DHD schaltet sich aus, vibriert willkürlich, ruckelt & SIM-Kartenfachdeckel fällt ab DHD schaltet sich aus, vibriert willkürlich, ruckelt & SIM-Kartenfachdeckel fällt ab - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 59 von 59
  1. 14.01.2011, 20:01
    #41
    Sehe ich auch so und hoffe dass der neue Deckel das erfolgreich verhindert. Immer wieder erschreckend wie elementare Dinge HTC nicht auf die Reihe kriegt. Ich freu mich schon aufs nächste "Bugdate"....
    0
     

  2. Ich finde das auch ziemlich Krass, wie viele elementare Fehler ein einziger Verarbeitungsmangel hervorruft, und sowas dann nicht bei der Qualitätskontrolle auffällt. Vor allem scheint ja bald jedes zweite DHD davon betroffen zu sein (ok, das war jetzt wohl leicht übertrieben ).
    0
     

  3. Heute habe ich das Austauschgerät erhalten, allerdings ist alles sehr ernüchternd:

    Das Austauschgerät kam komplett nackt ohne irgendwelche Deckel o.Ä., auch der SIM-Kartenfachdeckel, der ja bei der ersten Reklamation schon nicht ersetzt wurde, sondern stattdessen der (einwandfreie) Akkufachdeckel, ist also wieder der alte und passt dementsprechend gut, nämlich gar nicht. Die Spaltmaße sind nun nochmal deutlich schlechter als beim vorherigen Gerät.
    Der Spalt zwischen Gehäuse und SIM-Kartenfachdeckel beträgt ungelogen fast 1,0 mm !!! Das ist unglaublich...

    Beim Austauschgerät wackelt nun zu allem Überfluss auch noch diese Abdeckung rund um die Blitz-LEDs im Gehäuse rum und die seitliche Lautstärketaste sitzt total schief.

    Wenigstens die Headset-Buchse sitzt nun korrekt, nutzt mir aber (dank des alten SIM-Kartenfachdeckels) auch nichts.

    Ebenfalls zeigte das Austauschgerät bereits heute Abend, noch bevor ich irgendwelche Apps installiert hatte (also quasi im Auslieferungszustand) wieder das Phänomen, dass es anfängt zu Ruckeln/Hängen und innerhalb kürzester Zeit den Akku leersaugt.
    Einzige Abhilfe: USB-Debugging aktivieren. Das ist für mich allerdings keine Lösung, da dies nur die Symptome beseitigt, jedoch nicht die Ursache.

    Von HTC bzw o2 (keine Ahnung wer für den mist genau verantwortlich ist) habe ich so langsam echt die Schnauze voll. Ich muss mich wohl doch nach einem komplett anderen Smartphone umsehen. Die Qualitätskontrollen von HTC sind offenbar leider jenseits von Gut und Böse.

    Reklamiert habe ich das Austauschgerät bereits wieder bei o2, ich bin auf die Rückmeldung gespannt...
    0
     

  4. o2 nimmt das Gerät nun komplett zurück und erstattet mir den Kaufpreis wieder.

    Ich wage nun einen neuen Versuch und habe mir nun bereits das dritte Desire HD bei Amazon.de bestellt, diesmal ohne Branding.
    Warum? Weil ich bereits die Brodit KFZ Halterung für das DHD habe und das DHD an sich nicht schlecht finde.
    Evtl. habe ich mit diesem "freien" DHD nun etwas mehr Glück. Warten wir es ab..

    Wenn nicht werde ich wohl auf die Verfügbarkeit des Google Nexus S in Deutschland warten, im Februar soll es ja soweit sein.
    0
     

  5. 23.01.2011, 10:15
    #45
    Grundregel der technischen Mechanik: Mehrere Teile einer Baugruppe lassen sich nur im gesamten aufeinander abstimmen. Hat man nur einen Teil der Baugruppe kann man nicht optimieren, geschweige denn antesten, ob sich was verbessert beim Austausch.

    Meine Frage: liegts an HTC oder den zwischengeschalteten "Schraubern"???????? Damit meine ich dieses seltsame Regularium, dass die Covers bei den Endverbrauchern verbleiben.
    0
     

  6. Zitat Zitat von vostei Beitrag anzeigen
    Grundregel der technischen Mechanik: Mehrere Teile einer Baugruppe lassen sich nur im gesamten aufeinander abstimmen. Hat man nur einen Teil der Baugruppe kann man nicht optimieren, geschweige denn antesten, ob sich was verbessert beim Austausch.

