HTC Desire für ca. 286€ (für ADAC mitglieder) HTC Desire für ca. 286€ (für ADAC mitglieder) - Seite 17
Seite 17 von 22 ErsteErste ... 161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 340 von 437
  1. Unregistriert SGE Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Ich habe hier auch noch einen ganz heißen Tipp.
    Über diverse Ecken bin ich an die Email-Adresse des Geschäftskundenvertriebs der Telekom gelangt.
    Ich habe denen eine Mail mit meiner Rückrufnummer geschickt und recht schnell einen Rückruf erhalten.
    Da wurde alles direkt mit mir geklärt und nun hab ich mein HTC Desire im Business Active Tarif.
    Schreibt also einfach ne Mail an vertrieb.gk412@telekom.de und lasst euch zurückrufen.
    Das klappt wirklich toll und ist der leichteste Weg.
    Danke für diesen Tipp, habe jetzt einfach mal eine email dorthin geschickt.
    Wärst du auch so nett uns zu verraten, wie das Gespräch ablief? Also wollten sie Nachweise haben usw.?

    Vielen Dank und Gruss
    0
     

  2. Unregistriert Gast
    stimmt nen Bekannter von mir hat das in Berlin auch abgeschlossen, es war allerdings ein freier Händler und er bekam noch einen 10€ Gutschein für den nächsten Kauf in deren Onlineshop mobilfunk-dean24.de dazu.

    das desire wurde ihm nach 1 woche geliefert, die karte kam nach 48h.
    in anderen thread habe ich allerdings gelesen das man anstatt adac mitgliedschaft auch mit gewerbenachweiß den tarif bekommen kann.

    irene
    0
     

  3. Unregistriert Gast
    gibt es den vertrag nun noch oder nicht?
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Ja gibt es. Er wird aber nur noch passiv vermarktet
    0
     

  5. bosse Gast
    Halleluja:

    Habe mir gestern über 3 Stunden hin den Thread und jegliche auffindbare Informationen durchgelesen und: Es hat geklappt. Ich habe meinen Vertrag in der Tasche. Als Danke werde ich nun versuchen alle Informationen die mir im Kopf rumschwirren geordnet und übersichtlich darzustellen. Es könnte ein längerer Text werden:


    Was ist der Sinn des ganzen?
    Wir möchten ein HTC Desire (andere Handy auch möglich) so billig wie möglich "kaufen". Man kann es wie gewohnt in jedem online Shop kaufen oder über den "T-Mobile Rahmenvertrag Trick". Dieser sieht vor, dass wir das Handy über einen Vertrag mit T-Mobile bekommen und diesen (Vertrag) nicht nutzen.

    Der Vertrag wird abgeschlossen und samt der mitgelieferten Simkarte in die nächste Schublade verbannt. Das Handy ist ab jetzt frei einsetzbar.


    Was hat es mit einem Rahmenvertrag auf sich? Was ist ein Rahmenvertrag? [Folgende Informationen stammen hier her: http://www.telefon-treff.de/showthre...73#post4069273

    Ein Rahmenvertrag ist ein Mobilfunkvertrag für Business Kunden. Das heißt z.B. die Firma Lufthansa hat mit der Telekom eine Abmachung, dass Mitarbeiter der Lufthansa einen Rahmenvertrag nutzen dürfen. Wenn man also Mitarbeiter von Lufthansa ist, kann man in den Telekom Shop gehen und sagen: "Ich bin Mitarbeiter der Lufthansa. Ich möchte einen Rahmenvertrag" Das man Mitarbeiter ist muss man natürlich Nachweisen.

    Es gibt mehrere Rahmenverträge mit unterschiedlichen Konditionen. Für uns sind allerdings nur 2 Rahmenverträge interessant: Nummer 1: "Business Active" und Nummer 2 "Business S" (S steht für Small)


    Was hat es mit Business Active (auch BACT) und Business S auf sich?
    Die beiden Tarife sind die einzigen Rahmenverträge die für uns in Frage kommen!

