Ergebnis 21 bis 40 von 52
-
- 18.04.2010, 09:06
- #21
selbst wenn man den lautsprecher beim telenofieren anmacht klingt es schrecklich, hatte teilweise echt probleme die andere person zu verstehen.
-
Fühle mich heimisch
- 18.04.2010, 10:12
- #22
also ich persönlich kann die aufregung wegen der lautsprecher nicht nachvollziehen. hab mit dem vorderen beim telefonieren überhaupt kein problem den anderen zu verstehen und der hintere... naja der klingt bei voller lautstärke etwas blechern, aber ansonsten finde ich ihn ganz ok und reicht mir zum musik hören...
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Unregistriert Gast
Hallo
Also ich bin nun über google hier her gestoßen.
Ich finde auch dass es sehr blechernd klingt und den Partner kaum verstehe, was kann man denn da tun, woran liegt das denn?
Ich bin eine absolute null in Sachen Technik und würde mich über Vorschläge freuen.
Danke
-
- 20.04.2010, 12:33
- #24
Schliesse mich an. "normal" telen ist ok .. mit der "lautsprecher-funktion" fast unmöglich ! Wollte es auch nicht glauben das sie so ein müll verbauen aber habe navigon europe mal getestet gestern und siehe da die tante spuckt ganzschön laute töne von sich
also mim navi ok aber wunder brauch hier keiner erwarten
-
Unregistriert Gast
Blechern ist garkein Ausdruck. Bei vielen Kratzt der Speaker und überschreit total.
Habe mal, nach dem MediaMarkt von sich aus schon gesagt hat das kann nicht sein und das Desire getascht hat, HTC angerufen.
Die meinten das Problem ist NICHT BEKANNT, es sei aber auch nicht normal. Man nimmt die Reklamation mal auf und wenn sich die Beschwerden häufen, werde man wohl handeln müssen.
Also, ruft den Support an und reklamiert mal fleißig
Switzerland +41-44-580-6245
Deutschland 0692-2227334
Österreich +43-192-873-67
-
Unregistriert Gast
schließe mich an. habe gestern 2x bei HTC angerufen und mir wurde immer gesagt: Problem nicht bekannt. Der erste Techniker meinte noch, dass seit Freitag ein neues ROM auf dem Markt ist, der zweite Techniker konnte dies wieder nicht bestätigen und meinte es könnte ein SIM-Karten Fehler oder Fehler im SIM-Karten-Lesegerät des HTC sein. Beides allerdings völliger Blödsinn! Habe verschiedene HTC Desire mit meiner und einer anderen SIM getestet ... immer das gleiche Resultat!
Das angebliche ROM update versuche ich auch schon seit gestern aufzutreiben! HTC schiebt die update-Pflicht auf meinen Provider und können mir keine weitere Auskunft geben und mein Provider weiß von nichts! Absolute Frechheit!!! Mal sehen wie es weitergeht ... freisprechen im Auto ist so jedoch unmöglich. Die Qualität des Freisprechens ist bei mir so schlecht, dass ich selbst ohne Hintergrundgeräusche Probleme habe mein Gegenüber zu verstehen!
-
Fühle mich heimisch
- 27.04.2010, 12:03
- #27
haha ich glaube das mit dem lautsprecher machen die bei htc mit absicht, nee mal im ernst ich hab zwar noch net gehört wie das desire klingt aber wenn ich da mein hd2 anhöre dann kann ich es mir gut vorstellen denn das is genau so grauenvoll.
einfach billige teile verbaut schätz ich
-
Bin hier zuhause
- 27.04.2010, 12:24
- #28
es gibt auch kein Rom-Update. Mir wollten sie das auch vorgestern weismachen, wegen einem anderen Request. Ich hab ihnen dann gesagt, dass ich weder am Handy direkt eins finde noch auf deren Webseite einen Hinweis darauf. Darauf meinten sie, dass das stimmt, dass es noch keins gibt, da es noch auf sich "warten lässt".
Also, wenn nichts auf deren Homepage steht, brauchst du deinen Provider nicht belästigen (vor allem, wenn du ein freies hast, hat ja dein Provider damit überhaupt nichts am hut).