    Meine Frage: liegts an HTC oder den zwischengeschalteten "Schraubern"???????? Damit meine ich dieses seltsame Regularium, dass die Covers bei den Endverbrauchern verbleiben.
    Was sich o2 / Arvato / HTC dabei denkt, nur das nackte Gerät zu tauschen, und die (ohnehin nicht passenden) Deckel nicht, ist mir auch ein Rätsel. Die Aktion hätten sie sich sparen können.
    Nun haben sie halt zwei gebrauchte Geräte, unnötig Versandkosten, Personal und Zeit verschwendet und einen Kunden weniger. Selbst Schuld wenn man so doof ist.


    Ich habe ja noch einen kleinen Funken Hoffnung, dass das komplett neue Gerät von Amazon "aus einem Guss" ist und daher diesmal alles passen könnte..
    0
     

  7. 23.01.2011, 10:38
    #47
    Nun, wenn Miele zig Waschmaschinen ausliefert, wo das Waschmittelfach klemmt und bei Reklamation die Maschine tauscht und das Fach aber das alte sein muss, welches dann wieder klemmt....

    Das stünde am nächsten Tag in der SZ - und zwar auf der Witzseite....

    Dafür, dass gerade das SIM-Cover materialtechnisch weich gehalten ist, kann der Verbraucher nichts. Und der Konstruktör eines Gebrauchsdegenstands MUSS einkalkulieren, dass es Endverbraucher mit Klodeckelhänden und feinen Pianistenpfoten gibt. Hinzu kommt, dass es durchaus auch für den Hersteller etwas günstiger sein könnte eben nur die Cover auszuwechslen, dazu braucht er aber alles drei: das Gerät und die beiden Cover.... lol.
    0
     

  8. Als ich das erste mal den SIM-Kartenfachdeckel reklamiert habe, haben die es ja auch hinbekommen mir einen zweiten Akkufachdeckel zu geben

    Also nur den Deckel zu tauschen kann nicht so schwierig sein, nur waren sie zu blöd den richtigen Deckel zu tauschen..
    0
     

  9. 23.01.2011, 10:57
    #49
    Was sich o2 / Arvato / HTC dabei denkt, nur das nackte Gerät zu tauschen...
    Ich denke mal, dass o2 schlussendlich auch über Arvato arbeitet - womit die Frage bleibt, ob Arvato auf Geheiß von HTC so agiert. Vom grundsätzlich konstruktiven mal abgesehen - das Procedere ist dermaßen daneben und unausgegoren "gelöst", dass es mich schon wundert, dass man wenig davon bei zB Golem und Co darüber liest... - es geht ja schon fast in Richtung Verbraucherschutz, der da ausgehebelt wird.
    0
     

  10. Nun habe ich das dritte HTC Desire HD, diesmal von Amazon statt von o2.
    Leider ist es genau so miserabel verarbeitet wie die beiden ersten.

    Die Spaltmaße sind zwar etwas besser, der SIM-Deckel sitzt auch etwas besser, wenn auch lange nicht perfekt, aber stattdessen hat es genug andere Macken:

    ‎-Display hat nen üblen Grünstich
    -Pixelfehler (nerviger roter Punkt mittendrin)
    -Vibrationsalarm sitzt irgendwie locker / ist defekt, das DHD vibriert ganz seltsam und vor allem verdammt laut (sehr nervig beim Tippen!)
    den Vergleich wie es "normal" vibriert habe ich ja dank der ersten beiden DHDs (das zweite habe ich derzeit noch)

    Das geht also auch wieder zurück und das Thema DHD ist für mich damit erledigt.
    Ich verstehs nicht, warum HTC so einen Mist verkauft.

    Jetzt warte ich auf das Nexus S...
    0
     

  11. Du sollst das DHD einfach nicht haben ^^
    0
     

  12. Zitat Zitat von california6006 Beitrag anzeigen
    Du sollst das DHD einfach nicht haben ^^
    Den Eindruck hab ich auch, ja, das DHD und ich scheinen einfach nicht zusammen zu passen..
    0
     

  13. Bin wie gesagt von Desire HD auf Nexus S umgestiegen, ich bereue es absolut nicht!
    0
     

  14. Für dich ja eigentlich nicht mehr interessant, möchte ich nochmal auf das "wilde Vibrieren" bei eingeschaltenem USB-Debugging eingehen.