    Hier eine kleine Erklärung der Tarife:


    Business Active: (zitiert) (BACT)
    Der Tarif Business Active ist ein alter Tarif, der mal vor vielen Jahren aktuell war und inzwischen unzeitgemäße Verbindungspreise (z.B. 70 Cent pro Minute in Fremdnetze) besitzt. Deshalb wird der Tarif auch nicht mehr beworben. In älteren Rahmenverträgen, die schon seit einigen Jahren existieren, kann der Tarif auf ausdrücklichem Kundenwunsch auch bei Neuverträgen weiterhin gebucht werden. Der Vorteil des Tarifs ist, dass kein Bereitstellungspreis anfällt und die Grundgebühr nur netto 7,50 Euro (brutto 8,93 Euro) beträgt. In einigen Rahmenverträgen ist die Grundgebühr auf diesen Tarif zudem noch mit 10% rabattiert, damit kostet der Vertrag nur noch netto 6,75 Euro (brutto 8,03 Euro) monatlich.


    Business S (zitiert)
    Hier fallen ca. 25 Euro Bereitstellungspreis an, die Grundgebühr beträgt netto 7,50 Euro, brutto 8,93 Euro und diese Gebühr ist nicht rabattierbar. Außerdem werden noch jeden Monat netto 1,00 Euro, brutto 1,19 Euro für die Papierrechnung berechnet, falls man auf Online-Rechnung verzichtet. Der einzige Vorteil gegenüber dem Business Active ist, dass die Verbindungspreise nicht mehr bis zu 70 Cent pro Minute, sondern „nur“ noch bis zu 29 Cent pro Minute betragen.



    Kostenrechnung:

    Business Active im günstigsten Fall:
    6,75 Netto / 8,03 Brutto pro Monat
    71,96 Brutto für das Desire
    kein Bereitstellungspreis
    --------
    264,68€


    Business S
    7,50 Netto / 8,93 Brutto pro Monat
    71,96 Brutto für das Desire
    Manchmal 25€ Bereitstellungspreis / manchmal nicht

    286,28€ + 25€ evtl.


    Die Preise können je nach Vertrag leicht variieren.



    Was hat es mit Rahmenvertragsnummern wie z.B. TM051, TM025 etc auf sich?

    Jeder Rahmenvertrag hat eine Rahmenvertragsnummer. Diese kennzeichnet das Gewerbe mit dem die Telekom eine Abmachung hat (siehe oben). Nehmen wir wieder unsere oben genannte Lufthansa. Geben wir ihr die fiktive Nummer TMX0X. Wir würden also einen Rahmenvertrag mit der Nummer: TmX0X abschließen.


    Welche Nummern existieren?

    Ich habe folgenden Nummern ausfindig gemacht: (mit denen es mind. 1 mal geklappt hat)


    TM025 - funktioniert für mehrere Gewerbe

    TM051 - funktioniert für mehrere Gewerbe

    59669 - Selbstständig

    T0541 - Keine weiteren Infos

    RX571 - Junge Union

    MA023 - Ver.di




    Ob der Telekom Mitarbeiter die Nummer selber heraussucht oder ihr ihm einen nennen sollt kann ich nicht sagen. Habe beide Fälle schon oft genug nachgelesen.




    Nach den ganzen Informationen, gehts jetzt ans Eingemachte:

    Wie bekomme ich nun so einen Vertrag?

    Ihr müsst wie oben beschrieben dem Telekom Mitarbeiter weiß machen, dass ihr in einem Gewerbe arbeitet, selbstständig seit oder sonst irgendwas.

    Ich nehme mal 3 Testfälle:

    Person 1: Selbstständig, ADAC Mitglied
    Person 2: Ver.di Mitglied, ADAC Mitglied
    Person 3: nichts

    Person 1 hat es am einfachsten und sollte am sichersten zum Erfolg kommen. Person 2 könnte es schwerer haben und Person 3 braucht viel Glück. (was nicht heißen soll das es unmöglich sei)

    Wie gehen wir vor?
    Wir gehen mit allen Informationen die wir nun haben in einen T-Punk (Telekom Shop, T-Point, whatever...) und fragen als am Besten als erstes einmal ob sie das HTC Desire vorrätig haben. (natürlich nicht zwingend Notwendig)

    Nun sagen wir dem Mitarbeiter, dass wir einen Rahmenvertrag mit Business Active und HTC Desire haben möchten.

