Ergebnis 21 bis 40 von 81
-
Mich gibt's schon länger
- 19.11.2010, 11:57
- #21
-
Gehöre zum Inventar
- 19.11.2010, 13:05
- #22
Ja verliert man, steht in tausenden Threads.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.11.2010, 14:17
- #23
Läuft die Garantie nicht über HTC ab?
Sollte doch möglich sein den SC Shop zu übergehen, kann mir nicht vorstellen das im endeffekt bei HTC die Garantie verloren gehen soll nur weil die wirklich originale ROM drauf ist, wär ja mehr als unlogisch
-
- 20.11.2010, 17:34
- #24
Ja nur gehe ich lieber in den nächsten Swisscom Shop hinein schildere meinen Garantiefall und bekomme so vieleicht direkt ein neues DHD, sonst halt ein ersatz Handy. Aber wenn man direkt über HTC abwickelt muss man das Handy einschicken und etliche Wochen warten bis man ein neues bekommt. Gut wenn man Pech hat, schickt es Swisscom auch ein.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.11.2010, 15:48
- #25
Swisscom Branding ist ja der absolute höhepunkt der Branderei
Wir kaufen uns ein DHD welches schon durch SFR (Frankreich) und danach A1 (Österreich) verunstaltet wurde. Dazu hat SC noch als 3te (ev. gabs da noch mehr) nochmals die ROM weiter misshandelt.
In diesem Beitrag ist eine Auflistung einiger Apps die für uns nicht erreichbar sind, jedoch Installiert und nicht deinstallierbar sind!
Zugriff auf die Programme hat man keinen, jedoch hab ich z.b. A1 Handy Parken schon mal in den offenen Tasks erwischt. (Kosten in Österreich offenbar ne menge Geld das zu nutzen).
Zusammengefasst:
Wir haben ne Franz. ROM von SFR mit all ihren Programmen, welche A1 dann weiter mit Tools, sowie vermutlich der Deutschen sprache zugemüllt hat. Dann kamen die Schweizer, fügten noch Italienisch und Englisch hinzu und veränderten das Bootlogo ein weiteres mal.
Ein solch zusammengebasltelter haufen Müll nennt sich meines Erachtens nicht mehr ROM!
-
- 23.11.2010, 15:52
- #26
Zurückgeben?
-
Mich gibt's schon länger
- 23.11.2010, 16:13
- #27
Sowas wie ne 2 Wöchige rückgabefrist gibts doch inner Schweiz nicht
Und wenn dus mit verlust schaffen würdest musst du dir für den vollen Preis ein neues kaufen (Abo haste ja schon verlängert), darum Debranding^^
Zu empfehlen für allfällige Garantiefälle ist halt vorher die ROM durch Nandroid zu sichern, blos fehlt dazu noch ne Anleitung
-
- 23.11.2010, 16:50
- #28
@ Mustang
Vielen Dank für deinen Beitrag. Darum habe ich mich noch nicht an ein Branding gewagt wegen dem fehlenden Rom für die Swisscom, XD. Mann könnte fast meinen wird sind so klein, die brauchen kein Rom zum wieder rückspielen. Aber mit Nandroid kann man in dem Fall eine Sicherung seines Roms erstellen und im Falle diese wieder rebranden?
Grüsse
-
Mich gibt's schon länger
- 23.11.2010, 17:10
- #29
Die wollen einfach ihr Revier markieren mit dem Branding
Sichtbare Apps wurden ja nicht beigefügt, da hätte ein OEM HTC ROM völlig ausgereicht... Aber Occasion ist doch immer billiger^^
Genau, mit Nandroid kannste deine jetztige ROM 1:1 sichern und allenfalls rebranden.
Nur müsste jetz dazu noch ne Anleitung kommen^^
-
Mich gibt's schon länger
- 23.11.2010, 20:14
- #30
hm...ich find das echt ne sauerei mit dem branding! wenn sies doch machen, sollen sies professionell machen und nicht einfach 3 verschiedene überschreiben! evtl. sollten wir ein sammel email machen wo wir uns beschweren und verlangen, dass ein normales update rauskommt!?
-
- 23.11.2010, 20:25
- #31
Ja hiermit eröffnen wir einen Aufruf an alle Swisscom Kunden mit einem DHD welche sich an der Aktion für eine Samell-Email beteiligen wollen. Ich denke am schnellsten würde es gehen, wenn sich alle Swisscom-Kunden am Beitrag von djmorpheus Bedanken würden, so gibt es schnell Aufschluss über die Menge.
Übrigens wegen dem Roms. Ich will nicht viel erzählen, habe diesbezüglich auch nicht so eine grosse Ahnung. Aber die Swisscom hat glaube ich das aktuellste Rom Update drauf.
