Umfrageergebnis anzeigen: Welches Gerät ist deiner Meinung nach das beste?
- Teilnehmer
- 231. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
HTC Desire HD
187 80.95% -
Samsung Galaxy S
44 19.05%
Ergebnis 21 bis 40 von 267
-
Bin neu hier
- 18.09.2010, 08:20
- #21
@GermanHero
Hm also das HD2 hat doch nur ein LCD und das Desire HD soll sLCD bekommen...
Ist auch ein Gedanke der mich "Quält" von SAMOLED zu sLCD könnte der Unterschied doch vielleicht zu gravierend sein.
Wie sieht es beim Galaxy S mit den Lags aus? Ist das Problem mittlerweile im Griff? Bzw ist Froyo schon auf dem Galaxy? (offiziell oder inoffiziell)
Beim Desire HD interessiert mich ja die Grafikleistung - doch diese könnte auch auf dem Rücken von Froyo eingefahren worden sein? Da hätte ich gerne einen Vergleich zum Galaxy S...
Und noch eine ganz wichtige Frage (die, wieso das Wave bei mir langsam weggehen wird) wie sieht es mit Terminen in Outlook aus? Beim Wave sind oftmals Geburtstage einen Tag
früher oder später als eingetragen, manchmal sind es 2 Tage die der Geb. reserviert ist und ab und zu ist z.b. der 20.12 eingetragen, der 19.12 wird angezeigt und beim bearbeiten
steht in der Übersicht erst der 19 und beim editieren dann der 20.te // Abgleich Outlook 2010 (Termine und Kontakte + Bilder) ist mir seeeeehr wichtig und da versagt Kies (vllt gibts da
was bei Android im store was zuverlässig funktioniert?!?)
-
Mich gibt's schon länger
- 21.09.2010, 21:30
- #22
Die Lags kann man mittlerweile sehr einfach aus der Welt schaffen, und Froyo gibt's inoffiziell schon lange. Die letzte Version scheint auch sehr stabil zu sein.
Zum Vergleich:
Ich muss sagen, dass mir das Desire HD rein vom Äußeren her besser gefällt als das Galaxy S, und auch der etwas größerer Bildschirm ist eigentlich super...
nur ist es S-LCD und seit ich den S-AMOLED Bildschirm des SGS kenne, will ich keinen andern mehrSchwarz ist einfach nur überragend, und die Farben sehen so fantastisch aus, die verblüffen mich jeden Tag aufs Neue
(natürlich ist das jetzt nur meine Meinung, ein objektiver Test wäre sicher auch hilfreich, aber LCD hat nunmal grundsätzlich Hintergrundbeleuchtung und kann von daher nicht so grandiose Farben und schon gar kein echtes Schwarz bieten)
Die Kamera muss erstmal beweisen, ob sie was kann, 8MP ist ja nicht zwangsweise besser als 5MP, die Doppel-LED ist aber natürlich nützlich.
TW vs Sense - Ich kann kein Urteil über htc Sense fällen, aber an Touchwiz ist imo nichts auszusetzen. Die Oberfläche reagiert sehr flott, ist übersichtlich aufgebaut und macht keine Faxen.
RAM - Das Desire HD hat zwar mehr RAM, aber mit Speedfix ist das SGS pfeilschnell, ich frag mich wo da die Vorteile liegen? Ich hab auch mit mehreren geöffneten Programmen keine Probleme mit den (zur Verfügung stehenden) 326MB...
Gehäuse - Ich frag mich immer wieviele Leute das Ding wirklich in der Hand gehabt haben, wenn sie sich über den "Plastikbomber" äußern. Ich habe das Desire sowie das Galaxy S in Händen gehalten und weiß eigentlich nicht was für's Desire sprechen soll. Wirkt in meinen Augen nicht viel hochwertiger. Aber kommt eben auf die Präferenz an
Und was das Rutschproblem betrifft: Ich sag keinesfalls, dass alle lügen, die das behaupten, aber ich kann beim besten Willen dieses Problem nicht reproduzieren... Ich kann mein Galaxy S beinahe senkrecht in der Hand halten, ohne dass es einen Millimeter verrutscht. Bei schwitzigen Händen rutscht es zwar schon ab einer bestimmten Neigung, aber es "sitzt" immernoch sehr schön in der Hand.
