Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin neu hier
- 02.09.2010, 12:21
- #1
Hallo liebe Desire-Gemeinde,
ich hätte eine Frage zur mobilen Dantenverbindung.
Und zwar habe ich herausgefunden, dass der Akku wesentlich länger hält, wenn keine Verbindung mit dem Datennetz besteht.
Es ist allerding rellativ nervig, jedesmal wenn man ins internet/mail/... aufruft, eine Fehlermedlung bekommt, dass man gefällichst eine Verbindung aufbauen soll.
Bei meinem alten Omnia wurde automatisch eine Verbindung aufgebaut, wenn eine gebraucht wurde. und trennte diese auch wieder automatisch nach einigen Minuten wenn diese nicht in verwendung ist/war.
Gibt es so etwas auch für Android? gibts hierfür irgendwo ein "Hakerl" das ich übersehen habe, oder auch ein Programm dass dies so verwalten kann?
Wie gesagt, wenn ich brav meine Verbinung trenne, komme ich 2 Tage ohne Probleme aus.
Vielen Dank für eure Hilfe,
mfg, Christoph
-
Bin hier zuhause
- 02.09.2010, 13:22
- #2
durch Push von Gmail ist die Verbindung quasi ständig in Verwendung (wenn auch kein Traffic übertragen wird). Andernfalls könnte dich der Google-Server ja wohl kaum über eine neue mail informieren.
eine einfache Möglichkeit wäre ja einfach das Widget für die mobile Internetverbindung auf den Desktop zu legen, da kannst dus bei Bedarf aktivieren.
Eine automatische wäre da vielleicht nicht ganz so toll wie du vielleicht glaubst. dann müsstest du auch darauf achten, dass kein App sich automatisch aktualisiert, synct usw oder peinlichst darauf achten, dass das zur selben Zeit passiert. Ansonsten würde dann ständig eine Verbindung auf und abgebaut werden, was unter Umständen sogar mehr Energie verbraucht, als wenn es ständig aktiv wäre (die Phasen des ein und ausschaltens eines Gerätes oder in dem Fall eines Adapters verbraucht normalerweise mehr strom als der reine Betrieb)
-
Bin neu hier
- 02.09.2010, 21:04
- #3
gmail benutz ich nicht, somit fällt das schon mal weg
bzgl programme die auf das Internet zugreifen: diese sollten natürlich nicht selbstständig eine Verbindung aufbauen können, sondern nur, wenn ich dies mit dem Ausführen eines Programmes auch möchte.
Wie gesagt, bei WM hat das eigentlich ganz gut funktioniert, nur für android gibts sowas anscheinend nicht
-
Kjetal Gast
http://www.androidpit.de/de/android/...=en&simen=1900
http://www.androidpit.de/de/android/...t-um-100?si=20
Mit dieser App kannst du einstellen das die Datenverbindung zb nur an ist wenn dein Display an ist , ist es aus trennt es die Verbidung.
Abgesehen davon kann man noch einstellen das Erlaubt wird ,in gewissen eingestellten Zeiträumen auch bei Ausgeschaltetem Display Daten zu Übertragen , was Interessant ist für Zeitgesteuerten Email abruf .
Vielleicht ist das ja sowas was du suchst. Ich nutze die Pay Version schon lange und bin sehr zufrieden, langt aber normal auch die Kostenlose.
-
Bin hier zuhause
- 02.09.2010, 21:34
- #5
@Issues: Überleg mal, Google hat die automatische Aktivierung der Datenverbindung durch Programme wohl mit Bedacht weggelassen, sonst könnte ja jedes Programm auch unerkannt die Verbindung nutzen. Das könnte man wohl mit einer mobilen Firewall unterbinden, wird aber kompliziert. So basieren die über mir beschriebene Lösung mit Juice Defender und APN OnOff sowie APNDroid über Modifikationen an den APN-Einstellungen
Ähnliche Themen
-
Automatische Trennung der Datenverbindung nach Wetteraktualisierung
Von ls_1978 im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.08.2010, 14:11 -
Aufbau von Windows Mobile
Von hansi im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 20.08.2009, 12:26 -
Automatische UMTS Trennung
Von Unregistriert im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 16Letzter Beitrag: 19.07.2009, 12:56 -
IPhonemäßiger aufbau des Menus
Von Munito im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.02.2009, 14:59 -
Probleme beim Internet Aufbau (.NET CF 3.5)
Von raftbone im Forum ProgrammierenAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.11.2008, 12:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...