Ergebnis 21 bis 40 von 43
-
- 04.12.2010, 17:17
- #21
Guten Abend Liebe Community,
Ich habe das DHD nun seit Dienstag. Also folgt nun ein kleiner Erfahrungsbericht. Täglich bestimmt 8 Stunden davorgehockt
Modell: HTC Desire HD / Freies Gerät ohne Branding / Frische Lieferung traf am Dienstag bei Saturn ein (nur ein Gerät) / Die beiden Updates die es bisher gab befanden sich bereits auf dem Handy / das Handy war komplett mit Schutzfolie versehen (auch der Akku) und lag richtig herum in der Verpackung.
Also ich gehe jetzt gar nicht groß auf wirklich alle Belange ein, sondern das was mich persönlich stört und eben auch das was ich persönlich gut finde.
Thema 1: Die Größe, Gewicht, Abmessungen
Also zu der Größe kann ich nur sagen: Das passt! Der Punkt "Größe" war wirklich der entscheidende Knackpunkt, ob das Teil nun gekauft wird oder nicht. Und ich muss sagen: Es passt wunderbar in die Hosentasche (normale Taschen, keine Baggy, keine Zelthose). Man kann sich mit dem Handy in der Tasche auch wunderbar hinsetzten ohne das es stört. Das DHD ist weiterhin angenehm unauffällig, wenn es in der Hosentasche getragen wird. Dies ist wohl der geringen Bautiefe zu verdanken. Meine vorherigen Handys lagen hier wohl rund um die 20 mm Marke.
Das DHD liegt gut in der Hand. Mit meinen relativ kleinen Händen (19 cm, Abstand von Daumen zu kleinem Finger bei gespreizter Hand) kann ich das DHD einhändig bedienen. Die Größe des Displays ist fabelhaft! Es dürfte sogar noch größer sein! Blos noch größer in den Abmessungen dürfte das DHD nicht werden, das wird dann wirklich zu viel.
Vom Gewicht war ich angenehm überrascht. Ich hätte mir das DHD viel schwerer vorgestellt. Für seine Größe ist es gefühlt nicht soo schwer. Allerdings merkt man, das man schon etwas in der Hand hält, dies trägt auch zu einem positiven Eindruck in Sachen Wertigkeit bei.
Thema 2: Das Display
Zum Display wollte ich einen kurzen Vergleich mit einem Amoled-Display (kein SuperAmoled!) im Samsung S8000 Jet aufführen. Es wurden exakt die gleichen Bilder auf beiden Handys verglichen (beide Einstellungen auf maximaler Helligkeit).
Ich besuchte einen Kumpel, natürlich hatte ich schon Angst in Sachen Displayvergleich. Das Diplay gefiel mir nämlich sehr gut, da ich noch keinen Direkten vergleich mit einem Amoled Display hatte (also beide direkt nebeneinander). Somit dachte ich das ich nach diesem Vergleich vielleicht unzufrieden wäre. Doch ich wurde eines Besseren belehrt!
Der Screen des DHD haut das Amoled-Display um längen weg! Das Diplay ist sehr viel leuchtstärker, die Farben wirken weitaus natürlicher (Landschaftsbilder) und das der Schwarzwert nun sehr viel schlechter wäre ist nicht aufgefallen. Hier muss ich sagen: TOP! Ich bin zufrieden und das hätte ich nicht erwartet. Auch von der Schärfe her (beide haben die gleiche Auflösung) ist das DHD dem Jet überlegen. Das liegt aber vermutlich an der Pentile Technik der Amoled Screens.
Hierzu nochmal: Der Amoled-Screen wirkte richtig popelig dagegen. Wie allerdings Super-Amoled wirkt kann ich nicht sagen.
Thema 3: Kamera
Die Kamera ist besser als ich sie unter den vorangegangenen Diskussionen erwartet hätte. Zu Anfang wollten die Bilder einfach nicht scharf werden, aber nachdem ich den Bogen raus hatte flutschte das gut. Die Bilder werden scharf und Schnappschüsse können schnell angefertigt werden. Beim Filmen muss leider manuell scharfgestellt werden. Hier hört man auch deutlich den Motor der die Linse während des Scharfstellvorgangs bewegt (im Film). In diesem Punkt muss ich dass aber noch weiter austesten. Ich muss zugeben das ich vielleicht etwa 20 Minuten gefilmt habe und die Filmfunktion wahrscheinlich noch nicht voll ausreizen konnte. Die Soundqualität der aufgenommennen Videos ist nicht soo der bringer finde ich. Aber viel zu meckern gibts nun auch nicht. Connect sagt übrigends in ihrer Zeitung das die Soundqualität der aufgenommenen Videos: "die Videos können vor allem mit einer guten Tonwiedergabe punkten".
Die Makroaufnahmen finde ich übrigends auch genial. Der LED-Blitz ist stark uns besonders Nachtaufnahmen (oder Disco) gelingen erstaunlich gut. Als weniger gut empfande ich Aufnahmen im Zwielicht (z.B. in der Wohnung).
Thema 4: Bedienung:
Als Android Neuling kann ich nur sagen: Klasse. Anfangs vielleicht etwas umfangreich, da man bei manchen Sachen auch nicht unbedingt weiss was speziell damit gemeint ist. Dennoch bin ich sehr zufrieden und nach einiger Zeit will man Android nicht mehr missen.
Thema 5: Verarbeitung, Gehäuse:
Die Verarbeitungsqualität ist spitze. Ich kann über keine Spaltmaße klagen. Das Gerät fühlt sich sehr wertig an. Die Materialen harmonieren gut miteinander. Die Lautstärkewippe schaut bei mir gleichmäßig aus dem Gerät heraus (andere meinten sie sei an einer Seite weiter abstehend). Ein Druckpunkt ist zwar nicht wirklich vorhanden, das stört mich aber nicht weiter, da so durch gedrücktlassen die Lautstärke in Medien oder des Telefons rasch verändert werden können.
Einen Rand um das Display konnte ich nicht bemerken. Hier wurde gesagt das dort eine scharfe Kante wäre. Das Display ist aber plan und auf einer Höhe zu den Gehäusekanten eingelassen. Beim darüberstreichen merke ich nicht das hier eine Kante zu spüren wäre. Und selbst wenn dies so wäre: Wieso sollte ich denn über das Display hinaus streichen?
Die Sensortasten reagieren zügig (auch wenn ich hier sagen muss das dies keine wirklichen Sensortasten sind, sondern diese eigentlich zum Touchscreen gehören). Wenn ich durch eine Liste scrolle reagiert der Screen nämlich auch über diesen Tasten.
Die Abdeckungen sind eine echte Qual! Das ist der größte Negativpunkt am DHD für mich... Ich hoffe die Akkuabdeckung nie wieder öffnen zu müssen. Ich dachte jeden moment würde sie abbrechen. Doch sie hielt zum Glück stand und ich konnte die Folie des Akkus ohne Verluste (durch einen kaputten Deckelentfernen.
Doch es wurde leider noch schlimmer! Der Deckel für die Sim-Karte sitzt noch bombiger! Laut dem im Handbuch beschriebenen Verfahren konte ich den deckel nichtmal ansatzweise um auch nur einen halben Millimeter bewegen. Da ging nichts!
Nach langer suche im Forum nach der Anleitung (welche leider auch nichts gebracht hatte) habe ich dann ein Tuch genommen und die im Handbuch beschriebene Methode wiederholt. Nun funktionierte das einigermaßen. Denn ohne Tuch wären meine Finger einfach gnadenlos und wirkungslos weitergerutscht und hätten nichts bewirkt.
Fazit zu den Abdeckungen: Sie sitzen super (kein Spalt), sind kaum zu öffnen und hier hätte man sich wirklich etwas anderes einfallen lassen sollen.