Software - Da hat Samsung mit Kies wirklich ein arges Eigentor geschossen. Keine Ahnung wie gut das bei htc-Handys läuft, aber über Kies kann ich wirklich kein positives Wort verlieren.
Fazit: Ich sehe keine gravierenden Gründe, die für das Desire HD sprechen. Ein paar Punkte finde ich sehr gut und besser als beim SGS, aber im Gesamtpaket seh ich keinen eindeutigen Sieger.
-
- 21.09.2010, 22:31
- #23
Für mich ist das Desire HD das beste zur zeit, kann kaum erwarten es zu kaufen, das Design erinnert stark an mein HD2 und das ist genau meine Vorstellung von einem Smartphone, einfach die ganze Vorderseite nur Display und die Technischen Deteils sind ja das beste zur zeit. Alle Sagen das Amoled die beste Technik ist, aber ich finde das es einfach zu kräftige Farben hat, was überhaupt nicht natürlich wirkt, das mit dem Blickwinkel also ich gucke immer auf mein Handy gerade auf das Display und nicht von der Seite und wenn ich Schwartz haben will dann schalte ich es einfach aus.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.09.2010, 22:38
- #24
Erstmal stimme ich dir bei beiden Punkten zu. Die Ablesbarkeit von der Seite halte ich auch für ziemlich unwichtig (trotzdem kann man das mit S-Amoled ausgezeichnet
)
Was die Farben betrifft: Stimmt, die sind nicht unbedingt natürlich, mir persönlich (und ganz offensichtlich auch vielen anderen) gefallen aber die kräftigen Farben von LED-Displays sehr gut) Wenn ich Bilder auf dem SGS mit Bildern auf meinem LC-Bildschirm vergleiche finde ich die Bilder auf dem Smartphone oft schöner. Die Farben haben einfach was peppiges
Aber wer das nicht mag ist mit einem LC-Display natürlich besser bedient.
-
- 21.09.2010, 22:48
- #25
Kann mir vorstellen das es fielen besser mit den Farben gefällt, aber das ist wie mit dem Obst heut zu tage und fielen anderen Produkten, das künstliche gefällt und schmeckt fielen besser als das Natürliche. Solange man sich das aussuchen kann ist es nicht schlimm, ich finde das auch in Zukunft entweder Amoled verbessert oder LCD weiterentwickelt wird um der Realität näher zu kommen was ja höchst wahrscheinlich passieren wird.
-
- 22.09.2010, 11:05
- #26
Ich denke, der Hauptnachteil des Galaxy S gegenüber dem Desire HD ist die nicht flüssig laufende Software. Ein Freund hat das Galaxy S und ich muss sagen, dass ich teilweise echt enttäuscht bin von dem, Hardware mäßig so gut ausgestatteten, Gerät.
Teilweise hat man lange Verzögerungen, wenn man zB. auf Galerie tippt. Für mich ist sowas ein Unding und ein Ausschlusskriterium.
MfG SkeletoN
-
Mich gibt's schon länger
- 22.09.2010, 15:14
- #27
-
- 22.09.2010, 16:30
- #28
Hab mich natürlich nicht damit beschäftigt, da ich das Gerät nicht besitze... . Wie bekommt man es denn in den Griff?
MfG SkeletoN
-
Mich gibt's schon länger
- 22.09.2010, 17:51
- #29
Ich selbst würde mich auch für das HTC DHD entscheiden, allerdings rein auf Grund von Sense und dem Design.
