S-OFF  [AlphaRev] - out now! (; S-OFF [AlphaRev] - out now! (; - Seite 2
Seite 2 von 9 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 164
  1. 20.09.2010, 11:28
    #21
    Zitat Zitat von Lucas0511 Beitrag anzeigen
    Schade, der uneingeschränkte Schreibzugriff aktuell mit Unrevoked 3.21 wird vorerst nur auf CDMA-Geräten (USA) unterstützt...
    War klar

    Es wurde ja gesagt erst wird Unrevoked 3.2(1) released, und dann wird am Gsm Desire S-Off gearbeitet.

    Daher ist das hoffentlich das nächste, was wir erwarten dürfen
    0
     

  2. Für mich wäre selbstlos dann doch der Support von weiteren Geräten noch wichtiger als S-Off. Der Root des Legend war echt mühsam ohne Unrevoked - im Vergleich , und Froyo für das Gerät gibt es noch immer nicht...
    0
     

  3. 29.09.2010, 03:31
    #23
    Endlich ist es so weit!
    S-off fürs Gsm Desire

    Mehr Infos:
    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=794314

    Habs grad nur mal schnell überflogen (man achte auf die Uhrzeit (
    Ermöglicht wird das Ganze durch das Flashen eines gepatchten hboots.
    Rückgänig machen ist somit möglich durch Flashen eines RUUs mit Hboot update
    Allerdings ist es vielleicht ratsam noch ein wenig zu warten, bis man auch sicher sein kann, dass es zu keinen Komplikationen kommt.

    Werd den ersten post im Laufe des Tages ändern.. könnte man ja direkt eine Anleitung drauss machen

    Achja und.. es scheinen schon 1-2 Desire drauf gegangen zu sein ;o Also wie gesagt, lieber noch ein wenig Geduld haben.
    0
     

  4. Yeah das ist cool, aber ich würde auch noch ein wenig warten...
    Die Anleitung wird vermutlich nicht (gross) anders sein, als die jetzige. Ich werde sie dann sicher in die Root Anleitung aufnehmen. (Wenn das ganze etwas sicherer ist)

    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
    0
     

  5. Ausgehend von meinem 0.75 HBoot und der LiveCD war es eine Sache von 1-2-3. Und das Entfernen des etwas gewöhnungsbedürftigen S-Off Startbildschirms ging mit dem originalen HTC-Startbild und dem SDK-Kommando fastboot flash splash1 desire_stock_splash1.img auch ganz schnell

    Ich glaube die Möglichkeit jetzt Partitionsgrößen zu verändern, z.B. /data, ist für die Meisten der aktuelle Benefit. Mal sehen, was S-Off weiter so bringt.
    0
     

  6. 29.09.2010, 11:49
    #26
    War dann doch zu ungeduldig um zu warten
    Hat auch alles problemlos geklappt..

    Allerdings würde ich, um auf Nummer sicher zu gehen, das Iso nicht in einer VM starten, sondern brennen und direkt am Pc booten
    In einer Vm kann es wohl eher zu Usb-Verbindungsabbrüchen kommen.

    Falls doch irgendetwas falsch läuft:
    - Pc/Desire nicht neustarten/abstöpseln
    - Im Irc melden! ->
    > http://webchat.freenode.net/
    > irc.freenode.net
    > channel: #alpharev
    0
     

  7. 29.09.2010, 11:51
    #27
    So hab den HBoot auch geflasht hat alles wunderbar funktioniert!

    o2 Desire mit HBoot 0.8 und OD 4.0.32

    -

    jetzt HBoot 0.93 mit S-OFF

    Echt top jetzt ist es z.B. möglich ganz einfach System Apps mit Hilfe des Rootexplorers zu löschen...........

    PS: Ich hatte lediglich 1 Problem. Als alles fertig war und ich mein Telefon neu starten wollte bin ich immer zurück ins Fastboot - Menü gekommen. Die Lösung war mein Nandroidbackup wiederherzustellen -> ALSO MEINE EMPFEHLUNG AUF JEDENFALL EIN NANDROIDBACKUP DES AKTUELLEN ROMS MACHEN!!!!!!!!!

    Gruß Marco
    0
     

  8. Kjetal Gast
    Werd es nun auch Flashen, wenn ich mich nicht mehr Melde ist mein Telefon Kaput und ich vom Balkon gesprungen


    Edit : Lebe noch Hat ohne probleme geklappt
    0
     

  9. 29.09.2010, 13:19
    #29
    Müsste ich mein Rom danach neu flashen oder blebt es unberührt ?
    0
     

  10. Kjetal Gast
    Zitat Zitat von Troja Beitrag anzeigen
    Müsste ich mein Rom danach neu flashen oder blebt es unberührt ?
    Bleibt wenn alles gut läuft unberührt
    0
     

  11. 29.09.2010, 13:27
    #31
    Woran sehe ich ob es s-off ist ?
    0
     

  12. 29.09.2010, 13:31
    #32
    Zitat Zitat von Troja Beitrag anzeigen
    Woran sehe ich ob es s-off ist ?
    Anhand des unübersehbaren und wunderschönen, PINK-weißen () "*** AlphaRev ***" und dem "S-OFF" im Bootloader...

