öffnen usw.

    Interessanterweise lief aber trotzdem nach Einstecken der Kabelverbindung das Akku-Aufladen des Desire über das Kabel. Und in der Hardwareauflistung des PC (einschl. verbundener Außenspeicher) war das Desire ordnungsgemäß mit der üblichen Fülle von Basisdaten aufgelistet. Leider stand in der dortigen letzten Zeile:

    >notready: Ja<

    Wer oder was da >notready< war, wurde nicht erläutert.
    0
     

  17. 24.06.2010, 13:14
    #77
    Hallo Leute, auch ich musste gestern das erste mal unangenehme Erfahrung mit meiner neu erworbene Speicherkarte von Amazone machen. (SanDisk 32 GB microSDHC Card)
    Als ich die Karte das erste Mal im Desire rein steckte wurde diese auch ordnungsgemäß erkannt. Als ich aber dann noch die Daten von der originalen Karte auf der größeren Karte übertragen wollte fing das Malör an. Als ich die kleine Karte im Gerät wieder rein steckte bekam ich nach den Neustart immer folgende Fehlermeldung "Die Anwendung HTC Sense (Prozess com.htc.launcher) wurde unerwartet beendet.
    Ich kam also nicht mehr auf die Benutzeroberfläche vom Desire. Alle möglichen Versuche schlugen Fehl. (Also mit oder ohne Speicherkarte egal welche oder ohne) es ging gar nichts mehr.

    Ein Anruf bei HTC wurde mir geraten ein Hardreset zu machen ohne mich vorher darauf hinzuweisen das alle meine Daten verloren gehen könnten. Na ja, da ich das aber wusste, machte ich dann den Hardreset. Ergebnis war das das Handy wieder lief außer das nun meine 32 GB Karte nicht mehr von Handy erkannt wurde bzw. erkannt schon nur das Formatieren der Karte wurde jedes Mal mit der Fehlermeldung SD Karte defekt oder so ähnlich quittiert wurde. Auch dieses habe ich HTC gemeldet. Als ich nun dachte das die Karte defekt sei, habe ich sie vorsichtshalber noch mal an mein Lappi formatieren können und siehe da, sie wurde wieder von Handy erkannt. Allerdings ein formatieren im Handy geht bis heute nicht. Aber am Lappi ja und dann kann ich auch die Karte im Handy nutzen. Soviel zum Thema SD Card Erfahrung mit mein Desire…
    0
     

  18. In einem englischen Forum hab ich den Tipp gefunden, man solle das automatische Backup auf die Karte deaktivieren, um das Problem zu lösen: Einstellungen -> Datenschutz -> Eigene Daten und Einstellungen sichern . Ich hab diesen Haken gestern entfernt und das Handy danach nochmal neu gestartet. Bis jetzt gabs keinen Ärger mehr (vorher so gut wie immer, wenn ich ein Foto machen wollte).

    Evtl. können das mal ein paar Leute mit ausprobieren um die These zu bestätigen?


    Vergesst es, bringt nix
    0
     

  19. 25.06.2010, 09:31
    #79
    dieses Backupfunktion kann man wirklich deaktivieren. Das was da das Handy sichert finde ich selbst nicht wirklich wichtig. Hätte auch schon vermutet das die Backupfunktion daran mit Schuld ist das es zu Probleme kommt. Zumal die Daten speziell fürs Handy im Backup verschlüsselt werden und wenn man dann noch so wie ich die Daten auf eine andere SD Karte kopiert es vielleicht zu Konflikten kommt. Weil ja auch dann die Seriennummer der Karte anders ist und mit der Verschlüsselung nicht mehr übereinstimmt.
    0
     

  20. Unregistriert Gast
    Hallo,

    meine mitgelieferte 4GB SD Karte wurde auch des öfteren einfach nicht erkannt. Ein neustart wie schon oft beschrieben hat aber immer geholfen. Seit heute hilft selbst das nicht mehr, ich kann die Karte weder im Handy noch unter Windows im Cardreader formatieren. Die ist also hinüber. Ich habe jetzt eine alte 1GB Karte drin und werde die kaputte 4GB mal bei der Telekom reklamieren und hoffen, dass ich eine neue bekomme.

    mfg
    0
     

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. SD-Karte wird nicht mehr erkannt
    Von Dennis-TW im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 21.08.2010, 18:27
  2. Mitgelieferte SD-Karte wird nicht erkannt
    Von MusikGuru im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.12.2009, 21:54
  3. 8GB SD Karte wird nicht erkannt
    Von niggi im Forum HTC TyTN
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.02.2008, 11:41
  4. 2GB SD Karte wird von QTek S100 nicht erkannt
    Von ometzger im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.07.2005, 19:28
  5. SD Card wird nicht mehr erkannt
    Von starship im Forum Plauderecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.08.2003, 10:34

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire hd sd karte wird nicht erkannt

htc desire hd sd karte nicht erkannt

speicherkarte wird nicht mehr erkannt

sd karte wird nicht mehr erkannt

htc desire hd erkennt sd karte nicht mehr

HTC Desire HD Speicherkarte nicht erkannt

sd karte wird nicht erkanntmicro sd karte wird nicht erkannthtc desire hd speicherkarte wird nicht erkanntdesire hd erkennt sd karte nicht mehrhtc desire sd card problemsd karte wird nicht erkannt htc desire hdhtc desire sd karte formatieren htc sensation sd karte wird nicht erkannthtc desire hd erkennt sd karte nichthtc desire sd karte wird nicht mehr erkannthtc desire hd sd karte leerdesire sd karte wird nicht erkanntsd karte wird nicht mehr erkannt windows 7SD karte HTC Desirehtc desire sd karte defektspeicherkarte nicht erkannthtc desire erkennt sd karte nicht mehrhtc desire sd kartehtc desire sd karte nicht erkannt

Stichworte