Was mich interessieren würde:
Ist Amoled bzw. SAmoled denn so viel "besser" als SLCD? Ich kenne das Amoled nur vom Desire, und zugegeben, die Farben und das ganze "Erscheinungsbild" des Displays waren schon beeindruckend.
Leider kann ich diese beiden Techniken nicht nebeneinander vergleichen, aber nachdem ich mir mal folgendes Video angeschaut habe, konnte ich erkennen das SLCD nicht so schlecht ist. Klar, SAmoled wäre eine klasse Sache für das DHD, aber SLCD ist an sich schon ein super schönes Display.
Für mich persönlich ist der Knackpunkt wirklich das Display, sprich das, was ich am meisten bemängle (zusammen mit dem schwachen Akku, aber da gibts doch vielleicht stärkere Austauschakkus?) und ich würde mir auch ein SAmoled wünschen. Aber Fakt ist (wohl, laut dem Video) das SLCD auch nicht das schlechteste ist, also gleich nach dem SAmoled kommt. Man kann halt nicht alles haben =).
Achja, der Vergleich der Displays:
http://vodpod.com/watch/4107559-vide...-amoled-vs-lcd
Mfg
-
- 22.09.2010, 18:14
- #30
Allein der Sachverhalt, dass Samsung es nicht von alleine und von vorn herein richtig gemacht hat zeugt von einer Firmenphilosophie sondergleichen. Da müssen die User selber als Betatester ran und die Mängel die das SGS hat selber mit eigenen Fixes ausbügeln? Ein "NoGo" für mich in sachen SGS.
my 2 pfennig
Gruß Octo
-
- 22.09.2010, 19:10
- #31
Sehe Ich genauso. Wenn man sich heutzutage ein Gerät holt erwartet man auch dass es direkt einwandfrei läuft (Siehe Apple & htc) und man das Gerät nicht erstmal fixen muss, damit es flüssig läuft.
MfG SkeletoN
-
- 22.09.2010, 19:51
- #32
-
Fühle mich heimisch
- 23.09.2010, 00:38
- #33
-
- 23.09.2010, 09:02
- #34
Hmm ... ? Ich verstehe deine Aussage nicht ganz. Ich bin auch kein Apple Fan, trotzdem muss man sagen, dass die Dinger von der Touchfähigkeit und Schnelligkeit einwandfrei laufen. Ich selber habe einen iPod Touch, quasi ein iPhone, ohne Telefonierfunktion. Es ist wirklich beeindruckend wie schnell dieser auf die Touchbefehle anspricht und nie laggs hat.
Trotzdem würde ich bei einem Smartphone nie Apple wählen, da viel zu teuer, kein offenes Betriebssystem, Bindung an Apple, etc., etc. .
MfG SkeletoN
-
Mich gibt's schon länger
- 23.09.2010, 12:52
- #35
Da hast du Recht. Leider steht sogar auf der HTC Seite nicht expliziet das es ein SLCD ist (http://www.htc.com/europe/product/de...ification.html).
Ich berufe mich bislang auf die Aussage von der HTC Pressekonferenz in London, wo es als SLCD angepriesen wird.
Außerdem habe ich mal bei meiner TMobile Filiale nachgefragt, und auch die haben mir (leider nur) ein internes Datenblatt ausgehändigt wo das HTC DHD ein SLCD hat.
Konkret kann es nur HTC sagen, also falls irgendwann. Aber ich vertraue mal auf die Tester von der Konferenz und TMobile, da diese beiden Quellen quasie keinen Grund hätten falsche Informationen herraus zugeben. Nicht das alle andere das täten. Nein, nur ich glaube alle anderen warten auf die entgültige und bestätigte Aussage bezüglich des Displays. Dem Kunden zu erklären das er jetzt doch ein besseres Display hat ist eine Sache, ihm zu erklären das er ein weitaus schlechters hat als angegeben eine gaaanz andere....
Alles andere würde für mich aber auch kein Sinn ergeben. Auch wenn man bedenkt, dass das "perfekte" Gerät nie existieren wird, damit der Kunde dann auch wieder etwas neues kauft (z.B. der Akku vom DHD,...).
