HTC Desire HD - Swisscom Branding HTC Desire HD - Swisscom Branding - Seite 4
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 34 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 81
  1. 28.12.2010, 04:10
    #61
    Jup die schlägt alles!!

    Habe ja auch schon darüber Berichtet, bis einer das Wort Branding kennt brauchst du schon einige Mitarbeiter um danach immer das gleiche zu hören. Einsenden und einige Wochen warten, ob und was dann anders sein würde wüssten sie aber auch nicht.
    Im einen SC Shop wusste keiner aller Anwesenden was ein Branding ist. Ich frag mich was das für ein Kundensupport sein soll?

    JEDES dieser bei SC gekauften Geräte hat dasselbe Branding, ausnahmslos wenn man den Foren und Kunden glaubt... Das kann ja wohl kein versehen sein, zudem ich ja u.a. über die Hotline nach etlichen versuchen indirekt (Einige male Warteschleife da ich nicht direkt mit einem Techniker reden durfte) informiert wurde, dass dies so gewollt und nicht zu ändern sei!


    Das absolut letzte ist dass ich mich über die Hotline, wie auch im Shop informiert habe ob da wirklich KEIN Branding oder sonstige SC änderungen vorhanden sind, und alle haben mir versichert dass alle Geräte dem freien HTC Standard entsprechen.
    Ich habe nun jedenfalls mein SC Gerät mit hohem Verlust verkauft und ein Freies gekauft!
    Das war bei dieser Firma auch zugleich mein letztes Gerät! Ich hatte nur wegen dem relativ guten Angebot für das Aboupgrade mit DHD nochmals SC genommen... Jetz hats mich einiges mehr gekostet!
    Auch Abotechnisch müsste sich schon einiges ändern! Sind ja nicht mit Sunrise zu vergleichen und was die für Gründe nennen, wenn man fragt wiso nicht zu Sunrise wechseln, das schlägt sogar noch das Branding um längen



    EDIT: Einige Tage nach dem ganzen Theater hatte ich noch einen Anruf einer angeblich ""neutralen"" Firma bezüglich einer Umfrage zu SC. Ich sagte gleich, dass ich da einige Kritikpunkte habe. Darauf entschuldigte sich die Person für die schlechte Erfahrung mit SC (ohne jegliche Frage zu stellen) und verabschidete sich!
    0
     

  2. Hallo zusammen,

    bin seit einiger Zeit fleissig die Konversationen dieses Forums bezüglich dem DHD am lesen und danke Euch für die ausgiebige Diskussion. Normalerweise erstelle ich keinen Account in Foren, aber hier werde ich den einen oder anderen Thread auch kommentieren, da diese sehr informativ sind und vorbeugen, teures Lehrgeld zu bezahlen!

    Vor 2 Wochen war die Zeit gekommen um mir wieder ein neues Handy zuzulegen. Hatte zuvor das iPhone 3G und war auf ganzer Linie zufrieden mit diesem Handy. Natürlich hat jeder Hersteller seine Vor- und Nachteile.

    Auf jedenfall habe ich mich - nicht wie erwartet - für ein DHD entschieden anstelle des iPhone 4. Warum immer eine Blondine? Warum nicht mal eine Brunette war meine Überlegung! Ausgschlaggebend waren natürlich technische Vorzüge des Handys und offen für neues sein, hat noch nie geschadet.

    Gesagt getan und habe per Telefon das DHD bestellt. Nach 3-4 Tagen hat sich heraus gestellt, dass mein Handy gebrandet ist und ich habe mich im Vorfeld sehr gut informiert, jedoch nicht wegen dem Branding. Auf dem Handy wurde die Software 1.32.163.6 vorgefunden. Hier war auch schon klar, es handelt sich um ein Branding. Nach etlichen Beiträgen in diesem Thread, hatte ich umgehend das Handy zurück gebracht und am Abend darauf gleich in den Mobilzone, eines geholt ohne Branding. Die Annulierung der Vertragsverlängerung verlief ohne Probleme und konnte so, bei der Mobilzone eine neue Verlängerung abschliessen.
    Die Informationen die ich vorgefunden habe bezüglich Mobilezone und Swisscom, kann ich bestätigen und das Rückgaberecht von 14 Tagen stimmt auch.

