
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Mich gibt's schon länger
- 15.04.2010, 22:37
- #1
Habe bei der Einstellung "Mit PC verbinden" von nur laden auf HTC Sync aber auch Festplatte. Aber bei beiden einstllungen sehe ich das HTC nicht auf dem PC. Wie mache ich es Sichtbar damit ich Daten rüberschaufeln kann?
-
- 16.04.2010, 07:27
- #2
Mit Festplatte wird es als Wechseldatenträger erkannt, dann kannst du auf die SD Karte Daten laden. Falls er das nicht erkennt, ist evtl. bei der ersten Treiber installation am PC was schief gegangen... Welches Betriebssystem nutz du denn?
HTC Sync geht nur, wenn auf dem PC die entsprechende Software instaliert ist (die liegt auf der SD Karte vom Desire). Damit kannst du aber nur die Kontakte und den Kalender von Outlook synken, sonst nix...
-
Bin neu hier
- 14.09.2010, 14:18
- #3
Salu,
ich habe ein ähnliches Problem.
HTC mit dem PC via USB-Kabel verbunden. Keine Reaktion.
Ich möchte weder synchronisieren noch möchte ich die Inhalte vom PC aus bearbeiten. Was ich wollte, war einfach ein paar Bildchen und Musik rüberschieben. Das HTC zeigt mir lediglich ein gelb-grünes Lichtchen an. Ziehe ich das USB raus, erlischt es. Dass er mich bitte fragen soll, wenn ein USB Anschluss erkennbar ist ist klar. Alles eingestellt. Als Standardverbindung habe ich auch "Festplatte" angegeben, jedoch sehe ich im Explorerer nichts. Nach etlichen Stunden in div. Foren habe ich auch das HTC-Synch runtergeladen. Ebenfalls keine Reaktion.
Kann mir jemand helfen? Liegt es daran, dass ich nicht das Orignal-Daten-Kabel von HTC habe, sondern lediglich eins aus dem Supermarkt? Es ist aber ein normales USB-Kabel. Es lädt ja auch darüber.
Grüße aus Luxembourg
-
- 14.09.2010, 20:20
- #4
Das USB Kabel hat 2 Leitungen zum Laden und 2 Leitungen für die Daten-Ubertragung.
Sieht bei dir so aus, als würde etwas mit den Datenleitungen nicht stimmen.
Versuchs mal mit einem anderen Kabel.
Bei manchen Supermarkt Kabel sind einfach die Stecker pass-ungenau.
Gruß Harry
Sent from my HTC Desire
-
Mich gibt's schon länger
- 14.09.2010, 22:19
- #5
Also ich hab folgendes Problem: Hab mein handy auf DJDroid 2.2 (froyo) gebracht, seitdem dauert es ewigkeiten, bis er mein Handy als Wechseldatenträger erkennt... WENN er es denn mal erkennt... Musste ja damals HTC Sync vom rechner schmeissen ums auf 2.2 zu bringen...
Kann doich ned sein, dass ich entweder meine Roms aufspielen kann ODER musik drauf ziehen...
MfG, f0x1987
[EDIT]: Problem-Update: Wenn ich mein Handy anklemme, erkennt er es, aber wenn ich dann meine externe Festplatte anschmeiss kriegt der die ned mehr geladen. Mach ich zuerst die Festplatte an, findet er zwar die, jedoch das Handy nicht mehr wenn ich es danach anklemme... komisches Win7 Ultimate Öö
-
Bin neu hier
- 15.09.2010, 09:03
- #6
-
Bin neu hier
- 19.09.2010, 02:38
- #7
Ich habe 2 Kabel ausprobiert und bekomme leider überhaupt keine Reaktionen von insgesamt 5 PCs / Laptops, die ich getestet habe.
Die Funktion als Festplatte würde mir ja als Test, ob der Datenverkehr überhaupt funktioniert,
völlig genügen. Aber es folgt berhaupt keine Regung, egal ob an Linux, Win7 32 oder XP Pro.
Ich habe 2 Kabel ausprobiert: das Original-Kabel und ein Datenkabel von Western Digital (Festplatte mit Micro-USB).
Beide ohne Erfolg.
Hat noch jemand einen Vorschlag, was ich zur Funktionsprüfung meines Desire-USB-Ports
anstellen kann. Ich weiß nicht mehr weiter. Danke für jeden Tipp!
-
- 19.09.2010, 07:01
- #8
Also das Originalkabel ist ein Datenkabel.
Wenn du beim Desire "als Festplatte" eingestellt hast, müßtest du eigentlich vom PC aus die SD-Karte als Laufwerk sehen.
Ich werde heute abend auch mal diese Verbindung an meinem Linux Notebook ausprobieren.
Gruß Harry
Sent from my HTC Desire
-
- 24.10.2010, 12:12
- #9
So, habe das Handy nun an eine Werkstatt namens " handy-labor.de ELIA GmbH in Hamburg eingeschickt, die mir zunächst einen pauschalpreis für die "Wiederherstellung des USB-Ports zu einem Preis von ca. 79 Euro zzgl. 5 Euro Rückporto in Aussicht stellten.