PS: In beiden Abdeckungen sitzen übrigends die Antennen. Sollte man diese Zerstören so kann man möglicherweise nicht mehr richtig telefonieren. Der Akkudeckel saß anfangs auch nicht richtig auf. Hier war ein großer Spalt zu sehen und es blitzte und funkelte silbern hindurch. Anfangs dachte ich oh neiiiiiiin nicht so ein doofes Montagsgerät mit Riesenspalt! Dann geöffnet, SIM rein, zu => kein spalt mehr aber eine Wölbung nach innen... WTF? Wieder auf und wieder zu (sorgfältig geschaut woran es hängen könnte) und dann saß das Ding perfekt. Nun erhoffe ich mir das ich die Abdeckung nur noch einmal in meinem Leben öffnen muss: Und zwar zum einsetzen einer größeren Speicherkarte
Desweiteren muss noch gesagt werden das ich schon einen kleinen kratzer über den Sensortasten habe. Ich kann mir beim besten willen nicht erklären wo dieser herkommtDas DHD wird immer in einer Microfaser Handysocke ausbewahrt und komt niemals mit harten Gegenständen in Berührung. Hier denke ich das das Glas wohl nicht so viel aushält^^ Plastik wäre mir eigentlich lieber gewesen. Dann hätte ich den Kratzer mit einer Paste wegpolieren können und das Teil wäre wie neu gewesen. Aber so no Chance... (Wenn jemand ne Idee hat PN an mich
)
Thema 6: Musikqualität
Hier muss ich sagen: Erwartungen deutlich übertroffen. Ich habe vorher ein SE W850i besessen. Dieses Gerät war Soundtechnisch der Wahnsinn. Um weiten besser als mein Notebook. Nach einigen Testberichten und Kommentaren hier war ich mir dann plötzlich nicht mehr so sicher. Eine sehr gute Musikqualität ist eine der wichtigsten Dinge die ich auf dem DHD benötige.
Vorneweg: Die eingebauten Lautsprecher taugen nicht wirklich was. Laut genug sind sie allemal. Z.B. zum schauen von YT-Vidos etc...
Die mitgelieferten Kopfhörer kann man auch nur belächeln => kann man in die Tonne kloppen. Schließe ich meine recht teuren Sennheiser (vergleichbar mit den Shure) an das DHD an bekomme ich mit den richtigen Einstellungen ein wahres Soundfeuerwerk um die Ohren geschossen. In diesem Fall bin ich mehr als zufrieden.
Thema 7: Über den Akku möchte ich noch nicht urteilen, da ich denke das er wohl noch einige Ladezyklen benötigt um zu seiner vollen Leistungsfähigkeit zu kommen. Allerdings kann ich schon Stundenlang Angry Birds spielen und der Akku wird nicht leer. 1 Mal laden pro Tag ist dennoch schon fast Pflicht! Ich denke bei milderer Benutzung könnte ich auch 3-4 Tage schaffen.
Thema 8: HTCsense.com
Das mit dem HTCsense.com ist so eine Sache. Bei mir hat es 2 Tage gedauert bis hier alles funktioniert hat. Nach der Anmeldung muss man wohl eine Zeit lang warten bis das richtig funktioniert. Anfangs gabs gar keine Lokalisation, klingeln lassen ging auch nicht, nichts ging eigentlich. Dann nach ner Zeit funktionierte das klingeln lassen. Und mein handy wurde irgendwo am Äquator lokalisiert^^
Nach 2 Tagen ging dann alles anstandslos (außer die Kontakte, die gehen nicht, hier ist wohl HTC am nachbessern).
FAZIT: Ein rundum gelungenes Gerät mit kleinen (fast vernachlässigbaren) Schwächen. (Abdeckungen). Ich kann das Gerät nur jedem uneingeschränkt empfehlen. Man muss sich natürlich im Klaren sein das man hier fast 600 Euro ausgibt. Wenn man sowieso kaum Funktionen nutzt und Performance nicht benötigt aber dennoch ein gut gebautes Handy möchte könnte man sich auch mal das Legend anschauen (klar Display kleiner, langsamer etc.).
Liebe Grüße
Elrohir
-
Mich gibt's schon länger
- 06.12.2010, 09:18
- #22
Hallo zusammen!
Habe mein Desire HD jetzt seit 3 Tagen. Trotz einiger Bedenken habe ich bei Expansys.de bestellt, das Gerät war nicht mal 18 Stunden später bei mir!Verpackung in Englisch, nach einsetzten der SIM-Karte und der ersten Sprachauswahl (englisch) geht jedoch alles auf deutsch. Bisher keine Probleme mit dem Gerät diesbezüglich.
Da ich zum ersten mal ein Android-Smartphone habe ist die ganze Umgebung für mich Neuland. Allerdings bin ich fasziniert von der Einfachheit mit der sich alles bedienen läßt im Vergleich zu Windows Mobile. Es bleiben aus meiner Sicht nur wenige Wünsche offen. Ich würde mich freuen wenn man eine etwas bessere Übersicht darüber hätte welche Daten vom Gerät nach extern verbreitet werden. Die Akkuleistung ist bis jetzt ganz OK finde ich.
Verarbeitung:
- Spaltmaße der Abdeckungen sind ok, könnte aber wirklich etwas dichter sein. Eine Tasche für das Gerät wird damit unerläßlich!
- Bei heller Ausleuchtung, z.B. im Browser, habe ich unten links einen Punkt der leicht überstrahlt. Es scheint kein Pixelfehler zu sein, das muss von der Hintergrundbeleuchtung kommen.
Pro:
- deutlich bessere Sprachqualität als HD2
- bei o2 keine Verzögerungen/Übersprechen mehr im Telefonat
Contra:
- schlechte Kamerabilder bei mäßigen Lichtverhältnissen
- keine Geburtstagsfunktion ohne Google-Sync (Alternative über 3. Anbieter und Outlook)
- kein guter, AKKUSPARENDER Messenger für ICQ (einzig brauchbar Meebo)
Bis jetzt bin ich mit dem Gerät rundum zufrieden. In den kommenden Tag wird sich das Gerät im Alltag beweisen müssen.
Gruß
Milenio
-
Fühle mich heimisch
- 07.12.2010, 06:42
- #23
Ich bin auch glücklich und zufrieden mit meinem DHD. Bei den positiven Aspekten schließe ich meinen Vorpostern an.
Was mir alledings überhaupt nicht gefällt, ist, daß HTC bei dem Material des Gehäusebodies etwas arg sparsam ist. Alu ist nicht gleich Alu - ich vermute, dass das Gehäuse tiefgezogen ist, also gepresst wird. Damit Alu wirklich robust ist, ist das Material legiert. Dabei muss man den Spagat zwischen Produktion, also dem Vorgang des Pressens und den Eigenschaften hinterher machen bei HTC. Und man hat sich dort für eine recht weiche, fliesfähige Legierung entschieden - dadurch ist der Body ziemlich empfindlich. Einem Kollegen von mir ist mein DHD leider aus der Hand gerutscht und mit der oberen Kante des Gehäuses aus lediglich 20 cm Höhe auf die Kante eines Messtisches aus Marmor gefallen. Dessen Kante hat sich nun direkt neben dem Aus/Einschaltknopfs verewigt. Ich freue mich also schon auf meine Otterbox, die es nun endlich auch fürs DHD gibt. Evtl. entscheidet sich ja HTC künftig für eine etwas teuerere Blechqualität, die beides kann, bei der Prodi gut fließen und hinterher mehr abkann - das gibt es, kostet aber mehr, vor allem beim Werkzeug in der Produktion, welches aber dann auch länger hält.
Ok. Muss ich mit leben.
Zur Weichware in Bits und Bytes:
Nach nun 3 Wochen Eingewöhnungszeit komme ich mit Android ganz gut zurecht als 0815 User. Ich habe im Mom noch wenig Bedürfnis das Gerät zu rooten, für die"schneller, höher, weiter Fraktion bin ich zu alt, was mich allerdings locken könnte wären die wohl besseren Möglichkeiten die CPU zu verwalten, was dem Akku gut tun würde. Ich warte aber noch ab, ob sich evtl. was tut in Richtung 2.3.