-
Unregistriert Gast
jep stimmt schon, aber ich hab ein branding auf dem handy und somit ist für updates angeblich auch nur mein provider zuständig ... htc interessiert sich da überhaupt nicht dafür!
Mein Provider hat mir eben bestätigt, dass es von HTC kein ofizielles update gibt. Das einzige was sie machen können, ist das gerät zur reparatur einzuschicken. Ich frag mich nur wie sinnvoll dies ist, da ich ja schon mehrere desires getestet habe und auf alles das selbe problem war!
Ich verstehe nur noch nicht so ganz wie es möglich ist, dass manche in foren behaupten, dass sie am desire die beste sprach- und klangqualität haben.
die qualität beim abspielen von mp3 ist bei mir zwar auch nicht gerade perfekt, aber für mich ausreichend. beim freisprechen wird ja derselbe lautsprecher verwendet. wenn es da auch die gleiche lautstärke und qualität wie bei mp3 erzeugen würde, wäre das ja ok. und meines erachtens könnte man dies softwaretechnisch auch lösen!
-
Unregistriert Gast
Edit:
Für alle die es interessiert! Folgende Mail kam gerade vom HTC Service:
Guten Tag, Vielen Dank fuer Ihre email. Leider steht uns im Moment keine Update fuer Ihr Geraet zur Verfuegung. Alle fuer Sie erhaltlich Updates oder Hotfixes koennen Sie im Supportteil auf www.htc.com/de finden. Waehlen Sie zuerst Support und danach Ihr Telefon aus der Liste. Alle erhaeltlichen Updates und Hotfixes werden nun angzeigt werden. Leider haben wir keine Loesungsvorschlaege die wir im Moment Ihnen Vorschlagen koennen. Sie haben nur die Moeglichkeit das Geraet zum Repaire ueber Ihren Netzwerk Provider einzuschicken oder das Geraet austauschen zu lassen. Falls die vorgeschlagenen Schritte nicht zur Loesung gefuehrt haben sollten, verweisen wir Sie gerne auf unsere Support Webseite. Bei weiteren Fragen, stehen wir Ihnen gern zur Verfuegung. Schoene Gruesse Merdler HTC
Inwieweit ein Einschicken zum Reparaturservice etwas bringt halte ich für fraglich, da bei mir ja schon die Austauschgeräte die selben Probleme hatten.
Hilft wohl nichts ... entweder warten und hoffen, dass es irgendwann einmal durch ein Softwareupdate behoben wird oder sich damit abfinden!
Oder man kann per root noch etwas machen?? Aber da kenn ich mich leider nicht so aus!
-
Bin hier zuhause
- 27.04.2010, 15:59
- #31
Ich würde nicht zuviel Hoffnung in die Software secken (zumindest nicht in diesem Fall). Schlechte Lautsprecher klingen leider mal schlecht, da hilft auch die beste Software nichts.
Wenns durch Software irgendwann mal behoben werden kann, sei es nun durch ein Update oder eine neue App, freue ich mich. Da hilft wohl nur abwarten.
-
Unregistriert Gast
naja klar sind den (billigen) Lautsprechern irgendwann mal Grenzen in der Qualität gesetzt. Aber wie gesagt, bei mp3 und videos finde ich die Qualität und Lautstärke akzeptabel und wenn selbiges beim Freisprechen wäre, wäre das ja ok. Da es zudem die gleichen Lautsprecher für die die Wiedergabe sind, ist es für mich ein softwaretechnisches Problem und kein Hardwareproblem, dass es beim Freisprechen so leise und blechern klingt.
-
Unregistriert Gast
Na das Problem lässt sich durchaus per Softwareupdate beseitigen. Und zwar so wie es Nokia bisher immer gemacht hat. Was Probleme macht, wird abgeschalten. Müsste ich bei meinem N93 zweimal live miterleben
Und im Falle von HTC sind es ja die letzten beiden Lautstärkestufen die den Speaker zum Kratzen und überschreien bringen. Drei mal dürft Ihr raten was das nächste Firmwarupdate bringt. Sichlich einer verringerung der Max.-Lautstärke.
Ich habe die Gelegenheit genutzt und habe mein HTC gestern zurückgegeben. Der Händler wollte es nicht glauben und glatt noch 3 andere Geräte ausgepackt bis er einsehen musste es ist ein HerstellungsmangelDa hat er mit Zähneknirschend das Geld wieder gegeben. *g*
Hoffe ja das Samsung mit dem i9000 Galaxy S solche Fehler nicht macht.
