Generelle Frage... Generelle Frage...
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. Unregistriert Gast
    Hallo liebe Forengemeinde!

    Ich hab mal ein paar wenige, leicht zu beantwortende Fragen:


    Was bringt es mir als Laie genau, wenn ich das Desire roote?
    Ich lese dauernd und auf allen Seiten, dass ich somit viel mehr Möglichkeiten habe und tiefgehendere Einstellungen vornehmen kann...

    Aber was ist damit genau gemeint?
    Kann ich wie beim Jailbreak die kostenpflichtigen Programme auch kostenlos ziehen oder was für Vorteile ergeben sich explizit für mich?

    Mir würde auch ein Link oder ein Verweis reichen, wo das umfangreich und verständlich erklärt wird!


    MFG
    0
     

  2. Du kannst einfach mehr am Handy rumspielen/ verändern und durch Custom Roms auch verbessern. Du kannst Apps auf die SD installieren (kommt aber mit 2.2 auch für nicht rooter......mit gewissen Einschränkungen) usw.

    Also ein MUSS ist es auf keinen Fall, wer mit seinem Handy zufrieden ist und mit dem Speicher so einigermaßen auskommt (Rettung ist ja in Sicht) braucht das nicht.
    0
     

  3. 28.06.2010, 23:51
    #3
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Kann ich wie beim Jailbreak die kostenpflichtigen Programme auch kostenlos ziehen oder was für Vorteile ergeben sich explizit für mich?
    *hust* !!!

    Ich hoffe doch nicht ernsthaft, dass das die nennenswerte Intention für Root oder Jailbreak ist. Apps kosten schon kaum Geld und trotzdem sitzen Leute dran und investieren ihre Zeit.

    Zur Frage:

    "Root" ist im Grunde das gleiche wie "Jailbreak". Es geht eben immer noch freier
    Ob Du das brauchst ? Keine Ahnung, für die meisten Sachen, für die Du einen Jailbreak brauchst, brauchst Du kein "Root", weil sie sowieso von Hause aus möglich sind.
    0
     

  4. Die Frage was einem Root-Rechte bringen wurde hier schon öfters gestellt.
    Und auch über Google findet man sehr gute Resultate.

    Hier ein paar Beispiele, die für dich noch nützlich sein könnten:

    http://www.pocketpc.ch/htc-desire-ro...-auf-sich.html
    http://www.pocketpc.ch/htc-hero-root...-htc-hero.html
    http://www.pocketpc.ch/nexus-one-roo...ingt-root.html
    Was bringt root Zugang?
    http://www.pocketpc.ch/nexus-one-roo...rom-flash.html
    0
     

  5. Unregistriert Gast
    Hallo, noch ein Android-Laie hier, ich bin kurz davor mir ein HTC Desire zu kaufen. Wäre nett wenn sich jemand erbarmt mir hier kurz ein paar Fragen zu beantworten..

    Wenn ich nächste Woche ein HTC Desire in einem MediaMarkt ergattern kann (die soweit ich hier gelesen habe, ungebrandet sind[*]), kann man dann dieses Handy so rooten, dass man beliebige ROMs aufspielen kann? (also original Android, und auch die Original-HTC-ROMs?)
    Also kann man dann mit einem gerooteten Desire genau so viel machen wie mit einem Nexus One, soweit ich das verstehe..
    Ich frage deshalb, weil ich diesen Post in einem anderen Forum gelesen habe, wo der root noch als unvollständig dargestellt wurde (also keine custom ROMs etc)

    Außerdem scheint es ja bei älteren HTC/Android Handys immer Probleme damit zu geben dass HTC nach einigen Monaten diese nicht mehr auf neue Android-versionen updatet, kann ich also das Desire auf Android 3 usw updaten wenn diese erscheinen (und die Hardwareanforderungen ungefähr gleich bleiben) ?

    Und eine letzte Frage noch, wie groß ist das Risiko das Desire bei so etwas zu bricken? Ich frage deshalb, weil es ja dann möglicherweise sinnvoll sein könnte es in den 2 Wochen nach Kauf zu rooten unter der Annahme dass MediaMarkt da nicht so genau hinschauen was genau kaputt gegangen ist. ^^

    (Entschuldigt bitte falls die Fragen vorher schon gestellt/beantwortet wurden, aber ich habe in den letzten Tagen so viel unterschiedliche Informationen gelesen dass ich doch auf Nummer sicher gehen wollte bevor ich mir das Desire und nicht das Nexus One kaufe)

    [*] Zusatzfrage: Wie kann man denn zweifelsfrei feststellen dass ein Android Handy nicht gebrandet ist? Ich nehme an erst nach dem Kauf, wenn man es startet und keine Vodafone/O2 Apps oder ähnliches findet?