Was mir aber überhaupt nicht passt sind Kleinigkeiten, dass es zwischen HTCSync, google, Sense, Facebook und Co hakt - google liefert sicherlich viel guten Service für lau, was bleibt ist allerdings ein flaues Gefühl zwecks Datenschutz und die Benutzerführung bei google selber ist lausig, von vielen kleinen Fehlerchen, die allerdings Stück für Stück entbuged werden, mal abgesehen. Dabei hätte sich aber auch HTC selber besser mit dem OS-Lieferanten (alles nur gekauft) koordinieren können. Was beiden gemein ist, ich weiß immer nie genau, ob irgendwelche Pobs an meinen Einstellungen des DHD selber liegen, oder ob dort irgendein Server hustet. Hinzu kommt, dass Android noch genauso spröde mit dem User umgeht, wie sein Herrchen, google selber.
Insgesamt finde ich, könnte das DHD etwas smarter sein - mein altes Sonydampfhändy war da in manchen Punkten logischer, es hatte zB eine kleine Infofunktion innerhalb der Menüführung, angeklickt kamen da immer genau für den jeweils angewählten Menüpunkt ein paar Hilfsinfos. Aber das lässt sich ja alles noch ändern, ist ja die Weichware und die ist ebenso flexibel, wie das Gehäuse unseres DHD.
-
Bin neu hier
- 07.12.2010, 11:12
- #24
Ich hab das DHD seit knapp 5Tagen. In den ersten 3Tagen hat ich noch Sense drauf, was dem Akku ganz schön zu Leibe gerrückt ist. Heisst, dass ichs Morgens um 7Uhr von der Steckdose genommen hab und um 17:00 schon kein Akku mehr hatte. Natürlich auch geschuldet dadurch, dass ich auch ein bisschen damit gepielt habe, aber hatte da Schule und eigentlich insgesamt höchstens 4h on gehabt(20% Bildschirmhelligkeit)
Jetzt hab ich CustomRom und UltimateJuice Defender und hatte bei der Arbeit nachher am Abend noch gute 50% Akku, obwohl ich da auch Kalendereinträge übertragen habe, gespielt habe etc.
Zweite negative Erfahrung ist der Lautsprecher. Im Vergleich zu meinem alten IPhone ist der ne Qual.
1. Man muss das Ding auf den Bildschirm legen o.O um einigermassen den Sound des eh schon leisen Handys zu bekommen. Im Vergleich hat es das Iphone gut gelöst.
2. Die Lautstärke. Ich fand das IPhone persönlich auch nicht so gut, aber akzeptiert, ist ein Mobiltelefon. Aber der vom DHD geht mal garnicht. Ich höre eigentlich jeden Morgen Musik und wenn ich dann den leisen und blechernen Klang(Wohlgemerkt auf voller Lautstärke) vergleiche mit dem Iphone auf halber Lautstärke, was trotzdem lauter war, kotzt einem das an.
Dritte negative Erfahrung: Der Browser
Ich bin vll. vom IPhone verwöhnt, aber den, der das DHD als Standard hat ist doch iwie ein Witz gegenüber dem IPhone.
Wenn ich mir das so anschaue, hat das DHD eigentlich massive Nachteile gegenüber dem IPhone. Diese relativieren sich bei mir dadurch, dass ich bezüglich Browser und Musik am Morgen mein IPhone nutze, auch als Wecker, daher fallen diese Punkte für mich fast nicht mehr ins Gewicht.
Jetzt zum positive:
Der Display: 4.3"*sabber*
Android: Wie schon geschrieben, hat das DHD gerade mal 3Tage mit HTC Sense überlebt und im Vergleich zum Iphone(auch jailbroken) sind die Möglichkeiten einfach überragend. Als Informatiker ist es einfach ein Traum, was mit dem Ding alles basteln kann.
Kein ITunes: Gott wie ich dieses Ding gehasst habe, zu bis annen Bach runter.
Die Verarbeitung: Hauptsächlich sehr gut, was mich ein bisschen stört ist, dass dies Abdeckung der Sim - und SDKarte spürbar herasschaut. Was ich mich auch Frage ist, wieso dass bei den Leds für die Kamera kein Metall genommen wurde.
Overall muss ich sagen, ist es von meiner Seite her ein geniales Spielzeug, aber mit gesundem Verstand müsst ich sagen, dass es überflüssig ist.
Aber wer immo das beste SmartPhone in Sachen Leistung(CPU) und Display(4.3") möchte, ist beim DHD richtig.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.12.2010, 14:01
- #25
Ich habe mein DHD vor 7 Tagen erhalten.
Hier ein kleiner Erfahrungsbericht:
Design / Verarbeitung
HTC hat mich in dieser hinsicht sehr überzeugt. Das DHD liegt sehr gut in der Hand. Fühlt sich recht kühl und hochwertig an. Top verarbeitung. Konnte bei mir jedenfalls keine Spaltmassen oder sonstige Probleme feststellen.
Display / Bedienung
Einfach nur GENIAL! Das Display ist troz 4.3" super scharf und auf der höchsten Helligkeitsstufe schon extrem. Für einen LCD wircklich sehr gut.
Ich habe das Gerät von der Sense Oberfläche befreit(S-Off,Root) und hab ein CustomRom drauf.
Die Bedienung ist sehr einfach und intuitiv. Da gibts nicht zu bemängeln.
Kamera : Bilder / Videos
Die Diskussionen bezüglich der Kameraqualität fand ich sinnlos und hat sich auch als sinnlos erwiesen.
Die geschossene Fotos sind für ein Handy sehr gut und die Farben sind leuchtend und natürlich dargestellt.
Leider entsteht ein leichtes Rauschen bei schlechter Belichtung. Jedoch erwarte ich keine Super Fotos von Handykameras. Also auch hier kritik auf dem höchsten Niveau!
Musik
Die Lautsprecher vom DHD sind nicht der Knaller. Jedoch reicht es vollkommen für Anrufe und Nachrichtenmitteilungen. Für den Soundgenuss habe ich mir zum DHD Sennheiser CX 300 II gegönnt. Einfach bombastisch was für ein Sound aus der 3.5 mm Klinke rauskommt.
Akku
Ich hatte in der ersten 2-3 Tagen auch mit Probleme mit dem Akku zu kämpfen.
Ich denke ich bin auf dem Weg die volle Kapazität des Akkus zu erreichen, denn mein Handy hält jetzt locker 48 Stunden durch. Bei starker Benutzung locker über 30 Stunden. Also da kann man nicht mekkern. (Mein Nokia N97 hielt gerade mal 13 Stunden!!)
Also alle die sich über den Akku beschweren. Abwarten und Tee trinken. Nach einer Woche werdet ihr staunen wie lange dieses Gerät durchhält.
Fazit
Ein Top-Gerät aus der HTC Serie und obendrein das beste Smartphone auf dem Markt. Da gibts keine Konkurrenz.
Die freie Software, die Bedienung, das riesige Display und all die kleinen zusätzlichen Pluspunkte haben/ werden wohl den HTC Desire HD bis auf weiteres auf die Nummer 1 heben. Also liebe Leute, schlagt zu solange ihr noch könnt. Über Weinachten soll man am günstigsten DHD `s ergattern können
-
buzzman Gast
Hier nun auch meine Erfahrungen nach einer Woche DHD und ein kleiner Vergleich mit anderen Geräten die ich besitze oder besass.
Seit dem Sommer habe ich ein iPhone4, im Verlauf des letzten Jahres habe ich auch noch das Motorola Milestone und das Samsung Galaxy S je für ca. 4-6 Wochen gehabt.
Verarbeitung
Da ich wusste, dass einige DHD nicht die beste Verarbeitung haben, bestand ich darauf das Gerät vor dem Kauf zu sehen. Somit ist an meinem Gerät kaum etwas auszusetzen. Die Verarbeitung empfinde ich persönlich als sehr gut, auf jeden Fall deutlich besser als beim Milestone und dem Galaxy S. Ans iPhone4 kommt es jedoch nicht heran, das ist für meine Verhältnisse perfekt verarbeitet. Das iPhone hat natürlich den Vorteil (für viele mag ein ein Nachteil sein), dass es keinen Akkudeckel oder sonst was hat. Für mich ein Vorteil da ich in den jetzt 14 Jahren in denen ich mich in der Handywelt bewege noch nie einen Akku tauschen oder ersetzen musste.