    Folgendes kann passieren:

    1) Der Mitarbeiter weiß nichts von Rahmenverträgen, guckt verdutzt und befragt seinen Computer/telefoniert etc
    2) Der Mitarbeiter sagt uns das es Business Active nicht mehr gibt und verweist und auf den Business S Vertrag
    3) Der Mitarbeiter weiß direkt was wir meinen und beginnt den "Vertragabschluss-prozess"

    In allen 3 Fällen sollt es zu einem Vertragsabschluss kommen. Nun wird es spannend: Der Mitarbeiter wird euch nach einem Gewerbeausweis fragen (oder eben auch nicht). Wir erinnern uns an unsere 3 Personen von oben.

    Person 3 muss hoffen, dass der Mitarbeiter nicht nach einem Ausweis fragt und den Vertrag einfach so abschließt. Falls der Mitarbeiter doch fragt, gibt es mehrere Möglichkeiten:

    Wir sagen wir sind Mitglied der jungen Union und schlagen ihm sogleich ein RV Nummer vor. Wir sagen, wir seien bei der freiwilligen Feuerwehr. Wir sagen wir seien im Sportverein etc etc.

    Person 2 sagt, sie wäre Mitglied bei Ver.di und hofft (was eigentlich passieren sollte), dass der Mitarbeiter darauf eingeht und nachdem beweis einer Mitgliedschaft den vertrag abschließt. Falls er Ver.di nicht will, versicht ADAC

    Person 3 sagt, sie sei Selbstständig und zeigt den Gewerbeausweis vor. Sollte eigentlich immer zum Erfolg führen.


    Nun sollten wir erfolgreich einen Business Active bzw. Small Tarif abgeschlossen haben.


    Der Tarif ist doch total überteuert?
    Ja ist er, und es gibt weit aus billigere Tarif. Das Desire ist nach 90% der Angaben aus dem Internet nicht Simlocked und lässt sich somit mit allen Simkarten jeglicher Provider nutzen.

    Wir sind als absolut nicht gezwungen den Business Vertrag zu nutzen.

    Den Vertrag kündigen wir natürlich innerhalb der Kündigungsfrist, damit keine weiteren Kosten entstehen.



    Abschließende Worte:

    Ob man den Tarif bekommt oder nicht hat, wie man merken sollte, mit Glück zu tun. Wenn man im ersten Telekom Shop kein Erfolg hat: Unbedingt weiter probieren.


    PS:
    Ich war Person 2 und habe es direkt beim ersten Versuch bekommen.

    PS2:
    Ich kann absolut nicht sagen ob alle Angaben richtig sind. Glaube selber nicht daran . Aber es hat geklappt und das ist die Hauptsache.

    PS3:
    Rechtschreibfehler sind menschlich.
    0
     

  6. Unregistriert Gast
    Wow, danke erstmal. Lese mir auch schon seit einiger Zeit diverse Infos zu dem Thema durch, aber deine Zusammenfassung hat mir am meisten geholfen. ^^
    Habe aber noch eine blöde Frage, kenne mich mit solchen Dingen ehrlich gesagt überhaupt nicht aus.
    Gehen wir davon aus, es klappt alles und ich bekomme das Ding. Dann nehme ich aus meinem jetzigen Handy die Sim-Karte (bin bei congstar) und setze sie einfach in das HTC ein oder habe ich da etwas völlig falsch verstanden?
    Dann zahle ich quasi den die 8,XX im Monat und daneben noch z.B. die 9Cent/min oder /SMS von congstar? Und wie sieht's dann mit der Internetnutzung aus?
    Sorry, wahrscheinlich liege ich total falsch. Aber wie gesagt, kenne mich da nicht aus.

    Gruß
    0
     

  7. Unregistriertfrodo0901 Gast
    Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Ich habe hier auch noch einen ganz heißen Tipp.
    Über diverse Ecken bin ich an die Email-Adresse des Geschäftskundenvertriebs der Telekom gelangt.
    Ich habe denen eine Mail mit meiner Rückrufnummer geschickt und recht schnell einen Rückruf erhalten.
    Da wurde alles direkt mit mir geklärt und nun hab ich mein HTC Desire im Business Active Tarif.
    Schreibt also einfach ne Mail an vertrieb.gk412@telekom.de und lasst euch zurückrufen.
    Das klappt wirklich toll und ist der leichteste Weg.