    Vielen Dank
    0
     

  6. 07.07.2010, 20:54
    #6
    Na dann opfer ich mich mal ^
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Wenn ich nächste Woche ein HTC Desire in einem MediaMarkt ergattern kann (die soweit ich hier gelesen habe, ungebrandet sind[*]), kann man dann dieses Handy so rooten, dass man beliebige ROMs aufspielen kann? (also original Android, und auch die Original-HTC-ROMs?)
    Ja. Wenn es allerdings gerootet ist und du ein RUU (Original HTC ROM) flasht (inkl. Radio und hboot), ist der Root weg und du müsstest nochmal rooten. Es gibt aber einige Custom ROMs, die sehr nahe am Original sind bzw. praktisch identisch, bei denen ist der Root natürlich nicht weg.

    Also kann man dann mit einem gerooteten Desire genau so viel machen wie mit einem Nexus One, soweit ich das verstehe..
    Ich frage deshalb, weil ich diesen Post in einem anderen Forum gelesen habe, wo der root noch als unvollständig dargestellt wurde (also keine custom ROMs etc)
    Das steht dort nicht, da steht nur, dass man keinen Schreibzugriff im normalen Betrieb hat (den hat man nur im Recovery-Modus) und dass man kein custom recovery image (nicht ROM image) flashen kann, was im Grunde stimmt, was man aber nicht benötigt, weil es fake-flash und unrevoked gibt, um in den Recovery Modus zu kommen.
    Beim Nexus gibt es so gut wie keine Einschränkungen (ist ein Entwicklerphone), allerdings kann man beim Desire beinahe alle Einschränkungen gut umgehen, auch wenns manchmal vielleicht etwas komplizierter ist.
    Außerdem scheint es ja bei älteren HTC/Android Handys immer Probleme damit zu geben dass HTC nach einigen Monaten diese nicht mehr auf neue Android-versionen updatet, kann ich also das Desire auf Android 3 usw updaten wenn diese erscheinen (und die Hardwareanforderungen ungefähr gleich bleiben) ?
    Wäre möglich, dass HTC das 3er Update nicht mehr macht (wenn auch etwas unwahrscheinlich), dann gibt es aber immer noch die Custom ROMs, die dann auf Android 3 basieren werden. Und da man ab Android 3 auf eigene Benutzeroberflächen der Hersteller verzichten will, wird man dann auch nicht Sense vermissen.
    Und eine letzte Frage noch, wie groß ist das Risiko das Desire bei so etwas zu bricken? Ich frage deshalb, weil es ja dann möglicherweise sinnvoll sein könnte es in den 2 Wochen nach Kauf zu rooten unter der Annahme dass MediaMarkt da nicht so genau hinschauen was genau kaputt gegangen ist. ^^
    Risiko für einen Totalbrick ist äußerst gering, wenn man nicht gerade beim Flashen den Akku rausnimmt. USB-Brick lässt sich mit ein paar Befehlen beheben. Am größten ist das Risiko noch bei einem Radio Update, da halt auf keinen Fall den Flashprozess unterbrechen, auch wenns länger dauert (außerdem sind beim radioupdate 2 Neustarts erforderlich). Wenn es komplett tot ist, kann allerdings eh niemand feststellen, ob es gerootet war oder nicht
    [*] Zusatzfrage: Wie kann man denn zweifelsfrei feststellen dass ein Android Handy nicht gebrandet ist? Ich nehme an erst nach dem Kauf, wenn man es startet und keine Vodafone/O2 Apps oder ähnliches findet?
    Jupps. Sollte allerdings nicht gebrandet sein, wenn es so deklariert ist
    0
     

  7. Hallo,
    und noch ein neuer mit ein paar ungeklärten Fragen

    Hoffe ich kann mich damit mal hier einklinken.

    Habe heute erfolgreich mein Desire (Bootloader v0.80) nach Anleitung von diesem Forum gerootet.
    Hab natürlich dann auch das ROM was in dieser Anleitung verlinkt ist genommen.

