Wi-Fi-Standby-Richtlinie Wi-Fi-Standby-Richtlinie
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. 15.05.2010, 10:07
    #1
    Hallo, ich habe zwar gegoogelt, aber nichts definitiv gefunden.

    Die Einstellung unter "Wi-Fi Standby-Richtlinie" wird mir nicht klar:


    Es gibt folgende Möglichkeiten:
    • Nach 15 Minuten
    • Niemals, wenn im Netzbetrieb
    • Niemals
    Bedeutet "nach 15 Minuten", dass, obwohl ich in meinem WLAN-Bereich bin, bei Standby auf mobiles Netz dauerhaft so lange umgeschaltet wird, bis ich das Telefon erwecke? - Wäre negativ auf Datenverbrauch der "Flatrate"

    Was ist Niemals im Netzbetrieb? Bedeutet "Netzbetrieb", dass das Telefon am Strom angeschlossen ist?

    Und dann noch "Niemals". Diese Variante sollte man laut HTC wegen der Akkubelastung und wegen des Bildschirms nicht verwenden. Wobei bei mir trotzdem der Bildschirm nach eingestellten 2 Minuten abschaltet.

    Was ist denn die Standardeinstellung bei einem neuen Desire?

    Lt. HTC http://www.htc.com/de/faqs.aspx?p_id...t=82&id=127094
    soll die Einstellung "niemals" nicht gewählt werden. Aber was hat das mit der Bildschirmabschaltung zu tun, der schaltet bei mir ja trotzdem ab.

    Das schreibt HTC in der FAQ:

    Q.Wie kann ich das Bildschirm-Timeout deaktivieren, wenn ich Wi-Fi verwende? Um das Bildschirm-Timeout zu deaktivieren, während Sie Wi-Fi verwenden, drücken Sie auf der Startseite auf MENÜ, tippen Sie dann auf Einstellungen > Wireless & Netzwerke > Wi-Fi-Einstellungen, drücken Sie auf MENÜ > Erweitert > Wi-Fi Standby-Richtlinie.
    In diesem Menü können Sie die folgenden Optionen wählen:
    • Nach 15 Minuten
    • Niemals, wenn im Netzbetrieb
    • "Niemals"

    HINWEIS: Die beste Akkuleistung erhalten Sie bei der kürzesten Timeout-Option. Die Timeout-Einstellung Niemals sollte möglichst vermieden werden: Zum einen wird der Akku dadurch sehr schnell verbraucht, zum anderen können sich Dauerbilder auf dem Bildschirm einbrennen.
    0
     

  2. 15.05.2010, 12:43
    #2
    28 Mal wurde der Beitrag gelesen, fällt es denn wirklich so schwer, zumindest in einer Zeile zu schreiben, was die Standardeinstellung werksmäßig ist?

    Hier der Weg zu diesem Einstellungspunkt:

    Einstellungen - Drahtlos und Netzwerke - WiFi-Einstellungen - (Menü - Erweitert) - Wi-Fi Standby-Richtlinie
    0
     

  3. Niemals ^^


    PS: Evtl. mal den Ton bei manchen Antworten überdenken, dann kriegt man auch selber schneller Antworten
    0
     

  4. 15.05.2010, 13:43
    #4
    Bei mir ist niemals drinnen. Hab das auch nie geändert.
    Und nächstes mal einfach mal einen Tag warten auf eine Antwort.

    mfg
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Wi-Fi Router
    Von buckt_the_world im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 07.12.2011, 16:39
  2. WI-FI
    Von AvP im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.03.2010, 21:35
  3. Wi-Fi defekt?
    Von schmedu im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.09.2009, 17:19
  4. Wi Fi Problem
    Von myjunk im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.07.2009, 14:54
  5. WI-FI ==> Zyxel
    Von Ratcatcher im Forum HTC P3300
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.08.2007, 19:28

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android wlan timeout

wifi standby richtlinie

wifi timeout

niemals wenn im Netzbetrieb

nie wenn im netzbetrieb

android wlan standby richtlinie niemals wenn im netzbetrieb

htc desire wifi standby richtlinie

htc wlan standby richtlinie

wi-fi standby richtlinie

wlan niemals wenn im netzbetrieb

wifi standby richtlinie desire

desire wlan standbyhtc desire wlan timeouthtc wifi standby richtliniewi-fi standby-richtlinieniemals bei netzbetriebhtc niemals wenn im netzbetriebandroid wlan niemals wenn im netzbetriebandroid wlan standby richtliniestandby richtlinie desireandroid wifi timeoutwlan standby richtlinie htcwas ist wifi standby richtlinieoption niemals bei netzbetriebgalaxy wlan bleibt in standby 15 minuten an

Stichworte