    Was ganz komisch war, dass die Übertragung per Bluetooth der Kontakte vom iPhone 3G auf das DHD beim gebrandeten Handy nicht ging, beim mzone-Handy jedoch schon. Ausprobiert wurde dies mit dem gleichen Software-Stand also beim gebrandeten mit 1.32.163.6 und meinem neuen mit der Version 1.32.405.6.

    Soweit so gut, nun wie synchronisiere ich die SMS? Bei der Einführung steht zwar "Synchronisation der Kontakte, SMS, Kalendareinträge, etc.", jedoch konnte ich nur die Kontake auswählen. Hier kann es sein, dass andere Handyhersteller dies unterstützen, jedoch iPhone nicht. Nach langer Suche in Google wurde ich nicht fündig und auch in diesem Forum nicht. Werde bei Gelegenheit einen neuen Thread eröffnen und freue mich auf zahlreiche Erfahrungen von Forumianern! (ausser jemand hat gerade eine Idee, wie das zu bewerkstelligen ist.)

    Gruss
    Duudeee
    0
     

  3. 28.12.2010, 12:42
    #63
    Super hat dies bei dir geklappt! Einige hatten leider pech mit den 14 Tagen, da anfänglich keiner davon wusste oder unbestimmte Zeit auf Mobilezone Geräte hätten warten müssen.

    Als erstes holst du über den Market den ES Datei Explorer.
    Nun such ein Programm das deine SMS in .xml, .csv (oder sonst was übliches) exportiert. Am besten eines das auf dem iPhone und dem DHD gleich ist (Hersteller). SMS backup & Restore ist meiner Meinung nach das bis jetzt beste gefundene für Android. Erstellt auf der SD-Karte .xml Dateien.
    0
     

  4. Das mit den 14-Tagen ist so eine Sache... wegen dem informiert man sich über das Produkt, bevor es gekauft wird, wenn schon tiefer in die Materie gegriffen wird. Bevor ich mich für das Desire HD entschied, hatte ich mehrere Stunden in jeglichen Forums gesteckt und mir Wissen diesbezüglich anzueignen!

    Bin seit deinem Post am googlen und wurde mehr oder weniger fündig, die SMS aus dem iPhone zu exportieren und ins HTC zu importieren. Ich werde nun ein wenig ausprobieren und wenn ich erfolgreich war, gibts von mir eine Anleitung mit - wenn möglich - openSource-Programmen die jeder Kostenlos downloaden kann. Ausserdem habe ich bereits eine Methode gefunden die zu 90% funktioniert, aber die Datenbank-Datei (sms.db) vom iPhone muss jedoch zu jemanden hochgeladen werden, der die Datei als XML, CSV oder ähnliches bereit stellt. Diese Variante möchte ich jedoch umgehen aber was klar ist, dass ich einen Weg finden werde, um das SMS-Archiv ins HTC zu übertragen!!

    Stay tuned Mustang_SVT

    Gruss
    Duudeee
    0
     

  5. 02.01.2011, 19:45
    #65
    das ist so, es ist leicht lnagsamer, aber immer noch schnell, mein sohn und meine tochter haben swisscom und ich mobilezone, darum können wir gut unterscheiden>
    0
     

  6. Wie siehts denn aus mit dem Akkuverbrauch? Mein erstes war das von Swisscom und der Akkuverbrauch war enorm, hingegen bei dem von Mobilzone. Die Konfiguration war zu 100% identisch, also 2 Mail-Accounts mit Synchro, keine Facebook-Synch via "Friendstream", und und und... Mich würde es interessieren, ob dies bei Euch auch der Fall war. Jedoch müsste man überall die gleichen Einstellungen vornehmen und diese Prozedur 3-4 Tagen analyieren. Wäre aber ein bisschen zu viel verlangt, weil die Kinder zu ungeduldig sind und so etwas gar nicht bei Dir realisierbar wäre. Oder irre ich mich?
    0
     

  7. 03.01.2011, 06:29
    #67
    nun die kinder sind auch schon 21 und 23 jahre alt, der akku hält wenig mehr als ein tag bei allen drei. das ist gut wenn man bedenkt was man ja alles macht damit!!!
    0
     

  8. Hallo Forum-Gemeinde
    Surfe schon länger auf pocketpc und es hat mir schon bei so manchem Problem geholfen.

    Nun hab ich mich auch mal an die Swisscom gewant um das mit den vorinstallierten Apps zu klären, hier ihre Stellungsnahme:
    -----------------------------------------
    Besten Dank für Ihre Anfrage. Beim HTC Desire HD, welches von Swisscom verkauft wird, sind ein paar Anwendungen der beiden ausländischen Operatorn A1 & SFR auf dem Gerät vorkonfiguriert. Zu finden sind diese unter Einstellungen/Anwendungen/Anwendungen verwalten/Alle Anwendungen. Sie sind nicht aktiv & belegen nur sehr wenig Speicherplatz (ca. 5 MB bei total 1.5 GB internem Speicher). Die Anwendungen können vom Benutzer leider nicht entfernt werden, da sie von HTC in der Core Software integriert sind.