Geschwindigkeit
Nach dem Desaster beim Galaxy S bin ich positiv überrascht. Das Gerät reagiert deutlich flotter und es sind kaum Lags festzustellen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, es ist das erste Smartphone das meiner Meinung nach dem iPhone4 das Wasser reichen kann.
Gelegentliche Hänger gibt es leider auch, aber die sind deutlich seltener als beim Galaxy S, beim iPhone4 kenne ich das nicht.
Bildschirm
Für mich ist es insgesamt der «beste» Bildschirm bis dato. Klar, der Bildschirm vom iPhone4 ist besser aufgelöst und deutlich schärfer, der SLCD des DHD ist für meine Bedürfnisse aber scharf genug und vor allem von der Grösse her für mich deutlich dem des iPhone4 vorzuziehen. Der Screen beim Galaxy S hat mir persönlich nie gefallen, das «Wabenmuster» fand ich schrecklich. Natürlich waren die Farben beim Galaxy die kräftigsten, aber meinen Geschmack hat es gar nicht getroffen.
Akku
Im Vorfeld wurde von der katastrophalen Akkulaufzeit berichtet was mich vom Kauf des Gerätes am meisten abgeschreckt hat. Ich wurde aber positiv überrascht und bin mit der Laufzeit zufrieden. Bei für mich (!) normaler Nutzung (ca. 30-60 Minuten telefonieren, 30 Minuten spielen, 60 Minuten Musik hören, 60 Minuten surfen) hält das Gerät locker 24 Stunden durch und hat noch zwischen 20 und 40 % Akku. Von einem Smartphone (in dieser Grösse) erwarte ich eigentlich nicht mehr. Beim iPhone4 ist der Akku sicher etwas stärker, aber ich lade den auch fast täglich.
Apps
Leider sehe ich nicht wahnsinnig grosse Fortschritte. Im Vergleich zum Dezember 2009 wo ich das Milestone hatte befinden sich noch grösstenteils die gleichen Apps in den Charts. Durch den grösseren Marktanteil von Android kommen jetzt aber nach und nach bessere Apps in den Market. Ich warte sehnsüchtig auf die App der SBB (der Ticketkauf ist für mich elementar), auch mezi.ch hat eine Android-Version angekündigt. In meiner Firma wird nach dem Launch der iPhone-App auch über Android gesprochen. Es tut sich also was, aber leider nur schleppend.
Ich muss auch auf ca. 5-6 mir wichtige Apps verzichten, die auf dem iPhone einfach besser sind oder die es auf Android (noch) gar nicht gibt.
Was ich auch sehr vermisse oder zumindest noch nicht in diesem Umfang gefunden habe, sind Apps die Push-Notifications schicken. Ich fand die „Breaking News“ von Schweizer Tageszeitungen immer sehr praktisch. Auch die Push-Benachrichtigung von Sport-Events klappt auf dem iPhone besser oder gibt es zum Teil auf Android nicht.
Gesprächsqualität / EmpfangMit dem Milestone und dem Galaxy hatte ich leider recht häufig Probleme mit der Verbindung. Von 10 Gesprächen trennte es 2-3 Mal mitten im Gespräch die Verbindung. Mit dem DHD hatte ich bisher absolut keine Probleme, der Empfang ist gut, die Sprachqualität hoch.
Fazit
Ich bin sehr zufrieden mit dem DHD, es teilt sich mit dem iPhone4 den ersten Platz. Vor allem das Display überzeugt mich, die Geschwindigkeit ist absolut in Ordnung und die Flexibilität des OS spricht natürlich auch für Android.
Leider haben sich bei all meinen Android-Geräten immer wieder Unregelmässigkeiten eingeschlichen. Als Beispiel: heute Morgen lag mein DHD neu gestartet neben dem Bett, also mitten in der Nacht hat das wohl selbstständig einen Reboot gemacht, Gespräche hätte ich also keine empfangen können (wegen der Sim-Sperre). Ob der Wecker geklingelt hätte weiss ich nicht (bin kurz vorher erwacht). Auch mit dem Milestone und Galaxy S hatte ich das recht häufig. Ich kenne die Ursache davon nicht, aber so etwas habe ich in 4 Jahre iPhone nie erlebt. Das iPhone4 ist für mich dementsprechend von der Zuverlässigkeit noch einen Hauch vorne. Ich habe jetzt beide Geräte in Betrieb und möchte keines davon missen (eines mit privater Sim, eines mit Sim der Firma).
-
Fühle mich heimisch
- 25.12.2010, 15:24
- #27
jetzt will ich auch mal!
verarbeitung:
alles supi. das metall fühlt sich kühl und graziös an. was mir nicht so gefallen hat das akkudeckel und simdeckel aus plastik waren. gegen metall war hier sicherlich nichts einzuwenden gehabt. das sind aber keine wirklichen kritikpunkte eher wunschpunkte.
geschwindigkeit:
ich hab das internet mit dem galaxy s verglichen wie schnell sich seiten öffnen über wlan. beide perfekt wobei das dhd einen tick oder hauch schneller ist. ansonsten beim schreiben manchmal mein ich das display könnte nen hauch empfindlicher sein wobei dann wieder die gefahr besteht das man ein zu sensibles display hat was bei versehentlicher berührung direkt reagiert.
bildschirm:
hier muss ich sagen habe ich es gegen das galaxy s verglichen mit super amoled. ist klar das es nicht da mithalten kann. ich finde das ist auch der für mich hervorstechendste nachteil des dhd das hier leider kein super amoled verbaut wurde. das display wirkt etwas schwach bzw. matt. an den farbeinstellungen lässt sich bisher nach suchen nichts finden. hier hätte ich mir gewünscht das htc das ein wenig dem konsumenten mit überlässt aber vielleicht hab ich diesen auch nur nicht nach intensiven suchem gefunden?!
Akku:
naja so schlecht ist der gar nicht. ich meine wer sein handy in den ersten tagen erst hat ist klar das er stundenlang den akku quält. jedoch im alltag sollte der akku ausreichen denn man sollte zwischendurch auch mal arbeiten
gesprächsquaöität:
kann ich nichts dran aussetzen. alles normal hörbar. finde es sogar besser von der quali als das samsung galxy s.
fazit:
uneingeschränkte kaufempfehlung für das desire hd. lediglich bildschirmgrafik könnte für meine bedürfnisse besser sein. ansonsten ein sehr zu empfehlendes handy was sich gut bedienen lässt und man sehr lange freude dran haben wird.
[Edit]
ich komme auf meinen bericht zurück!
ich muss dem dhd folgende kritik und wunschpunkte ankreiden:
-akkulaufzeit
-gesprächslautstärke zu gering
-das slcd display könnte lieber super amoled sein
- lautsprecher für freies telefonieren ist einfach viel zu leise
sonst ein wirklich super handy!
-
Bin neu hier
- 26.12.2010, 20:50
- #28
So jetzt schreib ich auch mal meinen Erfahrungsbericht.
Hatte vorher das iPhone 3gs und nun seit 2 wochen das desire hd.
Verarbeitung:
Die Verarbeitung ist zumindestens bei meinem DHD sehr gut, hab über viele mangelhafte Produkte gelesen und muss sagen, dass mein Exemplar sehr gut und kompakt verarbeitet ist. Die Kunststoffabdeckungen finde ich sehr gelungen, vom Gefühl her wie auch optisch.
Geschwindigkeit:
Einfach Top, wobei man sagen muss, dass das DHD gelegentlich anfängt zu laggen. Das HTC ist einfach nen ticken instabiler als das iPhone, allerdings bekommt man meines Erachtens dafür auch viel mehr Leistung/Feeling wie Individualität usw. Dazu im Folgenden aber mehr.