    Dazu gleich mal ein paar Fragen:

    1. Dieses ROM (aus der Anleitung) ist nichtmehr das neueste und das Desire meldet ein "Update (27MB)".
    dieses kann man zwar herunterladen, allerdings bricht es beim instalieren jedesmal bei ca. 20% ab.
    Daraus folgere ich: bei einem gerooteten ROM (auch wenns nahe am original ist, sense, usw.), kann nicht über die Updatefunktion vom Desire (HTC) upgedatet werden!
    Stimmt das soweit?
    Würde das dann auch auf FroJo zutreffen wenn es HTC zur verfügung stellt.
    Sprich einmal gerootet muss ich mich selbst um Updates kümmern (downloaden, flashen)

    2. was hat es genau mit dem "Kernel" aufsich, den kann man ja irgendwie seperat "aufspielen" mit overclock usw.
    was bringt ein anderer Kernel bei gleichem ROM? und müssen die irgendwie zusammenpassen?

    3. welches ist das beste (oder ein gutes) ROM fürs Desire mit:
    android 2.1
    sense und den HTC Widgets
    Root
    wake up per touchpad (hab das bei einer Frojo-rom gesehn)
    A2sd
    Thetering (aber nicht so wichtig)
    eventuell OC UV
    und am ehesten am original orientiert

    könnt ihr mir unter diesen Aspekten ein gutes Rom empfehlen?

    lg michael
    0
     

  8. 08.07.2010, 14:22
    #8
    Zitat Zitat von grinch82 Beitrag anzeigen
    1. Dieses ROM (aus der Anleitung) ist nichtmehr das neueste und das Desire meldet ein "Update (27MB)".
    dieses kann man zwar herunterladen, allerdings bricht es beim instalieren jedesmal bei ca. 20% ab.
    Daraus folgere ich: bei einem gerooteten ROM (auch wenns nahe am original ist, sense, usw.), kann nicht über die Updatefunktion vom Desire (HTC) upgedatet werden!
    Stimmt das soweit?
    Würde das dann auch auf FroJo zutreffen wenn es HTC zur verfügung stellt.
    Sprich einmal gerootet muss ich mich selbst um Updates kümmern (downloaden, flashen)
    Alles korrekt beobachtet und schlussgefolgert
    2. was hat es genau mit dem "Kernel" aufsich, den kann man ja irgendwie seperat "aufspielen" mit overclock usw.
    was bringt ein anderer Kernel bei gleichem ROM? und müssen die irgendwie zusammenpassen?
    Ja, es gibt verschiedene Kernelmods, die bei Kernels, für die sie gemacht worden sind, auf jeden Fall eingespielt werden können, bei anderen kann es funktionieren oder auch nicht. Ich glaub momentan sind drei verschiedene Kernelversionen im Umlauf.
    3. welches ist das beste (oder ein gutes) ROM fürs Desire mit:
    android 2.1
    sense und den HTC Widgets
    Root
    wake up per touchpad (hab das bei einer Frojo-rom gesehn)
    A2sd
    Thetering (aber nicht so wichtig)
    eventuell OC UV
    und am ehesten am original orientiert
    könnt ihr mir unter diesen Aspekten ein gutes Rom empfehlen?
    Sorry keine Ahnung, da müsstest du selber herumschauen. Es gibt jedenfalls viele, die sehr nahe am Original sind.
    0
     

  9. Ok, dankeschön.

    Obwohl ich erst seit 2 Tagen im besitz eines Androiden bin (von 3GS umgestiegen), hab ich doch schon eine Menge hier gelernt

    Hab jetzt mittlerweile schon die FroJo mit Sense Rom inst., welche es ja seit gestern gibt.

    Dennoch wäre ich noch an einer 2.1er ohne Bugs interessiert, welche HTC-Sense hat und zumindest dieses "wake on Touchpad" da ich (vom 3GS kommend) doch sehr verwöhnt bin in dieser Hinsicht.

    Habe wie gesagt einige Roms mit Android 2.2 gefunden welche dies hatten (Touchpad einschalten und slide to unlock), allerdings keine 2.1er mit Sense.

    Also wenn wer eine kennt, bitte bescheid geben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Generelle Fragen zu Installation
    Von Fauk im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2009, 12:25
  2. Generelle Frage
    Von brsmz im Forum TP ROM Upgrade
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.04.2009, 22:56
  3. Generelle Frage zu ROMs
    Von Ch3ck_TH1s_0ut im Forum TD ROM Upgrade
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.04.2009, 07:33
  4. Einige generelle Fragen zu WM6
    Von kupanusa im Forum Samsung SGH i780
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 23:55

Stichworte