Aber von einem Desire, also vom Amoled Display, auf ein reines LCD umzusteigen würden wohl zu viele nicht machen. Ich kenne und bewundere das Amoled, aber SLCD kommt dem schon seeehr nahe.
Nur ein reines LCD Display wäre wohl ein "No-Go", und das ganz sicher auch für viele viele andere Menschen außer mir.
Mfg
-
Bin neu hier
- 23.09.2010, 13:26
- #36
Da ich dutzende Geräte mittlerweile mein eigen nennen kann und auch schon damals Handys kaufte wie andere Leute Kleidung, war ich nach dem Auftauchen des neuen Betriebssystems Android Feuer und Flamme.
Nachdem letztes Jahr auch Samsung dann endlich mal rausrückte mit einem Android-Gerät hier in Deutschland schlug ich gleich zu und band mir das Galaxy ans Bein. Die Geräte von HTC interessierten mich zu dem Zeitpunkt weniger.
Was mich bei dem Galaxy damals wie heute allerdings stört ist die mangelnde, fragwürdige schlicht stiefmütterliche Behandlung durch Samsung selbst.
Dieses lästige mit dem PC koppeln um etwaige Updates ziehen zu können, die Tatsache, dass die Software eine Geschwindigkeit aufweist wie mein Floppylaufwerk vom C-128er damals und nicht minder fehlerhaft ist, ist schlicht eine Frechheit. Von fehlenden Updates des Androidbetriebssystems möchte ich gar nicht erst anfangen. Vll hat Samsung ja mittlerweile gelernt und schafft es beim Galaxy S fixer Betriebssystemupdates nachzulegen und diese, wie bei HTC üblich, via OTA zu versenden.
Da meine negativen Erfahrungen mit Samsung überwiegen steht es also ausser Frage : es kann nur das HTC sein. Ganz gleich ob es nächsten Monat, nächstes Jahr oder wann auch immer erscheint.
-
Bin neu hier
- 26.09.2010, 00:05
- #37
Also ich stehe grad vor der Entscheidung mein Galaxy S gegen ein Desire HD einzutauschen...
Besitze das Galaxy nun ne Weile und muss sagen, die Gehäusequalität ist nicht mal mehr als "schlechter Witz" zu bezeichnen... es hat kurz nach Ablauf def 14 Tage Rückgabefrist angefangen zu knarzen... der Home Button hat nach einmaliger Bedienung mit dem Fingernagel bereits nen kleinen Schnitzer und das robuste display hat sich in meinem fitbag nen Kratzer zugezogen. Das geschah einen Tag vor dem Eintreffen meiner Schutzfolie ^^ wie die Rückseite aussieht muss ich ja nicht ausführen denke ich
Softwareseitig ist Touchwiz wohlwollend meiner Meinung nach als sehr sehr schwach zu bezeichnen... und die regelmäßig geleakten Firmwares verbessern maximal eine Sache und führen gleich wieder einen neuen bug ein... allgemein wirken die Touchwiz apps ziemlich lieblos und dahingeschludert... vor allem die Kamera, der MP3 Player, der Sperrbildschirm, der Launcher und die Telefon/Kontakt-Applikation.
Lag... ist ein Alltagsproblem mit dieser Krücke. Klar gibt es lagfixes, aber die, welche ne ext2 Partition erstellen stinken bei Datensicherheit ab und lösen das Problem nicht völlig und der ext4 fix ist zwar vergleichsweise okay, jedoch bremst der geringe RAM ohne angepassten minfree Wert dennoch stark aus bei etwas stärkerer Benutzung... und da ist auch schon wieder so ein Knackpunkt. 512 in den specs, 316 oder sowas laut OS, frei nach dem Start vielleicht noch 180-190 maximal... so viel hatte mein TP2 damals auch schon :-\ klar war da auch wieder die Hälfte weg, aber ich denke ihr versteht was ich meine.