Display und Maße:
Perfekt, das DHD hat die perfekten Maße. Es macht einfach nur Spaß es in der Hand zu halten oder im Internet zu surfen. Die Auflösung und Qualität des Displays ist sehr gut, Farben sind allemal stark genug. Wer im Punkto Display und Maße also das iPhone bevorzugt der hat sie nicht mehr alle ;D
Lautsprecher:
Also, die Lautsprecher sind ja ganz großes Thema wenn man hier vom DHD spricht. Ich kann nicht nachvollziehen, dass manche Leute die Lautsprecher für so schlecht empfinden, dass sie das DHD zurückschicken. Qualitativ muss man zugeben, dass die Lautsprecher des iPhones einfach nen ganzes Stück besser sind. Jedoch muss man auch sagen, dass die Lautsprecher nicht schlecht als solche sind, sie sind vollkommen okay, solange man sie nicht als Ghettoblaster in Bussen nutzen will. Als Wecker, Navigationsstimme, und für sonstige Töne ist die Qualität des Sounds vollkommen ok. Auch die Lautstärke der Lautsprecher empfinde ich für vollkommen ausreichend. Ich weiß ja nicht wieviel lautstarke Musik man gehört haben muss, um die Lautsprecher für zu leise zu empfinden, aber anscheinend gibt es ja einige Leute, die davon berichten könnten. Für mich Kritik der irrelevantesten Form.
Btw, durch diverse Klangverbesserungen wie SRS ist mit dem DHD ne einmalige Soundqualität garantiert, gute Kopfhörer vorrausgesetzt ;D
Akku:
Auch der heißdiskutierte Punkt Akku ist für mich banal, bzw. Sache der Konfiguration. Ich glaube durchaus, dass viele Leute Probleme mit dem Akku haben, aber wer ein neues Smartphone auspackt, unausreichend auflädt, und nach 3 Tagen Benutzung urteilen kann, dass die Akkuleistung zu schwach ist, der ist selbst schuld. Wobei ich hier nicht zu starke Kritik üben will, vor Allem weil ich selbst viel zu wenig Ahnung habe um urteilen zu können. Der Akku meines DHD hält zumindestens lange genug. Nach nun guten 15 Ladezyklen und Experimenten hält der Akku bei normaler Benutzung (immer inet an, 30mins spiele, ne menge facebook und musik hören) mindestens 24 Stunden, und ist dann meist noch bei ca. 30% Ladung. Mehr darf man nicht erwarten von einem Smartphone mit einer solch gigantischen Displaygröße
Appstore/Market:
Apples Appstore ist definitiv ausgebauter und sortierter als Androids Market. Allerdings muss ich sagen, dass ich kaum eine App misse, die ich zuvor auf dem iPhone hatte. Lediglich die "Ran" app vermisse ich sehr. Auf dem iPhone hatte ich definitiv mehr Spaß beim Fußballnews lesen, liveticker verfolgen, und Tabellen durchforsten.
Das ist jedoch alles eine Frage der Zeit, zumindestens herrscht beim Market noch Luft nach oben, und es ist ja nicht so, als dass man keine Apps wie Angry Birds oder Whatsapp bekommt. (Die sogar beim Market kostenlos sind hihi)
Kamera:
Die Kamera empfinde ich für gut. Allerdings ist das subjektiv an die Erwartungen und Ansprüche gebunden. Für mich ist die Kamera eine Handykamera und als solche sehr gut. Bei guten Lichtverhältnissen schießt man tolle Bilder, ansonsten hat man ja den Dual Led-flash, der einen gefühlt fast erblinden lässtVerglichen zu Bildern vom iPhone 3gs und auch iPhone 4 hänkt die Kamera des DHD nicht hinterher, wobei die 8megapixel auch eher aus Kommerzgründen entstanden sind.
Fazit:
Sehr zufrieden mit dem DHD, alleine die Indivualität und das nicht gebunden sein an iTunes und Apple veranlasst mich dazu, nicht mehr zu Apple zu steigen. Android lässt dem Individualistenherzen keine Wünsche offen, und das DHD ist definitiv das richtige Handy dafür. Für mich ein durch und durch sehr gut gelungenes Handy und somit kann ich auch absolute Kaufempfehlung aussprechen!
-
Bin hier zuhause
- 28.12.2010, 17:05
- #29
Da ich nun mein Desire HD auch schon etwas länger habe erstelle ich auch mal meine Erfahrung.
Verarbeitung:
Bei mir ist die Verarbeitung Top, Simdeckel passt genau und nur eine minimale Spaltmasse. einzig der Akkudeckel steht etwas vor, allerdings sehe ich das sowieso nicht mehr da OtterBox Case.
Kamera:
Kann die Probleme mit der Kamera nicht bestätigen, habe kein Rosa Fleck und auch kein grosses Bildrauschen. Weiss jetzt nicht ob ich einfach nur Blind bin oder sogar ne neuere Lieferung(produktion) habe.
Von der Qualität aber nur für schnappschüsse geeignet. Da benutze ich lieber meine Spiegelreflexkamera.
Sound:
Bei voller Lautstärke etwas schäppernd aber ansonsten kann ich nur eine verbesserung hören. Kopfhörer habe ich noch nicht getestet, aber es scheinen sowieso die gleichen wie beim normalen Desire zu sein.
Software:
wie auch hier, immer TOP. Android macht seine Arbeit sehr gut, und irgendwie scheint auch HTC aufgehört zu haben alles mit Apps voll zu müllen
Bedienung:
Auch hier alles ohne Probleme, bis jetzt kein einziges mal aus zufall die Virtuellen Touch Tasten erwischt.
Grösse:
Da ich schon ein HD2 in den Händen hatte gab es bei mir keine Probleme. ich bin allerdings sehr von dem Gewicht Überrascht.
Fazit:
Kauft es Leute, es lohnt sich
bin Begeistert von dem Gerät
-
Fühle mich heimisch
- 01.01.2011, 11:05
- #30
Größe: Einfach nur geil
.. Hatte bis jetzt ein iPhone 3g und ich muss sagen die größe ist ein großes plus. Anfangs hat man vl. ein paar probleme den on/off button mit einer hand zu drücken (besonders wenn man das kleine iphone gewohnt ist) aber das hat man schnell raus
Wenn man eine zeit lang mit dem DHD herumspielt und dann das iphone 4 in die hand nimmt, kommt es einem wie ein kleines spielzeug vor. Beim browsen, filme gucken , navigieren oder einfach nur beim spielen finde ich das große display sehr gut. Ist auf keinen fall zu groß für die hosentasche.
Gewicht: merke eigtl. keinen unterschied zum iphone.. von daher stört es mich nicht wirklich.
Verarbeitung: Kommt sehr hochwertig rüber. Im vergleich mit dem iphone 3g und dem SGS ist es aufjedenfall hochwertiger. Vergleichbar mit dem iphone4.. ein etwas iphone-feindlicher satz den letztens ein arbeitskollege zu mir sagte als ich ihm das DHD zeigte: "Sehr edles handy.. einmal eines das nicht so billig wie das iphone ist."Trifft im vergleich zum iphone 3g/3gs zu.. das iphone4 ist aufjedenfall vergleichbar von der qualität her
Display: Das AMOLED vom SGS hat im vergleich mehr farben.. der betrachtungwinkel ist auch schlechter beim DHD.. aber ehrlich gesagt merkt man das wirklich nur im 1:1 vergleich neben dem SGS.. Ansonsten merkt man überhaupt nichts negatives am SLCD.
Bedienung/Haptik: Naja ich komme von einem iphone 3g.. deswegen kommt mir das DHD wie ein flugzeug vorBis jetzt überhaupt keine probleme. Dank den menü/home/zurück tasten finde ich die bedienung leichter als beim iphone.
Browser: Keine probleme mit dem zoom, dem scrollen oder sonstigem.. auch das "zuschneiden" von texten beim zoomen finde ich sehr toll. und natürlich das beste: Adobe flash !!
