Umfrageergebnis anzeigen: Welches Gerät ist deiner Meinung nach das beste?
- Teilnehmer
- 231. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
HTC Desire HD
187 80.95% -
Samsung Galaxy S
44 19.05%
Ergebnis 1 bis 20 von 267
-
- 16.09.2010, 15:16
- #1
Welches Gerät findet ihr besser: Das HTC Desire HD oder das Samsung Galaxy S GT-i9000?
Und warum werdet ihr euch fürs eine oder andere entscheiden?
-
- 16.09.2010, 15:21
- #2
Mir gefällt das Desire HD auf jeden Fall besser. HTC Sense ist der erste und wichtigste Grund, dann natürlich der größere Arbeitsspeicher vom Desire HD und auch das Design vom Desire HD gefällt mir besser.
Aber ob ich es mir holen werde ist noch nicht klar, weil ich erstens das Desire habe, wo der Unterschied nicht weltbewegend ist und zweitens kommen bald WP7 Geräte, wo ich gespannt bin was kommen wird.
-
Bin neu hier
- 16.09.2010, 15:59
- #3
Ganz klar Desire HD.
Desire HD
+HTC Sense
+Design
+Verarbeitung
+Leistung
+-Display (groß aber eine höhere Auflösung wäre natürlich genial)
-evtl. der schwache Akku aber das wird sich erst noch zeigen
Das Galaxy S war für mich schon immer ein billiger iPhone-Abklatsch.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.09.2010, 16:03
- #4
Ich habe dem SGS 2 Chancen gegeben (eine 2. nach dem JM1 update) und kann nur eines sagen: so ein Teil würde ich nicht mal mit Handschuhen und einer Zange nochmals anfassen. Lags, lags, lags, egal ob mit oder ohne Fix, mit oder ohne Froyo, es ist einfach eine Fehlkonstruktion von A-Z.
daher: Desire HD all the way!
-
Fühle mich heimisch
- 17.09.2010, 05:00
- #5
Ich als SGS Besitzer muss schon sagen,das Desire HD ist SEHR nice.Probleme wird aber wohl der Akku machen,schon ein ziemliches Manko.Auch beim Display konnte ich noch nicht herausfinden,ob es jetzt schon ein S-LCD oder ein normales LCD ist (gsmarena.com sagt herkömmliches LCD,andere Quellen das Gegenteil).Trotzdem,sehr schick,aus Alu und mit Sense.
Trotzdem hat das SGS den Vorteil von S-AMOLED und dem Grafikchip.
Für ein Fazit ist es noch zu früh,da wart ich lieber Vergleichstests ab.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.09.2010, 06:28
- #6
S-AMOLED ist schön - daran gibt's nicht viel zu rütteln. Ist aber auch gleichzeitig (neben dem geringeren Gewicht) der einzige Vorteil des SGS. Der Grafikchip ist beim Desire um Längen besser, siehe auch die Benchmarks:
http://www.areamobile.de/handys/2591...hd/testbericht
der im Galaxy S verbaute Hummingbird Prozessor braucht ca. 1/3 mehr Strom als der neue Snapdragon im Desire HD. Daher wird der Akku kaum schlechter sein.
Ich habe auch beim SGS nie mehr als einen Tag rausgeholt, ausser es lag unbenutzt rum.
zipro
-
Fühle mich heimisch
- 17.09.2010, 15:37
- #7
Den größten Teil des Stromverbrauchs macht aber immer noch das Display aus.Der Prozessor ist meist sowieso heruntergetaktet.Also 4.3" Display und nur 1230 mAh....da bin ich mal gespannt auf die Laufzeit.
Also bei mir hält das SGS bei durchschnittlicher Benutzung 2 Tage.
Quadrant Benchmark sagt noch nichts aus,schließlich hat das Desire HD schon Froyo,das SGS dagegen nicht.
Ich bleib beim SGS,krasse Vorteile kann ich beim Desire HD nicht ausmachen,auch wenns echt n schönes Teil ist.Mit größerem Akku wärs noch viel schöner.
-
Fühle mich heimisch
- 17.09.2010, 18:05
- #8
Das SGS ist IHMO hardwareseitig noch das bessere Gerät. Ehrlich gesagt verstehe ich den Hype um das Desire HD überhaupt nicht.
Ganz im Gegenteil- HTC verkauft hier ein aufgebohrtes HD2, ohne nennenswerte neue Features.
Einzig Sense wird immer besser, da macht Samsung mit TW keine Punkte. Obwohl ich es persönlich nach etlichen HTC Geräten nicht vermisse, der dunkle Einheitslook ging mir bereits etwas gegen den Strich.