-
Unregistriert Gast
bei einer verringerung der max.-lautstärke versteht man ja gar nichts mehr. ich hoffe mal nicht, dass sie das machen. außerdem funktioniert ja bei mp3s und videos die wiedergabe auch sehr laut ohne kratzen und überschreien!
für mich ist dieses problem zwar auch ärgerlich aber sicher kein grund das gerät wieder zurückzugeben. in sämtlichen anderen funktionen ist das desire ja dafür echt top!
-
Unregistriert Gast
immer wieder ließt man in foren, dass manche desire besitzer mit der klangqualität und lautstärke vollkommen zufrieden sind. was meint ihr an was dies liegen könnte? die software versionen auf diesen handy sind ja nicht anders. liegt es wirklich nur an der unterschiedlichen beurteilung der leute? oder könnte auch ein zusammenhang mit brandings von bestimmten providern sein? soweit ich gelesen hab sind es meist ungebrandete desires bei welchen eine sehr gute sprachqualität vorhanden sein soll! was meint ihr?
-
Bin neu hier
- 27.04.2010, 22:45
- #36
Es klingt blechern. Da gibts nix zu beschönigen. Schon als ich das Desire zum ersten Mal gestartet hab, kreischte mir die Open-Melody knapp an der Schmerzgrenze entgegen. Ist wirklich schlecht. Die Soundqualität bem Telefonieren (der vordere Lautsprecher)ist für mich ok.
Hab ein ungebrandetes und glaube auch nicht, dass die Versionen sich hardwaremäßig unterscheiden.
-
Fühle mich heimisch
- 28.04.2010, 20:50
- #37
habe ein T-Mobile gebrandetes. Der Sound ist bei mir genauso wie bei allen anderen erbärmlich. Navigation macht so auch absolut keinen Spaß.
Es muss doch eine möglichkeit geben die höhen etwas abzusenken und dafür ein paar tiefen einzuspielen (so ne art equalizer). Vielleicht kommt ja sowas mal in einem customrom.
*verschwörungsmodus on*
Mittlerweile glaub ich dass die von HTC das absichtlich machen.
Das Desire wäre das perfekte Handy, man hätte nicht wirklich einen Grund sich in nächster Zeit ein neues Handy zu beschaffen. Aber durch Merkmale wie schlechte Lautsprecher, die Anfangs nicht stören und einem dann erst im Zeitablauf bewusst werden, könnte man doch auf die idee kommen sich ein neues zu besorgen.
*verschwörungsmodus off*
-
- 28.04.2010, 21:23
- #38
Die Verschwörungthorie macht Sinn
Ein etwas besserer Lautsprecher würde wahrscheinlich von den Kosten her keinen Unterschied machen, wenn man bedenkt in welchen Mengen die Teile bestellt werden müssen. Irgendwo müssen die Hersteller eine Grenze setzen um den Endpreis auf ein normales Niveau zu bringen, aber der Lautsprecher hätte echt nicht sein müssen. Der kostet in der Herstellung ein paar Cent.
-
Fühle mich heimisch
- 28.04.2010, 21:37
- #39
ja eben, so seh ich das auch...das ist ein Witz, ein etwas besserer Speaker hätte kaum mehr gekostet...entweder liegt es echt an der Software und die bessern nach, was ich aber nicht denke (siehe hd2) oder die machen das absichtlich
also doch absichtlich
-
- 28.04.2010, 21:52
- #40
Oder HTC ist/war der Meinung dass ein guter Lautsprecher nicht notwendig ist. Schließlich wurde das Desire in China entwickelt und produziert. Und China war noch nie für hohe Qualität bekannt.
Ähnliche Themen
-
HTC Desire oder HTC Bravo was klingt besser?
Von Moritz im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.02.2010, 16:57 -
Lautsprecher
Von Unregistriert im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 30Letzter Beitrag: 15.05.2009, 12:18 -
Lautsprecher
Von stromi im Forum MioAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.06.2007, 14:17 -
Lautsprecher
Von imbi70 im Forum HTC TyTNAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.11.2006, 16:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...