Apps/Market: Habe oft gelesen das der market unübersichtlich ist, schlechte apps hat usw. Ich finde das es kaum noch übersichtlicher geht. Man hat alle möglichen kategorien und genug apps. Wem es zu unüberstichtlich sein sollte, der googelt einfach im browser nach "top android apps" und findet schöne übersichtliche listen die dem store im iTunes ähneln (nur braucht man dazu halt eben kein langsames extra programm mit 7 hintergrund prozessen). Leider funktioniert htcsense.com noch nicht so richtig.. ich glaube dort kann man auch den app market durchsuchen und apps installieren? Weiters gibt es die app "appbrain" bei der man die apps noch besser sortieren und suchen kann und z.b. auch nach verbilligten apps suchen kann
Sound: Die lautsprecher könnten lauter sein... für mich allerdings kein problem da der klingelton aufjedenfall laut genug ist (und ich dazu sowieso immer vibrieren an habe) und musik höre ich sowieso nur mit kopfhörer. und da finde ich das "Dolby mobile" sehr sehr toll.
Kamera: Schöne bild & video aufnahmen.
Fazit:
Für mich das zurzeit beste handy das es gibt. Sowohl von der hardware als auch von der software. Der preis ist dazu auch noch deutlich niedriger als z.b. das iphone4. Hatte anfangs auch angst das es nicht soviel zubehör wie z.b. fürs iphone gibt aber es gibt mehr als genugTaschen, halterungen, schutzhüllen & folien, blablabla.. alles mögliche kann man fürs DHD kaufen. Ich finde außerdem das die community und der support beim DHD (bzw. android) besser/größer als beim iPhone ist.
-
Bin neu hier
- 24.06.2011, 20:33
- #31
Mein Erfahrungsbericht:
android 2.3.3.
in vier Worten: ES IST DER OBERHAMMER!!!
mehr muss man nicht sagen.
grüße,
christian.
-
Bin neu hier
- 22.07.2011, 19:50
- #32
HTC Desire HD – Erfahrungsbericht (Stand 22.7.2011)
========================================
**********************************************
=> A B S O L U T E S M U S S ! ! !
=> Erstellt eine Sicherungskopie der SD-Karte. Die Kopie kann
=> jederzeit zurückkopiert werden, wenn es Probleme gibt.
**********************************************
Inhalt:
- Schynchronisieren Outlook privat – Handy – Outlook Büro (plus Dateien synchronisieren)
- Weitere Erfahrungen
- Meine App-Liste (zusätzlich zu den vorinstallieren Apps)
Ausgangslage:
Im Dezember 2010 hab ich mein Windowos Mobile-Handy durch das Android-Handy HTC Desire HD ersetzt.
Synchronisieren Outlook privat - Handy - Outlook Büro
========================================
Den Kalender auf dem privaten PC mit dem Kalender im Büro synchronisieren ist mit den standardmässig vorhandenen Mitteln nicht möglich. Jedes Synchronisierungs-Tool erstellt auf dem Handy einen eigenen Kalender. MyPhoneExplorer kann (als einziges Programm?) mit einem vom Benutzer definierten Kalender auf dem Handy synchronisieren. Zusätzlich können Dateien aus benutzerdefinierten Ordnern auf dem PC in benutzerdefinierte Ordner auf dem Handy synchronisiert werden. Weitere Funktionen sind Kontakte synchronisieren, Dateimanager, Anruf- und SMS-Listen sowie Handy-Systemmonitor.
Meine Systemumgebungen sind:
* Handy: Android 2.3.3 (Update verlief ohne Probleme; alle Programme laufen einwandfrei, einzig beim Kalender synchronisieren traten Probleme auf. Die Problemlösung wird weiter unten beschrieben.)
* PC zu Hause: Windwos XP SP3; Outlook 2010; MyPhoneExplorer 1.8.1
* PC im Büro: Windwos XP (SP unbekannt); Outlook 2003
Die Angaben zu den Systemumgebungen entsprechen dem aktuellen Stand. Weiter unten beschriebene Probleme können mit der aktuellsten Version behoben sein.
Für die folgenden Beschreibungen verwende ich diese Abkürzungen:
MPE = MyPhoneExplorer
EAS = Exchange ActiveSync
OP = Outlook 2010 auf dem privaten PC
OG = Outlook 2003 im Büro
Den Kalender zu Hause synchronisier ich mit MPE, den Kalender im Büro mit EAS über eine Funkverbindung (Handy-Netz oder WLAN zu Hause; mit der Internet-Verbindung des PCs geht es nicht).
Auf dem PC muss MPE installiert sein (Download von www.fjsoft.at), auf dem Handy das App MyPhoneExplorer (Download aus dem Android-Market). Synchronisieren ist über USB (Handy wird automatisch erkannt; Verbindungsart laden) und über WLAN (MPE auf Handy muss gestartet sein) möglich.
*** Kalender synchronisieren: OP <-MPE-> Handy <-EAS-> OG
Das ist heikel, funktioniert aber mit gewissen Einschränkungen einwandfrei. Im OP erstellte Serientermine führen zu Fehlern beim Synchronisieren Handy -> OG. Die frei/gebucht-Optionen und die Erinnerungseinstellungen (0 Min. vor Beginn des Termins) werden gemäss meinen Beobachtungen nicht sauber synchronisiert. Ob das ein Android- MPE- und/oder EAS-Problem ist, weiss ich nicht.
Das folgende Vorgehen hat sich bewährt, wenn beim Synchronisieren mit EAS Fehler auftreten:
- Kalender im OG bereinigen, damit auch sämtliche privaten Termine vorhanden sind
- Kalender im OP löschen
- mit MPE synchronisieren, damit auch im MPE auf dem PC zu Hause alle Daten gelöscht sind
- auf Handy Kalenderdaten löschen (Einstellungen – Anwendungen – Kalenderdaten löschen)
- EAS-Konto Büro auf Handy löschen (Einstellungen – Konten & Synchronisierung)
- EAS-Konto Büro neu einrichten und mit OG synchronisieren
- mit MPE synchronisieren
W I C H T I G: Vor Änderungen im OP synchronisieren (OG -> Handy -> OP).
*** Aufgaben synchronisieren: OP <-MPE-> Handy
Wird gem. Supportauskunft von Android nicht unterstützt
*** Kontakte synchronisieren: OP <-MPE-> Handy
Mach ich aktuell mit HTCsync, weil MPE Kategorien (Outlook) bzw. Gruppen (App Kontakte auf Handy) nicht unterstützt.
*** Dateien synchronisieren: OP <-MPE-> Handy
Einstellungen im MPE auf dem PC unter Einstellungen – Multi-Sync – Anpassen auf Zeile Dateien abgleichen
Muss ich noch im Detail ausprobieren. Soweit ich bis jetzt feststellen konnte, wird nur in eine Richtung synchronisiert (PC -> Handy oder Handy -> PC, abhängig von den Einstellungen im MPE auf dem PC).
*** Dateimanager:
Funktioniert einwandfrei. Sowohl die SD-Karte als auch der Telefonspeicher werden angezeigt. Dateien können mit Drag und Drop vom/zum Windows-Explorer kopiert werden.
*** Systemmonitor: interessant
*** Anruf.- und SMS-Listen: Verwende ich nicht
Weitere Erfahrungen
===============
*** Locations
Aufgrund meiner Beobachtungen werden die Karten gelöscht, wenn die App aktualisiert wird. Danach ist ein Download von Karten nicht mehr möglich. Gemäss Auskunft von HTC (Support und Mail über Kontaktformular) sind die Karten nur während einer 30tägigen Probefrist gratis. Aber das ist nur die halbe Wahrheit.
Lösung: Die Karten sind im Verzeichnis /mnt/sdcard/.data/navigator/data/maps. Dort befindet nach dem Update eine Platzhalter-Datei. Diese hab ich gelöscht und die Karten aus der Sicherung der SD-Karte reinkopiert. Danach konnte ich wieder Karten downloaden. Ob es reicht, nur die Platzhalter-Datei zu löschen, hab ich nicht ausprobiert.
Meine App-Liste (zusätzlich zu den vorinstallierten Apps)
==========================================
*** Sicherheit:
- Lookout Mobile Securitiy
- KeePass (Passwort-Verwaltung; PC-Version downloaden von http://keepass.info/download.html)
*** Dateimanager:
- Dual File Manager (Produzent: Medieval Software)
- Explorer (Produzent: Speed Software; Dual File Manager gefällt mir besser)
*** Internet:
- Opera Mini (als Alternative zum vorinstallierten Browser, wenn dieser eine Seite nicht korrekt anzeigt, und umgekehrt)
- FireFox: Nur kurz ausprobiert und wieder gelöscht. Der vorinstallierte Browser ist besser.