Was die Ruckler des SGS betrifft, so kann ich bei meinem (JM1) nichts negatives entdecken.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.09.2010, 19:56
- #9
Schaue dir mal die Benchmarks an und dann reden wir weiter
http://www.areamobile.de/handys/2591...hd/testbericht
Gruss Martin
-
Fühle mich heimisch
- 17.09.2010, 20:41
- #10
Da ist ein fairer Vergleich wohl erst möglich wenn das SGS 2.2 hat. Was ich im Moment vergleichen kann ist Quadrant
Da liegt das SGS bei ca. 2250 Punkten- 2.1 mir Lagfix.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.09.2010, 23:19
- #11
-
Bin neu hier
- 17.09.2010, 23:19
- #12
Sorry aber das SGS ist von der Verarbeitung einfach nur "billig" - Ich stand damals vor der Wahl SGS oder Wave,
naja ich hab mich für das Wave entschieden welches dann nun demnächst wohl ersetzt wird
-
Bin hier zuhause
- 17.09.2010, 23:45
- #13
EINSTIEGSFRAGE IM THREAD: welches gerät findet ihre besser.....
ich soll mich also zwischen einem gerät welches gut drei monate am markt ist und einem welches erst in ein paar wochen zu erwerben sein wird, entscheiden?!?!
auf die gefahr hin dass sich jetzt ein paar auf den slips getreten fühlen, aber eine ziemlich lächerliche frage.
man kann doch keine entscheidung anhand ein paar eckdaten und videos vom htc treffen! gerät in der hand halten, tage lang testen, spielen, anfangswehwechen abwarten und erst dann ist eine realistische entscheidung möglich.
-
Bin neu hier
- 17.09.2010, 23:54
- #14
Hm also ich kann diese Entscheidung sehr wohl für mich treffen,
da ich beide Geräte nie in der Hand hatte. Daher zählen für mich
ausschließlich die Videos (hab ich mir bei beiden Geräten so viele
es geht angeschaut) und die Eckdaten sowie Verarbeitung (Material)
Genauso habe ich mich ja auch zwischen dem Wave und dem SGS
entschieden. Dazu muss ich diese beiden Geräte nicht zwangsläufig
haben oder im MM getestet haben
-
Bin hier zuhause
- 18.09.2010, 00:40
- #15
wie alt bist du?
wollen wir ernsthaft das wave mit dem sgs vergleichen?
wohl eher nicht.ich vergleiche auch keinen audi mit einem opel!
wenn du deine entscheidung allein von ein paar eckdaten am papier und videos triffst, dann ist es ohnehin egal welches gerät du dir kaufst.
in den richtigen händen ist so ein gerät eine waffe, in allen anderen händen bloß ein handy. such dir aus zu welchen händen deine gehören. ich würde meinen wir wissen es.....
virtuell und real sind immer zwei verschiedene paar schuhe!
dass die eckdaten vom hd einladend wirken steht außer frage, dies allein entscheidet aber noch lange nicht über leben und sterben
-
Bin neu hier
- 18.09.2010, 05:43
- #16
Möchte mal gerne wissen welche Rolle nun mein Alter spielt ^^
Aber um es dich wissen zu lassen -> 28
Das Wave und das SGS sind sehr wohl miteinander vergleichbar
da sie beinahe Identische Hardware haben. Damals war das Wave
mit Bada halt recht interessant da es ein neues System hat (was
nicht schlecht ist, aber dank schlechter Unterstützung von Samsung
immer mehr Kunden verliert) mit Potential von hinten aufzuholen.
Vom Preis her geb ich dir natürlich recht und auch vom derzeitigen
Umfang der Apps - von der Hardware widerspreche ich aber.
Das Wave wird immer wieder mit dem iPhone4 verglichen (auch wenn
eigentlich gar nicht gewollt, da es ja eher ein Mittelklasse Handy ist)
genauso wie das SGS (Highend)
http://www.careace.net/2010/06/08/co...sung-galaxy-s/
Aber zurück zum Thema nur weil das eine Gerät noch nicht draußen ist,
kann man dennoch schon entscheiden welches Gerät für einen persönlich
besser ist.
Und dabei bleibe ich auch!
SGS nur Plastik = NoGo für mich persönlich und daher aus dem Rennen.
ergo - Entschieden ^^
-
Fühle mich heimisch
- 18.09.2010, 06:47
- #17
SGS nur Plastik = NoGo für mich persönlich und daher aus dem Rennen.
Das SGS ist wie die meisten HTC Handys aus Kunsstoff, HTC baut meist noch einen Teil des Rahmens aus Metall. Der westentliche Unterschied besteht in der Beschaffenheit des verwendeten Kunstoffes und hier hat Samsung (unglücklicherweise) eine glatte Oberfläche gewählt, währen die von HTC rau ist.
Hätte das SGS einen rauhen "Rücken" würden viele wahrscheinlich gar nicht meckern, weil es sich dann wertiger anfühlen würde.
Westenlich wichtiger sind IHMO die Materialeigenschaften, schau die mal im Legend Forum an wie viele unzufrieden sind mit dem "Vollmetallbody", der schnell zerkratzt und eben nicht einfach zu ersetzen ist.