    keine Sau ruft mich an.......
    0
     

  8. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Wow, danke erstmal. Lese mir auch schon seit einiger Zeit diverse Infos zu dem Thema durch, aber deine Zusammenfassung hat mir am meisten geholfen. ^^
    Habe aber noch eine blöde Frage, kenne mich mit solchen Dingen ehrlich gesagt überhaupt nicht aus.
    Gehen wir davon aus, es klappt alles und ich bekomme das Ding. Dann nehme ich aus meinem jetzigen Handy die Sim-Karte (bin bei congstar) und setze sie einfach in das HTC ein oder habe ich da etwas völlig falsch verstanden?
    Dann zahle ich quasi den die 8,XX im Monat und daneben noch z.B. die 9Cent/min oder /SMS von congstar? Und wie sieht's dann mit der Internetnutzung aus?
    Sorry, wahrscheinlich liege ich total falsch. Aber wie gesagt, kenne mich da nicht aus.

    Gruß
    Völlig richtig, hab meine Klarmobilkarte im T-Mobile Handy.

    Grüße
    0
     

  9. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Unregistriertfrodo0901 Beitrag anzeigen
    Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Ich habe hier auch noch einen ganz heißen Tipp.
    Über diverse Ecken bin ich an die Email-Adresse des Geschäftskundenvertriebs der Telekom gelangt.
    Ich habe denen eine Mail mit meiner Rückrufnummer geschickt und recht schnell einen Rückruf erhalten.
    Da wurde alles direkt mit mir geklärt und nun hab ich mein HTC Desire im Business Active Tarif.
    Schreibt also einfach ne Mail an vertrieb.gk412@telekom.de und lasst euch zurückrufen.
    Das klappt wirklich toll und ist der leichteste Weg.

    keine Sau ruft mich an.......
    Habe die o.g. Mail-Adresse angeschrieben und den BACT inkl. Handy "per Mail" abgeschlossen, also gar keinen Rückruf erbeten. Kein Probleme, zügige Abwicklung....

    ...einziges Manko ist die lange Lieferzeit, aber das Problem haben ja einige.

    T

    PS Auf diesem Wege habe ich übrigens auch eine Bestätigung erhalten, dass kein Sim- oder Netlock auf dem Desire sein wird (nach den dort vorliegenden Informationen, also quasi: Ist so, dürfen wir aber nicht offiziell sagen), sondern nur ein Branding.
    0
     

  10. Unregistriert Gast
    Vielen Dank @ bosse

    Habe Gestern mein Desire geholt.

    Bin mit meinem Gewerbeschein da hin, habe auf die Rückseite die beiden Rahmenvertragsnummern:
    59669 und TM025
    geschrieben und hatte 30 min später mein Desire für ca. 72 Euro mit dem Business Active Vertrag.

    Das Mädel aus dem Shop hat mir gesagt, dass ich die Telekom Sim-Karte einmal ins Desire legen soll, damit die Aktivierung starten kann - bevor ich dann meine Karte da rein packe!
    Sonst könne es Probleme bei der Abwicklung geben.
    Ich war wohl nicht der Erste, der sich hier den Schubladenvertrag geholt hat

    Noch ein Tipp:
    Habe mir von Netzclub.net eine Sim bestellt.

    Hier gibt es eine Internet Flat (Drosslung ab 200mb)
    oder 200min in alle Netze pro Monat
    oder 30min, 30 sms und 30mb für 0 Euro.
    Kostenlos!

    Einzige Gegenleistung:
    Pro Tag max. eine SMS oder eMail mit Werbung erhalten.
    Pro Monat einmal darauf reagieren -> Nur Link klicken - keinerlei Kaufzwang...

    Hab mir die Internet Flat geholt und surfe gerade umsonst mit meinem Desire
    Bei meinem Nutzerverhalten sind die 11cent pro (Folge-)Minute und SMS sehr günstig.
    Telefoniere ca. 50 min + 10 sms + (kostenlose Internet Flat) = 6,60 Euro

    Wichtig: Da es Prepaid ist, für alles was ich über die Pakete hinaus nutze, kann keine Nachberechnung für tethering oder PC-Stick Nutzung erfolgen!
    Laut Aussage von NetzClub Mitarbeitern im Forum sehen die das wohl generell entspannt.
    (O2 - die Mutter von Netzclub - ist ja in Deutschland der einzige, der für Tethering keine Nachberechnung erhebt...Bei T-Com sind es 20 Euro im Monat!)