    Diese Vibrieren signalisiert die Erstellung eines Bugreports, der wie schon weiter oben richtig gesagt wurde, auf der SD-Karte unter .bugreports abgelegt wird. Während der Erstellung so eines Reportes hat der Prozessor natürlich ordentlich zu tun und daher ruckelt das Handy während der Bedienung. Seit dem Update auf 2.2.1 und nachfolgende Versionen kann das USB-Debugging ausbleiben und somit ruckelt auch nix mehr.

    Du hast dein DHD jetzt zwar schon wieder abgestoßen aber vielleicht hast du ja noch ein paar Bilder von deinen Spaltmassen? Die würden mich nämlich mal interessieren. Ich hab bei meinem keinerlei Spaltmasse oder lockere Deckel festgestellt (Für mich sitzen sie eher zu fest, so dass ich Angst habe die Nasen abzubrechen, wenn ich den Akku oder die SD-Karte rausnehmen will).

    Ich hab mir deinen Bericht durchgelesen, muss aber feststellen, dass genau die Kriterien, die ich am DHD schön finde für dich eher störend sind. So zum Beispiel das Gewicht und der Unibody, den ich viel schöner als bei einem Galaxy finde. Leider kann ich keine persönlichen Erfahrungen zum S2 oder gar Nexus S abgeben. Aber gerade bei der Wahl des Handy sind ja die persönlichen Empfindungen sehr stark Entscheidungsbeeinflussend.

    Grüße
    Daimonion
    0
     

  15. Das mit dem Vibrieren aufgrund des Bugreports hatte sich geklärt, ja! Das ist (war?) normal bei aktiviertem USB-Debugging und kein Mangel.

    Fotos von den Spaltmaßen habe ich, ja:

    DHD schaltet sich aus, vibriert willkürlich, ruckelt & SIM-Kartenfachdeckel fällt ab-dhd01.jpgDHD schaltet sich aus, vibriert willkürlich, ruckelt & SIM-Kartenfachdeckel fällt ab-dhd02.jpgDHD schaltet sich aus, vibriert willkürlich, ruckelt & SIM-Kartenfachdeckel fällt ab-dhd03.jpgDHD schaltet sich aus, vibriert willkürlich, ruckelt & SIM-Kartenfachdeckel fällt ab-dhd04.jpgDHD schaltet sich aus, vibriert willkürlich, ruckelt & SIM-Kartenfachdeckel fällt ab-dhd05.jpgDHD schaltet sich aus, vibriert willkürlich, ruckelt & SIM-Kartenfachdeckel fällt ab-dhd06.jpgDHD schaltet sich aus, vibriert willkürlich, ruckelt & SIM-Kartenfachdeckel fällt ab-dhd07.jpg

    Ich hoffe man kann es erkennen?

    Zum Thema Unibody: ich kritisiere nicht den Unibody an sich, sondern, dass es nicht wirklich ein Unibody ist und die eingesetzten Kunststoffelemente einfach miserabel passen / verarbeitet sind. (Das war leider bei allen 3 DHDs die ich hatte so).

    Über das Gewicht lässt sich natürlich streiten, mir war es auch nicht zu schwer!
    0
     

  16. Puuoooaaahh, das sind ja mal böse Maße. Da wäre ich auch mies drauf.
    Bei mir sieht das glücklicherweise nicht so aus.
    0
     

  17. 28.06.2011, 23:43
    #57
    Was ich auf den Bildern erkenne ist wirklich gruselig. Da gibt es ja in mehreren Foren ähnliche Erfahrungsberichte. Bei den neuen Geräten ist das offensichtlich verbessert worden, denn ich habe diese Maße nicht...und das, obwohl ich bei der ersten Inbetriebnahme gleich den Simdeckel verbeult hatte und dachte, dass ich den jetzt wegwerfen kann. Ich bekam ihn nicht vom Gerät herunter, war ja gewohnt, ihn von der Mitte des Gerätes nach unten zu schieben und habe dann so lange gedrückt, bis er dann wirklich abging, aber sich dann zur Mitte hin etwas verzogen hatte. Nach dem Aufstecken saß er ohne Spaltmaße wieder perfekt...puuh.