    Außerdem neues Boot Logo, wo früher mal das grüne "HTC" auf weißem Untergrund war^^
    Lässt sich aber leicht zurück-ändern, wie man ja auch auf der Seite lesen kann.
    0
     

  13. Am Fastboot-Menü
    S-OFF  [AlphaRev] - out now! (;-p9295019.jpg
    und diesem Splashscreen (statt htc.logo auf weißem grund)

    S-OFF  [AlphaRev] - out now! (;-alpharev-logo.png
    0
     

  14. Kjetal Gast
    Zitat Zitat von dw515 Beitrag anzeigen
    Anhand des unübersehbaren und wunderschönen, PINK-weißen () "*** AlphaRev ***" und dem "S-OFF" im Bootloader...

    Außerdem neues Boot Logo, wo früher mal das grüne "HTC" auf weißem Untergrund war^^
    Lässt sich aber leicht zurück-ändern, wie man ja auch auf der Seite lesen kann.


    Ja, dass Pink is scho bisserl ... Aber den Joker anstelle des HTC finde ich persönlich sogar gut und werde ich lassen
    0
     

  15. 29.09.2010, 14:43
    #35
    Habe es mal versucht.
    Bei Step 3 of 3 is starting bla bla bla
    Waiting for flashing to complete ...... ca 20 min gewartet ( im HTC Screen) kann doch nicht sein
    Also mutig, USB Kabel gezogen, Batterie rein raus und siehe da ..........es hat geklappt

    Warum auch immer.

    War das bei euch auch der Fall ?

    Wo bekomme ich einen rootexplorer her ?
    0
     

  16. aus dem market...
    0
     

  17. 29.09.2010, 18:46
    #37
    so lief alles gut...
    endlich S-Off

    Jetzt hoff ich nur noch das jemand die Partitionen ändern kann und wir auf A2SD verzichten können.
    0
     

  18. Konnte auch nicht widerstehen

    hab das ganze auf ne DVD gebrannt und von ihr gebootet. Alles verlief reibungslos.

    Hatte CM 6.0.2 und HBOOT-0.75
    0
     

  19. Und die erste App mit S-Off als Voraussetzung gibt es auch schon: 1-Click SPLASH1 Converter and Flasher for Windows - eigener Startbildschirm

    1. Extrahieren
    2. Eigenes Bild mit Resolution 480x800 und 24bit Tiefe kreieren (Beachten: 32bit/16bit Bilder und andere Auflösung funktionieren nicht).
    3. SPLASH Flasher öffnen
    5. GO!

    Beachten: USB Debugging eingeschaltet und S-Off geflasht.

    0
     

  20. 29.09.2010, 19:53
    #40
    Zitat Zitat von localhost Beitrag anzeigen
    Konnte auch nicht widerstehen

    hab das ganze auf ne DVD gebrannt und von ihr gebootet. Alles verlief reibungslos.

    Hatte CM 6.0.2 und HBOOT-0.75
    Eine DVD für 11mb?
    Naja man kanns auch übertreiben, ne?

    Freut mich, dass es bei uns noch keinen gibt, bei dem es schief gegangen ist
    Aber die Probleme der anderen im Xda-devs Forum / alpharev chat scheinen auch gelöst worden zu sein
    0
     

Seite 2 von 9 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.04.2011, 12:02
  2. Neubesitzer mit vielen Fragen nahe der Verzweiflung ...
    Von boarder im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini pro
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 27.09.2010, 15:34
  3. Froyo 2.2 und unrevoked Problem
    Von Petilein im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 21:47
  4. Goldcard erstellt, unrevoked drauf, kein Rom klappt?
    Von Reen im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.08.2010, 12:54
  5. HTC Footprints Forever?????
    Von grep im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 12:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

s-off desire

desire s-off

alpharev wildfire

htc desire s-off

unrevoked forever desire

s-off

s off desire

htc desire s offhow to s-off desirealpharevalpharev device not recognizeds off alpharev vmware howtowildfire alpharevwildfire hboot downgradehtc wildfire hboot downgradewildfire 2.2 s-offalpharevx anleitungwas ist s-offalpharev htc desiresoff desirealpharev wildfire anleitunghtc desire alpharevdesire s offsoff htc desire

Stichworte