
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Mich gibt's schon länger
- 26.04.2010, 20:25
- #1
habe mir einen passat mit einer RNS 510 Navi zugelegt, jedoch lässt sich das handy nicht koppeln. bekomme die ansage "nicht kompatibeles gerät". mein nokia funktioniert auf anhieb sofort, das htc und worauf es ankommt leider nicht
. hat jemand vielleicht eine idee woran das liegen könnte?
-
Unregistriert Gast
Hi,
ich hatte auch ein Problem mit meiner Freisprechanlage.
Meines ließ sich zwar koppel aber nicht verbinden, vlt. hilft es dir ja trotzdem:
Meine Freisprechanlage lädt das Telefonbuch vom Tel. automatisch runter, dabei ist die Verbindung immer weggebrochen.
Ich nehme an, das liegt mit meiner Einstellung im Tel. zusammen.
Ich nutze nämlich nicht das interne Tel.buch sondiern die Sync. mit Google Kontakte.
Entweder habe ich da zuviele Kontakte o. zuviele Einträge pro Kontakte oder das geht mit den Google Kontrakten garnicht.
Ich hab bei mir in der Freisprechanlage eingestellt, dass das Tel.buch nicht runtergeladen werden soll und siehe da, es geht.
Hoffe das hilft dir weiter.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.04.2010, 22:22
- #3
Bekomme leider nicht die möglichkeit überhaupt zu verbinden. Also nicht einmal die Code abfrage zum koppel. Sagte gleich das es nicht kompatibel sei
-
Bin neu hier
- 27.04.2010, 05:41
- #4
Hallo,
Hast Du beim Passat die rSAP schnittstelle dabei? Also die Premium Telefonvorbereitung?
Wenn Ja, wäre das eine Erklärung, da das Desire kein SAP/rSAP kann soviel ich weiß...
Vielleicht lässt sich rSAP im Passat ja deaktivieren so dass übers normale Handsfree Profile kommuniziert wird...
mfg
Peter
-
- 27.04.2010, 06:31
- #5
Moin,
kann mich PeterAT nur anschließen. So wie Du das beschreibst, willst Du das Desire direkt an der integrierten Freisprechanlage koppeln... Und das geht leider nicht mit dem Desire => fehlendes rSAP.
Aber ich hatte damit auch schon mit deinem Touch HD (unterstützt rSAP) tierische Probleme. Letztendlich habe ich mir eine für mich kostenlose Multisim und ein einfaches Nokia-Handy, welches rSAP unterstützt gekauft (das Nokia 3109 classic). Das hat auch den Vorteil, das meine Frau auch aus dem Auto telefonieren kann, wenn ich nicht mitfahre (Ihr Handy kann auch kein rSAP).
-
Bin neu hier
- 27.04.2010, 07:01
- #6
lässt sich das SAP beim Passat nicht abstellen?
dann sollte doch zumindest das normale Handsfree Profile funktionieren.
Off-topic:
Übrigens, hatte ein bekannter mit Seinen HD und einen Tuareg keine Probleme...
lg
peter
-
Mich gibt's schon länger
- 27.04.2010, 09:15
- #7
habe ich so ein nokia teil dazu bekommen, das aber keine wirkliche option. hatte vorher im a6 immer nen richtige telefon eingebaut gehabt welches sich nach abstellen der zündung ausschaltete. möchte ja auch das dies wieder so ist, sonst klingelt handy im auto wenn ich nicht da bin, und immer an und aus schalten ist ja schon nervig irgendwie. hauptsache freisprechen würde mir ja so schon reichen.
-
Marius Gast
Im Passat muss zumindest eine FSE installiert sein. Beim RNS 510 muss das nicht unbedingt ab Werk der Fall sein.
Außerdem gibt es 2 verschiedene FSE bei VW. Die Premium FSE wird wahrscheinlich nicht mit dem Desire funktionieren, weil das Desire kein rSAP (Bluetooth-Protokoll) unterstützt. Mit der einfachen FSE von VW müsste das Verbinden funktionieren, ob allerdings die Telefonbuchanzeige möglich ist, weiß ich nicht.
Ich habe im Tiguan auch ein RNS 510 und ab Werk keine FSE. Ich habe dann nachträglich eine Kufatec Fiscon Pro gekauft und einbauen lassen, mit der das Desire läuft, das Telefonbuch anzeigt und die voll in das RNS 510 integriert ist, soll heißen, dass das Telefon über den Touchscreen bedient werden kann. Von mir noch nicht ausprobiert wurde das Streamen von Audiodaten übers Telefon, SMS anzeigen kann die Fiscon pro vom Desire (noch?) nicht.
Gruß, Marius
-
Mich gibt's schon länger
- 05.05.2010, 16:18
- #9
also ich habe interesse an zwei möglichkeiten.
1. ich habe eine funktionaliät wie beim auto telefon, ich binde irgendwas ans auto an das sie bei züdung hoch fährt und beim abstellen wieder runter, wie nen festeinbau halt.
2. kann mein desire direkt an rns koppeln, möchte aber das es benutzbar bleibt, braucht eigentlich nur die kontakte laden, mehr nicht, sms etc. schreibe ich wenn eh übers gerät, das müsste aber jederzeit möglich sein. hier wäre es quasie eine freisprecheinrichtung mit kontakt auslesen. wie in jedem a6 normal zur zeit.
wäre das gerät was du hast ein solches was version 2 unterstützt?
-
Marius Gast
Wenn du mich meinst: du musst die werksseitige FSE (bzw. das Steuergerät) abbauen und hast dann nur noch die von Fiscon Mobile drin. Die Einbauanleitung ist auch recht detailliert. Für Touchscreen-Bedienung braucht man die Version Basic Plus.
Die beiden Voraussetzungen sind dann aber erfüllt. Bei mir: Bluetooth am Desire an, bei Zündung ein erfolgt Kopplung, kurz danach ist das Telefonbuch verfügbar, sowohl am RNS510 als auch in der MFA.
Für weitere Details nach "Fiscon" googlen.
Gruß, Marius
-
Mich gibt's schon länger
- 08.05.2010, 02:20
- #11
welches teil hast du denn bei dir genau verbaut?
braucht man nur dies steuergerät ersetzen und dann geht das mit der kopplung easy?
-
- 28.04.2011, 09:29
- #12
Jetzt kann man den Android Handies auch RSAP beibringen. Quelle : http://android-rsap.com/
Ähnliche Themen
-
HTC Desire mit dem PC verbinden
Von Big Man im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 11Letzter Beitrag: 26.05.2012, 16:35 -
Hd über Bluetooth auf Freisprecheinrichtung im VW Passat verbinden?
Von cjmueller im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 19Letzter Beitrag: 28.09.2010, 18:06 -
Desire mit Fernseh verbinden
Von Unregistriert im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.04.2010, 16:23 -
TG01 WM6.5 mit RNS510 (VW BT Pro)
Von Unregistriert im Forum Toshiba TG01Antworten: 1Letzter Beitrag: 16.03.2010, 17:03 -
tomtom im VW Passat
Von KuddelXXL im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 5Letzter Beitrag: 24.08.2008, 21:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...