Vom GPS braucht man ja erst gar nicht anzufangen.
Akku könnte eigentlich kaum kürzer halten...
Die einzigen recht starken Pluspunkte, die mich noch zum Abwägen bringen sind das Display, welches zwar auch nur okay (viel "zu" scharf, grüner Rand, etwas zu kräftige Farben, aber guter Schwarzwert), aber wahrscheinlich besser ist, ebenso wie die Soundqualität und die Kamera ... vermute ich.
Vom Desire HD erhoffe ich mir ja bessere Software Grundlagen und höhere Arbeitsgeschwindigkeit und GPS performance bei halbwegs gleichbleibenden Restdaten... nicht zu vergessen eine viel höhere Robustheit.
Sind diese Erwartungen überzogen?
-
Mich gibt's schon länger
- 26.09.2010, 04:15
- #38
Da hast du aber ein defektes Gerät erwischt. Das das Display einen grünen Rand hat ist natürlich nicht so vorgesehen. Zu kräftige Farben ist kein Fehler der Technik, sondern Frage der persönlichen Präferenz. Und was meinst du mit "zu scharf"? Schärfe kann ja eigentlich kein Minuspunkt sein...
Und das der Home-Button und die Rückseite zerkratzt... Keine Ahnung wie das geschafft hast. Ich trag mein Gerät immer mit dem Schlüssel herum, ohne irgendeine Schutzfolie... null Kratzer. Knarzen kann ich jedoch bestätigen (aber natürlich nur, wenn man extra stark am Gehäuse herumdrückt)
Akku könnte eigentlich kaum kürzer halten...
Lag... ist ein Alltagsproblem mit dieser Krücke. Klar gibt es lagfixes, aber die, welche ne ext2 Partition erstellen stinken bei Datensicherheit ab und lösen das Problem nicht völlig und der ext4 fix ist zwar vergleichsweise okay, jedoch bremst der geringe RAM ohne angepassten minfree Wert dennoch stark aus bei etwas stärkerer Benutzung... und da ist auch schon wieder so ein Knackpunkt. 512 in den specs, 316 oder sowas laut OS, frei nach dem Start vielleicht noch 180-190 maximal... so viel hatte mein TP2 damals auch schon :-\ klar war da auch wieder die Hälfte weg, aber ich denke ihr versteht was ich meine.
2. Und was genau bringt es dir wenn noch mehr RAM frei wäre? Solange das Ding flüssig läuft (mit Lagfix halt) ist es doch egal ob 50, 200 oder 350MB frei sind... (abgesehen davon, Eclair kann gar nicht die vollen 512MB verwalten)
-
Bin neu hier
- 26.09.2010, 08:06
- #39
Also mit zu hoher Schärfe meine ich die Artefakte, die in Bild und Text bei einer Betrachtung unter 1m, vor allem im Browsee auftreten. Texte sehen immer pixeliger aus als auf vergleichbaren LCD Geräten oder Geräten mit geringerer Schärfe und Amoled.
Grüner Rand ist leider der Pentile Matrix geschuldet, wenn man genauer hinguckt, sieht mans auf jeden Fall.
Das Knarzen entsteht bei mir beim Druck auf die Oberseite, sowie die linke Seite... konkret knarzt es daher beim Einschieben von Kopfhörern, sowie dem Senken der Lautstärke...
Das mit dem Displaykratzer ist Pech, die Rückseiten- und Homebutton Kratzer jedoch eher ein Zeichen mangelnder Qualität.
Akkulaufzeit, als Vergleich hab ich nur das TP2 (3,7" lcd), welches schon für schlechte Laufzeit bekannt ist... und mit dem hatte ich nen satten Tag mehr. Komme mit dem Galaxy auf max. Einen Tag. Ist okay für nen Smartphone schätze ich, aber weniger sollte es echt nicht mehr werden. Um noch einmal auf den Verbrauch des Galaxy S einzugehen: stock, mit entfernten Samsung Widgets, deaktiviertem Touchwiz und gelöschten Samsung Programmen. Neuer Launcher ist LauncherPro mit eigenen widgets.