    Ob diese Anwendungen mit einem Softwareupdate gelöscht werden können, wissen wir leider noch nicht, auch ist ein Termin für ein Update noch nicht bekannt. Wir arbeiten zusammen mit HTC daran.Wenn Sie das Gerät mit diesen bereits installierten Anwendungen nicht möchten, können Sie es gerne in den Swisscom Shop zurückbringen.

    Freundliche Grüsse

    Ihr Swisscom Team
    ---------------------------------

    Nun wie sieht es aus wenn ich das DHD zurück bringe, müsste ich wohl für ein ungebrandetes den vollen Preis zahlen?
    0
     

  9. 03.01.2011, 10:19
    #69
    glaube ich nicht, die sind sehr geosszügig, aber besser ist es schon schon kein gebrändetes zu kaufen.wir sind in der ganzen familie swisscom kunden und werden das auch bleiben,aber seit diese brändings drauf machen kaufe ich die händy nur noch auf dem freien markt. letztesmal bei mobilezone.
    0
     

  10. 03.01.2011, 12:31
    #70
    Die werden kaum nach über 14 Tagen noch ein Gerät zum vollen Preis mit Abostornierung zurücknehmen.. Das wäre ja mal was genz neues..

    Aber unschlagbar ist der Kundendienst ja schon! Einige Posts zuvor gabs ja auch ein Mailauszug, da stand dass dies nicht so sein daruf und man das Gerät einschicken soll damit das ganze gelöscht werden kann! Was läuft bei denen?! 10 Anfragen und 10 Verschiedene Antworten? Also als Kunde weis man dort nie ob das jetz der Wahrheit entspricht oder nicht, kurz ist dieser Support gleich wirkungsvoll wie ein klingeln beim Nachbarn.. Der bietet dir für ne phantasieantwort vielleicht noch n Kaffe an.


    Und ja, vonwegen diese A1 und SFR Programme werden NICHT ausgeführt.. Bei mir war im Hintergrund immer mal wieder "A1 Parken" aktiv, dieses soll in Österreich ein ziehmlich teures Programm sein!
    Zudem verbrauchte ich ohne WLAN im Standby gut das doppelte an Traffic pro Tag im vergleich zu einem nicht Branding DHD!
    0
     

  11. Ich hab auch ein Swisscom DHD und ist auch gebrandet. Habe es am 20.12.2010 erhalten und hatte Software? drauf. Hatte dan eines morgens eine Nachricht: Update verfügbar, wollen Sie das Update durchführen? Update habe ich dann ausgeführt, habe jetzt Version 1.75.163.2 drauf. Die verschiedenen SFR und andere Applikation sind immer noch drauf. Habe 3G Watchdog APP installiert um eine Kontrolle des Downloads zu haben, und finde es eigentlich Normal meine die Datenmenge.
    Was ich für ein Probleme entdeckt habe, ist dass ich mein Parrot mini slim Kit nicht über Bluetooth verbinden lässt, kann den Verbindungscode gar nie eingeben. Das DHD fragt nie danach....? kann das ein Branding Problem sein!?!
    0
     

  12. Zitat Zitat von Shadowto Beitrag anzeigen
    Ich hab auch ein Swisscom DHD und ist auch gebrandet. Habe es am 20.12.2010 erhalten und hatte Software? drauf. Hatte dan eines morgens eine Nachricht: Update verfügbar, wollen Sie das Update durchführen? Update habe ich dann ausgeführt, habe jetzt Version 1.75.163.2 drauf. Die verschiedenen SFR und andere Applikation sind immer noch drauf. Habe 3G Watchdog APP installiert um eine Kontrolle des Downloads zu haben, und finde es eigentlich Normal meine die Datenmenge.
    Was ich für ein Probleme entdeckt habe, ist dass ich mein Parrot mini slim Kit nicht über Bluetooth verbinden lässt, kann den Verbindungscode gar nie eingeben. Das DHD fragt nie danach....? kann das ein Branding Problem sein!?!
    Guten Morgen

    Habe in meinem Geschäftsauto die Parrot MKi9200-Freisprecheinrichtung und es korrespondiert einwandfrei mit dem HTC Desire HD. Bei mir wurde es mit und ohne branding getestet und jedesmal wurde das Handy ohne Probleme mit der Freisprechanlage verbunden.

