Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Unregistriert Gast
was passiert wenn ich htc sense / touchflo deinstaliere?
-
- 11.03.2010, 08:13
- #2
Das kannst du nicht deinstallieren, weil es ein Teil des Betriebssystems ist und nicht eine Anwendung die du abschalten könntest!
-
Unregistriert Gast
Ich finde eben unter den anwendungen touchflo und dort steht ich könne es löschen
-
- 11.03.2010, 08:37
- #4
Nein das ksnnst du nicht löschen. Das FEld müsste grau sein und nicht anklickbar.
-
Unregistriert Gast
Doch das ist es eben...ich machs jetzt einfachmal.
-
Fühle mich heimisch
- 11.03.2010, 08:52
- #6
Und? Ist das Handy explodiert? Was ist passiert? Der Super-Gau?
-
- 11.03.2010, 09:46
- #7
-
- 12.03.2010, 13:34
- #8
Hä - woher soll er denn überhaut ein HTC Desire haben?
HTC Sense / TouchFLO lässt sich nur "deinstallieren", wenn man ein komplett neues ROM flashed (z.B. ein ROM des Nexus One)
-
- 12.03.2010, 13:36
- #9
Eben. So kann man es nur "abstellen". Unter Anwendungen die Standardeinstellungen für HTC Sense lösche und nach klick auf den Homekey, Startseite aussuchen anstatt HTC Sense. So hat man den normalen Android Homescreen. Die sämtlichen HTC Apps bleiben natürlich noch erhalten.
-
- 12.03.2010, 13:45
- #10
Und wenn man auf "Daten löschen" geht, wird Sense auch nur in den Werkeinstellungszustand zurückgesetzt.
MfG Moritz
-
Ehrenmitglied
- 12.03.2010, 14:19
- #11
Habs zwar noch nicht ausprobiert. Aber ich denke es würde auch reichen, wenn man die Datei "rosie.apk" aus /system/app löscht.
Das ist nämlich das Umgebungs Programm für Sense.
Wird ich mal mit dem Alpha ROM testen.
-
- 13.03.2010, 10:34
- #12
Dazu ist aber auch Root notwendig, oder?
MfG Moritz
-
Ehrenmitglied
- 13.03.2010, 10:50
- #13
Genau.
Ausser du modifizierst das ROM vor dem Flashen. Wo du dann aber wieder Probleme mit dem signieren haben wirst.
Aber beim Alpha ROM, wo ich es gerade teste, hat man ja Root Rechte.
EDIT:
So sieht der Homescreen ohne Rosie aus, wenn man die Datei Rosie.apk aus /system/app löscht.
-
- 22.03.2010, 23:10
- #14
-
- 25.03.2010, 09:24
- #15
Soweit ich weiß, ist dies alles trotzdem noch vorhanden.
MfG Moritz
-
- 29.03.2010, 17:50
- #16
Also lassen sich ja nur diese Homescreens, nicht aber das ganze HTC Sense deaktivieren
-
- 29.03.2010, 17:52
- #17
-
- 30.03.2010, 10:52
- #18
Eher Android Programme, die Sense bilden und standart Android Applikationen ersetzen.
MfG Moritz
Ähnliche Themen
-
[HTC Hero nach Root] Bei Auswahl von Superuser Permissions passiert nichts
Von Spadoinkle im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.09.2009, 21:29 -
Was passiert bei ROM Update/Upgrade
Von Monopolist im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.07.2009, 21:57 -
Probleme bei deinstallation von Changescreen
Von Sammy im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.06.2009, 11:03 -
Was passiert bei einem Hardreset?
Von Morphin08 im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.02.2009, 14:33 -
Deinstallation TouchFlow3D bei Xperia
Von 2hot4you im Forum SE Xperia X1Antworten: 3Letzter Beitrag: 04.12.2008, 14:54
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...