Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
- 25.02.2009, 13:08
- #1
Nach dem HTC in seiner neueren Flow-Version das Modul Footprints eingeführt hat
HTC Footprints cab
ein kleine Anfrage vorweg....
Auch wenn ich FootPrints recht charmant finde, da ich Vergleichbares seit einigen Jahren, wenn auch SEHR mit der Hand am Arm machen - ich habe ein recht aufwändige Pflege meiner Schnappschüsse - so interessiert mich bei Footprints die Nachhaltigkeit.
- Weiß bereits jemand, wie die jeweiligen Daten und die Kontextinformationen gespeichert werden?
- Was passiert damit, wenn HTC eine neue, eventuell inkompatible Version herausbringt?
OK - die Frage ist eher akademisch und stellt die Nachhaltigkeit in Frage - Gibt es Desktop-Programme, die mit den Footprintdaten umgehen können?
- Gibt es die Möglichkeit, die Daten mehr oder weniger transparent auf dem Desktop abzulegen (XML oder in einer Datenbank), um sie Nachzuarbeiten oder mit weiteren Daten zu verknüpfen?
Ich möchte halt nicht loslegen, um dann in 3 Jahren festzustellen, dass ich in einer Sackgasse gelandet bin und dann versuchen muss, meine Bildbestände zu retten.
Beste Grüße aus München
grep
-
Fühle mich heimisch
- 27.02.2009, 16:19
- #2
Hallo Grep,
ich denke dass Footprint nicht anders funktioniert als die im HD nutzbare GPS-Foto Funktion (freischaltbar zum Beispiel mit HD Tweak). Bei den so erstellten Fotos werden die GPS Daten in den EXIF Daten des Fotos gespeichert und können mit einem geeigneten Reader ausgelesen werden. Ich habe nach "Exif Reader" gegoogelt und sofort einen geeigneten Reader gefunden.
Grüße nach München
hadisch
-
- 06.03.2009, 16:46
- #3
Hi hadisch,
hab schon fast nicht mehr mit einer Antwort gerechnet
Ich werde das Thema mal in Deiner vorgeschlagenen Richtung weiterverfolgen.
Herzlichen Dank und beste Grüße aus München
grep
-
Fühle mich heimisch
- 08.03.2009, 12:26
- #4
also ich habe mich mal damit beschäftigt heute und bin mir in einigen dingen nicht so sicher...
ich habe ein gps foto aufgenommen und per album (footprint legt die verweise an) in footprints importiert...wenn ich das foto im ./mydocuments/mypois ordner lösche, existiert es trotzdem in footprints...bedeutet das, das footprints die fotos kopiert? wär auf jeden fall nicht so toll...
die gps informationen werden in den bilddaten gespeichert, genau wie kameradaten o.ä., das lässt sich mit der adobe bridge sehr gut auslesen. ich habe ein gps foto mit pocket artist (ppc) und photoshop (pc) bearbeitet und die gps informationen gehen nicht verloren. sehr schön.
ich finde folgende lösung (für mich persönlich) zur zeit am besten:
1. gps foto machen (max 3mpxl)
2. foto in gewünschen ordner schieben
3. wenn man wissen will wo es geschossen wurde, einfach im htc album auf "show on map" gehen -> google maps bringt die erleuchtung
oder:
1. footprints öffnen
2. foto machen (5mpxl)
3. footprints drückt gps infos rein
4. foto in footprints verwalten oder löschen und auf speicherkarte verwalten
(find ich nich so dolle da verzichte ich lieber auf die 2mpxl, is einfach zu umständlich für 1 foto)
Ich benutzte duttys xtreme 2.0 (da ist das neue htc album implementiert)!
Ähnliche Themen
-
HTC Footprints Geotagging auf dem HD
Von Lucas0511 im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.11.2009, 23:19 -
footprints auf dem hd
Von gandalfnn im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.02.2009, 09:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...