    Wichtig ist jedoch, dass du in den Einstellungen unter "Drahtlos und Netzwerk" bei den Bluetooth-Einstellungen angibst, dass du stets mit dem Parrot verbunden werden willst und zudem die Kontakte synchronisiert werden. Beim iPhone wird beim Verbinden eine Aufforderung kommen, was man synchronisieren muss. Es ist halt Android und dort braucht es ein bisschen Detaillarbeit!

    Ich hoffe, ich konnte Dir helfen!
    0
     

  13. 30.01.2011, 14:44
    #73
    Habe ein neues SC DHD mit 1.75.163.2 und Android 2.2.1 gekauft und die A1 Apps (und weitere) sind drauf die ich nicht will. Habe nun der SC geschrieben und moniere auf Austausch des Gerätes.
    0
     

  14. 30.01.2011, 18:55
    #74
    hmmm da kriegste wohl nur wieder den gleichen schei** getauscht, einzige lösung ist rückgabe und woanders kaufen^^
    0
     

  15. Kann jemand bestätigen was Pascal am 11.02.2011 bei den Bewertungen zum DHD im Swisscom-shop geschrieben hat
    Hi Daniel. Swisscom verkauft seit neustem alle Geräte ohne Branding, evtl. hattest du noch ein "altes" erhalten? Das A1 Branding und die Spiele brauchen fast keinen Platz, stören einfach im Menü. Verbindungen sollten sie auch nicht erzeugen. Updates sind mit dem Branding oder wenn man es rootet trotzdem problemlos möglich. Bei der Swisscom hast du dafür, für den selben Preis, super Garantieleistungen. Und in der heutigen Welt gibt es immer noch viele Leute die nicht auf unserem Stand sind in der Informatikbranche...darum erklär es ihnen doch nächstes mal, evtl lernen Sie gerne dazu
    Sind da alle Brandings weg? Irgendwelche weitere Einschränkungen?

    Bei Swisscom scheint das DHD ja 50.- günstiger zu sein als bei Mobilezone. Wenn ich die sparen kann stört es mich nicht
    0
     

  16. Gibts bei einem handy mit swisscom branding nicht die möglichkeit zu debranden? Oder verpasse ich grade was? Das debranden dauert rein zeitlich nachdem man sich eingelesen hat ~30min wenn man sich sehr viel Zeit lässt und nach jedem schritt 3x nachliest was man als nächstes tun muss. Und ist wirklich nicht sehr kompliziert.
    Man könnte auch nur Rooten (je nach Firmware muss man downgraden, siehe Guides im Forum hier) und die störenden Apps deaktivieren/deinstallieren, gibt da ein Thread in dem ich eine Anleitung dazu gepostet hab. Und rooten heisst: 1 App installieren ->App starten ->1button drücken ->root fertig.

    Hab mein DHD bei Orange gekauft. Das war gebrandet und simgelockt, was mir aber auch angekündigt worden ist im Laden. Die hatten wenigstens Plan
    Auf jeden Fall beschränkte sich das branding auf OrangeTV und 2-3 games vorinstalliert und natürlich bootlogo. 1 Woche später hab ich debrandet, nun hab ich ein freies DHD ohne branding ohne simlock mit Garantie bei HTC.
    Kanns nur empfehlen.
    Ich kann eh nicht nachvollziehen warum in der Schweiz alle Swisscomfans sind. Die Aboangebote sind meiner Meinung nach schlecht ausbalanciert. Z.b. liberty mezzo (35.-fr) bekommt man gerade mal 250mb und zahlt für alle Anrufe(50rp/h) und SMS(20rp/sms) drauf. Auf die Preise komm ich anderswo fast mit prepaid und internet flat^^
    Als vergleich ich bezahle mit OrangeMe 35.-fr im Monat habe 1gb traffic, 30 Gratisminuten Gespräche und dadurch dass ich Student bin (der einzige anbieter den das interessiert) 50sms + gratis Anrufe auf alle Festnetznummern.
    Und das mit der Netzabdeckung war vielleicht vor 5 Jahren mal so dass da die SC etwas besser war, weil sie schneller Antennen aufgestellt haben. Glaube nicht dass es da heute noch unterschiede gibt.