- UrlToPDF (Produzent: DevDroid; Inhalt einer Internetadresse als PDF speichern)
- Adobe Flash Player
*** System:
- 3G Watchdog (Datenverkehr über Handy-Netz messen)
- Barcode Scanner (Produzent: ZXing Team)
- Silent Toggle Widget (Produzent: dorid-mania)
- Brightness Level (Produzent: CurveFish; Alternative: Brightness Toggle Widget, Produzent: dorid-mania)
- Circle Battery Widget
- Traffic Monitor (Produzent: RadioOpt GmbH; misst den Datenverkehr übers Handy-Netz und über WiFi getrennt pro App)
- Elixir (Produzent: Tamas Barta; zeigt unterschiedlichste Information zum System und dessen Zustand; Widgetes mit umfangreichen Einstellmöglichkeiten; diverse Ein-/Ausschalt-Funktionen, unzuverlässig)
*** Aufgaben: Tasks To Do Free (Produzent: Dr. Achim Leubner)
*** Fahrplan: SBB Mobile (offizielles Fahrplan-App der SBB)
*** Navigation:
- GPS Status & Toolbox (Produzent: EclipSim; lädt aktuelle Satellitenstandorte aufs Telefon; Kompass funktioniert ohne GPS; Wasserwaage; Höhenangabe um 10 - 15 m zu tief)
- SwissGrid (Produzent: DroidsOnFire; gefällt mir besser als SwissPosition; rechnet GPS-Daten in CH-Koordinaten um; Höhenangabe um mind. 10 m zu tief)
- Compass (Produzent: Catch.com; reiner Kompass, funktioniert ohne GPS; gefällt mir am besten)
*** Bildbetrachter:
- QuickPic (Produzent: alensw.com)
- Large Image Viewer (gute Alternative)
*** Musikplayer:
- jukefox – smart music player (Produzent: Musicexplorer; Genre, ohne Equalizer)
- PowerAmp Music Player (Produzent Max MP; kostenpflichtig; mit Equalizer)
*** Sprachen:
- Pons Englisch – Deutsch (Produzent: Pragon; trial, 7 Tage)
*** Spiele:
- Andoku (Produzent: Markus Wiederkehr)
- FreeCell (Produzent: Softick)
- Spider (Produzent: Odesys)
- Solitaire (Produzent: ZenTech Labs)
- Peg Solitaire (Produzent: lonesheep wm)
- Mines (Produzent: devisnik)
- Mahjong (Produzent: Magma Mobile)
-
Bin neu hier
- 23.07.2011, 03:11
- #33
Größe: die größe des handys war zu beginn überwältigend! mittlerweile kommt es mir ganz normal vor und im vergleich kommen mir andere geräte relativ winzig vor. ich muss allerdings sagen, dass ich nach längerer zeit immer noch nicht wirklich weiß, wie ich es optimal halte und greife daher meistens mit der anderen hand zum on/off-button. in der hosentasche macht das DHD eigentlich keine schwierigkeiten...
Verarbeitung: insgesamt gut und es fühlt sich doch recht hochwertig an, allerdings gefällt mir die akkuabdeckung überhaupt nicht! wieso, weshalb, warum erkläre ich später. vorrednern kann ich leider nicht zustimmen, mir gefällt die verarbeitung des iphone4 etwas besser bzw. ich finde sie edler...
Gewicht: man würde auf den ersten blick meinen, dass das DHD recht klotzig und von daher etwas schwerer ist. der schein trügt und mir fällt jetzt kein großer unterschied auf im vergleich zu anderen handys. meiner meinung nach ist das gewicht inordnung...
Display: da ich vorher das iphone 4 besaß, war ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht vom display. zumindest im direkten vergleich. allerdings finde ich die auflösung dennoch okay und sie verursacht auch keinen augenkrebs o.ä. ...
Lautsprecher: der lautsprecher ist eine echte katastrophe und ich weiß nicht, was sich htc dabei gedacht hat! zwar wusste ich, dass der lautsprecher nicht besonders gut sein soll, aber dass er so dermaßen schlecht ist, ist unter aller kanone! ich dachte mir, da ich die lautsprecher sowieso kaum nutzen werde, könnte man darüber hinweg sehen, allerdings wusste ich nicht, dass er so sch**** ist, dass man nicht mal mehr das DHD klingeln hört, wenn man angerufen wird! ist ehrlich gesagt etwas erbärmlich. tut mir echt leid, dass ich mich so darauf aufhänge, aber es ist einfach so...
Kamera: für meine bedürfnisse vollkommen ausreichend und eigentlich noch viel mehr als das, aber im direkten vergleich, kommen die bilder eines iphone 4 um einiges besser zur geltung, trotz des MP unterschiedes. des weiteren verursacht der extrem helle blitz einen leichten gelbstich, aber es ist okay. wer ernsthaft professionelle fotos erwartet, ist eh nicht mehr zu retten. nicht vergessen, es handelt sich immer noch um ein handy!
Bedienung: ist gut, aber auch hier kommt das iphone 4 besser daher. zumindest meiner ansicht nach. alles wirkt flüssiger und sanfter irgendwie, während man auf dem DHD mit dem ein oder anderen ruckler oder kurzen "aufhänger" leben muss. liegt natürlich daran, dass bei apple die software perfekt zugeschnitten ist auf die hardware. deshalb bin ich der meinung, dass nackte zahlen nicht alles sind!
ist allerdings alles nicht der rede wert. es funktioniert schon so wie es sollte und sämtliche befehle werden wahrgenommen...
Software: mag sein, dass ich geschädigt bin vom iphone 4, aber auch hier würde meiner meinung nach das DHD mit geringem abstand verlieren. irgendwie wirkt alles unaufgeräumt und eher unstimmig, aber es ist auch kein großartiges problem. ich brauchte nur eine gewisse zeit bist ich mich daran gewöhnt habe. hält sich aber alles im rahmen und ist inordnung!
der große vorteil bei android liegt ja darin, dass man machen kann, was man will. ist auch eine tolle sache, wenn man denn ein kleiner hobbytüftler ist. gibt sehr viele apps im market, die einem verschiedene möglichkeiten bieten. eine gute sache! ehrlich gesagt, könnte ich aber auch sehr gut mit dem schicken design von apple leben...
Apps/Market: große auswahl, allerdings auch viel unnötiger schrott dabei, was dazu führt, dass der market etwas unübersichtlich ist. man muss sich möglichst im internet schlau machen, über die besten apps (zumindest ich musste/muss das), da ich sonst wahrscheinlich nie im leben auf die apps gestoßen wäre, die mein DHD jetzt zu dem machen, was es ist...
des weiteren würde ich gerne eine sache erwähnt haben:
die sache mit der kreditkarte und die bindung an googlemail ist meiner meinung großer mist. das hat apple eindeutig besser gelöst! man wird ja mehr oder weniger dazu gedrängt, sich mit google etc. zu identifizieren, was nichts anderes ist, als die bindung beim iphone an die software von apple; sprich itunes usw.! auch hier würde im vergleich der punkt an apple bzw. das iphone 4 gehen. zumindest meiner meinung nach...
Browser: der browser ist super! man kommt sehr gut mit ihm zurecht, das zoomen funktioniert auch wunderbar (ganz besonders hervorheben möchte ich die anpassung eines textes an den bildschirm super sache!) und schnell ist er auch, obwohl dabei sogar die flash-objekte mitgeladen werden. klasse!