    Ich finds toll.
    Und das Desire ist echt ein Traum!

    greetz
    0
     

  11. HATE~~ Gast
    Ich war in 3 Shops in 2 Städten, habe meinen Kumpel in einer vierten Shop in einer anderen Stadt geschickt und meinen Onkel in einen fünften in einer vierten Stadt.

    4 Städte – 5 Shops

    Städte: Berlin, München, Frankfurt, Darmstadt

    ÜBERALL:
    Desire hat eine Lieferzeit von 6 – 8 Wochen. So ein Crap. Hätte den Vertrag sicher bekommen (schon im ersten Shop). Alle sagen, es sei deutschlandweit ausverkauft.


    Will unbedingt das Desire =(((
    0
     

  12. Unregistriert Gast
    war heute im schop vertrag unterschrieben
    hendy giebt es morgen hatt 3 stück bestellt also 2 sind noch zuhaben :]
    t-mobeil osnabrück großestraße. 4
    0
     

  13. Surferbus Gast
    Hallo,
    habe am Montag auch mein Desire im Shop bekommen. Auch BuisnessActiv für 7.13€ Netto! im Monat und ich glaube 71.37€ fürs Desire.

    Habe es mit Gewerbeschein gemacht!
    TM025 war angeblich nicht freigeschaltet
    TM051 ging auch nicht
    Aber er hat uns einen vorgeschlagen (glaube das war TM052 für "Selbstständige") Habs in der Aufregung nicht behalten können^^
    Die Rahmenvertragsnummer ist aber auf der Bestätigung: 59765

    Wie schon gesagt wurde kann es nicht jeder Shop und jeder Mitarbeiter abschließen, man braucht also ein bischen Glück.
    Bei mir hat es beim ersten geklappt, aller dings wusste der Herr sofort das wir diese "Lücke" ausnutzen wollen und es nur ein Schubladenvertrag ist... Hat die ganze Zeit so komisch gefragt woher wir das wüssten und ob das schon jemand hat den wir kennen
    Ich: "wenn man sich vorher informiert ist vieles möglich " (danke an alle hier im Forum!!)

    Hat dann noch nen halben Tag gedauert bis die Rufnummer freigeschaltet wurde und dann konnte ich mein Handy im Shop mitnehmen!

    Weiß jemand wie schnell man den Vertrag wieder kündigen muss? (hab den grad nicht hier)

    Lg
    0
     

  14. Surferbus Gast
    ach was ich noch vergessen hab zu fragen, wie viele von den Verträgen kann ich denn noch abschließen?

    Gibs noch iwo ne Liste mit den genauen Preisen und mit anderen möglichen Handys?
    Grüße
    0
     

  15. Unregistriert Gast
    Also bei mir klappt es nicht.

    Ich war in 2 T-Läden.
    Der erste sagte sofort - also nicht nur ADAC Nitglied sondern ADAC Mitarbeiter. Sonst gibt es nichts.

    Im Zweiten wurde dann Vertrag gemacht. Alles fertig. Dann sagte er: Ich brauche dann noch den Gewerbeschein, sonst kann ich Ihnen die Handys nicht mitgeben.

    Mir scheint, das das gar nicht so einfach ist.

    Versuche es morgen mal über JU oder oder Feuerwehr.
    0
     

  16. Hallo!
    War heute Mittag bei einem T-Mobile Shop in Hamburg und habe denen mein Gewerbeschein vorgelegt(3 Monate davor für 15€ beantragt).
    Die Mitarbeiterin war sehr kompetent, hat mir alles erklärt und den ganzen Vorgang sehr schnell abgewickelt. Eigentlich muss man noch 30-60min. auf die die Freischaltung über T-Mobile warten, was dann aber doch nur 10min. gedauert hat und sie selbst darüber verwundert war, wie schnell es ging.^^
    Mein Desire hängt gerad noch an der Steckdose, da man nach den Anweisungen von HTC(Siehe Website) 8 Stunden warten soll, bis das Gerät vernünftig geladen ist. Freu mich schon, wenn ich es endlich benutzen kann.