    Nach gefühlten eine Million Flashes innerhalb der letzten zwei Monate werden solche Dinge zur Routine. Trotzdem muss ich sagen - hochwertig sieht anders aus. Die Rückseite ist kein Schmuckstück und der Akkudeckel unter aller S... Er löst sich zu umständlich und lässt sich noch schwerer wieder anbringen, manchmal benötigt man mehrere Versuche. Er hat zwar bisher keine Macken, aber ich traue ihm trotzdem nicht. Dafür hat er das Material, was ich mir auch für den Simdeckel gewünscht hätte, verwindungsfrei und stabil...nur halt die schlechte Einsetzbarkeit.

    Zudem sind die Lautstärketasten ein No-Go...da bin ich vom HD2 und HD7 besseres gewohnt. Da man das Gerät aber fast immer nur von vorne ansieht, hat lediglich das Gegenüber mit der Ansicht zu kämpfen. Und von vorne ist das Gerät auch ausgeschaltet durch seine schlichte Eleganz und seine kantige, gerade Form topp. Technisch wird es immer häufiger überholt, aber durch die Custom Roms kann man ja eine Menge wettmachen.

    Vibrationen, wie hier beschrieben, hatte ich noch nicht, dafür aber hin und wieder im ausgeschalteten Zustand ein paar Klicks (habe auf Töne statt Vibration gestellt). Ich nehme an, das hat mit den Hintergrunddiensten zu tun und es stört mich nicht. Tritt auch nur auf, wenn ich mein Gerät gerade abgeschaltet habe, nicht aber nach längerer Zeit.

    Einen unwillkürlichen Absturz oder ein selbstständiges Ausschalten hatte ich noch nie und trotz Bootloops nach Flashen von unpassenden Themes oder unsauberen Roms immer wieder das Gerät schnell über den Bootloader in Gang gebracht. Bin sehr zufrieden und denke, dass man sich mittlerweile gut den DHD kaufen kann, da die Kinderkrankheiten vermutlich ausgemerzt sind.
    0
     

  18. 29.06.2011, 16:21
    #58
    Zitat Zitat von red34117 Beitrag anzeigen
    Bei den neuen Geräten ist das offensichtlich verbessert worden, denn ich habe diese Maße nicht...
    Also ich habe mir das DHD damals direkt nach Release bestellt und somit eins der ersten Fure erhalten. Ich habe bis jetzt keinerlei Probleme mit dem Handy, auch die Spaltmaße sind super. Anscheinend hatten leider viele Kunden einfach nur Pech und haben ein schlecht verarbeitets Gerät bekommen... .

    Sowas darf in einem Betrieb mit der Größenordnung von HTC eigentlich nicht passieren. Stichwort: Endabnahme. Vielleicht nehmen es die Koreaner damit nicht so genau ...
    0
     

  19. Zitat Zitat von kobey Beitrag anzeigen
    Sowas darf in einem Betrieb mit der Größenordnung von HTC eigentlich nicht passieren. Stichwort: Endabnahme. Vielleicht nehmen es die Koreaner damit nicht so genau ...
    verwechselst du da nicht die marke?
    0
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. vibration bei tastendruck
    Von x10miniprouser im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini pro
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.09.2010, 20:49
  2. Rotatescreen per Tastendruck
    Von Prexx86 im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.09.2010, 15:24
  3. Klingeltöne und Laustärke willkürlich stumm geschaltet
    Von Yankeededandy im Forum HTC TyTN II
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.05.2009, 22:03
  4. s2us schmiert willkürlich ab!?
    Von bedorHD im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.01.2009, 22:31

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire hd vibriert einfach so

iphone 4 schaltet ab vibriert nur noch

htc desire hd schaltet sich ausdesire hd vibriert einfach sohtc dhd schaltet sich abhtc desire hd ruckelthtc desire hd laggtWaschmittelfach Mechanikhtc desire hd simdhd schaltet sich von selbst abipad 2 sim karte klemmtiphone 4 absturz dauervibrationhtc desire hd tasten vibration ungleichiphone 4 vibriert im ausgeschalteten zustandhtc desire vibriert einfach sodesire vibriert standbydhd vibration defekthtc desire hd vibriert einfachhtc schaltet sich nach sms aushtc sensation vibriert ab und zudhd schaltet sich automatisch auf klingeltondesire hd ohne simcovercontentiphone schaltet ab und vibriert

Stichworte