Das Wave finde ich übrigens von der Verarbeitung her auch super, dem HTC HD2 hat mich z.B. gestört, das der ALU Teil farblich nicht zum Restkunstoffteil (Antennenbereich) passt und mir war das Handy insgesamt zu breit.
Am SGS haben mich auch andere Dinge "innere Werte" mehr überzeugt.
Mich nervte bei HTC schon länger
- mittelmäßige Sprachqualität
- unbrauchbarer Lautsprecher
- kein TV Ausgang
- Multimediabereich (Player etc.)
- miese Kamera/Video
- kein echtes Multitouch
- alte Hardwareplattform in immer neuen Geräten
Und was diese grundlegenden Dinge betrifft, hat HTC seit langer Zeit nichts dazugelernt. Ich vermute du wirst dich beim Umstieg wundern, wie gut das alles beim Wave/Galaxy ist. Und diese Dinge erfährst du nicht aus Videos und Testberichten, schon gar nicht, wenn Geräte erst angekündigt sind- und die ersten Begeisterungsstürme durch WWW fegen.
-
Bin neu hier
- 18.09.2010, 07:19
- #18
Wie gesagt, es ist meine persönliche Meinung. Wer damit leben kann findet im SGS sicherlich ein Top Handy, keine frage.
Das SGS wäre auch noch ein Kandidat für mich (könnte auch über das Kunststoffgehäuse hinwegsehen) doch das KIES beim Wave hat mich doch
sehr abgeschreckt (Samsungs Steckenpferd ist und bleibt Software + Support = Hardware sind sie fast immer Überlegen)
Hoffen wir mal dass das Desire HD einen ähnlich robusten Body hat wie das Wave
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=6orkAr79g8c"]Display Wave Scratchtest[/ame]
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=v_GW8ARUHsI"]Body Wave Scratchtest[/ame]
Möchte das SGS gar nicht schlecht reden, es ist sicherlich für viele DAS Handy, nur eben nicht für mich (KIES(?), Gehäuse)
Dann bin ich mal gespannt ob die Hausaufgaben erledigt wurden
Edit: @GermanHero es wird mein erstes HTC, daher weiß ich nicht worauf ich mich da einlasse
Ansonsten hab ich abgesehen von BB und iPhone eigentlich jeden Hersteller durch. Früher
fast nur SE Handys, seit einführung der Smartphones die meisten von Samsung...
-
Fühle mich heimisch
- 18.09.2010, 07:34
- #19
@curon
Das klingt ja schon anders, habe meinen Post noch einige Male editiert (undifferenziert, etc...)
Was den Support angeht- da hat sich Samsung bisher wohl nicht mit Ruhm bekleckert. Aber mal ehrlich, bis vorm Desire, war das bei HTC genauso.
Als wirklichen Vorteil für HTC sehe ich eigentlich nur, das Sense inzwischen wirklich sehr rund läuft, mit geht der Look allerdings schon länger auf die Nerven, Momentan gefällt mir das buntere TW sogar besser, optisch.
Am liebsten wäre mir allerdings, die Oberflächen der Hersteller wären nicht fest integriert und man könnte das Standardandroid nutzen und sich wahlweise die Oberfläche zuschalten die man möchte.
-
Fühle mich heimisch
- 18.09.2010, 07:57
- #20
Edit: @GermanHero es wird mein erstes HTC, daher weiß ich nicht worauf ich mich da einlasse
Ansonsten hab ich abgesehen von BB und iPhone eigentlich jeden Hersteller durch. Früher
fast nur SE Handys, seit einführung der Smartphones die meisten von Samsung...
Das HD2 Display ist vor allem eines- Groß. Qualitativ ist es eher bescheiden, gerade weil du schon Super AMOLED hast, wird dir das (da bin ich mir fast sicher) nicht gut gefallen.
Schau dir den HD2 doch mal in Ruhe an, dann wirst du in etwa sehen was du bekommst.
Die ersten Samsungs waren ja auch eher schlecht als recht- oder? Nicht das wir uns hier falsch verstehen, HTC baut super Handys (hab genug davon gehabt), aber andere Mütter haben auch...
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S oder HTC Desire
Von rzrcop im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 176Letzter Beitrag: 04.05.2011, 15:25 -
Samsung Galaxy oder HTC Desire HD
Von clawwulf im Forum Android AllgemeinAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.09.2010, 12:01 -
[Verkaufe oder Tausche] Tausche HTC Desire gegen Samsung Galaxy S
Von Bierfreund im Forum MarktplatzAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.08.2010, 09:34 -
Vergleich HTC Desire vs. Samsung Galaxy S GT-i9000
Von mwaelchli im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 66Letzter Beitrag: 02.07.2010, 21:43 -
Gaming on HTC Desire & Samsung Galaxy S
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.06.2010, 23:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...