1.32.161.6
Aktuelle von HTC ist doch
1.32.405.6
Also bis auf die Mitte ist alles gleich und dies bedeutet ja nur Branding, oder sitze ich jetzt völlig auf dem falschen Pferd?
-
Bin neu hier
- 23.11.2010, 21:05
- #32
Wär ne frechheit wenn keine updateds kommen. Frage mich ob htc etwas davon weiss...
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2010, 13:09
- #33
Update:
Ich hatte gerade 2 unglaubliche gespräche mit der Swisscom
1. Die Technische Hotline: Die Dame hatte null Ahnung was Branding ist. Ich hab verlangt mit jemandem zu sprechen der Ahnung hat. Wurde nicht verbunden, jedoch hat sie mich wieder andauernd in die Warteschleife gelegt um bei nem Techniker nachzufragen. 12min lang ging das so. Fazit: Kann es höchstens zurückgeben und ein anderes SC Handy kaufen, halt eines ohne Branding (Gibts doch eh nicht), ODER geld zurück und aufm Abo sitzen bleiben...
Bestätigen dass die Garantie verloren geht konnte sie mir nicht, ihre Aussage auf mehrmaliges nachfragen war nur: Es könnte Probleme geben.
2. SC-Shop: Erst meine Frage ob er Ahnung von Branding hat, er dann ja, ich dann kurz gesagt dass ich eines habe und was das für ein übel ist, er dann... Nun wörtlich: Sie haben ein Branding? Das ist falsch, das darf nicht sein. Kommen sie vorbei, dann nehmen wir das raus...
Da wird doch bestimmt keiner die Brandings entfernen!
Ich krieg mich kaum mehr ein... Wer lacht mit? LAWL
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2010, 13:46
- #34
Genial Mustang! Weiter so! Wie gehen wir weiter? Wir dürfen uns mit einem "bastel" Branding nicht zufrieden geben!
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2010, 15:32
- #35
Das will ich doch glatt ausprobieren auch wenns net klappen wird
Debranden mach ich noch nicht da ich auf den Austausch wegen Pixelfehler warte^^
Wenn jemand mit SC sowiso Debranden will soll er erst kurz diese Anleitung testen (nicht ein Rom flashen, nur die Backup funktion testen):
ROM Backup...
- Visionary+ Installieren
- Temproot now
- Attemt Permroot now
- ROM Manager installieren
- Dort ist unter Sicherung und Wiederherstellung ein Punkt "Sicherung des aktuellen ROMs"
-
- 24.11.2010, 16:01
- #36
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2010, 16:16
- #37
-
- 24.11.2010, 16:49
- #38
Unglaublich das es noch leute gibt die swisscom handys kaufen,als hätten wir keine andere shops in der schweiz die keine brangfreie geräte verkaufen!Leute es ist doch lange bekannt das swisscom nur noch gebrandete und überteuerte handys verkaufen!Ich kaufe seit jahren keine produkte mehr bei swisscom,telefonieren via swisscom Ja handy kaufen Nein,für das gibt es mobiezone mediamarkt fust usw usw....
-
- 24.11.2010, 16:50
- #39
Ich kann nur soviel dazu sagen: Für mein HTC magic (Branding Swisscom) wurde vor einem halben Jahr ein Update für Android 1.6 versprochen. Bis heute ist nichts gekommen. Ich kaufe mir jetzt auch ein DHD aber ungebrandet. Kostet mich zwar 180 Fr. mehr, als wenn ich das Abo verlängere, dafür kann ich aber eine SIM eines anderen Anbieters reinschieben und mein Abo künden. Also ich persönlich bin sehr enttäuscht vom Support von SC. Mit dem gebrandeten Magic waren halt auch keine Updates von HTC möglich, welche für dieses Gerät schon viel weiter waren/sind als die ROMs der SC. Spätestens nach einem Jahr werden die sich nicht mehr um Updates kümmern - in der Hoffnung, dass der treue Swisscom-Kunde sich für ein neues Gerät entscheidet.
-
- 24.11.2010, 16:55
- #40
genau lieber ca 100sfr mehr bezahlen obwohl das muss man ja nicht mal und man hatt keine brands auf dem handys!
Ähnliche Themen
-
Firmware-Update bei Swisscom Branding
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.02.2012, 07:53 -
Android Update auf 2.2 mit Swisscom Branding
Von matzmatz im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 105Letzter Beitrag: 18.12.2010, 11:26 -
HTC Trophy mit Swisscom Branding nur mit 8GB Speicher
Von flenny im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.10.2010, 18:32 -
Swisscom Branding?
Von Gast-2010 im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 14Letzter Beitrag: 20.02.2010, 14:09 -
Swisscom Branding
Von mojich im Forum HTC Touch DualAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.07.2008, 21:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...