Nach einer kurzen Untersuchung erhielt ich aber eine Rechnung über einen Kostenvoranschlag über rd. 15 Euro und die Mitteilung, der Port sei irreparabel,
man könne unter dem Mikroskop Flüssigkeitsreste auf der Platine erkennen. Das Desire kommt nun zu mir zurück und ich muß es wohl so nutzen und abschreiben. Das ist zwar nicht unmöglich, da ich ja vieles über OTA und SD installieren kann, aber ich kann es weder über USB syncen noch ein Update des Betriebssystems machen. Vielleicht sollte ich es an einen Bastler bei EBAY verkaufen und so zumindest den Schaden begrenzen auf dem Weg zu einem neuen, heilen Desire.
Frage: Würdet Ihr Euch wieder ein Desire mit OLED besorgen, oder würdet Ihr auf Samsung oder ein neueres HTC umschwenken? Ich stehe allerdings nicht auf die riesigen >4 Zoll screens à la "HD2".
Hier noch der genaue Analysetext der Werkstatt:
Sehr geehrter Kunde, unsere Techniker schrieben:
Das Gerät hat einen Feuchtigkeitsschaden, der versucht wurde, zu entfernen. Oxidation sowie verwischte
Flüssigkeitsrückstände sind unter dem Mikroskop sichtbar. UNREPARIERT ZURÜCK!
Wenn ich mir das nochmal durchlese... steht da, ICH hätte versucht, den Feuchtigkeitsschaden durch Verwischen zu entfernen?
Das wäre ein dicker Hund. Ich habe das Desire nicht mal aufgemacht geschweige denn daran herumgewischt. Und das Handy kam zu mir
in einem originalverklebten Karton. Also das würde mir ein Rätsel, was die da unter dem Mikroskop gefunden haben. Das müßte ja dann schon
im Werk bei HTC nass geworden und "gewischt " worden sein... Naja. Ohne Rechnung kann ich die nicht anpampen und nun ist auch noch das Siegel
an den Schrauben verletzt, also könnten die sowiso alles auf den schieben, der es geöffnet hat. Ich bin durch hiermit, glaube ich.
Wenn noch jemandem etwas einfällt. Ich bin für alle Vorschläge offen. Es handelt sich aber um einen hardwareschaden, also keine "zaubertricks" ala
Batterie-für-einen-Tag-rausnehmen mehr vorschlagen. Das habe ich alles schon ausprobiert.
-
Bin neu hier
- 10.11.2010, 23:22
- #10
@ f0x1987
[EDIT]: Problem-Update: Wenn ich mein Handy anklemme, erkennt er es, aber wenn ich dann meine externe Festplatte anschmeiss kriegt der die ned mehr geladen. Mach ich zuerst die Festplatte an, findet er zwar die, jedoch das Handy nicht mehr wenn ich es danach anklemme... komisches Win7 Ultimate Öö[/QUOTE]
Hatte das selbe Problem, seit ich das Original USB-Kabel (ohne USB-Verlängerung) benutze funktionierts
einwandfrei.
Viel Glück
pma
-
Bin neu hier
- 03.04.2011, 10:47
- #11
hallo,
hatte das gleiche problem...
ich habe gemerkt das dieses datenkabel wohl ne macke hat.
laden geht ohne probleme, wenn ich es als festplatte nutzen möchte, verbindet es sich und gleich danach trennt es sich wieder.
ich habe das desire mal auf den tisch gelegt und an dem kabel grackelt bis es sich verbunden hat, wenn ich es danach nicht mehr anfasse bleibt es auch verbunden.
hat jemand das gleiche gehabt, und würde ne dockingstation das problem beheben?
hab nur keine lust mir noch ein kabel zu kaufen und denne liegt es am anschluss vom handy...
-
Bin neu hier
- 26.05.2012, 16:35
- #12
Ich habe ein HTC Desire und genau das gleiche problem. bei mir funktioniert die verbindung über festplatte nur, wenn ich das handy neu anschalte...
Ähnliche Themen
-
Laufen Tools aus dem Market mit Auflösung 320 x 480 auch auf dem HTC Desire?
Von Ueli im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.02.2010, 12:22 -
HTC P3480 Lässt sich nicht mit pc verbinden
Von Unregistriert im Forum HTC P3470Antworten: 1Letzter Beitrag: 30.12.2009, 13:26 -
Kann mein HTC TP 2 nicht mit dem PC verbinden
Von jeri77 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 14Letzter Beitrag: 16.09.2009, 17:47 -
Touch HD nach Fehlern wieder richtig mit dem PC verbinden?
Von nyal im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.07.2009, 19:56 -
THD über Bluetooth automatisch mit dem PC verbinden
Von Dirk921 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.04.2009, 14:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...