Ergebnis 21 bis 40 von 53
-
- 27.08.2010, 12:51
- #21
-
Fühle mich heimisch
- 27.08.2010, 12:59
- #22
Du kannst den nicht über den Market kaufen:
http://www.aurorasoftworks.com/products/quadrant
-
Gehöre zum Inventar
- 27.08.2010, 19:34
- #23
Das is ja voll umständlich. Vorher muss man erst mal diesen SlideME Application Manager
installieren...
-
Bin neu hier
- 13.09.2010, 19:52
- #24
open desire v4.0.15 1382mhz
1829 punkte
http://picasaweb.google.com/11803151...71610191899938
-
Bin neu hier
- 15.09.2010, 08:02
- #25
habei bei LeeDroid V2.0a 1309 @998MHz
-
- 15.09.2010, 17:30
- #26
2.2 Froyo - 2.10.405.2
-
Fühle mich heimisch
- 16.09.2010, 21:35
- #27
Ich weiß nicht wo's am besten hinpasst, aber hier ist es auf jeden Fall nicht falsch:
Die 1.3GHz stimmen nicht, das ist nicht möglich. Das Desire unterstützt das nicht. Es war ein Fehler im Kernel, ein Umrechnungsfehler, der nun behoben ist, denn in echt entsprachen die 1305MHz intern nur 1152mhz:
http://forum.xda-developers.com/show...ostcount=10760
Also falls jemand einen neue Version von OpenDesire oder Defrost aufspielen wird, nicht wundern wenn das Desire bei 1152MHz nun instabil ist, da das früher den 1.3GHz entsprach bei dem nur noch ein Teil stabil lief.
Also wirklich stabil wird der Großteil wahrscheinlich nun bei ca 1075MHz oder max. 1113MHz laufen, weit weniger spektakulär
-
- 18.09.2010, 06:55
- #28
Hier ein Benchmark vom neuen Desire HD, noch nicht vom fertigen ROM, aber immerhin schon mal ein Anhaltspunkt.
By the way, wie's aussieht, wird Vodafone wieder mal ein leichtes Branding vornehmen, die können einfach nicht die Finger von den ROMs lassen ...
-
- 12.12.2010, 14:54
- #29
Also ich hab LeeDroid 2.2f und bekomm nur folgende Werte:
Erster Durchlauf: 1224
Zweiter Durchlauf: 1159 ??
Also der erste war wohl so ne Ausnahme, normalerweise liegt das Ergebnis immer nur so bei 1150..
Ich versteh nich, wie der Entwickler da auf die 1360 Punkte kommt, wie man in einem der Screenshots sehen kann:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=768703
-
Fühle mich heimisch
- 12.12.2010, 15:46
- #30
übertaktet, APP2SD+ aktiv, keine Hintergrundprozesse am Laufen, wobei selbst 1360 recht wenig heutzutage sind.
Üblich sind so 1700 bis 1900, mit Data2SD bis hin zu 3000, wobei es im realen Nutzen anscheinend eher lagt als flüssiger wird, wenn man nicht aufpasst.
-
Fühle mich heimisch
- 12.12.2010, 18:23
- #31
hier mal mein Ergebnis: 1643
SetCPU 1113 MHz Performance
CM 6.1.0 stable
-
OXD Gast
Zwar nicht meins.. aber laut XDA ist das ein "normales" Desire.
Quelle: http://www.xda-developers.com/androi...-one-data2ext/
-
Gehöre zum Inventar
- 12.12.2010, 19:28
- #33
kamnn ich bestätigen, hab ich auch
-
- 12.12.2010, 19:57
- #34
waaas?
wie bekommt man bitte 3000??^^
-
Gehöre zum Inventar
- 12.12.2010, 20:06
- #35
Data2sd Rom
-
- 12.12.2010, 20:45
- #36
ah ok,
und welche ROMs könnt ihr da so empfehlen?
-
Fühle mich heimisch
- 12.12.2010, 20:54
- #37
Les dich dazu erst einmal in die Thematik ein, denn so problemlos ist es nicht.
Wenn du es falsch machst dann hast du zwar hohe Benchmarkwerte aber ein System das lagt.
Zum einen musst du herausfinden welches Dateisystem (EXT2/3/4, FAT32, nilfs, reiserFS, ...), zum anderen musst du die Partition dann ausrichten damit du keine lags hast. Und letztendlich stellt sich die Frage: Wozu? Außer Benchmarkergebnisse habe ich bisher nirgends einen Vorteil gelesen. Da es nach jedem ROM update wieder aufgespielt werden muss, frage ich mich wirklich ob sich der Aufwand lohnt, es sei denn man nimmt eines der sehr raren ROMs, und schränkt sich somit stark ein, die es schon integriert haben.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.12.2010, 22:25
- #38
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 12.12.2010, 22:59
- #39
Ich habe den selben Wert erzielt, würde aber nix drauf geben. Bin jetzt wieder zur traditionellen
App2SD Variante zurück gekehrt. Wieso werdet ihr sicher selbst bald feststellen. Vielleicht setzt
ihr das System nachdem es das erste mal voll abschmiert nochmal genau so auf weil ihr derart von
dem Benchmark Wert begeistert seid. Aber beim zweiten Systemcrash werdet ihr auch wieder auf
old school machen
-
Fühle mich heimisch
- 13.12.2010, 09:58
- #40
Hab bei meinem Leedroid 2f immer so 1300 bist 1400 Punkte bei 998Mhz
1700 ist nur beim übertakten oder? Wüsste nicht wie ich mein Teil sonst noch schneller bekommen sollte
Ähnliche Themen
-
Quadrant Benchmark Mattc 1.2 build
Von Kanalcommander im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.07.2010, 19:27 -
Benchmark-Vergleich
Von Basileus im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 19Letzter Beitrag: 26.07.2010, 10:45 -
Galaxy S als Referenz in Quadrant Benchmark
Von vygi im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 11Letzter Beitrag: 24.06.2010, 20:19 -
Android Benchmark "Quadrant" mit interessanten Referenzwerten
Von vygi im Forum Android AllgemeinAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.06.2010, 20:46 -
RAM/ROM-Kapazität im Vergleich zum Touch HD
Von Steili im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 24Letzter Beitrag: 31.01.2010, 18:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...