Akku: hätte ich gewusst, dass der akku solch eine katastrophe ist, ich hätte mein iphone 4 niemals verkauft! was zum teufel ist da bei htc schief gelaufen!? man kann sich doch denken, dass solch ein großes display enorm viel schluckt und die aktualisierungen und widgets und so weiter und so fort! und das wahrlich besch******** ist ja, dass ich kein nerv habe, mir einen halben nagel rauszureißen oder gar die akkuabdeckung kaputt zu machen! somit kommt ein zweiter akku gar nicht in frage und das aufladegerät kann und will ich nicht ständig bei mir haben.
natürlich könnte ich alles ausmachen, die helligkeit runterschrauben usw., 3g nur einschalten, wenn ich es brauche, aber was bringen mir dann letztlich die ganzen tollen möglichkeiten, wie zum beispiel die widgets!? was bringt mir ein app wie whatsapp, wenn ich immer nur verzögert die nachrichten erhalte? das ist doch ganz große sch***e! und ja, ich habe den akku nach gebrauchsanweisung geladen und entladen!
insgesamt könnte ich ja mit all den kleinen "macken" leben, die ich so aufgezählt habe, aber der akku zerstört meiner meinung nach das gesamte konzept des handys...eigentlich wirklich schade!
Fazit: das DHD ist ein solides gerät und würde ich jedem empfehlen, der ein an und für sich gutes handy haben möchte (unabhängig im vergleich zu anderen geräten). zwar würde ich persönlich ein apple-gerät vorziehen, aber zweite wahl wäre definitiv ein htc bzw. das DHD. trotzdem, wir dürfen, trotz all der tollen möglichkeiten und funktionen, nicht vergessen, wofür dieses gerät eigentlich entwickelt wurde und da kommt der akku einem definitiv in die quere! für mich ist der akku indiskutabel, aber leider muss ich mit dem problem jetzt irgendwie leben.
wer keine lust auf apple o.ä. hat, dem empfehle icht das DHD, allerdings nur, wenn er in betracht zieht, einen zweiten akku immer dabei zu haben.
wirklich schade, da die community und die offene OS echt einiges zu bieten hat!
-
- 23.07.2011, 12:05
- #34
Ich weiß nicht welches Problem du mit deinem Akku hast, meiner hält bei starker Nutzung 1,5 bis 2 Tage und das reicht meiner Meinung nach vollkommen.
MfG
Sent from my Transformer TF101 using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 23.07.2011, 19:01
- #35
Der Akkudeckel geht auch anfangs nur so schwer ab. Das bessert sich mit der Zeit. Mit meinem Ersatzakku komm ich problemlos durch nen Arbeitstag ohne die kleinste Rücksicht auf den Stromverbrauch. Sogar das Display ist die meiste Zeit an.
-
Bin neu hier
- 24.07.2011, 02:57
- #36
würde mir dann bitte einer genau erklären, was er oder sie unter "starker nutzung" versteht?
seid ihr mit 3G dauerhaft online?
push-benachrichtungen laufen? widgets oder apps, wie friendstream oder aber facebook, twitter etc. im hintergrund?
wie oft surft ihr im internet oder spielt spiele?
habt ihr live-hintergründe?
tut mir ja echt leid, wenn diese fragen dämlich klingen, aber nie im leben komme ich auf eine akkulaufzeit von 1,5-2 tagen!
-
Fühle mich heimisch
- 24.07.2011, 07:09
- #37
- Mobiles Netz dauerhaft an
- Friendstream auch
- Emails wenn was reinkommt (häufig, leider meist Werbung
- 1h Benutzung als Ebookreader
- 10 Telefonate je zwei bis drei Minuten
- 10 x Facebook
- Halbe Stunde surfen
- Gelegentliches nach der Uhrzeit schauen
- diverse SMS
um 5:45 ausgesteckt --- Abends um 22:00 noch ca 65% Ladung
Rom Coredroid, per Setcpu auf 1,5GH getaktet (Smartass)
Zum spielen komm ich fast nicht, allerdings zieht das nach meiner Erfahrung heftig am Akku
-
- 24.07.2011, 10:14
- #38
3g und W-lan immer an
Email ,surfen, telefonieren, Sms,
Musik hören, youtube ca. 2-3 Stunden täglich,
Hin und wider Navi aber eher selten (braucht natürlich dann mehr Strom)
Alles wird automatisch stündlich aktualisiert.
Ab und zu mal ein kurzes Game.
Kein live Hintergrund.
Von 6 Uhr Früh bis 9 Uhr Abends unterwegs und wenn ich nach Hause komme hab ich noch immer ca 60% von meinem Akku übrig.
Rom: HoneyUnity 2.0, OC auf 1,4 Ghz ondemand
MfG
Sent from my Transformer TF101 using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 22.08.2011, 13:15
- #39
Also bald hab ich mein DHD schon 1 Jahr und was kann man dazu sagen:
Positiv:
HTC Sense
htcsense.com
schnell
Updates (hoffe Sense 3.0 kommt noch aufs DHD)
Negativ:
Akku ist recht schwach..rund 3 Tage
Lautsprecher...sehr schlecht
Kamera...Am Tag sind die Fotos OK, aber halt nicht wirklich berauschend
SIM Abdeckung knarzt
On/Off Button ist bei mir leicht uneben geworden (werd es einschicken lassen)!
Wipptasten ebenfalls uneben geworden
1 toter Pixel nach nicht einmal 1 Woche
wieder HTC?
ich weiß noch nicht...
-
- 27.08.2011, 19:58
- #40
Hallo, ich habe das HTC Desire HD mit O2-Branding seit Dezember 2010. Leider bin ich nicht so zufrieden, wie einige andere hier. Die Größe selbst finde ich angenehm, auf jeden Fall nicht zu groß. Für meinen persönlichen Geschmack ist das Gerät aber einfach zu schwer. Wie gesagt, es ist mein persönlicher Geschmack. Ich hatte mal ein Galaxy S2 in der Hand und muss sagen, dass mir dieses Gewicht eher zusagt. Ich brauche kein Brikett in der Hand oder in der Hemdtasche. Die untere Geräteabdeckung finde ich einfach unmöglich. Beim ersten Lösen ist mir diese in der Mitte gebrochen und ich musste mir eine neue besorgen. Warum so zerbrechlich und filigran? Das geht doch auch anders (siehe HTC Sensation). Mit der Akku-Laufzeit bin ich auch nicht zufrieden. Ich schaffe nicht mal einen Tag. Mit einer Aufladung über Nacht, kann ich froh sein, wenn das Gerät bis zum Nachmittag durchhält. Ich habe jetzt schon einen stärken 1.500 mAh-Akku von Mugen statt des standardmäßigen, aber die Laufzeit hat sich nicht verbessert. Gut, ich nutze PushMail, WLAN nur, wenn ich zu Hause bin (eine App schaltet das automatisch ein, wenn ich mich zu Hause nähere und beim Entfernen automatisch ab). Ansonsten telefoniere ich so gut wie nie (benutze Festnetz), verwende kein Bluetooth und surfe allenfalls ein paar mal im Internet oder rufe soziale Netzwerke ab. Ich finde diese Nutzung für ein Smartphone nicht übertrieben, aber eine solche geringe Laufzeit kann mich nicht zufriedenstellen. Natürlich gibt es Empfehlungen, die sagen: WLAN, Bluetooth, 3G, PushMail, GPS usw. alles ausstellen. Aber brauche ich dann ein Smartphone oder tut es dann nicht auch ein einfaches Handy? Die Fotoqualität würde ich als leicht unscharf/verwaschen bezeichnen. Da gibt es Besseres. Insgesamt bin ich leider nicht so zufrieden und warte auf die nächste Smartphone-Generation.
Ähnliche Themen
-
HTC Desire Erfahrungsberichte
Von juelu im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 65Letzter Beitrag: 19.09.2011, 15:35 -
HTC Desire HD oder HTC Desire Z - Für welches Gerät entscheidest du dich?
Von juelu im Forum HTC Desire HDAntworten: 9Letzter Beitrag: 16.12.2010, 16:23 -
HTC Desire Z oder HTC Desire HD - Für welches Gerät entscheidest du dich?
Von juelu im Forum HTC Desire ZAntworten: 14Letzter Beitrag: 25.11.2010, 16:49 -
HTC Desire HD und HTC Desire Z Fastboot - schnelles Aufstarten der Geräte
Von juelu im Forum HTC Desire ZAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.11.2010, 12:10 -
HTC Desire Erfahrungsberichte Offtopic
Von Paddy007 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.04.2010, 10:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...