    Möchte mich auf jeden Fall für die hilfreichen Beiträge bedanken!!!
    0
     

  17. Unregistriert Gast
    Also, ich hatte eines vorbestellt. Mein Dad holt es heute für mich ab im T-Punkt, ich komme nach Hause, freue mich wie ein Schneekönig nur um festzustellen das

    a) das Siegel gebrochen war

    b) die kabel schon "offen waren" also nicht in kleine Plastiktütchen verpackt

    c) Der Akku nicht in der Schlachtel ist, sonder vermutlich im Gerät, welches ich noch nicht geöffnet und von der Plastikhülle befreit habe.

    Was mache ich jetzt????

    Das ist absolut kein Zustand. Das Gerät ist vermutlich ein Rückläufer.
    Da es aber mein Dad abgeholt hat, hat er es nicht bemerkt. Ich werd der blöden ***** Morgen mal die Meinung blaßen, das ist die absolute Frechheit und Ihr scheiß Desire kann sie behalten. Hoffentlich kommt Sie mir nicht mit Beweispflicht und so... Ich koche vor Wut!
    0
     

  18. 15.07.2010, 21:20
    #338
    Hee, immer mit der Ruhe.
    Wie ich (auch hier9 gelesen habe, scheint es in D einige Leute zu geben, die ihr Gerät aus nichtigen Gründen (z. Bsp der preis) zurückgehen lassen.
    Zu dem Verhalten werde ich nichts schreiben (würde gegen die Netiquette verstossen).
    Mir scheint es, als ob du ein solches Gerät, neu eingetütet, bekommen hast.
    Wenn du das (nicht dieses) Desire haben willst: gehe zum Shop und erkläre dein Problem und bitte um ein anderes, originalverpacktes desire
    Ich würde dabei einen netten Ton aufsetzten.

    Die meisten Leute sind bei netten Tönen zum entgegenkommen bereit.
    Bei Gefluche und du A...loch... werden die meisten (inkl. ich) auf stur stellen.
    Probiers, du hast nichts zu verlieren.
    0
     

  19. Unregistriert Gast
    @Dani, da gebe ich dir schon Recht. Aber ich habe für ein neues Gerät bezahlt und möchte auch ein solches bekommen. Es war nie die Rede davon, und die Verkäuferin hat mich 2 mal angerufen und ich wette sie kannte den Sachverhalt, dass es sich um ein "gebrauchtes" handelt.

    Ich gebe dir völlig Recht, es muss nicht kaputt sein aber ist eine Frechheit und Kundentäuschung. (Zumal man auch noch einen fetten Fingerabdruck unter der Plastikfolie welche um das Handy gewickelt ist erkennen kann + Akku und SD sind verbaut.) Ich werde einen netten Ton aufsetzen aber bieten lasse ich mir das nicht.

    Wenn ich einen Neuwagen kaufe, darf der auch keine 20km aufm Tacho ham...
    0
     

  20. 16.07.2010, 05:31
    #340
    Das sehe ich genauso.
    Deshalb habe ich
    Wenn du das (nicht dieses) Desire haben willst: gehe zum Shop und erkläre dein Problem und bitte um ein anderes, originalverpacktes desire
    geschrieben
    0
     

Seite 17 von 22 ErsteErste ... 161718 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HTC Sync für Desire?!
    Von Unregistriert im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.04.2010, 18:12
  2. Schlaufe für HTC Desire
    Von schlumpfi83 im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.03.2010, 14:25
  3. ADAC testet Navisoftware für Mobiltelefone
    Von sammy979 im Forum Touch HD Navigation
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 18:46
  4. Championsliga Tippspiel für Forum Mitglieder
    Von basler8 im Forum Plauderecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.07.2007, 10:16
  5. Suche max. Leistung für ca. 800.--CHF
    Von freak666 im Forum Plauderecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.10.2003, 08:33

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

rahmenvertrag tm025

Rahmenvertragsnummer

rahmenvertrag 44000

adac rahmenvertrag t-mobile

Business Active

rahmenvertrag 55055

tm025

Rahmenvertrag 59669

telekom rahmenvertrag ADAC

0800 3300 34531

vodafone vw rahmenvertrag

rahmenvertrag adac

rv 55055

adac rahmenvertragsnummer

adac t mobile rahmenvertrag

adac htc

adac htc desire

htc adac

vw rahmenvertrag vodafone

t-mobile rahmenvertrag adac

adac rahmenvertrag t mobileBusinessActiverx571vodafone rahmenvertrag vwrahmenvertrag t-mobile adac

Stichworte