Benutzung setzt sich aus Musik hören (1 Stunde), Mails abrufen (stündlich), Wetterupdate (alle 2 Stunden) und surfen zusammen.
Welche anderen als RyanZA's OCLF und Native Ext2, Tayutama's ziemlich gleiche Partitionsfixes (nur auch mit ext4), sowie den voodoo lagfix gibt es denn?
Fakt ist, ohne erhöhten minfree Wert hängt und ruckelt es bei mir.
Und wofür ich mehr Ram will? Da gibt es diese wunderbare Geschichte von Multi Tasking... nur dass Android bei mir aus Ram Mangel immer ziemlich schnell wieder alles rauskickt und damit minimierte Spiele und sonstige Applikation eben nicht im Hintergrund weiterlaufen, sondern gleich weg vom Fenster sind und komplett neu laden.
Und komm mir nicht mit der ollen Eclair Ausrede, ich teste seit dessen Release immer auch die Froyo Versionen. Im Moment JPK... 100 MB von den 512 sind typischerweise wie bei den anderen ähnlichen Geräten weg... weitere 100 gehen an ne Ramdisk, die den RFS lag kaschieren soll, wie beim Epic 4G.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.09.2010, 08:28
- #40
Unter 1 Meter? Bei mir wird die Schrift erst unschön wenn ich ca. 10-15cm vorm Display sitze. Dann fransen die Buchstaben unschön aus. Ich glaube das liegt an der PenTile-Matrix, und ja, schön ist das wirklich nicht. Artefakte im Browser kann ich nicht bestätigen.
Welche anderen als RyanZA's OCLF und Native Ext2, Tayutama's ziemlich gleiche Partitionsfixes (nur auch mit ext4), sowie den voodoo lagfix gibt es denn?
Fakt ist, ohne erhöhten minfree Wert hängt und ruckelt es bei mir.
Und wofür ich mehr Ram will? Da gibt es diese wunderbare Geschichte von Multi Tasking... nur dass Android bei mir aus Ram Mangel immer ziemlich schnell wieder alles rauskickt und damit minimierte Spiele und sonstige Applikation eben nicht im Hintergrund weiterlaufen, sondern gleich weg vom Fenster sind und komplett neu laden.
Und komm mir nicht mit der ollen Eclair Ausrede, ich teste seit dessen Release immer auch die Froyo Versionen. Im Moment JPK... 100 MB von den 512 sind typischerweise wie bei den anderen ähnlichen Geräten weg... weitere 100 gehen an ne Ramdisk, die den RFS lag kaschieren soll, wie beim Epic 4G.
Grüner Rand ist leider der Pentile Matrix geschuldet, wenn man genauer hinguckt, sieht mans auf jeden Fall.Ich hab jetzt ganz genau hingesehen, und tatsächlich, da ist ein ultradünner Grünfilm; hättest du aber nicht "grün" geschrieben, hätte ich den nie gesehen. Da muss man das Display auf 3cm entfernen ganz genau ansehen, um überhaupt diesen hauchdünnen Streifen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S oder HTC Desire
Von rzrcop im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 176Letzter Beitrag: 04.05.2011, 15:25 -
Samsung Galaxy oder HTC Desire HD
Von clawwulf im Forum Android AllgemeinAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.09.2010, 12:01 -
[Verkaufe oder Tausche] Tausche HTC Desire gegen Samsung Galaxy S
Von Bierfreund im Forum MarktplatzAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.08.2010, 09:34 -
Vergleich HTC Desire vs. Samsung Galaxy S GT-i9000
Von mwaelchli im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 66Letzter Beitrag: 02.07.2010, 21:43 -
Gaming on HTC Desire & Samsung Galaxy S
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.06.2010, 23:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...