    Ach ja und der burner zum abschluss oben drauf:
    Als ich mich überall informiert hab wo ich mein DHD hole, war ich einem SC shop in St.Gallen. Ich erzähl dem blabla DHD kaufen will und er führt mich tatsächlich zum Desire Z und erklärt mir, dass alle Handys die sie ausgestellt haben von HTC echte handys sind die man wirklich ausprobieren kann und keine Attrappen. Damit war die Beratung dann quasi abgeschlossen ausser dass er mir auf einem Zettel noch gezeigt hat was für Abos sie anbieten. Good4u guys!

    Sry für OT aber mann muss die SC fans ja warnen^^ Leider sind die Leute da draussen vor allem hier in der Schweiz viel zu ignorant imho. Die Masse an iPhones die hier verkauft werden(natürlich @swisscom)... Das ist so krass wie "teuer=beste" bei den Leuten im Kopf verankert ist.
    Wenn ich Apple wär würd ich den Preis für ihre Geräte in der Schweiz noch teurer machen. Wahrscheinlich würdens dann noch mehr Leute kaufen.
    0
     

  17. Ich hatte mir im November im Swisscom Shop in Liestal auch ein Gerät erhalten, welches die oben erwähnten Apps enthielt.
    Ich hatte mich vor dem Kauf schriftlich durch Swisscom versichern lassen, dass das Gerät keine Branding besitzt. So bin ich mit dem Gerät in den Swisscom Shop in Frick. Dort bot man mir, nach kurzem vorführen des Problems, an, ein original Gerät zu bestellen. So konnte ich nach kurzer Zeit man gebrandetes Gerät durch ein generisches Gerät kostenlos umtauschen.
    Von meiner Seite her, bin ich vollkommen zufrieden mit dem Kundendienst.
    0
     

  18. Zitat Zitat von Clouds Beitrag anzeigen
    ..... später hab ich debrandet, nun hab ich ein freies DHD ohne branding ohne simlock mit Garantie bei HTC.
    Kanns nur empfehlen......
    Das stimmt natürlich so nicht.
    htc kann anhand der Serialnummer sehr wohl feststellen ob das Gerät ursprünglich ohne
    oder mit Branding ausgeliefert wurde.
    Und auch von welchem Provider das mögliche Branding war.
    Du hast nach wie vor die Orange Garantie und auch nur wenn du wieder brandest.
    1
     

  19. Gut zu wissen hab ja nen backup vom originalsystem. Aber vielleicht sollte ich dann kein dhd nicht dauernd auf den boden werfen um das imba case zu demonstrieren.
    0
     

  20. Hat hier jemand ein Backup vom originalen Swisscom Branding? Ich hab gar keines gemacht damals als ich ein Custom ROM drauf geschmissen hab.. Ich könnte ja auch ein Swisscom Backup von einem anderen Gerät auf meines zurückspielen oder?
    0
     

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 34 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Firmware-Update bei Swisscom Branding
    Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 07:53
  2. Android Update auf 2.2 mit Swisscom Branding
    Von matzmatz im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 18.12.2010, 11:26
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.10.2010, 18:32
  4. Swisscom Branding?
    Von Gast-2010 im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.02.2010, 14:09
  5. Swisscom Branding
    Von mojich im Forum HTC Touch Dual
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.07.2008, 21:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire hd swisscom branding entfernen

htc desire s swisscom

swisscom branding entfernen desire hd

htc desire hd update swisscom

desire hd swisscom branding

android swisscom branding

htc desire hd swisscom branding

htc desire hd swisscom

Swisscom branding entfernen

swisscom branding htc desire hd

swisscom htc desire hd update

htc desire hd swisscom update

desire hd swisscom branding entfernen

desire s swisscomandroid swisscom branding entfernenhtc swisscom brandingswisscom htc desire hdDHD swisscom debrandinghtc desire hd swisscom romupdate htc desire hd swisscomDesire HD A1 rom apps uninstallswisscom gebrandetdebranding htc desire hd swisscom

Stichworte